Banner

Ich krieg den Puls nicht runter....

Ich krieg den Puls nicht runter....

1
Hallo zusammen

Ich laufe nun seit August 14 (mit 2x 6 Wochen Pause wegen Operationen) und hab von NULL angefangen. Ich konnte keine Minute "rennen" und nun mach ich im Durchschnitt 8-12km 2-3mal pro Woche. Ich hab genau das erreicht, was ich wollte. Ich kann rennen ;) Ich bin zwar immens langsam, mit einem Durchschnittspace von ca. 7-7.30min pro km aber das ist mir egal.

Was ich aber nicht lustig finde ist mein Pulsbereich. Ich bin ständig auf ca 168... Klar, mein Ruhepuls ist auch sehr hoch, bei ca 95, aber habt ihr eine Idee wie ich den Puls runterkriege? Das würde mir immens helfen mein nächstes Ziel von 20km zu erreichen.

Danke für eure Hilfe!

2
Es gibt keinen einzigen Grund, warum du deinen Puls "herunter" bekommen solltest. Laufe so weiter wie bisher und erfreue dich daran, dass du das schon so gut kannst. Einzige begrenzende Faktoren sollten sein: Du solltest dich von Woche zu Woche in der Distanz nicht zu schnell steigern. Und die Müdigkeit deiner Beine. Und so ganz nebenbei sinkt dein Puls beim selben Tempo von ganz alleine weil sich deine Ausdauer verbessert.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
verushka hat geschrieben:Ich laufe nun seit Juni 15 (mit 2x 6 Wochen Pause wegen Operationen) und hab von NULL angefangen. Ich konnte keine Minute "rennen" und nun mach ich im Durchschnitt 8-12km 2-3mal pro Woche. Ich hab genau das erreicht, was ich wollte. Ich kann rennen ;) Ich bin zwar immens langsam, mit einem Durchschnittspace von ca. 7-7.30min pro km aber das ist mir egal.
Perfekt.
Was willst du mehr?
Was ich aber nicht lustig finde ist mein Pulsbereich. Ich bin ständig auf ca 168...
Das ist absolut normal.
Laufen ist nun mal anstrengend und das führt zu hohem Puls.
Nichts was Dich beunruhigen müßte.
Klar, mein Ruhepuls ist auch sehr hoch, bei ca 95,
Wahrscheinlich bist Du einfach nur zu aufgeregt beim Pulsmessen

aber habt ihr eine Idee wie ich den Puls runterkriege? Das würde mir immens helfen mein nächstes Ziel von 20km zu erreichen.
Das ist Unsinn.

Beim Laufen geht es darum, länger oder schneller zu laufen. Als Folge des Trainings passt sich der Puls automatisch an. Wer also versucht, den Puls "runter zu kriegen" zäumt das Pferd vom Schwanz auf.

Pulsgesteuertes Training geschieht durch Variation des Tempos.
Dazu muß man aber seine maximale Herzfrequenz kennen.
Dann trainiert man in Tempobereichen, bei denen ein bestimmter %- Satz der Hfmax auftritt, z.B. bei 70% oder 85% Hfmax..

Der absolute Wert des Pulses sagt wenig aus.
168bpm können viel oder wenig sein, je nachdem wie hoch die Hfmax ist.

4
Schließe mich Tommi an. Vor allem, wenn man bedenkt, dass du von 7 Monaten 3 krankheitsbedingt außer Gefecht warst, bist du doch gut dabei. Und solange sich die Lauferei gut anfühlt und du deine Leistung stabilisieren und weiterentwickeln kannst, ist auch ohne Pulsmessung alles gut.

Etwas verwunderlich finde ich trotzdem deinen sehr hohen Ruhepuls - hat der irgendwelche dir bekannten Gründe?

5
danke euch, muss aber gleich sagen, ich hab das falsche jahr eingesetzt!! himmel, ich renne seit 2014 ;) aber trotzdem.. ich würde gerne mit tieferem puls rennen, weil ich dann länger kann. der konstant hohe puls raubt mir den atem und das will ich nicht.

warum mein ruhepuls so hoch ist, keine ahnung. ich bin eine konstant hibbelige sizilianerin. vielleicht liegts daran ;)

6
verushka hat geschrieben:. ich würde gerne mit tieferem puls rennen, weil ich dann länger kann. der konstant hohe puls raubt mir den atem und das will ich nicht.
Wie oben schon erwähnt, es ist genau Anders herum: Je mehr Du läufst, um so niedriger wird Dein Puls und umso schneller und länger kannst Du rennen.

7
Einfach das Herzvolumen erhöhen. Dann geht der Puls runter.

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub012.pdf
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

8
verushka hat geschrieben:der konstant hohe puls raubt mir den atem und das will ich nicht.
Es ist wohl genau anders herum: weil Du zu wenig Sauerstoff mit dem Atem aufnimmst, steigen Puls- und Atemfrequenz. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass Du einfach noch ein wenig mehr oder längeres Training brauchst. Für sich genommen ist eine hohe Pulsfrequenz nicht schädlich. Wenn Du gleichzeitig in Atemnot gerätst, heisst es eher, dass es noch an Kondition fehlt. Versuche doch, dreimal die Woche zu laufen und die Läufe etwas zu variieren.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“