Banner

Fast ausgeheilte Knieprobleme - Wann wieder laufen?

Fast ausgeheilte Knieprobleme - Wann wieder laufen?

1
Hallo

Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und einige nützliche Threads gelesen, ich hätte aber gerne ein paar Erfahrungswerte dazu, ab wann ich das Knie wieder belasten kann, ohne dass sich die Schmerzen wieder verschlimmern.

Ich habe mir bei einer längeren Bergtour (langer Abstieg) vor etwa 6 Monaten Knieprobleme zugezogen. Soweit ich das beurteilen kann, handelt es sich um eine Kniesehnenentzündung (leichter stechender Schmerz auf der Innenseite der Kniescheibe, Starkes "Ziehen" beim Dehnen des Quadrizeps). Schmerzen traten vor allem beim Treppenruntergehen, flach laufen und Fahrradfahren auf. Dank einigen Laufeinheiten wurde es deutlich schlimmer, danach habe ich auf Fahrrad fahren gewechselt, damit wurds aber noch schlimmer. Danach habe ich etwa 2 Wochen pausiert, bzw nur Crosstrainer. Vor etwa 2 Wochen war das wieder fast gut, dann hab ich zu früh wieder mit Sport angefangen. Jetzt ist es wieder fast gut und ich habe das Gefühl, ich könnte wieder mit dem Laufen anfangen. Die Schmerzen sind nicht massiv störend und ich meine ich könnte wieder mit dem Laufen anfangen, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mit einem erneuten Lauftraining die Heilung nicht unnötig herauszögere.
Also gegenwärtig kann ich problemlos den Crosstrainer im Fitnessstudio benützen, auf dem Laufband gehts mit 5-10% Steigung, aber nicht all zu schnell und nur etwa 30 Minuten. Beim Fahrrad fahren (täglich 2 mal 15 min zur Arbeit und zurück) spüre ich immer noch ein ziehen im Knie, Fahrrad ist daher auch keine Alternative.

Also nun zu meiner Frage: Macht es aufgrund eurer Erfahrung Sinn, trotz leichter Schmerzen wieder anfangen zu laufen (mit einer Kniestütze) oder Fahrrad zu fahren, solange ich aufhöre, wenn die Schmerzen stärker werden? Oder empfiehlt es sich zu warten, bis das Knie komplett ausgeheilt ist? Mir ist natürlich klar, dass mir keiner genau vorausagen kann, ich hätte nur gerne ein paar Anhaltspunkte.
Als Laufziel habe ich Ende Oktober einen Marathon geplant, würde daher ungerne unnötig zu lange Pause machen.

Gruss, Simon

3
Danke für die Antwort.

Was ist mit Crosstrainer, Brustschwimmen und Krafttraining? Ist das ok solange es nicht schmerzt oder zögert das die Regeneration des Knies auch hinaus?
Ist zum Glück das erste mal, dass ich Knieprobleme habe, entsprechend habe ich wenig Ahnung, wie das am schnellsten ausheilt.

4
Simon82CH hat geschrieben: Also nun zu meiner Frage: Macht es aufgrund eurer Erfahrung Sinn, trotz leichter Schmerzen wieder anfangen zu laufen (mit einer Kniestütze) oder Fahrrad zu fahren, solange ich aufhöre, wenn die Schmerzen stärker werden?
Nein.

Wenn du eine richtige Knieverletzung hast dauert es in der Regel (mehrfache eigene Erfahrung) 4-6 Wochen bis das komplett ausgeheilt ist. Damit meine ich 4-6 Wochen Pause ohne jeglichen Sport mit den Beinen :) . Deine 2 Wochen Pause da mit Crosstrainer etc. hören sich für mich sehr abenteuerlich an, damit zögerst du das Ganze nur unnötig weiter hinaus ... wenn du Pech hast wird was Chronisches draus oder es kommt zu weiteren Verletzungen. Was ist dir wichtiger, der M im Oktober oder in 5 Jahren überhaupt noch M laufen zu können ...

5
Wie sieht es den mit einem Arztbesuch aus?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Ich würde nicht direkt einfach so wieder mit dem laufen anfangen und voll belasten.
Gehe doch erstmal 2-3 Kilometer spazieren, fahre locker etwas Fahrrad, das sich das Knie wieder daran gewöhnt.
Nach weiteren 2 Wochen würde ich dann langsam das laufen wieder versuchen.

Ich bin aber kein Arzt, was Tommi da über mir schreibt, nämlich einen Arzt aufzusuchen schadet sicher nicht.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

7
Alcx hat geschrieben:Nein.

Wenn du eine richtige Knieverletzung hast dauert es in der Regel (mehrfache eigene Erfahrung) 4-6 Wochen bis das komplett ausgeheilt ist. Damit meine ich 4-6 Wochen Pause ohne jeglichen Sport mit den Beinen :) . Deine 2 Wochen Pause da mit Crosstrainer etc. hören sich für mich sehr abenteuerlich an, damit zögerst du das Ganze nur unnötig weiter hinaus ... wenn du Pech hast wird was Chronisches draus oder es kommt zu weiteren Verletzungen. Was ist dir wichtiger, der M im Oktober oder in 5 Jahren überhaupt noch M laufen zu können ...

Naja, der Crosstrainer schmerzt ja nicht, daher war ich jetzt auch der Auffassung, dass das kein Problem sein sollte. Kanns aber nicht einschätzen, ob es das Knie trotzdem stört. Werde es nächste Woche mal sein lassen und dann in einer Woche neu beurteilen.

@R32: klar, werde langsam wieder anfangen.
Wegen dem Arzt: Nunja, es dauert erwartungsgemäss, verbessert sich aber stetig und sollte daher eigentlich mit entsprechder Vorsicht von selber ausheilen. Solange es sich nicht verschlimmert sehe ich keinen zwingenden Grund, den Arzt aufzusuchen. Ohne MRI kann mir der auch kaum sinnvoll helfen, und mit MRI kostet das schnell mal 500 bis 1000 Euro, die man hierzulande selber bezahlen darf. Wohlgemerkt nur für die Diagnose, ohne therapeutische Massnahmen. Da probier ich halt lieber erstmal mit pausieren. Wenns in 2 Wochen nicht deutlich besser ist, werde ich da aber hin.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“