Würde mich für konkrete Erfahrungen von Einlagennutzern interessieren.
Es geht nicht um "barfuß ist besser, Muskelstärkung etc" - kenne ich alles, danke
gruss hennes
2
Nein, Einlagen haben nicht geholfen.
Hatte vor meiner Laufkarriere starke Schmerzen im rechten Sprunggelenk. Im Büro immer nur humpelnd zur Kaffee-Manta. Nach kurzen Gehstrecken Schmerzen wieder weg. Also der Weg von Kaffee-Manta zurück war ok.
Dann => Einlagen verordnet bekommen und halbes Jahr getragen. Effekt gleich Null. Auch so eine Achillessehnenbandage von Bauerfeind verordnet bekommen. ("achillotrain" o.ä) Hat alles nix genützt.
Zu Laufen angefangen, nach zwei Wochen beschwerdefrei. Einlagen im Müll.... Bandage wird auch nicht benutzt.
Ergänzung: Der Vollständigkeit halber: Habe einen Hohl-Spreizfuß
Hatte vor meiner Laufkarriere starke Schmerzen im rechten Sprunggelenk. Im Büro immer nur humpelnd zur Kaffee-Manta. Nach kurzen Gehstrecken Schmerzen wieder weg. Also der Weg von Kaffee-Manta zurück war ok.
Dann => Einlagen verordnet bekommen und halbes Jahr getragen. Effekt gleich Null. Auch so eine Achillessehnenbandage von Bauerfeind verordnet bekommen. ("achillotrain" o.ä) Hat alles nix genützt.
Zu Laufen angefangen, nach zwei Wochen beschwerdefrei. Einlagen im Müll.... Bandage wird auch nicht benutzt.
Ergänzung: Der Vollständigkeit halber: Habe einen Hohl-Spreizfuß
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30
4
Definitv: JA!!
Konnte ohne Einlagen keine 5 km schmerzfrei laufen - mit Einlagen hab ich zumindest den HM geschafft (da ich heftig verdreht bin, werde ich wahrscheinlich nie M laufen, geschweige denn ohne Einlagen mehr als 8-10 km ohne Schmerzen)
Hab auch einiges versucht (wie: barfuss usw. - ist unterstützend okay, aber keine Option für längere Strecken) aber das wolltest du ja nicht hören
VG
Domborusse
Konnte ohne Einlagen keine 5 km schmerzfrei laufen - mit Einlagen hab ich zumindest den HM geschafft (da ich heftig verdreht bin, werde ich wahrscheinlich nie M laufen, geschweige denn ohne Einlagen mehr als 8-10 km ohne Schmerzen)
Hab auch einiges versucht (wie: barfuss usw. - ist unterstützend okay, aber keine Option für längere Strecken) aber das wolltest du ja nicht hören

VG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
5
Ja, haben geholfen und helfen immer noch! Nach Achillessehnenentzündung habe ich die Dinger bekommen und trage die inzwischen seit gut 1/2 Jahr bei jedem Lauf. Nach Abklingen der Entzündung bin ich nun seit einigen Monaten beschwerdefrei mit den Einlagen, sogar für die eine oder andere neue PB hat's gereicht. 

6
Ich habe die von Anfang an nicht verwöhnt. Die mussten sich laufend umstellen. Rein raus mit den Einlagen. Am Tag des öfteren ohne und mit gelaufen.Domborusse hat geschrieben: Hab auch einiges versucht (wie: barfuss usw. - ist unterstützend okay, aber keine Option für längere Strecken) aber das wolltest du ja nicht hören
VG
Domborusse
Die Intervalle sind immer länger geworden.

Den Beineinstand habe ich immer mit Einlagen gemacht. Damit die Füße gerade stehen habe ich sie auf die Fliesen gelegt damit die Muckis auch da sich bilden wo sie auch hingehören.
Beim erstellen dieses Textes habe ich meine Füße 20x von Fußgröße 44 auf 42 zusammen gezogen. Ist ganz einfach die Übung. Im sitzen wenn die Füße auf dem Boden stehen die Zehen nach hinten bewegen...hui ... der Fuß wird kleiner.....

Aber davon will Hennes ja nichts wissen.
7
Mir haben die Einlagen schon 2 Mal geholfen, beim ersten Mal kam der Fersensporn noch ganz ohne Sport. War so schlimm, das ich nicht mehr auftreten konnte. Nach einer Woche schon deutliche Besserung, irgendwann spürte ich gar nichts mehr davon.
Bis es dann wegen des Laufen wieder losging. Diesmal aber erst Laufpause, dann Einlagen und jede Menge Dehnübungen, Igel, sehr vorsichtiges Laufen.
Ich kanns natürlich schlecht beweisen, gefühlsmäßig hatten die Einlagen und die Belastungsreduzierung den größten Effekt bei der Verbesserung. Und viel, viel, viel Geduld.
Noch mehr Geduld.
Bis es dann wegen des Laufen wieder losging. Diesmal aber erst Laufpause, dann Einlagen und jede Menge Dehnübungen, Igel, sehr vorsichtiges Laufen.
Ich kanns natürlich schlecht beweisen, gefühlsmäßig hatten die Einlagen und die Belastungsreduzierung den größten Effekt bei der Verbesserung. Und viel, viel, viel Geduld.
Noch mehr Geduld.
9
mir haben sie auch geholfen. Ich hatte sehr häufig Knieschnerzen beim und nach dem Laufen.
Konnte keine "Stunde" schmerzfrei laufen, mit Einlagen ist das viel besser geworden.
Laufe fast nur noch "mit"
Konnte keine "Stunde" schmerzfrei laufen, mit Einlagen ist das viel besser geworden.
Laufe fast nur noch "mit"

