Banner

Große Zehen schm

Große Zehen schm

1
Ich komme geradezu von einem 27 km Traillauf mit 1200 hm nach Hause und mir schmerzen beide großen Zehen im Bereich des Zehengelenks..
Meine Schuhe sind Nike Terra Kiger 3, die eingelaufen sind. In der Regel laufe ich mit den Schuhen 9-12 km. Auch da merke ich die Zehen, heute ist es aufgrund der langen Strecke natürlich zu merken. Imho ist der Schuh lang genug, ich stoße also nicht vorne an.
Meiner Meinung nach liegt es daran, das die Zehenbox relativ flach ist und ich Einlagen trage, welche den Raum nach oben zusätzlich beschneiden. Zusätzlich ist als auf dem Mesh eine Gummierung über dem großen Zeh, als Schutz gegen Durchscheuern aufdruckt.
In meinen Brooks Racer ST5 habe ich die Probleme nicht, weil das Mesh da weicher ist.
Beim Laufen ist mir heute davon nichts aufgefallen, am krassesten ist es mir dann beim Autofahren bewusst geworden, weil ich da wohll unbewusst die großem Zehen nach oben ziehe.

Frage ist halt, ob das auf Dauer gut für meine Zehen ist oder ob sich das wieder gibt weil sich die Zehen dran gewöhnen?

2
Cattie hat geschrieben:Ich komme geradezu von einem 27 km Traillauf mit 1200 hm nach Hause und mir schmerzen beide großen Zehen im Bereich des Zehengelenks.
So fing es vor vielen Jahren bei mir auch an. Schmerzen im Großzehengrundgelenk. Hab das nicht ernst genommen. Mittlerweile ist das rechte Gelenk 1,5 x so dick, wie das linke, aber dieses holt auf. Hallux Rigidus im Endstadium. Kein Gelenkspalt und Knorpel mehr auf der letzten Aufnahme zu sehen. Natürlich kann das bei dir durch eine Fehlbelastung durch falsche Schuhe im Gelände gekommen sein und problemlos wieder ausheilen. Es kann aber auch beginnender Hallux sein und dann kann frühes Einschreiten eventuell viel Gutes bringen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
dicke_Wade hat geschrieben:So fing es vor vielen Jahren bei mir auch an. Schmerzen im Großzehengrundgelenk. Hab das nicht ernst genommen. Mittlerweile ist das rechte Gelenk 1,5 x so dick, wie das linke, aber dieses holt auf. Hallux Rigidus im Endstadium. Kein Gelenkspalt und Knorpel mehr auf der letzten Aufnahme zu sehen. Natürlich kann das bei dir durch eine Fehlbelastung durch falsche Schuhe im Gelände gekommen sein und problemlos wieder ausheilen. Es kann aber auch beginnender Hallux sein und dann kann frühes Einschreiten eventuell viel Gutes bringen.

Gruss Tommi
Ich habe keine Schmerzen im Großzehengrundgelenk sondern im vorderen Gelenk. Hattest du das damals in allen Schuhen? In allen anderen Schuhen (Straße, Halle, Alltagsschuhe) habe ich die Probleme nicht.

4
Carrie, so wie Du es beschreibst, dürften die Schuhe der Auslöser sein, m. M. n. Passen die Einlagen überhaupt zu Deinen Laufschuhen? Mein Einlagenhersteller fertigt die immer für die jeweiligen Schuhe an und macht vorher einen Abdruck und bei Abholung eine Begutachtung beim Laufen. Falls Du die selben Einlagen für beide Laufschuhmodelle benutzt, könnte es daran liegen. Ich laufen auch sehr gerne den Brooks Racer ST, die Einlagen passen bei mir auch nicht in die anderen Modelle. Allerdings verändert Brooks das Fußbett bei dem Modell praktisch nie, so halten die Einlagen für 2-3 Paar.

Einen Hallux Rigidus habe ich auch. Sehr unwahrscheinlich, dass dieses Beschwerdebild genau zur gleichen Zeit in beiden Zehen beginnt. Scheidet bei Dir eh aus.

