Banner

kein ganz übliches Läuferknie, auch per anserinus Reizung und eher hypermobil

kein ganz übliches Läuferknie, auch per anserinus Reizung und eher hypermobil

1
Hallo in die Runde,

ich hab schon viel hier in den Beiträgen gelesen.
Bei mir ist es eine Kombi-Riezung von Pes anserinus (Sehnen vorne am Knie) und dem bösen Tractus (MRT und Doc bestätigt).
Jetzt kommt bei mir hinzu, dass ich in Armen und Beinen eher hypermobil bin, also bei Dehnübungen frage ich dann gerne mal, wo soll es denn ziehen.
Die meisten Beiträge sagen, dehnen, dehnen, dehen. Hab z.B. mal diese Übung probiert, am Tisch festhalten, in die Knie und ein Bein zur Seite hinter dem Knie durchstrecken. Da zieht es "leider" gar nicht.
Was mache ich? Ich versuche Kräftigung. Gibt es hier Tipps für besonders erfolgreiche Übungen? Und Blackroll.
Der Doc meinte, machen sie mal "ein bißchen" Laufpause, auf Nachfrage, vielleicht 2 oder doch 5 Wochen…..

Hab jetzt 2,5 Wochen Pause, im normalen Tagesverlauf tut mir das Knie seit einer Woche überhaupt nicht mehr weh (sondern nur das Läuferherz, meine Hamburg Marathon lief ohne mich). Die 2 Wochen Pause hätte ich jetzt definitv. Was meint Ihr? Mal ein paar Runden um den Block laufen? (Laufband habe ich nicht, daher wäre um den Block laufen die beste Idee, um möglichst beim ersten Anzeichen von Schmerz schnellstmöglich aufzuhören. Sicherlich keine tolle Strecke, aber aller (Wieder)Anfang ist schwer). Wie viel dürfte ich denn probieren (wenn es nicht weh tut)? War vorher bei 70-75km/Woche und eben jede Woche nen 30er.

Danke und liebe Grüße
Pink

2
Meine Erfahrung bei Sehnenentzündungen/-reizungen:

- solange Entzündungszeichen vorhanden sind - Laufpause und die übliche Litanei, bestehend aus Entzündungshemmern, Kühlen, Hochlagern
- nach Abklingen der Entzündung - leichte und angepasste Bewegung/Laufeinheiten
- zum Thema "Dehnen" kann ich nur sagen, dass ich es nicht als unangenehm empfinde, den Nutzen im Rahmen einer Sehnenproblematik
aber nicht überbewerten würde und es auch nur situationsabhängig einsetzen würde. Den Tractus dehnen (wie? YouTube), beim Knie eher vorsichtig rantasten, was geht und was nicht..

Leider gibt es für diese Fälle nicht die eine und einzig richtige Vorgehensweise, sondern es läuft meistens auf ein Ausprobieren und Auslassen raus

Gute Besserung

3
Grundsätzlich schließe ich mich den Ausführungen von fiveten an. Ich will allerdings noch darauf hinweisen, dass eine Reizung gerade des Tractus sowie des Pes anserinus (und in Kombination) häufig die Ursache auch gar nicht im gereizten Bereich selbst hat, sondern von weiter oben (Hüfte) oder unten (Knöchel + Fuß) kommen kann. Für einen sauberen Heilprozess der Sehnen ist es zwar grds. hilfreich, auch die gereizten Stellen selbst zu bearbeiten. Häufig ist es aber unerlässlich, einen Fokus gerade auch auf die Kräftigung und Mobilisierung des gereizten Stellen zu legen.

4
Danke für eure Antworten

Thema Entzündung
Weh tut mir seit einer Woche nichts mehr im normalen Alltag und Training gabs ja keins

Thema Dehnen
Hab ich eben extrem oft gelesen, aber ich kann eben nicht dehnen, weil es schon so mobil ist. Bin zwra kein Gummimensch, aber eben deutlich dehnbarer als andere, da passiert bei mir nix, zumindest nicht bei Übungen die ich versucht habe. Daher die Frage nach Alternativen. Ich finde keine Übung, die irgendwas dehnen würde.

Thema Kräftigung
Das mache ich ja, da ja auch meine Frage, ob es hier Favoritenübungen gibt.

Also heut abend mal für 1,5-2,5km die Laufklamotten anziehen und natürlich vorher abbrechen, wenns weh tut. Oder blöde Idee?

5
Pink hat geschrieben:Danke für eure Antworten

Thema Entzündung
Weh tut mir seit einer Woche nichts mehr im normalen Alltag und Training gabs ja keins
das Fehlen von Schmerzen ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass keine Entzündung vorliegt. Rubor, Calor, Dolor - hab ich mal gelernt. (Rötung, Schwellung, Schmerz)
Thema Dehnen
Hab ich eben extrem oft gelesen, aber ich kann eben nicht dehnen, weil es schon so mobil ist. Bin zwra kein Gummimensch, aber eben deutlich dehnbarer als andere, da passiert bei mir nix, zumindest nicht bei Übungen die ich versucht habe. Daher die Frage nach Alternativen. Ich finde keine Übung, die irgendwas dehnen würde.
wie gesagt: das ist individuell sehr unterschiedlich. Mir bringt Dehnen funktionell auch wenig bis nix - ich mach's nur, weil es etwas meditatives hat. Ich unterstelle jetzt mal, dass Nicht-Dehnen das Kraut auch nicht fett macht - soll heißen, wenn du keinen Nutzen davon hast, dann lass es. Alternative zum Dehnen? Evtl. Sauna oder Massagen
Thema Kräftigung
Das mache ich ja, da ja auch meine Frage, ob es hier Favoritenübungen gibt.
es gibt ein paar Übungen, die ich gerne mache, was aber auch wieder Geschmackssache ist. In deinem Fall würde ich Adduktoren und Abduktorenübungen mit Gummiband machen, Seilspringen, Kniebeugen und Brückenübungen. Alle Übungen nur durchführen, wenn das schmerzfrei funktioniert
Also heut abend mal für 1,5-2,5km die Laufklamotten anziehen und natürlich vorher abbrechen, wenns weh tut. Oder blöde Idee?
auch hier kann ich leider nur sagen: probier's aus. Leichtes Ziepen kannst du vernachlässigen, bei deutlich wahrnehmbaren Schmerz brichst du ab

6
Also okay weder Schmerz, noch Rötung, noch Schwellung vor dem Lauf.

Also Wärmecreme drauf, Bandage an und sensationelle 2km gelaufen. Nach 500m mal ein leichtes Ziehen vom Knie Richtung Schienbein, blieb aber nicht, war immer nur mal kurz ein leichtes Ziehen, aber kein Schmerz. Nach 2km habe ich dann aber brav aufgehört. Vielleicht kann ich ja morgen die Distanz schon um 50% steigern und 3km laufen. (Sonst ziehe ich mich unter 8km gar nicht um....)

Nach dem Lauf: kein Schmerz, keine Schwellung, etwas Rötung (aber das hab ich immer bei der Wärmecreme, also denk ich mal nicht Knieentzündungsbedingt). Kurz und gut, wenigstens ein Anfang

8
Dehnen bringt dir nix wenn du einen Triggerpunkt hast. Beim deinem Problem kann der eben bei Hüfte sitzen, da der eine Muskel ja quer über den ganzen Oberschenkel geht.

Bei mir hat es nach 2,5 Monaten nix tun immer noch gezogen. Dann habe ich aus Spaß mal eine Rolle von dem Kinesio-Tape gekauft und auch konsequent dran gelassen. Dann wurde es besser. Jetzt merke nur ab und zu mal was.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“