14
Erstinkst du die Mücken oder erschlägst du sie??soenke1900 hat geschrieben:Dieser Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Meine alten Einlagen helfen z.B. wunderbar beim Mückenjagen. Aber ist das gemeint?
Gruß
Sönke![]()
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
15
Hallo Hennes,
es ging Dir sicherlich um Einlagen in den Laufschuhen und um die diesbezüglichen Erfahrungen beim Laufen und da sind mein Erfahrungen eindeutig positiv!
Ich trage seit 2,5 Jahren sensomotorische Einlagen mit Pilotte zur Entlastung der Ballen, da ich mit meinen Spreizfüßen im Bereich der Quergewölbe zunehmend Schmerzen bei längeren Läufen hatte, als die Laufumfänge die 2.000 km Grenze p.a. überschritten hatten. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte ich jedoch wieder ohne Probleme laufen, auch Strecken jenseits der 42,195 km.
Ab Juli 2010 hatte ich nach einer weiteren Steigerung der Laufumfänge, d.h. ca. 1.800 km im 1. Halbjahr, Probleme mit der Plantarsehne im rechten Fuß. Mit div. Behandlungen, viel Geduld, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind diese Probleme inzwischen zum Glück ebenfalls erledigt, auch bei inzwischen 2.800 km per Ende September. Die Einlagen sind seither in diesem Bereich mit einem Silikonpolster versehen, was mir insgesamt gut bekommt. Ich muss nur konsequent darauf achten, dass ich sie vergleichbar den Laufschuhen regelmäßig wechsle und nach ca. 1.500 km Laufleistung entsorge!
es ging Dir sicherlich um Einlagen in den Laufschuhen und um die diesbezüglichen Erfahrungen beim Laufen und da sind mein Erfahrungen eindeutig positiv!

Ich trage seit 2,5 Jahren sensomotorische Einlagen mit Pilotte zur Entlastung der Ballen, da ich mit meinen Spreizfüßen im Bereich der Quergewölbe zunehmend Schmerzen bei längeren Läufen hatte, als die Laufumfänge die 2.000 km Grenze p.a. überschritten hatten. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte ich jedoch wieder ohne Probleme laufen, auch Strecken jenseits der 42,195 km.
Ab Juli 2010 hatte ich nach einer weiteren Steigerung der Laufumfänge, d.h. ca. 1.800 km im 1. Halbjahr, Probleme mit der Plantarsehne im rechten Fuß. Mit div. Behandlungen, viel Geduld, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind diese Probleme inzwischen zum Glück ebenfalls erledigt, auch bei inzwischen 2.800 km per Ende September. Die Einlagen sind seither in diesem Bereich mit einem Silikonpolster versehen, was mir insgesamt gut bekommt. Ich muss nur konsequent darauf achten, dass ich sie vergleichbar den Laufschuhen regelmäßig wechsle und nach ca. 1.500 km Laufleistung entsorge!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

16
Einlagen haben mir geholfen als ich vor ein paar Jahren mal wegen falscher Schuhe Probleme mit den Schienbeinen bekommen hatte.
Auch heute habe ich gelegentlich mal Probleme mit den Sprungelenken und das Gefühl das diese Probleme mit Einlagen weniger auftreten, ich laufe aber trotzdem ohne weil ich immer das Gefühl habe das die Einlagen ne Menge Laufdynamik aufschlucken....
Auch heute habe ich gelegentlich mal Probleme mit den Sprungelenken und das Gefühl das diese Probleme mit Einlagen weniger auftreten, ich laufe aber trotzdem ohne weil ich immer das Gefühl habe das die Einlagen ne Menge Laufdynamik aufschlucken....
17
Ich Trage ebenfalls Einlagen in kombination mit gut gestützten Laufschuhen, da ich eine sehr starke überpronatione habe. Ich könnte nicht mehr ohne! Ohne die Einlagen bin ich selbst im sehr gut gestützten Kayano 17 noch eingeknickt und hatte ab einer halben Stunde starke Schmerzen an der Aussenseite des Knies (vermutlich Läuferknie). Seit ich die Einlagen Trage habe ich praktisch keine Beschwerden mehr.
18
Meine orthopädischen Einlagen wegen Senk-Spreizfuß haben etwas geholfen das Eintreten meiner starken Beschwerden am Fußballen zeitlich hinauszuzögern. Mehr auch nicht. Mein Wechsel nach 10 Jahren auf Adidas Spezial mit Klebepelotten und auf Vibram FF KSO hat da erheblich mehr gebracht. Mittlerweile laufe ich weitgehend Beschwerdefrei, wovon ich noch im Mai nicht zu Träumen wagte. Das Morton Neurom im rechten Fuß ist zwar noch da, macht in harten flachen Solen aber keinen Ärger.
Mein persönliches Fazit bei Spreizfuß: Einlagen oder Klebepelotten ok, aber nicht alleine. In Kombination mit flachen und festen Sohlen (bei denen der Ballen nicht durchhängen kann), zusammen mit Barfusslaufen und Fußgymnastik sollten die Beschwerden zu lindern sein.
Mein persönliches Fazit bei Spreizfuß: Einlagen oder Klebepelotten ok, aber nicht alleine. In Kombination mit flachen und festen Sohlen (bei denen der Ballen nicht durchhängen kann), zusammen mit Barfusslaufen und Fußgymnastik sollten die Beschwerden zu lindern sein.
19
Kann ich nicht genau sagen. Nach Durchführen des Vorgangs sind die Delinquenten leider nicht mehr zu befragen und eine Obduktion war mir zu aufwändigDomborusse hat geschrieben:Erstinkst du die Mücken oder erschlägst du sie??

