Hallo,
ich habe mal wieder Ischiasprobleme. Das letzte Mal war 2011 und da war ich auch noch schwer übergewichtig mit über 90 kg bei einer Körpergröße von 1,63m. Damals sagte mir der Physiotherapeut das ich unbedingt abnehmen muss und den Rücken stärken soll. Er hat mir dann einige Übungen gezeigt die ich brav gemacht habe und später war es dann auch wieder oké.
Jetzt wiege ich 54 kg bei 1,63 m und bin auch nicht mehr übergewichtig und trotzdem habe ich wieder die selben Schmerzen wie damals. Auch jetzt mache ich wieder brav meine Übungen aber leider ohne Erfolg diesmal.
Damals lief ich nicht und meine Frage ist darf man überhaupt ein Lauftraining absolvieren mit Ischias oder nicht?
Am schlimmsten ist der Schmerz beim aufstehen vom einem Stuhl oder Sessel. Radfahren geht Spaziergänge dagegen sind schon schmerzhafter.
Lauftraining traue ich mich nicht.
Finde hier auch nichts drüber mit der Suchfunktion.
Ist vielleicht hier noch ein Ischiasgeplagter der mir weiterhelfen kann?
Nun
2
Bald haben wir hoffentlich alles durch.....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Seit du dich am Laufen versuchst, schlägst du hier mit einem Gesundheitsproblem nach dem anderen auf, also wird die Lauferei wohl nichts für dich sein. Und so wie ich dich verstanden habe, hat dir das Radfahren ja auch immer Freude gemacht. Also bleib mal besser beim Radfahren.
8
Hey!bones hat geschrieben:Bald haben wir hoffentlich alles durch.....
Wir sind erst bei "I":
In der Liste kommt als nächstes "Jetlag"
Laufverletzungen bei RUNNER’S WORLD
Wo soll's denn hingehen, Amerika oder Asien?
9
Warum nicht? Ein Klick, einmal kopieren und schon steht hier ein Beitrag von unserer Mituserin Magimaus:Catwoman hat geschrieben:
Finde hier auch nichts drüber mit der Suchfunktion.
"Etliche Sportler haben keine Ischias, sondern Pseudoischias-Probleme. Das liegt daran, dass nicht die Bandscheibe schuld ist, sondern der Ischiasnerv von verhärteten Muskeln im Po und Rückenbereicht eingeklemmt wird.
Ursache dafür ist auch ein überlasteter Hüftbeuger. Wir sitzen viel und arbeiten oft leicht gebeugt, dazu kommt, dass beim Laufen auch der Hüftbeuger belastet wird. Dieser wird also sehr stark und der Gegenspieler, der Hüftstrecker zu schwach. Durch diese Dysbalance kommen etliche Probleme.
Lösung dafür ist: Hüftbeuger regelmäßig dehnen (Ausfallschritt im Kniestand, hinteres Bein liegt ausgetreckt am Boden) und den Hüftstrecker kräftigen (Vierfüßler-Kniestand und Bein angewinkelt nach oben anheben).
Liebe Grüße
Marion "
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
10
Die Übungen um den Hüftbeuger zu strecken tun ja gemein weh. Mache ich auch brav jeden Tag. Auch hat man mir eine Übung mit einem Tennisball empfohlen den legt man unter der rechten oder linken Pobacke und winkelt dann das rechte oder linke Bein an.
Werde trotzdem heute mittag mal laufen gehen und schauen was der Idchias dann sagt.
Werde trotzdem heute mittag mal laufen gehen und schauen was der Idchias dann sagt.
12
Hast du dir den Hinweis auch gut überlegt? Der liefert doch mindestens wieder einen Aufhänger für 2-3 neue Fäden! Und hast du an die armen Trainer in den Muckibuden gedacht?Steffen42 hat geschrieben:Ich hatte eigentlich immer mit Rückenproblemen zu tun, die sich mal in Ischiasproblemen, Hexenschüssen und Rückenschmerzen äußerten. Seit ich konsequent Krafttraining in der Muckibude mache, ist damit Ruhe.

