Banner

Kilo killen 2012

201
Mimimiie hat geschrieben:dank der vielen süßen Leckereien im Büro
Wo kommen die denn her???
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

202
blende8 hat geschrieben:Wo kommen die denn her???
Keine Ahnung. Das Naschkörbchen ist halt IMMER voll und das steht auch grad so gut, dass man grundsätzlich dran vorbeigehen muss und schon ist es passiert... :peinlich: :zwinker5:

203
Mimimiie hat geschrieben:Keine Ahnung. Das Naschkörbchen ist halt IMMER voll und das steht auch grad so gut, dass man grundsätzlich dran vorbeigehen muss und schon ist es passiert... :peinlich: :zwinker5:
Das kenne ich auch gut. Da ist "das böse Händchen" immer am greifen... :teufel:

Genau deshalb habe ich mir gestern "Süssigkeitenverbot" erteilt - b.a.w.!

D.h. jetzt erst einmal viel mehr Wasser trinken und mehr Obst essen, statt an der Keksdose zu rappeln!

Das ist besonders effektiv vor Weihnachten, denn dann spart man sich die 4kilos die in den nächsten Wochen auch noch drauf kommen würden.

In der Vergangenheit hielt das immer mehrere Monate - und das ist dann auch gut so.

Auf den 1.1. warten kann jeder :teufel:


gruss hennes

204
Mimimiie hat geschrieben:Keine Ahnung. Das Naschkörbchen ist halt IMMER voll und das steht auch grad so gut, dass man grundsätzlich dran vorbeigehen muss und schon ist es passiert... :peinlich: :zwinker5:
Ich hab mein "Naschkörbchen" im Büro durch ein "Apfelkörbchen" ersetzt - erstens hilft es die reichliche Ernte zu beseitigen, bevor sie im Keller verfault oder verschrumpelt, und zweitens sind Äpfel (verglichen mit Plätzchen) das kleinere Übel. :daumen:

Leider konnte ich trotzdem das Plätzchenbacken nicht sein lassen ... :peinlich: Aber man kann ja Süßkram auch verschenken - Abnehmer habe ich reichlich, Anfragen sind also zwecklos. :D

205
@Kobold: In unserem Büroraum legen wir öfters mal "Obsttage" ein, wir sind sogar zum Kefir gekommen - das Naschkörbchen steht aber trotzdem noch nebenan und lockt. Leider kann ich dem nicht jeden Tag widerstehen. :peinlich: Hehe, aber deine Apfelernte ist wirklich mehr als "reich", soviel kann man ja gar nicht verwerten wie da am Baum hängt. :hihi: :)

@Hennes: Ich weiß nicht, ob ich so ein radikales selbstverordnetes Süßigkeitenverbot auch strikt einhalten kann... :gruebel: Mich bringt das aber auf eine Kompromissidee: Süßigkeiten ab jetzt nur noch am "Traditionspizza-Freitag", quasi 1Tag/Woche. :zwinker2:
Wasser trinken ist so 'ne Sache, bei der ich auf der Arbeit echt extrem aufpassen muss, dass ich sie nicht vernachlässige/vergesse. :peinlich: Im Urlaub (hab' ich ja jetzt :D ) und an den Wochenenden ist das aber kein Problem. :nick:
Übrigens find' ich gute Vorsätze am 01.01. generell doof, weil die ja irgendwie nie wirklich durchgehalten werden (lt. meiner Erfahrungen). :teufel:

206
Mimimiie hat geschrieben: @Hennes: Ich weiß nicht, ob ich so ein radikales selbstverordnetes Süßigkeitenverbot auch strikt einhalten kann... :gruebel:
Aus Erfahrung weiß ich, dass das geht!

