Banner

Husten geht nicht weg - Marathon naht

Husten geht nicht weg - Marathon naht

1
Hallo, ich hatte vor zwei Wochen eine Erkältung mit den typischen Symptomen Halsweh, Schnupfen und Reizhusten, aber kein Fieber und insgesamt habe ich mich nicht schlecht gefühlt, ich bin auch arbeiten gegangen (Sport habe ich natürlich sofort eingestellt). Nach ein paar Tagen war alles weg bis auf den Husten, der wurde seltener, weniger quälend. Doch hie und da muss ich noch husten. Das zieht sich jetzt schon 10 Tage lang so. Es wird weder besser noch schlechter. Vorgestern verlor ich die Geduld und ging ganz langsam eine halbe Stunde laufen. Fazit: auch damit wurde der Husten weder besser noch schlechter.
Im Prinzip könnte es mir wurscht sein, aber der nächste Marathon kommt bald und mir läuft langsam die Zeit davon. Ich will endlich wieder ernsthaft trainieren. Habt ihr Tipps?

2
L4UF hat geschrieben:Habt ihr Tipps?
Kamille-Dämpfe inhalieren.
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Ich hatte letzten Winter einen extrem hartnäckigen Husten. Die Grippe war längst vorbei, aber der Husten blieb monatelange. Nach jedem Lauf, sobald die Anstrengung vorbei war, hatte ich einen Hustenanfall. Auch nachts musste ich oft husten. Ansonsten fühlte ich mich aber völlig gesund. Nach drei Monaten begann ich mir dann aber Sorgen zu machen und ging zum Hausarzt. Der wusste auch nicht viel mehr als mir Symbicort (Antiasthmatikum) zu verschreiben und schickte mich dann sicherheitshalber auch noch zum Lungenarzt. Der Test hat nichts Auffälliges ergeben und so wurde mir geraten, den Symbicort-Spray zu nehmen und nur noch indoor und sehr moderat zu trainieren. Das konnte und wollte ich aber nicht und so hab ich einfach normal weitertrainiert (auch zwei Wettkämpfe gemacht) und irgendwann, nach 4 Monaten, war der Husten so schnell weg, wie er auch gekommen war.

Geholfen hat mir nichts, weder Dampfbäder noch Symbicort. Aber Ingwertee mit Honig hat meistens eine kleine Linderung gebracht.

5
Gasolina hat geschrieben:...und irgendwann, nach 4 Monaten, war der Husten so schnell weg, wie er auch gekommen war.
Geholfen hat mir nichts, weder Dampfbäder noch Symbicort. Aber Ingwertee mit Honig hat meistens eine kleine Linderung gebracht.
Vier Monate, na ja, aber immerhin eine überschaubare Zeit. Man weiß leider nie vorher, wann man von einer Plage befreit wird.

Ich nehme nicht an, dass du als Sportlerin rauchst, aber wer früher mal Raucher war, dem kann ein Husten noch über Jahre nachhängen, auch wenn dieser zwischendurch mal verschwindet.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

6
Ein Husten dieser Länge - gerade wenn der Husten anfallsweise kommt und vor allem nachts nervt - kann Keuchhusten sein. Die Impfung schützt nicht 100%- Bei Erwachsenen kommt man nicht immer drauf.
Würde auch Inhalieren.
Wenn ernste Sachen - Tuberkulose, Karzinom ... - ausgeschlossen werden können, würde ich mir eine Ohrnadel als Dauernadel (bleibt eine Woche drin) setzen lassen. Das kann die Heilung beschleunigen. Husten hat die Neigung, als Tic noch eine Zeit lang bestehen zu bleiben, auch wenn die körperliche Ursache nicht mehr gegeben ist. Das ist gerade bei langwierigeren Verläufen so. Diese Nadel lindert den Hustenreiz. Die Bronchien kommen dann besser zur Ruhe und in den Normalzustand zurück.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“