13
Steffen42 hat geschrieben:Ich hatte eigentlich immer mit Rückenproblemen zu tun, die sich mal in Ischiasproblemen, Hexenschüssen und Rückenschmerzen äußerten. Seit ich konsequent Krafttraining in der Muckibude mache, ist damit Ruhe.
kobold hat geschrieben:Hast du dir den Hinweis auch gut überlegt? Der liefert doch mindestens wieder einen Aufhänger für 2-3 neue Fäden!![]()

Meine Rückenprobleme sind auch mit der Muckibude verschwunden, was ich damals konsequent und heute auch wieder betreibe. Das hatte ich hier vorhin hier zu stehen. Dann dachte ich so, nee lieber doch nicht schreiben. Wer weiß, was dann von Catwomen wieder folgen wird.


14
Hallo Catwoman,Catwoman hat geschrieben:Damals lief ich nicht und meine Frage ist darf man überhaupt ein Lauftraining absolvieren mit Ischias oder nicht?
wie soll man denn auf so eine Frage anders als "allgemein" oder eher "ausweichend" antworten? Erstens, weil "man" hier im Forum in der Regel keine oder sehr eingeschränkte medizinische Kenntnisse hat. Diese Frage solltest du schon aus diesem Grund (d-) einem Arzt stellen. Am besten einem Arzt, der einem sportaktiven Leben, noch besser einem laufaktiven, auch bei bestehenden Einschränkungen/Erkrankungen positiv gegenüber steht. Mit der größten Wahrscheinlichkeit findet man diese Einstellung bei einem Arzt, der eine Zusatzausbildung als Sportarzt hat.
Zweitens lässt sich deine Frage deshalb nicht schlüssig beantworten, weil dieselbe Erkrankung bei unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Schweregraden und Konsequenzen führen kann. Beispiel: Ich habe seit Jahr und Tag immer wieder Rückenprobleme (Höhe LWS und ISG), bin dagegen auch laufend in Behandlung. Meine Erfahrung über die vielen Laufjahre war immer die: Es kann da durchaus mal zeitweise im "Rücken" zu einer Schmerz-Katastrophe kommen. Früher so arg, dass ich wie ein Maikäfer auf dem Rücken lag und Schwierigkeiten hatte mich wieder aufzurappeln. Doch wenn es so weit abgeklungen war, dass ich es in die Laufschuhe schaffte, dann raus und dann die ersten Schritte vollziehen konnte, dann wurde es von Minute zu Minute besser. Manchmal war es sogar so, dass ich mich vollkommen schmerzfrei lief und erst nach ein paar Ruheviertelstunden die Beschwerden langsam zurückkehrten. Bei MIR ist das so. Andere, mit ähnlicher "Schadenssituation", machen unter Umständen eine völlig andere Erfahrung, wenn sie versuchen zu laufen.
Ich hab meiner Verunsicherung folgend den behandelnden Orthopäden seinerzeit mal befragt, ob ich mich denn auf die (ausbleibenden) Schmerzsignale meines Körpers verlassen könne. Denn weniger oder gar keine Schmerzen heißt doch wohl "Mach weiter, das tut mir gut!" - Der meinte damals, dass ich dieser Ansage ohne Bedenken folgen könne. Inwieweit man trotz Schmerzen laufen sollte, bis zu welcher Grenze, wie viel/wie lange oder lieber gar nicht - das sind Fragen und Aspekte, die ich nicht mal für mich selbst in allen Situationen verlässlich beantworten kann. Wie sollte man also beurteilen können, ob deine Ausprägung des Ischiasproblems Laufen ausschließt oder nicht.
Geh zum Arzt damit! Falls du unbedingt am Laufen festhalten willst. Falls dir andere Sportarten gleichermaßen Freude und Befriedigung verschaffen, dann weiche aus ...
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
15
Da habe ich keine Angst vor. Ich helfe ja gerne. Gerade Rennradfahrern sowieso. Vielleicht trifft man sich ja bei Gelegenheit mal bei einer RTF. Ich wohne ja quasi in Ostholland und da führen einige RTFen zu den Holländern. @Catwoman: Grenzlandfahrt oder die in Grefrath, biste dabei? Letztere bin ich letztes Jahr in einer Rasergruppe gefahren, da waren zwei Landsmänner von Dir dabei. Man, die haben geballert. Komisch gesprochen haben sie allerdings auch, aber das ist ja normal bei Euchkobold hat geschrieben:Hast du dir den Hinweis auch gut überlegt? Der liefert doch mindestens wieder einen Aufhänger für 2-3 neue Fäden! Und hast du an die armen Trainer in den Muckibuden gedacht?![]()