Radikal, ganz oder gar nicht - sonst ist es wie ein bisken schwanger :hihi:

Viele Fressgewohnheiten, sind ebensolche: Gewohnheiten und sowas muss man sich dann eben abgewöhnen. Es geht. Ist wie mit kleinen Kindern. Man glaubt es kaum, was alles nach 3 Tagen schon möglich ist!
Mich bringt das aber auf eine Kompromissidee: Süßigkeiten ab jetzt nur noch am "Traditionspizza-Freitag", quasi 1Tag/Woche. :zwinker5:
Hmm.... hört sich fast wie "Refeed" an - aber da muss man erst mal den Absprung schaffen. Das letzte mal hatte ich das bis Ostern durchgehalten. Blöde nur, dass das dieses Jahr recht spät ist :hihi:
Wasser trinken ist so 'ne Sache, bei der ich auf der Arbeit echt extrem aufpassen muss, dass ich sie nicht vernachlässige/vergesse. :peinlich: Im Urlaub (hab' ich ja jetzt :D ) und an den Wochenenden ist das aber kein Problem. :nick:
Hunger ist oft Durst!

habe ich hier schon öfters geschrieben und es ist wahr. Wenn man zwischendurch sich schwer beherrschen kann, dann mal schnell 2 Glas Wasser rein - und Ruhe ist!
Übrigens find' ich gute Vorsätze am 01.01. generell doof, weil die ja irgendwie nie wirklich durchgehalten werden (lt. meiner Erfahrungen). :teufel:
Ok, das Problem haben natürlich nur Frauen :zwinker2:


gruss hennes

207
Hennes hat geschrieben:Aus Erfahrung weiß ich, dass das geht!

Radikal, ganz oder gar nicht - sonst ist es wie ein bisken schwanger :hihi:
Na wenn du das sagst, dann will ich dir mal glauben. :wink: Ich habe allerdings weder Erfahrung mit "ganz", noch mit "ein bisschen" Schwanger. :hihi:
Viele Fressgewohnheiten, sind ebensolche: Gewohnheiten und sowas muss man sich dann eben abgewöhnen. Es geht. Ist wie mit kleinen Kindern. Man glaubt es kaum, was alles nach 3 Tagen schon möglich ist!


Kann ich mir vorstellen, wobei ich auch keine Erfahrung mit der Erziehung kleiner Kinder habe. :wink: Heißt für mich also, dass ich mir gewisse Gewohnheiten erstmal bewusst machen muss, damit ich sie mir "abgewöhnen" kann. :gruebel:
Hmm.... hört sich fast wie "Refeed" an - aber da muss man erst mal den Absprung schaffen. Das letzte mal hatte ich das bis Ostern durchgehalten. Blöde nur, dass das dieses Jahr recht spät ist :hihi:
Den Begriff "Refeed" hab' ich in diesem Forum das erste mal überhaupt gelesen. Erstmal googlen was das heißen soll.... :confused: ....... okay, bescheid! :wink: Nee, die "Freitagstraditionspizza" ist kein organisierter "Refeed Day", sondern hat sich bei meinem Schätzelein und mir irgendwann mal ergeben; so leuten wir halt das Wochenende ein. :D
Hunger ist oft Durst!

habe ich hier schon öfters geschrieben und es ist wahr. Wenn man zwischendurch sich schwer beherrschen kann, dann mal schnell 2 Glas Wasser rein - und Ruhe ist!
Da könnte echt was dran sein...Zumal ich mich wirklich manchmal frage, ob ich nun Hunger oder Durst habe. :confused: Hm.... aber das würde mich dann auch während der Arbeitszeit zum mehr trinken bringen. :wink:



Ok, das Problem haben natürlich nur Frauen :zwinker2:
Nö. Wie kommst du darauf? :hihi:

208
Mimimiie hat geschrieben: Kann ich mir vorstellen, wobei ich auch keine Erfahrung mit der Erziehung kleiner Kinder habe. :wink: Heißt für mich also, dass ich mir gewisse Gewohnheiten erstmal bewusst machen muss, damit ich sie mir "abgewöhnen" kann. :gruebel:
Ja, so ist das - vieles ist einfach "war schon immer so" - muss aber nicht so sein und kann man ändern. Ich sage nicht, das jede Änderung Spaß macht nur vieles ist danach irgendwann "normal" und eben kein "Zwang" mehr...
Den Begriff "Refeed" hab' ich in diesem Forum das erste mal überhaupt gelesen. Erstmal googlen was das heißen soll.... :confused: ....... okay, bescheid! :wink: Nee, die "Freitagstraditionspizza" ist kein organisierter "Refeed Day", sondern hat sich bei meinem Schätzelein und mir irgendwann mal ergeben; so leuten wir halt das Wochenende ein. :D
Ist auch nix gegen zu sagen! Man kann nicht die ganze Woche von Salat und Wasser leben. M.e. geht abnehmen viel mehr über Kalorienverbrennung als über Kalorienverzicht. Ersteres ist nämlich viel leichter als zweiteres. Runter vom Sofa und raus!
Da könnte echt was dran sein...Zumal ich mich wirklich manchmal frage, ob ich nun Hunger oder Durst habe. :confused: Hm.... aber das würde mich dann auch während der Arbeitszeit zum mehr trinken bringen. :wink:
Da nutzt aber halt nicht mal an der Wasserflasche nuckeln. Da muss richtig mal ein gr. Glas Wasser rein...
Nö. Wie kommst du darauf? :hihi:
Bin alt genug :zwinker2:


gruss hennes

209
Hennes hat geschrieben: Ist auch nix gegen zu sagen! Man kann nicht die ganze Woche von Salat und Wasser leben. M.e. geht abnehmen viel mehr über Kalorienverbrennung als über Kalorienverzicht. Ersteres ist nämlich viel leichter als zweiteres. Runter vom Sofa und raus!
Wenn's nur bei dem einen Tag zum "sündigen" bleibt, möchte ich mir diesen auch nicht nehmen lassen. Ist ja auch gut für die Seele. :D
Aber das Laufen möchte ich echt nicht mehr missen, da geh' ich aber sowas von freiwillig runter vom Sofa! :zwinker2:
Da nutzt aber halt nicht mal an der Wasserflasche nuckeln. Da muss richtig mal ein gr. Glas Wasser rein...
Ja gut. Dann stell' ich mir zur besseren Kontrolle ein Glas neben meine Wasserflasche. :wink:
Bin alt genug :zwinker2:
Okay, wunderschön. Aber bei dem einen oder anderen Herren durfte ich das "Problem" auch schon beobachten. :zwinker4:

210
Ist auch nix gegen zu sagen! Man kann nicht die ganze Woche von Salat und Wasser leben. M.e. geht abnehmen viel mehr über Kalorienverbrennung als über Kalorienverzicht. Ersteres ist nämlich viel leichter als zweiteres. Runter vom Sofa und raus!
Einspruch!
Wenn es so wäre, wäre ich rank und schlank und ich habe bestimmt nie gefressen oder alles wahllos in mich hineingestopft.

Und das mit dem Sündentag finde ich auch nicht so gut (Pizzafreitag). Da macht man sich alles wieder zunichte was man sich die Woche abgerackert hat. Dann lieber nur eine halbe Pizza oder etwas Schokolade, als alles was geht, um am nächsten Tag 2kg mehr auf der Waage zu haben..

Seit Sonntag ernähre ich mich nicht mehr nach paleoisch, da ich unterwegs war und keine Chance hatte auf Glühwein und andere bösen KH zu verzichten. :D Dazu kommt seit Sonntag null Bewegung. Zum Glück habe ich nur 400g zugenommen, was ich heute hoffentlich durch einen Kaloriendefizit ausgleichen kann..mit Paleo

212
Laufschnecke hat geschrieben: Und das mit dem Sündentag finde ich auch nicht so gut (Pizzafreitag). Da macht man sich alles wieder zunichte was man sich die Woche abgerackert hat. Dann lieber nur eine halbe Pizza oder etwas Schokolade, als alles was geht, um am nächsten Tag 2kg mehr auf der Waage zu haben..
Keine Sorge, der Traditionspizzafreitag läuft nicht nach dem Motto "Alles rein was geht" ab. :wink: da ich 'ne große Pizza gar nicht schaffe, bestell' ich mir eh schonmal 'ne kleinere, deren Belag ich mir selbst zusammenstellen kann (idR. Tomaten, Mozzarella, Spinat und Broccholi auf Margherita-Basis). Hatte aber auch nicht vor die Süßigkeitenmenge, die ich im Laufe der Woche gegessen hab, ab jetzt an einem einzigen Tag zu wegzunaschen. :hihi: Halt nur ein bisschen, damit ich nicht völlig darauf verzichten muss. :nick:
Bis jetzt konnte ich mich noch erfolgreich von den Weihnachtsmärkten mit all den "Versuchungen" fernhalten. :D :daumen: Aber nächste Woche Freitag muss es auch einmal sein (dafür fällt dann die Pizza weg). :zwinker4:

213
Laufschnecke hat geschrieben:Dann lieber nur eine halbe Pizza oder etwas Schokolade, als alles was geht, um am nächsten Tag 2kg mehr auf der Waage zu haben.
Das ist aber eine etwas verquere Vorstellung.
Eine halbe Pizza sind vielleicht max. 500 kcal, was in Gewichtszunahme ca. 70 g ausmacht.
Falls alles in Fett umgewandelt wird, was zu bezweifeln ist.

