in 4 Wochen ist mein "Saisonhighlight", der erste Halbmarathon, aber seit ich (männlich, 25 Jahre, 88kg bei 1,93m) vor 2 Wochen im MTB Urlaub war läuft es absolut gar nicht mehr. Der Puls ist für das Tempo viel zu hoch, das normale Lauftempo ist um etwa 40s langsamer und letzte Woche hatte ich sogar einen wahnsinnigen Muskelkater vom 6 km Laufen und/oder 25 min in die Uni radln.
![Klatsch :klatsch:](./../images/smilies/klatsch.gif)
Der Jahresverlauf war eigentlich ein stetiges bergauf, nachdem ich letztes Jahr Mitte August mit dem Laufen angefangen habe und nach kleinerer Pause im Januar (mit geschätzten Durchschnitts-Pulswerten von einer einfachen Uhr) wieder motiviert angefangen habe. Im Februar dann etwas längere Schienbeinkantensyndrom- und Grippepause. Ab März dann kontinuierliche Verbesserung und regelmäßiges Training etwa 3-4x pro Woche bis zum Juli, wo es dann wirklich sehr gut lief und ich auch das erste mal eine Halbmarathondistanz gelaufen bin in 2h6min in strömendem Regen und durchgeweichten Schuhen.
Im August konnte ich nach je einer Woche Erkältungspause, Schienbeinpause und einer Woche Radlurlaub nur wenig Lauftraining absolvieren und seit September ist die Luft komplett raus, obwohl ich eigentlich versucht habe mit lockeren Läufen und reduziertem Umfang wieder einzusteigen.
Erklärungsansätze bin ich schon einige durchgegangen, aber so richtig fällt mir kein Grund ein, wieso es so steil bergab gegangen ist. Am Essen kanns kaum liegen, da eigentlich gesund und abwechslungsreich und in den letzten 2 Monaten habe ich höchstens 2 kg abgenommen.
Frühstück: Vollkornmüsli mit Joghurt und Früchten oder am Wochenende gerne auch Rührei
Mittags und abends: Fleisch, Fisch, Gemüse, Salat, Reis, Couscous, Nudeln, Kartoffeln, Kichererbsen
Übertraining? Im Juli bin ich schon viel gelaufen, aber im August waren auch zwei Wochen komplett Pause. Dass ich mich eventuell beim Downhill biken und Hüttenleben zu sehr verausgabt habe könnte natürlich sein, aber da konnte ich gut mit den anderen mithalten.
Mentale Blockade? Ich glaube ich hab schonmal davon gelesen, dass der Körper nach einem erreichten Ziel in den Ruhemodus schaltet und dann erstmal eine Weile Siesta macht. Mein Trainingsziel ist aber der Halbmarathon und nicht der Hüttenurlaub gewesen.
Im Folgenden noch ein Satz Daten falls ihn sich wer anschauen möchte und hoffentlich hat ein alter Hase ein paar gute Tipps für mich wie ich aus dem Loch wieder rauskommen kann.Jahresübersicht
Wochenkilometer
FormkurveMaiJuniJuliAugustSeptember
Viele Grüße,
skapi