Katzenfell soll aber auch gut helfen bei Ischias.
16
Wir haben ein Katzenfell zu Hause und mein Mann schwört bei Rückenschmerzen darauf. Das erzählte ich dann einer Katzenliebhaberin und dann war was los. Dabei habe ich das Vieh nicht mal selbst abgezogen.Steffen42 hat geschrieben:
Katzenfell soll aber auch gut helfen bei Ischias.
Seither bin ich vorsichtiger mit meinen Äußerungen.

17
die werden dafür bezahltkobold hat geschrieben:Hast du dir den Hinweis auch gut überlegt? Der liefert doch mindestens wieder einen Aufhänger für 2-3 neue Fäden! Und hast du an die armen Trainer in den Muckibuden gedacht?![]()
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
18
Verstehe ich nicht, was die Dame so aufgeregt hat. Mit Fell kann man die Katze doch nicht essen? Und das Fell danach einfach wegzuwerfen, wenn man es doch einer sinnvollen medizinischen Verwendung zuführen kann, wäre doch Blödsinn.Isse hat geschrieben:Wir haben ein Katzenfell zu Hause und mein Mann schwört bei Rückenschmerzen darauf. Das erzählte ich dann einer Katzenliebhaberin und dann war was los. Dabei habe ich das Vieh nicht mal selbst abgezogen.
Seither bin ich vorsichtiger mit meinen Äußerungen.![]()
19
Ob es so einen Arzt in den Niederlanden gibt - ist fraglichU_d_o hat geschrieben:Hallo Catwoman,
Diese Frage solltest du schon aus diesem Grund (d-) einem Arzt stellen. Am besten einem Arzt, der einem sportaktiven Leben, noch besser einem laufaktiven, auch bei bestehenden Einschränkungen/Erkrankungen positiv gegenüber steht. Mit der größten Wahrscheinlichkeit findet man diese Einstellung bei einem Arzt, der eine Zusatzausbildung als Sportarzt hat.
Alles Gute
Gruß Udo
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
20
Ich hielt es damals für falsch verstandene Tierliebe. Sie war vermutlich in der Annahme, ich mag keine Tiere, vor allem keine Katzen. Sie war mir fremd und wusste nicht, dass wir selbst ein Leben lang Tiere im Haushalt hatten. Ich war dann lieber ruhig um der Konfrontation aus dem Wege zu gehen.Steffen42 hat geschrieben:Verstehe ich nicht, was die Dame so aufgeregt hat. Mit Fell kann man die Katze doch nicht essen? Und das Fell danach einfach wegzuwerfen, wenn man es doch einer sinnvollen medizinischen Verwendung zuführen kann, wäre doch Blödsinn.

22
Na Gottseidank!Catwoman hat geschrieben:Laufen ging da merkte ich den Ischias beinahe nicht. Gehe jetzt wieder meine schmerzhaften Übungen machen habe auf YouTube jede Menge Filme zu diesem Thema gefunden. Bin also jetzt erst mal beschäftigt.



26
Hallo d'Oma joggt,d'Oma joggt hat geschrieben:Ob es so einen Arzt in den Niederlanden gibt - ist fraglich
der heißt da vielleicht nicht "Sportarzt". Es wird aber doch bei unseren Nachbarn Ärzte geben, die eine entsprechende (Zusatz-) Ausbildung haben. Oder nicht?
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h