
mein ersten Beitrag hier und nun leider gleich ein solcher.
Kurz zum sportlichen Hintergrund: Ich laufe seit vielen Jahren, bin mehrere Halb- und "Ganz-"Marathons gelaufen und fahre fast ganzjährig Rennrad, im Urlaub lange Radreisen.
Nach einem längeren Rückfall in meine, nun leider seit ü 15 Jahren bestehende, Anorexie mit starker Gewichtsabnahme, hatte ich bedingt ducrh massive Schwche mit dem Laufen (nicht dem Radfahren) ein paar Monate bis Oktober 15 pausiert. Dann wieder vorsichtig gestartet und inzwischen wieder gut und locker mit großer Freude und -ganz wichtig: erstmal ohne Wettkampfdruck!- dabei.
Geicht ist zwar objektiv betrachtet noch zu wenig, aber aus dem akut lebensbedrohlichem Bereich raus und nun in einem Bereich, an den ich über Jahre gut adaptiert bin.
Zum aktuellen Problem:
Ich hatte mich seit Freitag, 07.01. nicht so richtig gefühlt, schlapp, wieder n bissel mehr depressiv als vorher, nichts greifbares. In der Woche bin ich ne Menge gelaufen, oft gleich früh nach dem Nachtdienst und abends auch nochmal. Insgesamt 11 Läufe in 7 Tagen, sonst waren es oft mal 9 in 7d oder halt 7 in 7d, 11 war schon viel für mich. Aber bis dato fhlte ich mich top, auch beim Laufen. Wochenedne war Stimmungsmäßig mist, aber das Laufen hat gut geholfen, ich genieße die Bewegung an der Luft immer sehr.
Am Montag dann auf Arbeit richtig krank gefühlt, bissel erhhte Temperatur, Kopfschmerzen...
Da es meist doch eher hilft, war ich abends kurz draußen, wollter eine kleine Runde um den Block laufen gehen: nur 3 km, aber schon an der ersten Straßenecke, nach nicht mal 100 m musste ich stehenbleiben, wieder los-schlurfen, gehen, etc. Nach 1 km brach ich die Geschichte ab. Ursache war weniger Luftnot oder so, eher maximal schwache Beine, viel, viel schlimmer als nach einem Marathon
Hatte ich so krass noch nie, vorallem nicht von heute auf morgen.
Zu Hause dann gerätselt, bzw. rumdiagnostiziert.
Ich bin Ärztin, von daher springt bei mir sofort im Kopf die Diagnosemaschine an:
einfach "nur" Übertraining?
Leistungseinbuße bedingt durch den Infekt?
oder doch gar eine Herzmuskelentzündung?
Ich will mir morgen auf Arbeit mal ein EKG schreiben, evtl. mal mit nem Kollegen sprechen, Kinderkardiologe und allgemeiner Sportmedizinier.
Arzt sein hin oder her, oft ist es doch doch die Erfahrung, die hier weiterhilft. Daher meine Frage an Euch alte Hasen: Kennt Ihr sowas? Schon mal ähnliches gehabt? Was hat Euch geholfen?
Tausend Dank an alle, die sich bis hierhin durchgequält haben und vieleicht sogar antworten