@Hennes: Meine Einlagen haben damals vermutlich geholfen, aber da ich mir nicht sicher bin ob es daran lag oder andere Ursachen hatte (z.B. verändertes Training) antworte ich hiermit "außer Konkurrenz".

Gruß
Sönke
21
Bin 6 Jahre ohne Einlagen bestens klargekommen - rund 4.500 Jahres-km. Bin Normalfußläufer, eher Vorfuß, allerdings mit leichtem Senk-Spreizfuß.Hennes hat geschrieben:Das weiß Hennes alles - und macht auch vieles davon, es ist aber für mich nicht die Lösung meiner Probleme.
gruss hennes
Dann im Januar 2011 Plantarfaciitis am rechten Fuß mit leichten Fersensporn - Laufen ohne Einlagen: AUA - mußte sogar 2 Tage Laufpause machen

Dann Riesendummheit von mir im August: 3 Tage quer durch Rom zu Fuß auf Flip-Flops. Ergebnis: Plantarfaciitis diesmal am linken Fuß. Beim Laufen nicht so starke Schmerzen, allerdings beim Gehen. Seit Vorgestern neue Einlagen, diesmal mit Entlastungselement auch links. Laufen ist seitdem völlig schmerzfrei möglich (allerdings bei übersichtlichen Wochenumfang bis ca. 100km/Woche

22
Mir haben sie geholfen, und zwar folgendermaßen:
Leichte Schmerzen unter dem linken Fuß (Längsgewölbe) sind seitdem verschwunden. Leichtes ziehen im Bereich der rechten Hüfte ist weg. Ich hatte sehr oft Schmerzen in der rechten Schulter. Seit dem Tragen der Einlagen, sind diese fast nicht mehr spürbar. Ich hoffe das es sich weiter bessert. Die Einlagen trage ich seit ca. 3 Monaten bei allen Läufen und von Anfang an Blasenfrei.
Nur die Schmerzen durch meine Arthrose im rechten Großzehengrundgelenk bessern diese Einlagen nicht. Da hoffe ich aber demnächst noch auf eine Verbesserung durch neue Einlagen.
Mal sehen wie es wird.
Leichte Schmerzen unter dem linken Fuß (Längsgewölbe) sind seitdem verschwunden. Leichtes ziehen im Bereich der rechten Hüfte ist weg. Ich hatte sehr oft Schmerzen in der rechten Schulter. Seit dem Tragen der Einlagen, sind diese fast nicht mehr spürbar. Ich hoffe das es sich weiter bessert. Die Einlagen trage ich seit ca. 3 Monaten bei allen Läufen und von Anfang an Blasenfrei.
Nur die Schmerzen durch meine Arthrose im rechten Großzehengrundgelenk bessern diese Einlagen nicht. Da hoffe ich aber demnächst noch auf eine Verbesserung durch neue Einlagen.
Mal sehen wie es wird.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
24
Hallo !
..- eindeutig ja !
Aber ich bin überzeugt das ein zusätzliches Training der Fußmuskulatur unabdingbar ist.
Außerdem müssen die Einlagen die Richtigen sein.
Nur passiv Einlagen zu benutzen bewirkt eine immer weitere Schwächung der Muskulatur,
eine falsche Einlage kann sogar zusätzliche Schäden machen..
Rolf
..- eindeutig ja !
Aber ich bin überzeugt das ein zusätzliches Training der Fußmuskulatur unabdingbar ist.
Außerdem müssen die Einlagen die Richtigen sein.
Nur passiv Einlagen zu benutzen bewirkt eine immer weitere Schwächung der Muskulatur,
eine falsche Einlage kann sogar zusätzliche Schäden machen..
Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
25
Defintiv richtig!Heiler hat geschrieben:Hallo !
..- eindeutig ja !
Aber ich bin überzeugt das ein zusätzliches Training der Fußmuskulatur unabdingbar ist.
Außerdem müssen die Einlagen die Richtigen sein.
Nur passiv Einlagen zu benutzen bewirkt eine immer weitere Schwächung der Muskulatur,
eine falsche Einlage kann sogar zusätzliche Schäden machen..
Rolf
Genau das war auch der Ausgangspunkt meines postings. Ich hatte letztes Jahr im Frühjahr "sensomotrische super Wundereinlagen" für 190euronen Eigenleistung bekommen und die haben mir mehr Probleme bereitet als alles andere vorher und ich habe Monate gebraucht um auf den alten, schlechten Stand von vor diesen Einlagen zurück zu kommen!
Man sollte schon skeptisch sein wenn der Einlagenbauer fragt "welche Laufschuhe nutzen Sie - und sagen Sie jetzt nicht Sie würden mehrere benutzen und wechseln"....

