Habe (eher hatte) seit mehreren Wochen beim Laufen bzw. danach. Das steigerte sich, dass ich auch beim Nordic walken und dann auch beim Spazierengehen (!) nach ca. 15 bis 20 Minuten Schmerzen in der Leiste bekam, dass ich nur noch humpeln konnte. Es dauerte immer 2 Tage, bis es "weg" war. Kaum hab ich mich wieder bewegt, waren die Schmerzen wieder da.
Treppen steigen unmöglich. Aerobic unmöglich. Bücken schmerzhaft.
Ich also zum Orthopäde. Sagte ihm, dass ich keinen Sport mehr machen kann. Nicht laufen, nichts anderes.
Und das ich mir Sorgen mach.
Er verordnete ein Röntgen und ein MRT.
Das MRT ergab, dass das Lbrum des Hüftkopfes defekt ist. Es haben sich Zysten und Ödeme gebildet. Und dass eine Partialruptur Des labrums sehr wahrscheinlich ist.
Diagnose Impingement. FAI, kombinierter Typ.
Man muss dazu sagen, dass ich 2013 schwer erkrankt bin (eine Krebserkrankung) und mir der Sport seither viel gab. Nicht nur das Laufen, aber eben auch.
Und nun soll ich ein Hüftleiden haben, das schwer nach "Aquagymnastik" und co klingt????
Das kann doch nur eine Ironie des Schicksals sein.
Hatte jemand von euch hier ein Impingement der Hüfte und wie ist er es losgeworden??
Ich bekomme jetzt ersmal Physiotherapie. Laut Infos aus dem Netz ist Physio aber nict wirklich sinnvoll bei meiner Diagnose.
Vor einer OP hab ich tierisch Angst.
Aber nochmehr davor, dass ich mein sportliches Leben mit Anfang 40 an den Nagel hängen muss, obwohl der mir das Gefühl gab, irgendwie zu leben trotz der Nebenwirkungen meiner Krebs Therapie, an denen ich bis heute leide.
Oh Mann!!!
2
ich will's nicht beschönigen - die Diagnose ist hart.
Zuerst sollte noch festgestellt werden, durch was das FAI provoziert wurde. Anomalien des Hüftkopfes oder der Pfanne? Beides? Danach richtet sich die Therapie, wobei eine rein medikamentöse bei dem Befund auf lange Sicht keinen Sinn macht und vermutlich gleich eine OP angeraten wird. In wie weit hier kurativ operiert werden kann, hängt stark von der "Zerstörung" der Knorpelstrukturen und der zugrunde liegende Ursache ab.
Bei knöchernen Anomalien - so hart wie es sich anhört - solltest du deine läuferische Karriere aufgeben, da die mitunter eine schnellere Knorpelschädigung verursachen kann. Aber: das sind alles Spekulationen, die du am besten zusammen mit deinem Operateur oder behandelnden Arzt besprechen (und widerlegen) solltest.
Viel Glück...
Zuerst sollte noch festgestellt werden, durch was das FAI provoziert wurde. Anomalien des Hüftkopfes oder der Pfanne? Beides? Danach richtet sich die Therapie, wobei eine rein medikamentöse bei dem Befund auf lange Sicht keinen Sinn macht und vermutlich gleich eine OP angeraten wird. In wie weit hier kurativ operiert werden kann, hängt stark von der "Zerstörung" der Knorpelstrukturen und der zugrunde liegende Ursache ab.
Bei knöchernen Anomalien - so hart wie es sich anhört - solltest du deine läuferische Karriere aufgeben, da die mitunter eine schnellere Knorpelschädigung verursachen kann. Aber: das sind alles Spekulationen, die du am besten zusammen mit deinem Operateur oder behandelnden Arzt besprechen (und widerlegen) solltest.
Viel Glück...
3
Hallihallo Laufkatze,
Das ist für Dich wirklich keine schöne Diagnose, ich kann Dich gut verstehen...
Mit der Hüfte kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem einen Tipp geben: versuche mal Stoßwellentherapie. Bei meinem Impingementsyndrom in den Schultern hat diese mir sehr geholfen. Ich habe dies nur an der linken Schulter machen lassen und genau diese ist seit der Behandlung beschwerdefrei.
Probier's aus und gute Besserung...
LG
runningknacki
Das ist für Dich wirklich keine schöne Diagnose, ich kann Dich gut verstehen...
Mit der Hüfte kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem einen Tipp geben: versuche mal Stoßwellentherapie. Bei meinem Impingementsyndrom in den Schultern hat diese mir sehr geholfen. Ich habe dies nur an der linken Schulter machen lassen und genau diese ist seit der Behandlung beschwerdefrei.
Probier's aus und gute Besserung...
LG
runningknacki
4
Leider wird bei der Diagnose häufig zu schnell die OP Keule geschwungen. Ich hatte ein Hüftimpingement links (cam & pincer). Ich hatte 12 Sitzungen Physiotherapie die leider gar nichts gebracht haben. Der Arzt hat dann zu einer OP geraten. Ich habe mich jedoch gegen eine OP entschieden. Ich habe mit Hilfe der Übungen auf dieser Seite mein Impingement in den Griff bekommen können. War leider sehr viel Aufwand aber hat sich gelohnt.
5
Muß man wirklich unbedingt den ganzen Kram bei Amazon kaufen?DerAndy hat geschrieben:Leider wird bei der Diagnose häufig zu schnell die OP Keule geschwungen. Ich hatte ein Hüftimpingement links (cam & pincer). Ich hatte 12 Sitzungen Physiotherapie die leider gar nichts gebracht haben. Der Arzt hat dann zu einer OP geraten. Ich habe mich jedoch gegen eine OP entschieden. Ich habe mit Hilfe der Übungen auf dieser Spamseite mein Impingement in den Griff bekommen können. War leider sehr viel Aufwand aber hat sich gelohnt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf