Banner

Hüftschmerzen beim Aufstehen/Beugen

Hüftschmerzen beim Aufstehen/Beugen

1
Hallo zusammen,

ich habe seit mehreren Monaten Schmerzen in der rechten Hüfte beim Aufstehen (vom Stuhl, nicht aus dem Bett) und dann beim Beugen zur Seite oder zurück. Wenn ich länger stehe oder sitze (>= 1 Stunde), zieht es ebenfalls in dem Bereich der Hüfte (tastbarer Bereich des Hüftknochens an der betroffenen Seite). Außerdem merken ich das beim Runterbeugen, z.B. beim zubinden von Schuhen oder beim Aufheben von Dingen vom Boden. Ich habe den Eindruck, wenn ich richtig aufgewärmt bin, ist es besser. Es betrifft nur die eine Seite, die andere ist bestens in Ordnung.

Ich bin nur Gelegenheitsläufer, von daher kann ich gar nicht sagen, ob das Ganze beim Laufen auch auftritt oder stärker bzw. schwächer wird. Vielmehr kann ich sagen, dass beim Radfahren alles normal ist und keine Schmerzen auftreten. Kühlung und Wärme kommen gleichermaßen gut an der Stelle an, helfen aber immer nur sehr temporär und danach ist alles beim alten.

Mein Orthopäde hat mich gleich zur Physio geschickt und meinte, er vermutet ein Impingement. Hat auf der Behandlungsbank einige Tests gemacht. Allerdings wurden keinerlei bildgebende Verfahren angewendet. Also kein Röntgen oder Ultraschall. Ich bin nun etwas misstrauisch, da Hüftimpingement schnell in Richtung Operation geht, was ich nicht unbedingt möchte.

Jedenfalls frage ich mich nun, ob man die Diagnose so einfach machen kann. Muss da nicht noch mehr getestet werden? Würdet ihr sagen, dass das so OK ist? Es scheint da einen Haufen Differenzialdiagnosen zu geben, die bei mir alle nicht abgeklärt wurden.

Viele Grüße

Re: Hüftschmerzen beim Aufstehen/Beugen

2
Hallödele :winken: .

Was meint die Physiotherapeut:In?
Deinem Orthopäden Deine Verunsicherung mitteilen?
Parallel dazu
1. einen anderen Orthopäden suchen
und
2. vorsorglich schon mal einen Termin bei Forschung und Lehre vereinbaren, bsw. https://www.charite.de/ (wenn Du den dann hoffentlich nicht wahrnemen musst, fairerweise absagen, damit jemand auf derWarteliste nachrücken kann).

Ich selber bin in der komfortablen Situation, dass mein Hausarzt gerne das Management in medizinischen Dingen mit mir bespricht. Komfortabel, weil das mein langjähriger bester Laufkumpel ist (weiß, das er schon mal ins Straucheln kommen könnte, wenn er vor mir liefe, ähäm). Bei seiner Frau (Medizinerin) hilft das auch nicht. Skelett, Muskulatur - alles unauffällig. Trotz Physio "alles schief und krumm". Kann häufig nicht trainieren, wie bsw. gestern. Nachdem die Zwei im Frühjahr ihr zweites Enkelkind im Kinderwagen an unserem Haus vorbei geschoben hatten, schrieb ich ihnen: "Von wegen Omma und Oppa - eher Typen, die ihre Enkel selber machen ;-)).

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“