Ich nur privat......RunningPotatoe hat geschrieben:Der Arzt oder Malu?

Ich nur privat......RunningPotatoe hat geschrieben:Der Arzt oder Malu?
Ich stolper nicht.... ich springe bewusst.... das hält fit.... und beugt Herzrhythmusstörungen vor....Katz hat geschrieben:Aber nicht übers Stöckchen stolpern, Malu...
elias.rts hat geschrieben:.
Der Arzt konnte beim EKG nichts feststellen.....
elias.rts hat geschrieben:Nächste Woche dann EKG zur Absicherung
elias.rts hat geschrieben:So, komme gerade vom Arzt. EKG war unauffällig.....
elias.rts hat geschrieben:Habe doch erst Donnerstag einen Termin dann wird noch einmal Blut abgenommen und ein belastungs EKG gemacht
Dreimal EKG in den letzten Wochen und immer alles in Ordnung? Da stimmt doch was nicht....elias.rts hat geschrieben:Belastungs EKG ist durch. Auch keine Probleme. Scheint also alles OK zu sein
elias.rts hat geschrieben:Sport geht ohne Probleme, dennoch zeitweise noch Nachwirkungen wie leichte Brustschmerzen oder ab und zu ein wenig unwohlsein
Der TE war aber schon mehrfach bei verschiedenen Ärzten und hat schon mehrfach EKG und auch Belastungs-EKG machen lassen - immer alles in Ordnung.Bengal hat geschrieben:Ich hatte vor 3 Jahren eine Herzmuskelentzündung.
Meine Hausärztin hat es nicht bemerkt, obwohl ich 2x bei ihr war und meine Beschwerden (extremer Nachtschweiß, Grippesymptome) erzählt habe !
Schließlich bin ich in der Notaufnahme gelandet. Dort im Krankenhaus wurde dann die Myokarditis diagnostiziert und ich bin auf der Intensivstation gelandet.
Ein Jahr später dann die große OP am offenen Herz.
elias.rts hat geschrieben:Vor ca. 5 Tagen hatte ich eines abends starke Kopfschmerzen, innere Unruhe und starkes Herzrasen, nachmittags könnte ich normal und mit voller Kraft trainieren.Es war ein relativ wärmeren Tag und möglicherweise hab ich zu wenig getrunken. Die beiden Tage danach hielten Kopfschmerzen und Schwindel an, dazu kam eine grundlegende Müdigkeit. Seit gestern dann habe ich immer wieder ein leichtes stechen in der brust, das aber nach einiger Zeit wieder verschwindet. Dazu kommt ein Kribbeln im linken arm. Kopfschmerzen sind weg aber leichter Schwindel ist immer noch da.
Der Arzt konnte beim EKG nichts feststellen und hat einen Elektrolytmangel diagnostiziert, mein Blutdruck war leicht erhöht. Nehme jetzt Magnesium und Kalium und mir geht es schon etwas besser, trotzdem bleibt die Angst,dass die Beschwerden doch vom Herzen kommen. Was sagt ihr dazu?
elias.rts hat geschrieben:So, komme gerade vom Arzt. EKG war unauffällig, Blutergebnisse erhalte ich morgen
elias.rts hat geschrieben:Habe doch erst Donnerstag einen Termin dann wird noch einmal Blut abgenommen und ein belastungs EKG gemacht
elias.rts hat geschrieben:Belastungs EKG ist durch. Bei 250 Watt Puls von 176, nach einer Minute Pause schon wieder bei 119. Auch keine Probleme. Scheint also alles OK zu sein
Bengal hat geschrieben:klnonni hat geschrieben: Auch eine Herzmuskelentzündung ist bereits behandelt worden und ausgeheilt....
Prima, dann weiß er ja wie sich eine Herzmuskelentzündung anfühlt !
Dann weiß er ja ob er das nochmals hat.
P.S. Am EKG sieht man keine Herzmuskelentzündung, aber im Blut (Troponin etc.)elias.rts hat geschrieben:Laut meinem Arzt ist die herzmuskelentzündung jetzt ausgeheilt und ich darf ganz langsam anfangen mich wieder zu belasten. Weiß jemand wie lange es dauert bis man wieder voll Leistungsfähig ist?
Mit Nachwirkungen meine ich, dass es mir an Tagen komplett gut geht und ich ohne Probleme Sport treiben kann, aber an anderen wieder Druck auf der Brust habe und schlapp binklnonni hat geschrieben:
Ohne Probleme aber mit Nachwirkungen?
Nimm es mir nicht übel aber ich empfehle dringenst eine Psychotherapie für Dich.
Psychosomatische Störungen können solche Beschwerden wie Du sie beschreibst auslösen.
Da Du mehrfach und von verschiedenen Ärzten untersucht und für gesund befunden wurdest, versuche Hilfe beim Psychotherapeuten oder Pschiater zu finden.
Am besten einen Facharzt für Neurologie und Psychiatrie der kann dann auch gleich wie von bones empfohlen ein EEG machen.
Bei dem Unwohlsein, fällt dir da noch etwas auf, z.B. deutlich erhöhter Puls? Es gibt Herzrhythmusstörung die anfallsweise auftreten, sonst pathologisch unauffällig sind und oft nur während des Anfalls diagnostiziert werden können.elias.rts hat geschrieben:Nach langer Zeit Mal wieder ein Update. Sport geht ohne Probleme, dennoch zeitweise noch Nachwirkungen wie leichte Brustschmerzen oder ab und zu ein wenig unwohlsein
Ne, Puls ist eigentlich normal. Habe dieses Unwohlsein auch eigentlich nur nachmittags, so zwischen 15 und 18 Uhr. Druck habe ich eher auf der rechten Seite der brustGid hat geschrieben:Bei dem Unwohlsein, fällt dir da noch etwas auf, z.B. deutlich erhöhter Puls? Es gibt Herzrhythmusstörung die anfallsweise auftreten, sonst pathologisch unauffällig sind und oft nur während des Anfalls diagnostiziert werden können.
