Hallo,
mir hat jetzt mein Arzt nach Kernspinaufnahme folgende (Verdachts) Diagnose gestellt:
"Initial aktivierte Arthrose im distalen Tibiofibulargelenk im re OSG"
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, vorallem bezüglich Therapie??
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Andy
2
Therapeuthisch muss man auf alle Fälle stark auf die Ursache eingehen (falsche Abrollen, frühere Sprunggelenksverletzungen, Training ...). Entsprechend individuell sind die Verläufe der Probleme und die Behandlung.
Akut hilft bei einer aktivierten (=Entzündung) Gelenksabnutzung Kälte - aber nicht direkt vor Belastung!
Akut hilft bei einer aktivierten (=Entzündung) Gelenksabnutzung Kälte - aber nicht direkt vor Belastung!
3
Ein Trauma habe ich nie gehabt, deswegen ist die Diagnose mit der Arthrose ziemlich merkwürdig.... Orthopädische Sporteinlagen habe ich auch schon seit 5 Jahren. (Außenranderhöhung wegen leichter O-Bein Stellung) Ich warte jetzt meine 2te Kernspinaufnahme ab und dann muss ich mich nach einem Sprunggelenkspezialisten umsehen.....
4
Würde kritisch hinterfragen, ob die Sprunggelenksarthrose etwas mit den Einlagen zu tun hat. Man kann nicht einfach O-Beine durch Einlagen korrigieren, weil Du dann eben ein anderes Gelenk in eine extreme "Schieflage" (=Fehlbelastung) bringst.
Ich kann Dir dazu aus der Ferne nur sagen, hinterfrage das und setze gegebenenfalls entsprechende Schritte (Abgewöhnung der Einlagen).
Ich kann Dir dazu aus der Ferne nur sagen, hinterfrage das und setze gegebenenfalls entsprechende Schritte (Abgewöhnung der Einlagen).