gruss hennes
26
Dann hatte ich mit meinem "Einlagenbauer" wohl großes Glück. Glück war auch, daß ich einige Monate vorher dort eine Laufanalyse habe machen lassen (unabhängig von den späteren Beschwerden) und die entsprechenden Daten inkl. Videos noch vorhanden waren. Somit konnten die Einlagen wirklich passend zu meinem "Zivilisationsfuß" (Knick-Spreiz-/Senk-) und zu den aktuellen Beschwerden mit der Achillessehne gefertigt werden.Hennes hat geschrieben:Man sollte schon skeptisch sein wenn der Einlagenbauer fragt "welche Laufschuhe nutzen Sie - und sagen Sie jetzt nicht Sie würden mehrere benutzen und wechseln"....![]()

27
worfroz hat geschrieben:Dann hatte ich mit meinem "Einlagenbauer" wohl großes Glück.


Ich habe vor 3,5 (?) Jahren auf einer Marathon-Messe und zufällig 2 Wochen vorher woanders so einen Test mit 3-maligen übergehen (überlaufen?) einer Druckmessplatte gemacht.
Der erste sagte: keine probleme (ich hatte auch keine), alles klar
Der zweite (auf der Messe) meinte: ""auf jeden Fall Einlagen, ich soll in den Laden kommen"" - klar, der mußte ja seinen Messestand bezahlen - oder hatte er evtl. doch mehr Ahnung als der erstere? Ich werde es wohl nie erfahren. Habe sogar mal nachgeforscht, aber leider haben die die Auswertungen nicht gespeichert. Wäre sicher interessant gewesen.
gruss hennes
Hallo Hennes,Hennes hat geschrieben:Man sollte schon skeptisch sein wenn der Einlagenbauer fragt "welche Laufschuhe nutzen Sie - und sagen Sie jetzt nicht Sie würden mehrere benutzen und wechseln"....
gruss hennes
da habe ich wohl mit dem Einlagenbauer meines Vertrauens einen Glücksgriff gelandet!


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

29
Einlagen trage ich sei 8 Jahren und jedes mal, wenn ich neue bekomme, ebenso neue Blasen. Im Gespräch mit einem Freund hat er mir gesagt, ziel sollte es sein, keine Einlagen mehr zu tragen und das könne man trainieren mit einem Balance-Ball (ähnlich wie Kinder-Pogo-Hüpfball). Ich werde mir so ein Ding kaufen, weil nach 8 Jahren will ich Fortschritte sehen, nicht immer wieder nur Einlagen kaufen und nur bestimmte Schuhe (Lauf- und Alltags-Schuhe) kaufen dürfen.
Laufen ist Leidenschaft!
Projekt #365t42k - München Marathon 11.10.2015
Projekt #365t42k - München Marathon 11.10.2015
30
Ja, laufe meistens mit meinen Einlagen (super orth. Schuhmacher in Bergisch Gladbach, hat mich auch auf dem Laufband laufen lassen und sich, im Gegensatz zum Orthopäden, die Füße, wie ich stehe etc. angeschaut!), habe keine Probleme mehr (hatte Beschwerden mit der oberen Fußsehne, k.A. wie die heißt), nutze aber in der Freizeit immer meine Nike Frees, laufe auch ab & an 10-12km Strecken mit denen.
Merke, dass ich immer weniger auf stützende, gepolsterte Schuhe angewiesen bin, würde aber nicht auf die Einlagen bei Läufen über 15km verzichten wollen.
Ist glaube ich ein sehr individuelles Thema...
Gute Besserung
Sanne
Merke, dass ich immer weniger auf stützende, gepolsterte Schuhe angewiesen bin, würde aber nicht auf die Einlagen bei Läufen über 15km verzichten wollen.
Ist glaube ich ein sehr individuelles Thema...
Gute Besserung