Und lass Dich hier nicht verwirren. Hallux ist der große Zeh, den sollte jede/r haben ;-).

5
Die Einlagen wurden für meine normalen Straßenschuhen gemacht unf auch nicht für die Racer ST. Ich probiere das nächste mal die Nike Einlagen aus, die flacher sind, dann sehe ich ob es eine Verbesserung bringt.

6
Cattie hat geschrieben:Ich habe keine Schmerzen im Großzehengrundgelenk sondern im vorderen Gelenk. Hattest du das damals in allen Schuhen? In allen anderen Schuhen (Straße, Halle, Alltagsschuhe) habe ich die Probleme nicht.
Ach so, nicht das Grundgelenk. Dann tippe ich auch mal auf die Schuhe. Oder der Schuh war nicht fest genug gebunden. Beim Trail ging es sicherlich auch ausreichend Bergab und da stubbst manchmal der große Zeh vorne an und das kann schon mal auf Dauer weh tun. Ich hab bei einem meiner Rennsteigläufe einen blauen Zehennagel am großen Onkel bekommen. Und ihn auch später verloren.
Icerun hat geschrieben:Einen Hallux Rigidus habe ich auch. Sehr unwahrscheinlich, dass dieses Beschwerdebild genau zur gleichen Zeit in beiden Zehen beginnt. Scheidet bei Dir eh aus.
Da dürftest du Recht haben :daumen:
Icerun hat geschrieben:Und lass Dich hier nicht verwirren. Hallux ist der große Zeh, den sollte jede/r haben ;-).
Wollte niemanden verwirren :P Nur etwas abkürzen, da Schreibfaul :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
Gut, die Runde hatte 1200 Höhenmeter, aber vom anstoßen der Zehen vorne an den Schuh habe ich nichts gemerkt . Das müsste sich doch dann auch eher an den Zehennägeln bemerkbar machen und und nicht im Gelenk?

8
Aus eigener Erfahrung mit blauen und später ausgefallenen Zehennägeln, bis die Verfärbung einsetzt, dauert es etwas.
Um aber Klarheit in die Sache zu bekommen, solltest Du mit Deinen Einlagen und Schuhen Deinen Einlagenhersteller aufsuchen. U. U. kann er das Problem, so es denn an den Einlagen liegt, sofort beheben, oder Dir die richtigen Tipps geben.

10
mtbfelix hat geschrieben:Tommi, heißt das, du rennst das 2-3 fache meines Pensums seit Jahren ohne Knorpel im rechten Großzehgelenk?? :haeh:
Jo :wink: Tut weh, aber mehr beim Gehen als beim Laufen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Die Schmerzen auf den Zehen haben sich soweit wieder gelegt. Dafür machte sich dann in den vergangenen Tagen ein dumpfer Schmerz im Bereich der Grundgelenke vom großen und zweiten Zeh am rechten Fuß bemerkbar. Manchmal fühlte es sich an, als würde ich auf einer kleinen Delle rumlaufen. Gestern bin ich vorsichtig 6 km in meinen Straßenschuhen gelaufen. Das ging soweit auch ganz gut. Nachher hatte ich aber wieder diesen dumpfen Schmerz.
Heute war ich dann beim Arzt, der einmal nur kurz gestastet hat und dann meinte, es wäre eine Plantar fasciitis. Alle Informationen die ich dazu gefunden habe, sprechen aber von einem Schmerz an der Ferse?!

12
Da gibt es einen sehr ausführlichen Fred von und mit Betroffenen und jeder Menge Tipps und Hinweisen:

http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... sporn.html

Und ja es kann eine Plantar fasciitis sein. Die Sehne verläuft von der Ferse nach vorn und kann an vielen Stellen mehr oder weniger weh tun. Ein Fersensporn kann die Folge der Überlastung dieser Sehne sein. Nimm das nicht auf die leichte Schulter, die Seuche kann langwierig werden. Muss es aber auch nicht *Daumendrück*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“