Hallo,
mein Freund hatte ein Magengeschwür, das operiert werden musste. Ein Jahr später ist der Helicobacter immer noch positiv.
Nun habe ich Angst, dass ich mich in diesem Jahr auch damit angesteckt haben könnte. Was sind die Symptome bei Helicobacter pylori? Wie wahrscheinlich ist das?
2
Helicobacter pylori
Mit dem Helicobactor laufen ca. 50 % der Weltbevölkerung rum - die wenigsten entwickeln auf dieser Grundlage Magenerkrankungen. Dass du infiziert bist, merkst du nicht, das kann nur dürch ärztliche Tests nachgewiesen werden (s. Tante Wiki).
Ansteckungswege sind nicht völlig geklärt, Mund-zu-Mund-Übertragung gilt aber als unwahrscheinlich, Fäkalien oder verunreinigte Lebensmittel sind wohl die Hauptquellen.
Mit dem Helicobactor laufen ca. 50 % der Weltbevölkerung rum - die wenigsten entwickeln auf dieser Grundlage Magenerkrankungen. Dass du infiziert bist, merkst du nicht, das kann nur dürch ärztliche Tests nachgewiesen werden (s. Tante Wiki).
Ansteckungswege sind nicht völlig geklärt, Mund-zu-Mund-Übertragung gilt aber als unwahrscheinlich, Fäkalien oder verunreinigte Lebensmittel sind wohl die Hauptquellen.
3
Heftige Magenschmerzen und Du fühlst Dich dabei wie ein Fesselballon. Bei mir wurde damals eine Magenspiegelung mit Gewebeentnahme vorgenommen, da der Befund positiv war, musste ich eine Woche Antibiotika nehmen, wird üblicherweise so gemacht, Triple heisst die Kur.kreuz25 hat geschrieben: Was sind die Symptome bei Helicobacter pylori?
Ganz heftige Sache, aber danach bist Du das Mistvieh los.
Darm sanieren ist anschliessend noch wichtig.
Da Du offensichtlich keine Symptome hast, stresse Dich nicht unnötig damit. Kobold hat dazu schon etwas geschrieben.
4
Ich trug den Helicobacter pylori, der unbehandelt tatsächlich zu Krebs führen kann, jahrelang mit mir herum, ohne es zu wissen, Oft habe ich mich gekrümmt vor Magenschmerzen. Mein Arzt sagte mir damals nur, dass ich ein Zwölffingerdarmgeschwür hätte und verschrieb mir dagegen Rollkuren und Medikamente zur Bindung der Magensäure. Da es mir jedoch nicht half, wechselte ich den Arzt, der dann den Helicobacter pylori bei mir feststellte, gegen die er mir Antibiotika verschrieb, das mir letztendlich half.
Allerdings hätte ich mir diese jahrelange Odyssee von einem Arzt zum anderen sparen können, wenn ich damals gewusst hätte, dass es noch wirksamere alternative Mittel gegen den Helicobacter pylori gibt als Antibiotika, das lediglich 80 % des Bakteriums tötet. Offenbar verschweigt uns die Pharmalobby aus finanziellen Gründen, dass das u. a. in Brokkoli enthaltene Polyphenol "Sulforphan" das Bakterium Helicobacter pylori abtötet. Daher sollten Betroffene mindestens dreimal in der Woche Brokkoli essen.
Auch Honig erfüllt den gleichen Zweck, er tötet sogar multiresistente Bakterien wie den Staphylococcus aureus. Hier http://www.magendarmgrippe.net/helicobacter-pylori/ auf der Seite findest alles was du zu dem Thema wissen musst. Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Beitrag ein wenig helfen.....
Allerdings hätte ich mir diese jahrelange Odyssee von einem Arzt zum anderen sparen können, wenn ich damals gewusst hätte, dass es noch wirksamere alternative Mittel gegen den Helicobacter pylori gibt als Antibiotika, das lediglich 80 % des Bakteriums tötet. Offenbar verschweigt uns die Pharmalobby aus finanziellen Gründen, dass das u. a. in Brokkoli enthaltene Polyphenol "Sulforphan" das Bakterium Helicobacter pylori abtötet. Daher sollten Betroffene mindestens dreimal in der Woche Brokkoli essen.
Auch Honig erfüllt den gleichen Zweck, er tötet sogar multiresistente Bakterien wie den Staphylococcus aureus. Hier http://www.magendarmgrippe.net/helicobacter-pylori/ auf der Seite findest alles was du zu dem Thema wissen musst. Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Beitrag ein wenig helfen.....