Zunehmen tut man nicht durch einmaliges sündigen, sondern durch andauerndes, tägliches sündigen. Jeden Tag der Liter Bier oder die Tafel Schokolade oder das dicke Mittagessen in der Mensa, das machts.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

214
blende8 hat geschrieben:Das ist aber eine etwas verquere Vorstellung.
Eine halbe Pizza sind vielleicht max. 500 kcal, was in Gewichtszunahme ca. 70 g ausmacht.
Falls alles in Fett umgewandelt wird, was zu bezweifeln ist.

Zunehmen tut man nicht durch einmaliges sündigen, sondern durch andauerndes, tägliches sündigen. Jeden Tag der Liter Bier oder die Tafel Schokolade oder das dicke Mittagessen in der Mensa, das machts.
Dürfte auch viel gespeichertes Wasser dabei sein, vor allem, wenn man sich ansonsten vorher eher kohlenhydratarm ernährt hat. 1g Glykogen bindet ca. 3 g Wasser. dazu das Salz, das auch noch Wasser im Gewebe bindet. Mit Sicherheit hast Du recht, dass eine Pizza alleine keine 2 kg mehr Körperfett bedeuten wird. Wenn man ansonsten den ganzen Tag über wenig bis nichts gegessen hat, dann dürfte so eine Pizza letztlich gar nicht in Form von Speck auf den Hüften anschlagen - je nach individuellem Grund- und Leistungsumsatz. Der dürfte bei laufschnecke zudem überdurchschnittlich hoch sein.

:hallo:

215
Servus..
da bin ich wieder.....ich finde es schön das ihr die selben problemchen habt wie ich, die süssigkeiten sind einfach schwer zu vermeiden.
dann iss seit Freitag noch ne erkältung dazugekommen, schlapp und husten..also schleimlöser genommen und pause gemacht..klasse, genau dann wenn man eingeladen ist..
ich bin heute wieder auf 83.4 gewesen...also ein leichter rückschlag...
ich werde mich jetzt mal wieder aufs laufband begeben und hoffe dass ich einigermassen durchhalte..eigentlich bin ich noch nicht richtig fit, aber ich muss einfach ausprobieren ob was geht..würde mich über 30 min freuen..
ich MUSS irgendwie gesund werden, damit ich sport machen kann, sonst wird die Zeit bis weihnachten und weihnachten selbst frustig.. oder mein Gewicht wird wieder ein wenig steigen.

ich kann einfach nicht fasten und auf süsses verzichten in der jetzigen zeit..., also n icht ganz...

als dann
bis demnächst..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

216
Zum Glück hält sich mein Süßhieper in Grenzen. Ich esse jetzt mehr Apfelsinen und brauche keine Schokolade. Pfefferkuchen kann ich widerstehen und Plätzchen haben wir noch keine gebacken :D Aber Ausrutscher würde ich mir jetzt mit weniger schlechtem Gewissen gönnen. Aber ein Schlemmerwochenende kommt für mich nicht mehr in Frage. Da habe ich schon bis zu 3kg zugenommen.
Spitzenwerte habe ich mal nach 1 Woche Trainingslager (als Betreuer) erlebt: 7kg in einer Woche :peinlich: , da habe ich auch hemmungslos geschlemmt und nur die Kids getrieben. Ich glaube das hat mir mein Körper bis heute nicht verziehen auch wenn das schon 25 Jahre her ist :confused:

haltet durch :daumen:

217
Laufschnecke hat geschrieben:Zum Glück hält sich mein Süßhieper in Grenzen. Ich esse jetzt mehr Apfelsinen und brauche keine Schokolade. Pfefferkuchen kann ich widerstehen und Plätzchen haben wir noch keine gebacken :D
Meinen Süßhieper befriedige ich momentan mit 'ner Kiste voller Clementinen. Da ich noch Urlaub hab' komm' ich zumindest diese Woche an der Schoki und anderen Süßkram vorbei. :wink: Ob ich dieses Jahr Plätzchen backen werde weiß ich noch nicht, allerdings hab' ich noch 'ne "Muffin-Verpflichtung".