Sanne
31
Tja, bis vor ein paar Tagen hätte ich auch noch behauptet, dass mir Einlagen super geholfen haben. Ich trage seit mehr als 10 Jahren Einlagen in den Alltagsschuhen und seitdem sind viele Beschwerden schlagartig verschwunden. In den Laufschuhen hatte ich zeitweise Sporteinlagen, später dann Einlegesohlen, die man per Wärme formen kann.
Tja und dann kam mein angeblicher Fersensporn, von dem ich nach wie vor nicht recht glaube, dass es einer war. Zunächst habe ich die Beschwerden auf zu alte Einlagen und ausgelatschte Schuhe geschoben. Also neue Schuhe und neue Einlagen mit 'weicher' Ferse, die ich gar nie brauchte, weil ich in diesem Bereich nie Schmerzen hatte aber egal. Einlagen in den Laufschuhen waren von Anfang an ein Fiasko, die Schmerzen waren deutlich stärker als mit den vorher verwendeten Einlegesohlen. Also Laufpause, die Schmerzen im Alltag wurden besser, insbesondere als ich den ganzen Sommer Sandalen ohne Einlagen trug. Als die Sandalenzeit vorbei war wieder leichtes Ziehen seitlich unter dem Knöchel. Dann ein Versuch ohne Einlagen, zwei Tage lang den ganzen Tag in Berlin rumgelatscht, keine Probleme. Gestern das erste Mal seit einem halben Jahr wieder erfolgreich gelaufen.
Fazit: meine *momentanen* Beschwerden scheinen ohne Einlagen besser zu sein. Mein Verdacht ist, dass sie das Fußgewölbe zu weit hoch drücken. Keine Ahnung, wie das in ein paar Wochen aussieht.
tina
Tja und dann kam mein angeblicher Fersensporn, von dem ich nach wie vor nicht recht glaube, dass es einer war. Zunächst habe ich die Beschwerden auf zu alte Einlagen und ausgelatschte Schuhe geschoben. Also neue Schuhe und neue Einlagen mit 'weicher' Ferse, die ich gar nie brauchte, weil ich in diesem Bereich nie Schmerzen hatte aber egal. Einlagen in den Laufschuhen waren von Anfang an ein Fiasko, die Schmerzen waren deutlich stärker als mit den vorher verwendeten Einlegesohlen. Also Laufpause, die Schmerzen im Alltag wurden besser, insbesondere als ich den ganzen Sommer Sandalen ohne Einlagen trug. Als die Sandalenzeit vorbei war wieder leichtes Ziehen seitlich unter dem Knöchel. Dann ein Versuch ohne Einlagen, zwei Tage lang den ganzen Tag in Berlin rumgelatscht, keine Probleme. Gestern das erste Mal seit einem halben Jahr wieder erfolgreich gelaufen.
Fazit: meine *momentanen* Beschwerden scheinen ohne Einlagen besser zu sein. Mein Verdacht ist, dass sie das Fußgewölbe zu weit hoch drücken. Keine Ahnung, wie das in ein paar Wochen aussieht.
tina
32
Bin schon lange von Einlagen (Senkspreizknickfuß oder wie das heißt, damit einhergehend eine starke Ueberpronation) runter, da (Barfuß besser istHennes hat geschrieben:Würde mich für konkrete Erfahrungen von Einlagennutzern interessieren.
Es geht nicht um "barfuß ist besser, Muskelstärkung etc" - kenne ich alles, danke

Mein Frau hat 5 - 6 Jahre auf ihre Einlagen geschworen. Seit gut zwei Jahren läßt sie die öfter weg, und lief um Wochenende einen Marathon in Wettkampfschuhen (Saucony Type A4).
Bitte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
33
ja, und wie! Richtig großartig!
Ohne Einlagen bekam ich ab ca 10 km Schmerzen im Kniebereich.
Mit Einlagen war dieses Problem gelöst- weiter als 3 km kam ich mit den Dingern nämlich nicht.
Ohne Einlagen bekam ich ab ca 10 km Schmerzen im Kniebereich.
Mit Einlagen war dieses Problem gelöst- weiter als 3 km kam ich mit den Dingern nämlich nicht.
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
34
Arrrgh! Auf diese Erfahrung solltest Du auf keinen Fall Deine Meinung zu Einlagen gründen.Hennes hat geschrieben:Genau das war auch der Ausgangspunkt meines postings. Ich hatte letztes Jahr im Frühjahr "sensomotrische super Wundereinlagen" für 190euronen Eigenleistung bekommen und die haben mir mehr Probleme bereitet als alles andere vorher und ich habe Monate gebraucht um auf den alten, schlechten Stand von vor diesen Einlagen zurück zu kommen!
Ich wurde letztes Jahr auch zu so einem Wunderheiler geschickt, der mir solche Einlagen
aufgedrängt hat. Das "Ausmessen" der Einlagen funktionierte wie folgt: Man drücke mit dem
Daumem auf eine Stelle der Fusssohle und ermittle wieviel Kraft man anschliessend in der Hand
hat.

Minisandsäcke und die Dinger haben nichts gebracht.
Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit "konventionellen" Einlagen. Vor ca. 13 Jahren
hatte ich vom Laufen Shin-Splint artige Schmerzen im Schienbein. Nach dem Tragen von Einlagen
haben 1 Woche lang meine Knie geknackt und dann waren alle Schmerzen weg.
Ciao,
Jens
"Woanders is auch scheisse."
35
Mir haben Einlagen vor einigen Jahren indirekt geholfen...
Ich hatte wochenlang Probleme an derAußenseite des Beines. Ein Orthopäde hat das Übliche festgestellt, Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand und beginnender Senk/Spreizfuß. Das alles war ein klarer Fall für orthopädische angepasste Einlagen. Mit denen bin ich ca. 3 Wochen gelaufen. Meine Probleme wurden von Lauf zu Lauf größer bzw. stärker. Aus Wut und Verzweifelung habe ich die Einlagen schließlich in die Ecke geworfen.
Ergebnis: Die Probleme verschwanden in relativ kurzer Zeit und sind bis heute nicht wieder aufgetreten; toi, toi, toi
Ich wüsste nicht was mich dazu bringen würde noch einmal mit Einlagen zu laufen.
Notiz am Rande: Die Probleme die ich damals hatte, wurden in einer damaligen Runner´s World thematisiert und Dehnungsübungen beschrieben, die Besserung verschaffen. Diese Übungen führe ich seit dem durch. Auf die Idee dieser Dehnung kam der Orthopäde nicht. Allerdings kann er damit auch weniger Geld verdienen als mit einer Wirbelsäulenvermessung, Einlagen, etc.
Gruß
Jörg
Ich hatte wochenlang Probleme an derAußenseite des Beines. Ein Orthopäde hat das Übliche festgestellt, Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand und beginnender Senk/Spreizfuß. Das alles war ein klarer Fall für orthopädische angepasste Einlagen. Mit denen bin ich ca. 3 Wochen gelaufen. Meine Probleme wurden von Lauf zu Lauf größer bzw. stärker. Aus Wut und Verzweifelung habe ich die Einlagen schließlich in die Ecke geworfen.
Ergebnis: Die Probleme verschwanden in relativ kurzer Zeit und sind bis heute nicht wieder aufgetreten; toi, toi, toi
Ich wüsste nicht was mich dazu bringen würde noch einmal mit Einlagen zu laufen.
Notiz am Rande: Die Probleme die ich damals hatte, wurden in einer damaligen Runner´s World thematisiert und Dehnungsübungen beschrieben, die Besserung verschaffen. Diese Übungen führe ich seit dem durch. Auf die Idee dieser Dehnung kam der Orthopäde nicht. Allerdings kann er damit auch weniger Geld verdienen als mit einer Wirbelsäulenvermessung, Einlagen, etc.

