Banner

Falsche Laufschuhe ? (aufgescheuert)

Falsche Laufschuhe ? (aufgescheuert)

1
Ich habe erst im Sommer 2016 angefangen zu laufen. Hatte am Anfang einfache Laufschuhe "von der Stange". Und keine Probleme damit gehabt. Da ich mittlerweile längere Strecken laufe, wollte ich mal die "richtigen" Schuhe für mich haben. Es wurde auf dem Laufband eine leichte Überpronation festgestellt.

Habe seit kurzem also neue Schuhe, Asics Saucony Guide 9. Als ich dann das erste Mal damit gelaufen bin, es waren 10 Km, waren auf beiden Seiten auf der Fußinnenseite (etwa in der Mitte) die Füsse etwas aufgescheuert. Noch nicht blutig, aber schon etwas rot. Habe ich auch bereits beim laufen etwas gespürt.

Es hatte beim laufen zwar nicht geregnet. Aber es hatte an diesem Tag vorm laufen etwas geregnet. Großer Teil des Weges war (harter) Sandweg. Wie es ihn in Wäldern, Wanderwegen usw. gibt.

2
Hallo, ich würde auf zu große Schuhe tippen und/oder zu dünne Socken.
Vermutlich rutschen deine Füße während des Laufens in den Schuhen nach vorne und hinten so dass sich deine Fußsohle auf scheuert.

Laufschuhe sollten eine halbe Schuhgröße größer sein als deine üblichen Straßenschuhe wenn ich mich nicht irre. Lege dir doch mal Laufsocken zu die eine gepolsterte Sohle besitzen. Sportsocken tun es zum Teil auch.
Die Probleme habe ich beim Hallenfußball. Spiele ich in meinen Hallenschuhen + normalen Sneaker-Socken, scheuern meine Fußsohlen auch immer auf.

3
Wurden deine Füße vom noch stehenden Regenwasser nass? Das könnte ein Grund sein. Ansonsten sollte man neue Laufschuhe langsam (also zuerst kurze Strecken) einlaufen. Ich hatte letztes Jahr das Problem (optimalerweise 4 Wochen vor meinem Marathondebüt), dass die Schuhe nach rund 200 damit gelaufenen km plötzlich zur Blasenbildung führten. Habe dies dann mit einem dünnen zweiten Paar Socken über die eigentlichen Laufsocken drüber in den Griff bekommen. Also am besten weiter beobachten und experimentieren.

4
HH2017 hat geschrieben:
Habe seit kurzem also neue Schuhe, Asics Saucony Guide 9.
Ist das Modell von Nike oder Adidas?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

5
Aber im Ernst: Schuhe einlaufen ist Unsinn. Nimm einen neutralen Schuh. Dann stützt und reibt in der Mitte nichts.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Mit dem Saucony hast du einen Stabischuh. Dadurch ist er am Mittelfuß etwas mehr gestützt. Damit erklären sich etwas deine Probleme. Dein Körpergewicht liegt nun mehr auf dem Mittelfuß. Das gibt sich aber wiedee. Der Schuh drückt dich in eine richtige Laufposition. Dadurch hast du jetzt die roten Stellen. Wenn du Laufsocken dazu trägst sind die Probleme nicht davon. Hast du jedoch ganz normale Socken könnte das wohl das Problem sein. Saucony Schuhe sind schon etwas spezieller am Fuß. Nicht jeder Fuß passt dazu.

9
haxedesboesen hat geschrieben:Ansonsten sollte man neue Laufschuhe langsam (also zuerst kurze Strecken) einlaufen.
Bei Laufschuhen ist das in der Regel nicht mehr nötig, die sind nicht aus Leder, das "noch etwas weicher" werden muss. Laufschuhe bestehen in der Basis aus Plastik, das sich nur langfristig etwa verformen kann. Der Grund, Laufschuhe "zu testen" ist der, dass jeder Schuh etwas anders ist (sein kann) und man schauen muss, ob der Fuß damit klar kommt. Das ging beim TE erst einmal schief und meine Empfehlung ist die, den Schuh zurück zu bringen und umzutauschen gegen ein anderes Model. Am Besten eines, das dem Model nahe kommt, mit dem du keine Probleme hattest. Nicht jede Überpronation muss bekämpft werden. Nicht jeder Laufschuhverkäufer, der das Gehoppel auf dem Laufband Analyse nennt, hat wirklich Ahnung davon. Schlimmstenfalls wird diese sogenannte Analyse nur dazu benutzt, die teuersten Schuhe (meist sind das Stabilschuhe!) an den Mann zu bringen. Pronationstütze und starke Dämpfung werden mittlerweile kontrovers diskutiert, auch hier im Forum, und es sollte immer der Einzelfall entscheiden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
Was auch möglich ist: Ich habe ebenfalls zwei Saucony in meinem Sortiment. Ich finde, dass die Schuhe schwierig zu schnüren sind. Praktisch immer muss ich nach ein paar Metern Laufen nochmals schnüren. Ansonsten sind es für mich die bequemsten Schuhe überhaupt. Das erste Mal hatte ich jedoch wegen der zu laschen Schnürung Blasen. Wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich schon lange die Schnürsenkel ausgetauscht.
PBs:
800m: 2:17.71 (19.08.2017)