5
wie macht der Honig dies?Scholes hat geschrieben:
Auch Honig erfüllt den gleichen Zweck, er tötet sogar multiresistente Bakterien wie den Staphylococcus aureus. Hier Helicobacter pylori - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung auf der Seite findest alles was du zu dem Thema wissen musst. Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Beitrag ein wenig helfen.....
wo kann der Honig das?
Wie sieht es in der befallenen Nase aus oder im Urin?
schmierst du dir Honig in eine Wunde? was passiert u.U. dann i der Wunde?
was ist mit PEG-Einstichstellen?
Fragen über Fragen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
6
gekocht? roh? tötet das Polyphenol auch in der Magensäure das H.pylori oder evtl. nur im Reagenzglas? wo ist eine Studie nachzulesen?Scholes hat geschrieben: dass das u. a. in Brokkoli enthaltene Polyphenol "Sulforphan" das Bakterium Helicobacter pylori abtötet. Daher sollten Betroffene mindestens dreimal in der Woche Brokkoli essen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
7
d'Oma joggt hat geschrieben:wie macht der Honig dies?
wo kann der Honig das?
Wie sieht es in der befallenen Nase aus oder im Urin?
schmierst du dir Honig in eine Wunde? was passiert u.U. dann i der Wunde?
was ist mit PEG-Einstichstellen?
Fragen über Fragen
..wer nicht fragt, bleibt dumm.
Endlich mal jemand, der wissen will, anstatt zu glauben.

8
Man kann den Helikobacter in 10 Tagen ausheilen. Täglich 500 g Brokkolie leicht dünsten alles andere wie ihr wollt.... bei einer Freundin und bei meiner Mutter hat es funktioniert, da staunt der Arzt :-) ... ich würde halt auch das Fleisch reduzieren und vor allem die Milchprodukte. Der Stoff der darin wirkt heißt Sulforaphan. ich hoffe es liest noch Jemand der Hilfe benötigt.
Alles Gute.
Alles Gute.
9


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
13
Wie schon Jürgen von der Lippe einst so schön sagte:
[INDENT]Wenn sie sich angemessen ernähren, mit Brokkoli,
dann kommen sie fast an den Effekt von Senfgas heran.[/INDENT]
https://www.youtube.com/watch?v=ZYdKft6HY1g
[INDENT]Wenn sie sich angemessen ernähren, mit Brokkoli,
dann kommen sie fast an den Effekt von Senfgas heran.[/INDENT]
https://www.youtube.com/watch?v=ZYdKft6HY1g
Helicobacter pylori
14Hallo zusammen,
Möchte einmal erst zu der Geschichte von meinem Mann erzählen, die uns beide fertig macht und auch die Familie.
Wir leben beide in Griechenland und
das ganze hat angefangen Januar 2018 mit Bronchitis die nicht aufgehört hat. Darauf hat er sein bekannten Arzt angerufen und er verschrieb ihm Antibiotika, die ihm direkt nach 2tem Tag geholfen haben, nur ein Nebeneffekt blieb der ihm/uns sorgen machte.
Ihm schmerzte stark linker Hoden, am selben Tag gingen wir zum Urologen der ihm auch ohne Tests Antibiotika verschrieben hat. Da hat er eine Tablette genommen und bekam Knochen schmerzen.
Nächten Morgen hat er den Arzt angerufen und meint dass er diese Nebenwirkungen hat, darauf hin sagte er er soll sie nicht nehmen und verschrieb ihm andere Antibiotika, er nahm auch nur eine Tablette, weil wir am nächsten Morgen direkt ins Krankenhaus gefahren sind. Er hatte übelkeit, Kreislauf Probleme, Erbrechen, Herzrasen, Hoden schmerzte immer noch und um die Augen brillenförmiger Ausschlag.
Im Krankenhaus wude Blut abgenommen und Ultraschall wegen seinem Hoden. Alles war in Ordnung, nichts gefunden.
Der Hoden hat aufgehört zu schmerzen nach 2 Wochen zum glück aber die übelkeit blieb zusammen mit ständigen laufen auf die Tualette mit weichem Stuhl.
Februar
Arzt 1: sagte es sei psychosomatisch und verschrieb ihm librax
Arzt 2: sagte dass er nichts hat, er soll Kefir trinken
In dieser Zeit haben wir mit probiotika versucht die ihm aber noch schlimmere Symptome bereitet haben.