Gruß
Jörg
36
Habe wegen Senkfuß Einlagen bekommen. An den Füßen fühlt sich das auch ganz okay an, aber ich hatte zwei Wochen lang Kreuz- und Hüftgelenkschmerzen, bis ich kapiert habe: das kommt von den Einlagen!

Tja, nun laufe ich wieder ohne, und die Schmerzen sind weg. 56 Euro in'n Sand gesetzt...
Dabei war ich extra zu Rödel (the local Einlagenpapst), aber er selbst ist in Rente.


Tja, nun laufe ich wieder ohne, und die Schmerzen sind weg. 56 Euro in'n Sand gesetzt...

Dabei war ich extra zu Rödel (the local Einlagenpapst), aber er selbst ist in Rente.
37
Hm,
seeeehr kontroverses Thema.
Ich hätte schon als Kind (Senk- und Spreizfüße) Einlagen tragen sollen und habe mich erfolgreich geweigert. Vor ca. 4 Jahren habe ich dann doch welche bekommen, nach Laufanalyse und allem drumunddran.
Allerdings nicht nur wegen der Füsse sondern auch meines Knies als Dämpfung (Knorpelschaden).
Beim Laufen sind sie in den Schuhen, beim letzten langen Lauf mit 42 Kilometern habe ich sie vergessen und es war nichts. Seither trage ich sie immer weniger.
Ich laufe aber auch den ganzen Tag im Haus barfuß, auch in meinen Straßenschuhen sind keine mehr drin und ich stehe auch oft berufsbedingt.
Fazit: Keine Beschwerden, aber mit den Einlagen habe ich die schöneren Füße: Keine Probleme mehr mit Hornhaut gerade am Ballen der großen Zehen und ich ziehe auch die Zehen nicht mehr an, sondern rolle mit dem Fuß ab. Von daher war/ist es bei mir mit Einlagen sicher besser aber ein Ziel ist es wieder davon wegzukommen, ich sehe sie nur als passive Stütze.
Grüße
Lisa
seeeehr kontroverses Thema.
Ich hätte schon als Kind (Senk- und Spreizfüße) Einlagen tragen sollen und habe mich erfolgreich geweigert. Vor ca. 4 Jahren habe ich dann doch welche bekommen, nach Laufanalyse und allem drumunddran.
Allerdings nicht nur wegen der Füsse sondern auch meines Knies als Dämpfung (Knorpelschaden).
Beim Laufen sind sie in den Schuhen, beim letzten langen Lauf mit 42 Kilometern habe ich sie vergessen und es war nichts. Seither trage ich sie immer weniger.
Ich laufe aber auch den ganzen Tag im Haus barfuß, auch in meinen Straßenschuhen sind keine mehr drin und ich stehe auch oft berufsbedingt.
Fazit: Keine Beschwerden, aber mit den Einlagen habe ich die schöneren Füße: Keine Probleme mehr mit Hornhaut gerade am Ballen der großen Zehen und ich ziehe auch die Zehen nicht mehr an, sondern rolle mit dem Fuß ab. Von daher war/ist es bei mir mit Einlagen sicher besser aber ein Ziel ist es wieder davon wegzukommen, ich sehe sie nur als passive Stütze.
Grüße
Lisa
38
Ja, genau so hatte ich es erwartet. Eigentlich hatte ich es mehr erhofft.... denn viele negative Stimmen hier im Forum zum Thema Einlagen sind hinreichend bekannt - und sicher auch nicht falsch, aber es gibt sicher Leute, die welche brauchen!Lisa08 hat geschrieben: seeeehr kontroverses Thema.
....genau das ist mein Problem/Ansatz! Seit einigen Monaten LWS/ISG-Beschwerden, da m.E. mein "Problemfuß" ohne Einlagen stark verdreht/abrutscht (warum auch immer) und daher im Rücken/ Becken/ ISG hier eine Gegenbewegung/Ausgleich "gemacht" wird.harriersand hat geschrieben:Habe wegen Senkfuß Einlagen bekommen. An den Füßen fühlt sich das auch ganz okay an, aber ich hatte zwei Wochen lang Kreuz- und Hüftgelenkschmerzen, bis ich kapiert habe: das kommt von den Einlagen!![]()
![]()
Ich glaube ich sehe einen Lösungsweg, jetzt muss nur noch.....
gruss hennes
39
Wenn ich da mal kurz einhaken darf.19freddy63 hat geschrieben:
Nur die Schmerzen durch meine Arthrose im rechten Großzehengrundgelenk bessern diese Einlagen nicht. Da hoffe ich aber demnächst noch auf eine Verbesserung durch neue Einlagen.
Eben dieses Problem wurde kürzlich bei mir diagnostiziert. Ich laufe seit ca 5 Jahren mit Einlagen - Spreizfuß halt. Habe jedoch trotz Einlagen immer mal wieder ein Zipperlein. ABER die Arthrose behindert mich gerade arg und es wird natürlich nicht besser. Laufe 3 x die Woche 60 Minuten und wandere nebenher noch einmal die Woche einen ganzen Tag. Nimmst Du Nahrungsergänzungsmittel oder gibt es eine andere Lösung für das Arthrose-Problem? Ich schmiere Pferdesalbe drauf wie blöd, aber viel bringt es nix, ausser nem Eisfuß

