Ich (weiblich, 33 Jahre, 1,73 m, 34/36) hoffe hier im Forum von den "alten Laufhasen" oder Gleichgesinnten einen wertvollen Tip zu erhalten.
Ich laufe seit ca. 9 Jahren, ca. 40-50 Wochenkilometer, mind. 1 Ruhetag. Ich gebe zu, dass ich die letzten Jahre GAR NICHT gedehnt habe. Ich bin einfach nur gelaufen....Und das ging auch immer gut :-)
So gut meine Beine trainiert sind,so schlecht ist meine Rückenmuskulatur. Auch hierfür hätte ich schon in der Vergangenheit viel mehr tun müssen.....Ich bin so ehrlich und gebe zu, dass ich das immer wieder "schleifen" lassen habe.....Vielleicht geht es anderen auch so. Manches wird erst dann wieder zum Thema, wenn Beschwerden auftreten.....
Ich habe sehr viel mit Verspannungen zu tun,gerade in der kalten Jahreszeit. Bisher war meistens die HWS/Nacken betroffen.
Aber all die Jahre hatte ich nicht eine der "typischen" Läuferverletzungen (Knie, Achillessehne, etc....)
Vor 3 Wochen bin ich einen Crosslauf mitgelaufen. Hab den 2. Platz gemacht und mich sehr gefreut.
An dem Tag war es sehr kalt und ich hatte mich auch nicht ausreichend aufgewärmt (zu viel gequatscht mit anderen Läufern )....
Nun habe ich seit diesem Tag Schmerzen in der rechten Hüfte/Gesäß/Leistengegend/Oberschenkel/LWS Bereich.
Ich war sehr zeitnah bei gleich 2 Orthopäden (wollte einfach 2 Meinungen haben), wurde ausgiebig untersucht (auch die Niere,Urin). Ultraschall von der Hüfte/Leiste haben auch beide Ärzte gemacht. Lt. Aussage der Orthopäden habe ich keine Entzündung oder Riss. Die Schmerzen sollen wohl nur von der LWS bzw. Muskelverhärtungen ausgehen.
Ich war jetzt 2 x zur Physiotherapie. Bekam eine sehr unangenehme Triggerpunktbehandlung. Nach der ersten hatte ich noch viel stärkere Schmerzen (wohl Muskelkater) und konnte mich 2 Tage fast gar nicht bewegen. Nach der 3. Behandlung war es im Prinzip fast weg, ich konnte 1 Woche wieder beschwerdefrei locker (max. 30 Wochenkilometer) trainieren.
Das Dehnen habe ich trotzdem wieder vernachlässigt. Ich habe immer Angst etwas dabei "falsch" zu machen.....
Nach 3 Ruhetagen und 1 Woche "ohne" Physiotherapie bin ich dann am Dienstag nochmals locker 40 min. gelaufen.....
Und der Schmerz ist seitdem leider wieder da.
Ich nehme Arnika Globuli, halte mich warm, trinke ausreichend, esse - wie auch schon vorher - viel frisch/naturbelassen, viel Ingwer (gut für Muskeln), Chia, frisch gepresste Säfte. Habe die schmerzhafte Stelle ein paar Mal mit Wärmesalbe und ein paar Mal mit Ibuprofen Salbe behandelt....Aber seit 3 Tagen ist der Schmerz wieder da :-(
Ich gebe zu, dass ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und schnell Gedanken wie "Ich kann niiiiiieeee wieder laufen" bekomme.....Mir bereitet das nun einfach sehr viel Sorgen,da das Laufen doch meine große Freude ist und ich es mir einfach nicht "ohne" vorstellen kann....
Ich versuche ja dem Orthopäden zu vertrauen. Ich gebe zu, dass ich sicherlich nicht das anatomische Wissen habe um zu verstehen, das Beschwerden aus dem Rücken sich so auf Hüfte/Leiste/Po auswirken können.
Hatte jemand von Euch schon einmal ähnliche Beschwerden? Ist Dehnen wirklich so wichtig?
Bin für jeden Tip dankbar.
PS: Von Vorwürfen bitte ich abzusehen. Ich bin mir selbst darüber im Klaren, dass ich schon viel früher was für meinen Rücken hätte tun sollen.....Suche einfach hier jetzt nur einen Rat, wie es "weitergehen" kann....
Danke Euch allen und ein schönes Wochenende
