Hej,
ich gehe regelmäßig Laufen, vor allem Langstrecken (ca. 7-15km). Oftmals wird mir dabei, wenn ich an meine Grenzen gehe, plötzlich richtig kalt. Dabei ist das Wetter ziemlich egal. Ich hab das sowohl bei 30 als auch bei 10 Grad. Normalerweise ignoriere ich das und nach einer kurzen Zeit geht es auch wieder weg, aber ist nicht grade ein schönes Gefühl...Hat jemand das auch? Das kann doch eigentlich nicht gut sein oder?
2
Hallo,
soweit ich weiß, ist das ein Zeichen von Erschöpfung und, da hast du recht, nicht wirklich der Gesundheit förderlich. Irgendwo gibt es einen Thread, bei dem das Thema war, ich glaube, es hatte mit Laufen bei Hitze zu tun.
Vielleicht solltest du soweit runter schrauben, dass das nicht mehr auftritt und weniger oft an deine Grenzen gehen.
Erzähl doch mal, wie alt groß schwer du bist, seit wann du läufst, wie oft usw.
soweit ich weiß, ist das ein Zeichen von Erschöpfung und, da hast du recht, nicht wirklich der Gesundheit förderlich. Irgendwo gibt es einen Thread, bei dem das Thema war, ich glaube, es hatte mit Laufen bei Hitze zu tun.
Vielleicht solltest du soweit runter schrauben, dass das nicht mehr auftritt und weniger oft an deine Grenzen gehen.
Erzähl doch mal, wie alt groß schwer du bist, seit wann du läufst, wie oft usw.
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
3
Ich bin 20, 1,67m groß und wiege 59kg. Ich bin diesen Monat meine ersten beiden offiziellen Wettkämpfe gelaufen und deshalb auch regelmäßig laufen gewesen(alle 2-3 Tage 5-10km oder Intervalltraining). Davor nur sehr unregelmäßig, da ich mit dem Laufaufwand beim Fußball schon ziemlich ausgelastet war (auch viel Konditionstraining). Fußball spiele ich aber seit April nicht mehr. Das Problem hab ich aber schon seit Jahren, also auch in der Schulzeit bei den Läufen. Bei Fußballspielen hatte ich es aber nie.
Was mich nur wundert ist, dass dieses Kältegefühl ja auch ohne (oder fast ohne) Tempodrosselung wieder weg geht.
Was mich nur wundert ist, dass dieses Kältegefühl ja auch ohne (oder fast ohne) Tempodrosselung wieder weg geht.
6
kenn ich.sveee hat geschrieben:Hej,
ich gehe regelmäßig Laufen, vor allem Langstrecken (ca. 7-15km). Oftmals wird mir dabei, wenn ich an meine Grenzen gehe, plötzlich richtig kalt. Dabei ist das Wetter ziemlich egal. Ich hab das sowohl bei 30 als auch bei 10 Grad. Normalerweise ignoriere ich das und nach einer kurzen Zeit geht es auch wieder weg, aber ist nicht grade ein schönes Gefühl...Hat jemand das auch? Das kann doch eigentlich nicht gut sein oder?
passiert aber i.d.r nur, wenn ich mich körperlich schon zu Beginn des Laufs nicht wohlfühle (wenig Essen/Schlaf) oder zu schnell angehe bzw. mich mit einer hohen ungewohnte Belastung (steiler Berg o.ä.) übernehme.
bei regelmässigen Läufen auf gewohnten Strecken kommt das dann eigentlich nicht mehr vor.