Mein Orthopäde meinte lapidar "ja dann fahren Sie jetzt eben mal Fahrrad oder gehen schwimmen"...das möchte ich nicht.

Ich würde gerne nächstes Jahr meinen ersten Halbmarathon laufen und so wie es sich gerade im Moment entwickelt - seit August - wird daraus nix....habe schon über eine Blutegeltherapie nachgedacht?!
Einlagen
40Hallo Hennes.
Ich habe über 2 Monate mit Fersenschmerzen und Plantarfascitiis gekämpft. Mittlerweile, nach entsprechenden Dehnprogramm und Physiotherapie, gehts wieder ganz gut mit Laufen und ich bin wieder bei schmerzfreien 15km angelangt. Vor 2 Wochen habe ich mir neue Laufschuhe gekauft, weil mich nach dem Laufen mit meinen anderen immer wieder der Fersenansatz (hinten) geschmerzt hat. Laut Physiotherapeut (und Eigenrecherche) sind noch die Schleimbeutel beleidigt/entzündet. Der Schmerz kam immer ca. eine Stunde nach der Bewegung und hielt ca. 24 Std. Beim Laufen und sonst keine Druckschmerzen. Jedenfalls hat mir mein langjähriger Schuhverkäufer zu den Laufschuhen Einlagen mitgegeben, zum probieren. Es handelt sich dabei um die blauen Formthotics. Ich bin jetzt damit seit 2 Wochen unterwegs und es geht meinen Füßen besser mit den Einlagen. Egal ob ich sie in den "älteren" Schuhen trage oder in den Neuen. Ich werde jetzt weiterhin mit den Einlagen laufen und zwischendurch mal ohne, da ich sie, sobald nicht mehr nötig, nicht mehr nutzen möchte.
Ich habe über 2 Monate mit Fersenschmerzen und Plantarfascitiis gekämpft. Mittlerweile, nach entsprechenden Dehnprogramm und Physiotherapie, gehts wieder ganz gut mit Laufen und ich bin wieder bei schmerzfreien 15km angelangt. Vor 2 Wochen habe ich mir neue Laufschuhe gekauft, weil mich nach dem Laufen mit meinen anderen immer wieder der Fersenansatz (hinten) geschmerzt hat. Laut Physiotherapeut (und Eigenrecherche) sind noch die Schleimbeutel beleidigt/entzündet. Der Schmerz kam immer ca. eine Stunde nach der Bewegung und hielt ca. 24 Std. Beim Laufen und sonst keine Druckschmerzen. Jedenfalls hat mir mein langjähriger Schuhverkäufer zu den Laufschuhen Einlagen mitgegeben, zum probieren. Es handelt sich dabei um die blauen Formthotics. Ich bin jetzt damit seit 2 Wochen unterwegs und es geht meinen Füßen besser mit den Einlagen. Egal ob ich sie in den "älteren" Schuhen trage oder in den Neuen. Ich werde jetzt weiterhin mit den Einlagen laufen und zwischendurch mal ohne, da ich sie, sobald nicht mehr nötig, nicht mehr nutzen möchte.
Lg, der sulimo 
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi
41
Das ist zwar etwas Off-Topic, aber mir stach beim Überfliegen gerade deine Frage ins Auge.Runningmicha hat geschrieben:Nahrungsergänzungsmittel oder gibt es eine andere Lösung für das Arthrose-Problem?
Ich gebe dir mal einen Link zur allerkürzesten Ausführung zum Thema Arthrose und Ernährung!
„In 100 Tagen schmerzfrei“ – Neue Wege bei Arthrose
Dies soll nur einen Anfang darstellen. Über Google findest du zu diesem Thema inkl. überaus positiven Erfahrungsberichten von "Testern" dieser "Ernährungsart" jede Menge weiteres Material. Ich bin kein Betroffener, nehme aber ein paar der Tipps wahr, wenn ich in der Haupttrainingsphase bin (weil ich im letzten Jahr durch einen Aufenthalt in Fernost und in Lehre mit einem Meister schon aufmerksam wurde, dass bestimmte Nährmittel bestimmte Wirkungen im Körper haben). Denn die Ansätze aus dem Link sind nicht neu. Sie werden jetzt nur hier in der westlichen Welt entdeckt. Die Menschen in Fernost schreiben schon seit tausenden von Jahren bestimmten Nährmitteln bestimmte Wirkungen zu. In Fernost geht das alles nur noch viel weiter. Aber alles fängt mal klein an, so auch der Übertrag fernöstlicher Tradition in die westliche Welt. Es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
42
Ich bin die ersten 3 Jahre ohne Einlagen gelaufen, hatte dann einen falschen Schuh, der mir Probleme am Schienbein und der Hüfte bereitet hat. Der Arzt hat mir dann Einlagen verschrieben und meine Beschwerden sind dadurch verschwunden. Mittlerweile laufe ich meist ohne Einlagen, insbesondere leichte Wettkampfschuhe oder Nike Frees sind für mich ideal. Bei längeren Strecken (d.h. 20km+) benutze ich nach wie vor immer Einlagen.
44
Hallole,
ja orthopädische Enlagen haben mir geholfen, da ich rechts durch reiben an der Fersenkappe eine leichte Entündung bekommen hatte. Das läge an meinem Fußgewölbe, das nicht richtig mittig zentriert sei, bla, bla... der orthopädische Schuhmacher hat das so ähnlich erklärt.
Egal, das war vor einem Jahr, seit den Einlage Geschichte.
Grüssle Klaus
ja orthopädische Enlagen haben mir geholfen, da ich rechts durch reiben an der Fersenkappe eine leichte Entündung bekommen hatte. Das läge an meinem Fußgewölbe, das nicht richtig mittig zentriert sei, bla, bla... der orthopädische Schuhmacher hat das so ähnlich erklärt.
Egal, das war vor einem Jahr, seit den Einlage Geschichte.
Grüssle Klaus
2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
45
Kann mich gar nicht mehr so daran erinnern. Vor zwei Jahren hatte ich die ersten Einlagen, die sind jetzt ziemlich runter. Gestern bin ich mit meinen neuen Einlagen natürlich gleich 16 km gelaufen - und heut tut mir alles weh - mehr als nach dem langen Lauf von 38 vor ein paar Wochen. Ist das normal?
46
Siegfried hat geschrieben:Kann mich gar nicht mehr so daran erinnern. Vor zwei Jahren hatte ich die ersten Einlagen, die sind jetzt ziemlich runter. Gestern bin ich mit meinen neuen Einlagen natürlich gleich 16 km gelaufen - und heut tut mir alles weh - mehr als nach dem langen Lauf von 38 vor ein paar Wochen. Ist das normal?
Eigentlich nicht! Hast du nur ein paar Einlagen für alle Laufschuhe?
Wenn ja, sind diese wohl nach 2 Jahren sowas von runtergelaufen, dass deine Füsse sich erst an die neuen gewöhnen müssen!
Einlagen sollten nach 800 - 1000km überarbeitet oder ausgetauscht werden.
Gruss Sebastian
2010
M 3:45:14
HM 1:43:32
10km 46:20
2011
M 3:28:25
HM 1:42:29, 1:40:49
M 3:28:25