12
Makani hat geschrieben:Was auch möglich ist: Ich habe ebenfalls zwei Saucony in meinem Sortiment. Ich finde, dass die Schuhe schwierig zu schnüren sind. Praktisch immer muss ich nach ein paar Metern Laufen nochmals schnüren. Ansonsten sind es für mich die bequemsten Schuhe überhaupt. Das erste Mal hatte ich jedoch wegen der zu laschen Schnürung Blasen. Wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich schon lange die Schnürsenkel ausgetauscht.
Manche Leute kann ich einfach nicht verstehen :hihi:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13
dicke_Wade hat geschrieben:Manche Leute kann ich einfach nicht verstehen :hihi:
Ich hatte beide Schuhe erst 4-5x an. Ich laufe nicht schon Jahre mit dem gleichen Problem :hihi:
PBs:
800m: 2:17.71 (19.08.2017)

14
Also zum einen die falschen Socken. Würde hier richtige Laufsocken empfehlen mit links und rechts Angaben. Hintergrund, die verzichten auf unnötige Nähte und sind an speziele Ecken etwas gepolstert.
Die falschen Schuhe. Können Nähte sein die etwa scheueren oder aber falsche Breite und scheuern deshalb. Des weiteren kann noch falsche Größe sein. Ich hab normal Größe 43 und in Laufschuhen laufe ich seit Jahren mit 46. Für mich optimal. Kleinere bringen mir blaue Nägel.
Nächste Problem könnte einfach die Feuchtigkeit sein. Da durch kann auch schon mal Reibung entstehen.
Dann gibt es noch die Möglichkeit des falschen Schuhtyps. Probiere mal einen andernen Laden mit Laufbandanalyse. Oder einfach einen andern Schuhersteller.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
....und warum laufe ich jetzt??????.....for fun......

15
Bin jetzt ein zweites Mal 10 Km mit den Schuhen gelaufen. Diesmal nicht rot gescheuert. Aber Blasen an gleicher Stelle.
Werde sie wohl umtauschen. Macht keinen Sinn.
Zu den Socken. Ich bin auch schon, mit den Vorgängerschuhen, mit dünnen normalen Socken gelaufen, ohne Probleme.
Und ja, sorry, es sind Saucony Guide 9. Und keine Asics.

16
HH2017 hat geschrieben:Bin jetzt ein zweites Mal 10 Km mit den Schuhen gelaufen. Diesmal nicht rot gescheuert. Aber Blasen an gleicher Stelle.
Werde sie wohl umtauschen. Macht keinen Sinn.
Zu den Socken. Ich bin auch schon, mit den Vorgängerschuhen, mit dünnen normalen Socken gelaufen, ohne Probleme.
Und ja, sorry, es sind Saucony Guide 9. Und keine Asics.
Und außerdem hast Du die gleiche Frage in einem anderen Forum gestellt und dann nicht mehr geantwortet. Ist ja auch egal, ob sich andere Mühe geben!
Gruß vom NordicNeuling

17
Stimmt, ich habe die Frage zusätzlich noch in einem anderen Forum gestellt.
Und ich bin wirklich dankbar für die Antworten.

Ich habe die Schuhe ausgetauscht. Habe jetzt ganz "normale". Also ohne Stabilisator, auch wenn die Laufbandanalyse etwas anderes empfohlen hat.(neu = Brooks Ghost 9) Gekauft habe ich die Schuhe übrigens in einem kleinen Sportladen, in den die Verkäufer/Angestellten selbst alle Laufen.
Der Schuhwechsel hat meinen Füssen gut getan. Denn mit den neuen gab es nach dem Lauf keine roten Stellen, keine aufgescheuerte Haut und keine Schmerzempflndlichkeit bei Berührung. Und auch keine Schmerzen während des Laufens.
Vielleicht hätten auch spezielle Anti-Blasen-Socken geholfen. Das wäre in meinen Augen aber kein Lösung des Problems. Nur eine "Verdrängung". Ansonsten laufe ich bereits mit Laufsocken.

18
wenn es nicht nur an dem tag so war liegt es wahrscheinlich eher nicht am regen... am besten ziehst du richtige laufsocken an die etwas dicker und gepolstert sind. Aber neue Laufschuhe muss man am anfang eigentlich auch erst etwas einlaufen bevor sie sich an die fußform angepasst haben :)

19
fitnessgirl hat geschrieben:wenn es nicht nur an dem tag so war liegt es wahrscheinlich eher nicht am regen... am besten ziehst du richtige laufsocken an die etwas dicker und gepolstert sind. Aber neue Laufschuhe muss man am anfang eigentlich auch erst etwas einlaufen bevor sie sich an die fußform angepasst haben :)
:confused:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

20
fitnessgirl hat geschrieben:wenn es nicht nur an dem tag so war liegt es wahrscheinlich eher nicht am regen... am besten ziehst du richtige laufsocken an die etwas dicker und gepolstert sind. Aber neue Laufschuhe muss man am anfang eigentlich auch erst etwas einlaufen bevor sie sich an die fußform angepasst haben :)
Mensch Mädel, wenn ich mir Deine Beiträge von heute so anschaue - geh lieber schwimmen und lass das mit der Lauferei sein. :klatsch:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“