Hallo Leute
Möchte einfach mal die Frage in die Runde stellen,ob das normal ist,wenn man 4Wochen nicht trainiert,die Waage dann 2kg weniger anzeigt?Wo gehen die Kilo's verloren?Hatte eigentlich die Befürchtung,das ich zunehmen würde,weil ich die Essgewohnheiten nicht grossartig verändert habe.
Hintergrund:Vor 4 Wochen,wurde ich an der Schulter operiert.Das unangehmste an der Sache ist,das ich insgesamt 6Wochen lang,tag und nacht, ein sogenanntes Abduktionskissen unterm Arm ,welches in seiner Form an eine grosse Kühltasche erinnert, tragen muss.Die Nächte sind nicht sehr erholsam,weil man bei jedem Umdrehen,den Koffer mitholen muss.(Hab mich schon gefragt,ob dabei meine Energie draufgeht) .Durch tägliche Spaziergänge bergauf und -ab hoffe ich ,das Kraft und Kondition nicht allzu verlustig gehen.Arm- und Schultermuskulatur bauen durch die geringe Bewegung sowieso ab.Ist der Gewichtsverlust normal? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Antworten
PS. laufpensum vor OP war ca.40km/Woche
5
Ohne Witz. Ich esse eh immer sehr viel aber ohne Sport habe ich immer abgenommen trotz Torte und alles was es so jeden Tag in den Clubs gibt. Ich habe mal mit 2m 78kg gewogen also ist mein Trend immer gewesen ohne Ende zu futtern. Ich habe Jahrelang gebraucht um auf mein Gewicht zu kommen, zum Glück ist es besser geworden.:-)
6
Hallo Tommi,
wg. des Gewichtsverlustes solltest Du Dir m.E. nicht zu viele Gedanken machen. Wenn die Schulter wieder stabil ist und Du Dich wieder normal bewegen kannst, kommt die Substanz sicher wieder zurück. Kümmere Dich rechtzeitig um eine gute Reha, dann wird das auch!
Entsprechend kann ich mir gut vorstellen, dass das bei Dir noch eine Nr. härter war bzw. ist?
wg. des Gewichtsverlustes solltest Du Dir m.E. nicht zu viele Gedanken machen. Wenn die Schulter wieder stabil ist und Du Dich wieder normal bewegen kannst, kommt die Substanz sicher wieder zurück. Kümmere Dich rechtzeitig um eine gute Reha, dann wird das auch!

Ups, da bin ich mit 78 kg bei 1,90 Körpergröße ja fast ein Mops. Trotzdem fragt meine Mutter immer besorgt, ob ich magersüchtig sei. OK, Mütter können wahrscheinlich nicht anderes. Aber auch im nicht bzw. nicht mehr sporttreibenen Teil des Bekanntenkreises muss ich mir seit einigen Jahren Sprüche anhören, ich sei zu dünn, ich solle nicht bei Brot für die Welt spenden, sondern eine Zuweisung beantragen und bei der Auferstehung des Fleisches am jüngsten Tag könne ich ja liegen bleiben ...Minni hat geschrieben:Ich habe mal mit 2m 78kg gewogen also ist mein Trend immer gewesen ohne Ende zu futtern.

Entsprechend kann ich mir gut vorstellen, dass das bei Dir noch eine Nr. härter war bzw. ist?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

7
Das kann natürlich sein, dass du auf Grund des Verlustes von Muskelmasse an Gewicht verloren hast!
Bei Kraftsportler ist es beispielsweise bekannt, dass man während einer Diät unbedingt hart trainieren muss, da sonst die Muskeln mit als erstes als Energiequelle herangezogen werden!
Aber mach dir keine Sorgen, zum einen kann man ja alles wieder antrainieren, und zum anderen ist es bei dir ja OP-bedingt, d.h. du kannst nicht mal wirklich etwas dafür.
Einfach Kopf hoch, das wird bald wieder, wenn du wieder normal Sport treibst und isst
Bei Kraftsportler ist es beispielsweise bekannt, dass man während einer Diät unbedingt hart trainieren muss, da sonst die Muskeln mit als erstes als Energiequelle herangezogen werden!
Aber mach dir keine Sorgen, zum einen kann man ja alles wieder antrainieren, und zum anderen ist es bei dir ja OP-bedingt, d.h. du kannst nicht mal wirklich etwas dafür.
Einfach Kopf hoch, das wird bald wieder, wenn du wieder normal Sport treibst und isst

8
Ein kraftsportler muss meiner Meinung nach in einer Diät nix am trainingsplan ändern. Warum sollte der plan mit dem er Muskeln aufgebaut hat nicht zum Erhalt dieser funktionieren. Der eiweisskonsum wird hochgeschraubt, die Fette und Kohlenhydrate werden runter geschraubt. Der Fettgehalt des Körpers wird in der Küche abgebaut und nicht im Training. Die Gewichte werden langsam weniger weil die kraft Flöten geht aber das liegt nicht an einem anderen Training.