Banner

Frage zum Ruhepuls und Blutdruck

Frage zum Ruhepuls und Blutdruck

1
Hallo liebe Community!

Ich bin 28 Jahre und seit ziemlich genau 2 Jahen beschäftige ich mich mit dem Laufsport - mal mehr, mal weniger. Von anfänglich 5km konnte ich mich bis zu einem Halbmarathon hochtrainieren. Bisweilen fühle ich mich normal und konnte bisher keine körperlichen Beeinträchtigungen ausmachen.
Ab Februar musste ich aufgrund einer kleinen Reiszung des Außenbandes letztlich 2,5 Monate pausieren. Danach bin ich wieder langsam ins Training eingestiegen. Seit Anfang Juni jogge ich 4x in der Woche und komme auf ein Pensum von 30-40km/Woche. Dazu gehe ich noch ins Fitnessstudio. Dieses Jahr möchte ich meine Wochenkilometer nicht mehr erhöhen. Nun zu meiner Frage:

Ich hab seit Anfang Juni meiner Meinung nach stark an Schnelligkeit dazugewinnen können. Ich hab keinen Vergleich, aber die 5km laufe ich bereits 1,5 Minuten schneller als vorher. Das hat mich sehr überrascht. Ebenfalls bin ich etwas irritiert, dass mein Ruhepuls nun bereits unter 50 Schlägen liegt. Der Ruhepuls war schon immer unter 60. Auch ohne Training. Dazu kommt ein gelegentlicher niedriger Blutdruck, der sonst immer bei 124/79 liegt. Ich fühle mich in keinster Weise schlecht oder matt. Lediglich an den heißen Tagen als es ca. 30°C in der Sonne waren, habe ich eine gewisse Müdigkeit gespürt. Ich denke aber, dass das normal ist. Ich habe mal nach Symptomen zum Thema Übertraining geschaut, aber bis auf die Werte liegt nichts weiteres vor.

Kann das sein, dass das Herz-Kreislauf-System sich bei meinem Pensum bereits in so kurzer Zeit so auffällig verändern kann? Sprich Puls bei 43, was schon mal vorkam und eben ein niedriger Bluttdruck von 107/60? Ich weiß, dass Leistungssportler einen niedrigen Puls bekommen, aber nach 4 Wochen intensiven Trainings zähle ich mich noch nicht zu den Leistungssportlern.

Vielen Dank shcon mal für eure Meinungen.
Viele Grüße
Marco

2
Das kann völlig normal sein.
Ich habe auch einen Ruhepuls von ca. 45 und vor allem nach dem Training geringen Blutdruck(ca. 110/70 im Vergleich zu normal 126/74).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Ich hab seit Anfang Juni meiner Meinung nach stark an Schnelligkeit dazugewinnen können. Ich hab keinen Vergleich, aber die 5km laufe ich bereits 1,5 Minuten schneller als vorher.


Von 15:00 auf 13:30 ist in der Tat ein schöner Sprung.
Von 39:00 auf 37:30 eher weniger.


Kann das sein, dass das Herz-Kreislauf-System sich bei meinem Pensum bereits in so kurzer Zeit so auffällig verändern kann? Sprich Puls bei 43, was schon mal vorkam und eben ein niedriger Bluttdruck von 107/60? Ich weiß, dass Leistungssportler einen niedrigen Puls bekommen, aber nach 4 Wochen intensiven Trainings zähle ich mich noch nicht zu den Leistungssportlern. [/QUOTE]

Mit Sicherheit nicht. Blutdruck und Puls sind individuelle Werte und ständigen Schwankungen unterworfen. Bis die Lauferei da Auswirkungen zeigen kann musst Du länger und auf einem ganz anderen Leistungslevel trainieren.

Siegfried

4
getaddicted hat geschrieben: Vielen Dank shcon mal für eure Meinungen.
Meine Meinung: Mach Dir nicht zu viel Gedanken um Pulswerte, Blutdruck, Übertraining, Herz-Kreislauf-System bla bla bla sondern lauf einfach und freu Dich das Du besser, schneller, schöner, schlanker oder was auch immer wirst! Genieß es! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“