Verschiedene Tests haben wir durchgeführt auf c diff., parasiten, hormone usw.
Das einzige was gefunden wurde das die weißen blutkörperchen gesunken sind, die im Januar noch in Ordnung waren.
April
Mittlerweile hat er nichts mehr vertragen, nur noch Reis mit Hähnchen gegessen mit einbischen gekochter Möhre und Zucchini.
Schon 10 kg abgenommen und entdeckten kleines unauffälliges Fieber 37-37.5
Arzt 3: sagre dass er ein reizdarmsyndrom hat, er müsste jetzt damit leben. Ee muss mehr essen und Unternehmen auch Früchte. Kann er aber nicht, er bekommt davon Durchfall und Bauchschmerzen.
Mai
Arzt 4: er sagte er soll kolonoskopie machen, er verdächtigt Krohn.
Juni
Kolonoskopie wurde durchgeführt und Biopsie
Entdeckten kleine Rötungen die aber nicht mit Verbindung mit Krohn oder Colitis hatten.
Eine Sache war aber komisch, nach der Vorbereitung für die Kolonoskopie hatte er kein Fieber mehr und er fühlte sich besser. Er hat sogar Kartoffeln vertragen mit einbischen Gurken.
Sogar seine weißen blutkörperchen waren knapp im normalbereich. b
Aber nach und nach verschlimmerte es sich wieder.
Im September wurde es noch schlimmer, depression, übelkeit, Durchfall, Sodbrennen, Magen und Bauchschmerzen, lustlosigkeit, ständig müde,weiß belegte Zunge seit Januar, Blähungen und aufstoßen.
Oktober
Haben ein test nach verisana (Deutschland) geschickt
Das ergebniss
Seine weißen blutkörperchen sind wieder gesunken
Er hat zu viel e coli im darm und Befund auf helicobacter pylori.
Nun ja da sind wir wieder, schon wieder Antibiotika dachten wir. Das ganze begann damit.
Also versuchen wir erstmal mit mastic gum und Lakritz
Jetzt nimmt er die schon seit 2 Wochen, er hat schlimme übelkeit und Bauchschmerzen, erste Woche Durchfall und jetzt verstopfung, wobei mit dem essen hat es nicht zutun da er nur Hühner Suppe mit Reis und Möhre isst. Die Produkte sind aus hochwertigen Geschäften ausgesucht und frisch.
Sind das vielleicht die off symptome?
Wir sind echt verzweifelt. Aus einem völlig gesunden 36 jährigen Mann wurde auf einmal sowas.
Er wog 76 kg bei 1,72m im Januar und jetzt nur noch 55kg
Hat jemand sowas durchgemacht?
Hätte jemand noch eine Idee?
Er macht dem nächst noch eine magenspieglerung.
Ich entschuldige mich für den langen Text.
Schöne Grüße Tanja
Möchte einmal erst zu der Geschichte von meinem Mann erzählen, die uns beide fertig macht und auch die Familie.
Wir leben beide in Griechenland und
das ganze hat angefangen Januar 2018 mit Bronchitis die nicht aufgehört hat. Darauf hat er sein bekannten Arzt angerufen und er verschrieb ihm Antibiotika, die ihm direkt nach 2tem Tag geholfen haben, nur ein Nebeneffekt blieb der ihm/uns sorgen machte.
Ihm schmerzte stark linker Hoden, am selben Tag gingen wir zum Urologen der ihm auch ohne Tests Antibiotika verschrieben hat. Da hat er eine Tablette genommen und bekam Knochen schmerzen.
Nächten Morgen hat er den Arzt angerufen und meint dass er diese Nebenwirkungen hat, darauf hin sagte er er soll sie nicht nehmen und verschrieb ihm andere Antibiotika, er nahm auch nur eine Tablette, weil wir am nächsten Morgen direkt ins Krankenhaus gefahren sind. Er hatte übelkeit, Kreislauf Probleme, Erbrechen, Herzrasen, Hoden schmerzte immer noch und um die Augen brillenförmiger Ausschlag.
Im Krankenhaus wude Blut abgenommen und Ultraschall wegen seinem Hoden. Alles war in Ordnung, nichts gefunden.
Der Hoden hat aufgehört zu schmerzen nach 2 Wochen zum glück aber die übelkeit blieb zusammen mit ständigen laufen auf die Tualette mit weichem Stuhl.
Februar
Arzt 1: sagte es sei psychosomatisch und verschrieb ihm librax
Arzt 2: sagte dass er nichts hat, er soll Kefir trinken
In dieser Zeit haben wir mit probiotika versucht die ihm aber noch schlimmere Symptome bereitet haben.
Verschiedene Tests haben wir durchgeführt auf c diff., parasiten, hormone usw.
Das einzige was gefunden wurde das die weißen blutkörperchen gesunken sind, die im Januar noch in Ordnung waren.
April
Mittlerweile hat er nichts mehr vertragen, nur noch Reis mit Hähnchen gegessen mit einbischen gekochter Möhre und Zucchini.
Schon 10 kg abgenommen und entdeckten kleines unauffälliges Fieber 37-37.5
Arzt 3: sagre dass er ein reizdarmsyndrom hat, er müsste jetzt damit leben. Ee muss mehr essen und Unternehmen auch Früchte. Kann er aber nicht, er bekommt davon Durchfall und Bauchschmerzen.
Mai
Arzt 4: er sagte er soll kolonoskopie machen, er verdächtigt Krohn.
Juni
Kolonoskopie wurde durchgeführt und Biopsie
Entdeckten kleine Rötungen die aber nicht mit Verbindung mit Krohn oder Colitis hatten.
Eine Sache war aber komisch, nach der Vorbereitung für die Kolonoskopie hatte er kein Fieber mehr und er fühlte sich besser. Er hat sogar Kartoffeln vertragen mit einbischen Gurken.
Sogar seine weißen blutkörperchen waren knapp im normalbereich. b
Aber nach und nach verschlimmerte es sich wieder.
Im September wurde es noch schlimmer, depression, übelkeit, Durchfall, Sodbrennen, Magen und Bauchschmerzen, lustlosigkeit, ständig müde,weiß belegte Zunge seit Januar, Blähungen und aufstoßen.
Oktober
Haben ein test nach verisana (Deutschland) geschickt
Das ergebniss
Seine weißen blutkörperchen sind wieder gesunken
Er hat zu viel e coli im darm und Befund auf helicobacter pylori.
Nun ja da sind wir wieder, schon wieder Antibiotika dachten wir. Das ganze begann damit.
Also versuchen wir erstmal mit mastic gum und Lakritz
Jetzt nimmt er die schon seit 2 Wochen, er hat schlimme übelkeit und Bauchschmerzen, erste Woche Durchfall und jetzt verstopfung, wobei mit dem essen hat es nicht zutun da er nur Hühner Suppe mit Reis und Möhre isst. Die Produkte sind aus hochwertigen Geschäften ausgesucht und frisch.
Sind das vielleicht die off symptome?
Wir sind echt verzweifelt. Aus einem völlig gesunden 36 jährigen Mann wurde auf einmal sowas.
Er wog 76 kg bei 1,72m im Januar und jetzt nur noch 55kg
Hat jemand sowas durchgemacht?
Hätte jemand noch eine Idee?
Er macht dem nächst noch eine magenspieglerung.
Ich entschuldige mich für den langen Text.
Schöne Grüße Tanja
15
Dies hier ist ein Laufforum. Der Thread wurde von einem Spammer zur Veröffentlichung eines Werbelinks eröffnet. Fragen Sie lieber Ihren Arzt oder Apotheker.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
16
Tja Tanja,Tanja287 hat geschrieben: Ich entschuldige mich für den langen Text.
diese Heliobacter pylori müssen weg, egal wie.
Schade drum, (hätte, hätte, Fahrradkette) hätte man die Viecher früher entdeck, hätte ich nicht so eine scheiß Narbe auf der Wampe.
Das ist eine Vermutung von mir, da kein Beweis geführt werden kann.
Alles gute für Euch.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
17
Es gibt eine Studie, nach der in Japan wegen des Magen-ca ein Screening gemacht wurde und alle mit Helicobacter infizierten antibiotisch behandelt wurden. Die Anzahl der Ulcus und Magen-ca ist leicht gesunken, die des Ösophagus-ca aber stark gestiegen.
Man nimmt an, dass diese Bakterien den ph-Wert der Magensäure regulieren können.
Heliobacter also nur bei Beschwerden behandeln, wurde empfohlen.
Man nimmt an, dass diese Bakterien den ph-Wert der Magensäure regulieren können.
Heliobacter also nur bei Beschwerden behandeln, wurde empfohlen.