HM 1:42:29, 1:40:49
10km 44:13
2012
M 3:29:34
HM 1:38:06
10km 43:53
2012
M 3:29:34
HM 1:38:06
10km 43:53
47
1000? UpsBassT hat geschrieben:Eigentlich nicht! Hast du nur ein paar Einlagen für alle Laufschuhe?
Wenn ja, sind diese wohl nach 2 Jahren sowas von runtergelaufen, dass deine Füsse sich erst an die neuen gewöhnen müssen!
Einlagen sollten nach 800 - 1000km überarbeitet oder ausgetauscht werden.
Gruss Sebastian

Also 3000 haben die mindestens. Na gut, dann ist es verständlich warum mir heut alles weh tut. Da musste wohl einiges "geradegerückt" werden.
48
Nein, ist es nicht - man fängt natürlich langsam und kurz damit an. Du würdest auch nie mit neuen Laufschuhen direkt einen Marathon laufen.Siegfried hat geschrieben:Gestern bin ich mit meinen neuen Einlagen natürlich gleich 16 km gelaufen - und heut tut mir alles weh - mehr als nach dem langen Lauf von 38 vor ein paar Wochen. Ist das normal?
Wer nicht hören will, muss....

gruss hennes
49
Ich hatte im Sommer ein Laufpause durch shin-splints, nachdem ich im Frühjahr mehr und schneller gelaufen war. Zusätzlich zu mehr Wettkämpfen. Ich habe jetzt orthopädische Einlagen in Alltags- und Laufschuhen. Sie gleichen meine Senk-, Spreiz-, Knickfüße aus und ich kann damit schmerzfrei gehen und laufen. Ab und an trage ich noch Schuhe ohne Einlagen und muss dann genau auf die Fußstellung und abrollen achten um beschwerdefrei zu laufen und gehen.
Also von mit ein deutliches Ja zu Einlagen, mir wurde damit geholfen.
Also von mit ein deutliches Ja zu Einlagen, mir wurde damit geholfen.

50
Kommt auf den Laufschuh an. Mit manchen Asics könnt ich mir das durchaus vorstellen. Dann mach ich heut halt ein Päuschen.Hennes hat geschrieben:Nein, ist es nicht - man fängt natürlich langsam und kurz damit an. Du würdest auch nie mit neuen Laufschuhen direkt einen Marathon laufen.
Wer nicht hören will, muss....
gruss hennes