Banner

Haltungsschwäche

Haltungsschwäche

1
Hallo miteinander,

nachdem ich vor ein paar Monaten KG für meinen Rücken (Hohlrundrücken, Skoliose, Schulterschiefstand+ Beckenschiefstand) hatte und ich gegen die "Beschwerden" Verbesserungen erzielen konnte, möchte ich nun gerne mein Spektrum an Rückenübungen, etc. gegen diese Halteschwächen infolge muskulärer Dysbalancen ausbauen. Kennt ihr gute Übungen? Ein Buch (am besten mit einer CD, in der die Übungen ausgeführt werden, wäre super
Ich habe bei Amazon folgendes Buch gefunden: http://www.amazon.de/Pr%C3%A4ventives-M ... %C3%BCcken (kennt das jemand?)

Würde mich sehr über Tipps freuen.

Viele Grüße
Wieselbursche

2
bei einem vorgeschädigten Rücken würde ich mich eher einen Physiotherapeuten wenden als auf ein paar bunte Bildchen im einem Buch zu starren und darauf zu hoffen, dass es dadurch besser wird

3
Ähm, er war bei ner KG? Wird traditionell von Physiotherapeuten durchgeführt :wink:

@Wieselbursche: Machst du die Übungen zu Hause denn nicht regelmäßig weiter?

Gruss Tommi

4
Natürlich mache ich die Übungen weiterhin, aber die meisten sind mittlerweile zu einfach bzw. ich erziele keine weiteren Fortschritte mehr. Da wären ein paar weitere Übungen zur Abwechslung sehr hilfreich.

5
Na das freut mich aber. Wenn die Übungen dir nun zu leicht fallen, dann sollte der/die Physio dir doch da weiter helfen und dir forderndere Übungen zeigen können. Alternativ kann ich dir da auch Pilates empfehlen, was genau das tut, was du willst: den Rumpf kräftigen. Da gibt es überall Kurse, sogar von Volkshochschulen hab ich gelesen, die das anbieten. Fürs erste empfehle ich dir da einen Kurs und nicht allein nach einem Buch oder ner CD nach machen. Da kommt es viel auf die korrekte Ausführung und Haltung an und das geht am Besten bei solch einem Kurs. Und nebenbei macht es in der Gruppe mehr Spaß.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
@dicke_Wade: irgendwie scheinst du was gegen mich zu haben, was? :) Was ist jetzt an deinem Rat anders als an meinem? Wir sagen beide, dass es fachgerechte Anleitung deutlich sinnvoller ist, als anhand eines Buches per Bildchenschau Übungen durchzuführen...

7
Wieselbursche hat geschrieben: Würde mich sehr über Tipps freuen.
Schon mal an sowas gedacht? Es wäre zwar schicker, wenn erst mal ein Therapeut oder Yogalehrer darauf schaut, aber man muss es auch nicht zu kompliziert machen. Bevor man rein gar nichts macht, ist es besser so. Solche DVDs sind zumeist so aufgebaut, dass man sich nicht dabei weh tut, sonst würden sie nicht die Produkthaftung erfüllen. Größre Physiotherapie-Praxen helfen Dir aber da sicher weiter.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

8
fiveten hat geschrieben:@dicke_Wade: irgendwie scheinst du was gegen mich zu haben, was? :)
Nüx habsch gegen dich :) Aber ich fand die Ironie an der Stelle etwas daneben und unhöflich dem TE gegenüber.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9
kleines Update hierzu: auf starkem Anliegen meines Trainers bin ich zum Arzt (aufgrund meines Schulterschiefstands), der mich eingerenkt hat. Ab Mitte Dezember bekomme ich auch wieder KG

Viele Grüße
Wieselbursche
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“