Banner

Hüftprobleme seit über 2 Monaten ...

Hüftprobleme seit über 2 Monaten ...

1
Hallo an alle,

in der Hoffnung, dass mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben kann, schreibe ich mal meine Krankengeschichte auf:

Es begann Anfang November. Ich gehe normalerweise 3 mal die Woche 1 Stunde Laufen. Anfang November ging ich aber jeden Tag eine halbe Stunde Laufen und tagsüber auch viel Spazieren. Ich humpelte beim Spazieren gehen, weil ich rechts eine Blase hatte. So am 3. Tag bekam ich höllische Schmerzen in der rechten Hüfte. Laufen und vor allem Hinsetzen war äußerst schmerzhaft. Außerdem tat der Bereich der Lendenwirbelsäule tierisch weh. Ich machte eine Laufpause und nach 3 Tagen waren die Schmerzen fast weg. Ab da immer das gleiche Spiel: ich ging Laufen und bekam danach nach ca. einer Stunde wieder Schmerzen in der Hüfte. Nach ca. 24 Stunden waren diese fast weg.
Also suchte ich einen Orthopäden auf. Der renkte mir die rechte Hüfte ein unhd dehnte einen Muskel im Gesäß, der schmerzhaft verhärtet war. Am nächsten Tag kribbelte das ganze rechte Bein und der gedehnte Muskel tat höllisch weh. Beide Symptome waren dann am Folgetag weg. Ich ging wieder Laufen: Schmerzen wieder da. Also wieder zum Orthopäden. Der hörte mich kaum an und drückte mir immerhin ein Rezept zur Physiotherapie in die Hand. Eine Diagnose habe ich nicht wirklich erhalten.
Die Physiotherapie verbesserte die Symptome zwar, doch weg gingen sie nicht.
Silvester dann bekam ich erneut auch wieder so heftige Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, dass ich am 2.1. gleich zum Orthopäden ging - diesmal zu einem anderen. Der stellte die Diagnose blockiertes ISG auf der linken Seite. Er löste die Blockade, setzte mir ein Homöopathiepflaster und ich bekam eine Bandage, die ich nun noch tragen soll. Am Folgetag bekam ich höllische Schmerzen in der Wirbelsäule. Morgens bei der 1. Bewegung blockierten zig Wirbel. Keine Ahnung, ob das durch das Lösen der Blockade im ISG kommt ... Die blockierten Wirbel konnte mein Physiotherapeuth zum Glück lösen. Die Hüftschmerzen verschwanden auch tatsächlich udn auch die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule.
Nun kommt das Aber: seitdem der 1. Orthopäde die Hüfte eingerenkt hatte, hatte ich immer wieder Taubheitsgefühle im Fuß. Seitdem nun die ISG-Blockade gelöst wurde, habe ich diese massiver. Außerdem fühlt es sich beim Bewegen und beugen der Hüfte so an, als "klemme" da was hinten im Gesäßbereich. Kann da ein Hüftknochen nen Nerv abklemmen? Ich frage mich, ob der 1. Orthopäde mir da ein Problem geschaffen hat, das ich vorher nicht hatte! Was tun? Wieder zum Orthopäden? Gleich besser zum Osteopathen?

Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben ...

LG

2
Hi!

Alles was mit dem ISG und dem gesamten Bereich drumherum zu tun hat (Stichwort: Piriformis-Muskel) ist extrem hartnäckig. Mir hat es mal ein Physio so erklärt: Durch den Bereich in der Hüfte laufen ziemlich viele Nervenstränge. Gleichzeitig kommen an der Hüfte außerdem die Muskeln des Oberschenkels und aus dem Bauch und unteren Rücken an. Teilweise laufen die Nerven sogar durch die Muskeln durch (Piriformis). Macht nun ein Muskel dicht (hat verschiedene Ursachen: zu schwach, Dysbalancen etc.), drückt das auf den Nerv, der dann Signale aussendet und man Schmerzen verspürt, teilweise sogar an ganz anderen Punkten (z.B. Knie). Sogar nach Lösung der Blockade/Verspannungen können Schmerzen von dieser Stelle ausstrahlen.

Was in so einem Fall helfen kann ist, die Muskulatur zu dehnen und zwar min. 2x täglich. Zusätzlich, sofern schmerztechnisch möglich, die Muskulatur in diesem Bereich kräftigen. Dabei werden Dysbalancen abgebaut, die Muskulatur gelocker und zu schwache Muskulatur wird gestärkt, damit der Muskel nicht wieder dicht machen kann.

Dann ist Geduld gefragt!

Achso: Das ISG kann übrigens gerade nach eine Blockade-Lösung schnell wieder dicht machen. Hol dir eine Verordnung zum Physio oder Krankengymnasten, der kann dir zügig helfen.

3
lousalome hat geschrieben:Ich frage mich, ob der 1. Orthopäde mir da ein Problem geschaffen hat, das ich vorher nicht hatte!
Sicher ist das möglich!

Ein Freund von mir war beim Orthopäden, nach einer Einrenkung/Entblockierung im LWS-Bereich wurden seine Schmerzen über Nacht so schlimm, dass seine Freundin ihn morgens direkt wieder zum Ortho fahren mußte, wo er an der Rezeption bereits zusammengebrochen ist. Ursache: Bandscheibenvorfall!

:besserng:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“