Vielleicht auch etwas orthopädisches? Eine Rippenblockade kann auch zu Brustschmerzen führen und besonders wohl dürfte man sich dabei auch nicht fühlen.
Zugegeben, der TE stellt sich sehr ungeschickt an und ist wahrscheinlich ein Hypochonder. Aber falls nicht:dicke_Wade hat geschrieben:Jawoll! Immer schön weiter füttern![]()
Also immer, wenn Du im Forum etwas postest. Dann lass das doch einfach bleiben und schon geht es Dir besserelias.rts hat geschrieben: Habe dieses Unwohlsein auch eigentlich nur nachmittags, so zwischen 15 und 18 Uhr.
Das glaube ich Dir sogar.elias.rts hat geschrieben:Auch wenn ich vielleicht Hypochonder bin, ich bilde mir meine Symptome auf keinen Fall ein
+1 Du bist einfach nur der Meinung, dass deine Beschwerden vom Herz kommen, aber dafür kann es so viele andere Möglichkeiten geben. Durchforste mal deinen Alltag:klnonni hat geschrieben:Das glaube ich Dir sogar.
Psychische Erkrankungen können körperliche Beschwerden auslösen.
LasseLaufen hat geschrieben:Hatte ich auch mal. Nach eine Grippe (also echte). Bin ich nach paar Tagen gelaufen und dann Nachts mit Herzrasen aufgewacht etc. Natürlich gleich das Schlimmste angenommen, zum Arzt.
War aber nichts. Also nichts messbares. Magnesium, Kalcium nehmen und andere Gedanken bekommen.
Trotzdem nochmal den Arzt auf den Zahn gefühlt, er hat gesagt, wenn am EKG nichts zu sehen ist, ist zu 99,9% keine Herzmuskelentzündung vorhanden.
Ich denke es war bei mir psychisch, weil ich so schnell wieder Laufen war und ich mich dann reingesteigert habe.
Das würde ich bei dir auch denken.
Aber es hilft nichts, wenn du deinem Arzt nicht vertraust, such dir nen Kardiologen und lass es nochmal abchecken. Wenn du dem auch nicht vertraust, häng die Laufschuhe an den Nagel.
Rauchzeichen hat geschrieben:Nein, du verstehst das überhaupt nicht. Du hörst dich an, wie jemand, der sich in irgendwas reingesteigert hat und jetzt Panik-Attacken hat - das ist nicht mehr lustig.
mintgruen hat geschrieben:So aus der Ferne können wir gar nicht beurteilen, was bei Elias tatsächlich der Grund für sein Herzrasen und das Zittern ist. Da müssen auch wir dem Arzt vertrauen, dass er Elias die richtige Behandlung angedeihen lässt.Ich denke, es ist auch für einen Arzt eine Gradwanderung.
Leider sind psychische Erkrankungen noch sehr negativ behaftet, und es dauert oft seine Zeit, bis es sich auch der Patient eingesteht. Da braucht es Fingerspitzengefühl von den Medizinern.
Es soll Patienten geben, die solche Überweisungsscheine dann in die Tonne klopfen, und dem Hausarzt Adieu sagen.
(Bin ein wenig drin im Thema "psychische Erkrankungen" und kenne einige Geschichten. Von "zu schnell auf die psychosomatische Schiene gefahren und dadurch erst recht Unheil angerichtet", bis hin zu tatsächlich an Burn-Out/Depression, Psychosen oder Angststörungen erkrankten Menschen. )
Das ist aber normal! Zumindest in dem Berufsleben, in dem ich mich bewege - allgemeines Krankenhaus, sogar unter den Kollegen und über mind. 3 Jahren bei mir selbst. Das ist eben kein Defizit des Verleugners/IgnierersRennschnecke1 hat geschrieben:Auf die mögliche psychische Ursache wurde mehrfach hingewiesen und vom TE gekonnt ignoriert. Ich fürchte, diese Möglichkeit wird auch weiterhin ignoriert ...
Ich weiß, kenne ich aus meinem engeren Freundes- und Verwandtenkreis auch. Hier wäre es an den Freunden / Familien derjenigen, wenn möglich einzugreifen und die psychische Seite beleuchten zu lassen. Es sollte inzwischen kein "Makel" mehr sein, auch seine Psyche behandeln zu lassen, auch die kann krank sein.d'Oma joggt hat geschrieben:Das ist aber normal! Zumindest in dem Berufsleben, in dem ich mich bewege - allgemeines Krankenhaus, sogar unter den Kollegen und über mind. 3 Jahren bei mir selbst. Das ist eben kein Defizit des Verleugners/Ignierers
Der TE kann halt etwas, was die Foris nicht können: IgnorierenRennschnecke1 hat geschrieben:Auf die mögliche psychische Ursache wurde mehrfach hingewiesen und vom TE gekonnt ignoriert. Ich fürchte, diese Möglichkeit wird auch weiterhin ignoriert ...
bones hat geschrieben:Der TE hat Langeweile. Er wirft Steinchen in den Teich und schaut den Wellen zu.
Regelmäßig einen Stein in den Teich werfen?nachtzeche hat geschrieben:Super, dann weißt du jetzt ja was du zu tun hast!![]()
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“