Hallo miteinander,
ich habe/hatte Schmerzen an der Achillessehne (seit August letzten Jahres), daraufhin wie man es macht Laufpause, Massage, Wärmeanwendungen, etc. Dadnn konnte ich im Winter mit laufen wieder beginnen, hatte jedoch immer am Tag danach Beschwerden. intensive Belastungen waren nicht möglich, die Laufstrecken wurden immerhin länger. Als es meiner Meinung nach wieder recht ordentlich war, entschied ich mich bei einem 5er teilzunehmen. Im lauf selbst hatte ich keine Beschwerden, danach hatte ich wieder irre Schmerzen. Daraufhin bin ich dann doch mal zum Doc, der dann eine Achilloydnie diagnostiziert hat. danach bekam ich Physio und es wurde leider nicht wirklich besser. Mit mehreren Tage Ruhe wird es tendenziell etwas besser, aber sobald ich es "belaste" oder auch nur im Alltag beim Sitzen verkrampfe, ist es wieder ziemlich bescheiden.
Danach wurde ein MRT gemacht und eine Haglund-Exostose mit einem Anriss der Achillessehne diagnostiziert. Im Moment bekomme ich Stoßwelle, bisher mit bescheidendem Erfolg. Sofern das nicht anfangen sollte zu helfen, müsste es operiert werden.
Hat jemand von euch schon eine Haglund-Exostose gehabt? Und ja ich könnte jetzt danach suchen im Forum, mich interessiert allerdings auch, ob sich die Art der OP verbessert hat (Heilungsverlauf, -chancen).
Sportliche Grüße
Richard
haglund-Exostose
1
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)