Aber Ausrutscher würde ich mir jetzt mit weniger schlechtem Gewissen gönnen. Aber ein Schlemmerwochenende kommt für mich nicht mehr in Frage. Da habe ich schon bis zu 3kg zugenommen.
Spitzenwerte habe ich mal nach 1 Woche Trainingslager (als Betreuer) erlebt: 7kg in einer Woche :peinlich: , da habe ich auch hemmungslos geschlemmt und nur die Kids getrieben. Ich glaube das hat mir mein Körper bis heute nicht verziehen auch wenn das schon 25 Jahre her ist :confused:
Solange die Ausrutscher nicht regelmäßig vorkommen ist doch nix dagegen einzuwenden. :zwinker2: Ein komplettes "Schlemmerwochenende" kommt bei mir eigentlich nur in Form von Familienessen vor. Bisher standen nicht mehr als 1...höchstens 2kg auf der Waage wenn ich dabei mal richtig zugeschlagen habe (und mich dann tatsächlich auch gewogen habe :hihi: ). Aber 7kg in einer Woche ist schon 'ne Hausnummer. :wow: Ich hoffe es hat nicht soooo viel länger gebraucht, bis du die wieder runter hattest... :confused: Ich glaube aber nicht, dass der Körper 25Jahre lang nachtragend ist. :wink:

218
Mimimiie hat geschrieben:Bisher standen nicht mehr als 1...höchstens 2kg
Ich glaub, 2kg schaff ich schon annähernd mit einem opulenten Frühstück, wenn ich es mir mal so richtig gebe (was ab und zu vorkommt). 200g Käse, Brötchen, Müsli+Milch, vielleicht ein Becher Joghurt und oben drauf 300g gefüllte Lebkuchenherzen und weil Zucker mehr Zucker verlangt vielleicht noch einen Amerikaner oder Mohnkuchen. Trotz einsetzender Atemnot geht parallel ein Liter Kaffee auch immer rein und voila da sind die 2 kg schon drin.

Generell bewerte ich mein Gewicht nur in größeren Abständen und nie direkt nach der Völlerei auf die Waage fallen!

219
pinkpoison hat geschrieben: Wenn man ansonsten den ganzen Tag über wenig bis nichts gegessen hat, dann dürfte so eine Pizza letztlich gar nicht in Form von Speck auf den Hüften anschlagen - je nach individuellem Grund- und Leistungsumsatz. Der dürfte bei laufschnecke zudem überdurchschnittlich hoch sein.

:hallo:
Wenn der Körper aber an einen hohen Umsatz durch Sport gewöhnt ist, dann krallt er sich jedes bißchen sowie Du weniger Sport machst.
Ich habe viele Jahre nicht gefrühstückt, mittags mit Obst angefangen und nur abends richtig gegessen (allerdings nicht wenig). Dazu kam noch viel Sport. (80-100 Laufkilometer die Woche, + Gerätetraining im Studio)
Viele haben mich damals wegen des fehlenden Frühstücks und des geringen Körperfetts gerügt. Dennoch ging es mir gut.

Irgendwann habe ich mir dann Obst zum Frühstück angewöhnt, mittags Obst oder Gemüse - ab und an mal Hüttenkäse und abends dann ne größere Mahlzeit.
Nach wie vor mache ich noch viel Sport (40-50 Laufkilometer pro Woche, dazu noch einige Stunden auf dem Rad), dennoch wiege ich 8kg mehr als früher.
Ich esse hauptsächlich Obst + Gemüse, bißchen Hüttenkäse/Thunfisch - und meine größte Sünde sind leider Salzstangen (die ich gerade doll reduziere).
Dennoch kriege ich die Kilos nicht mehr runter.
Es sind halt die blöden Kleinigkeiten die sowas ausmachen. Dazu noch ne Unterfunktion der Schilddrüse und schon bewegt sich nix mehr am Gewicht.

Letztes Jahr im Krankenhaus habe ich 3 Tage nix und dann 5 Tage nur 4-500kcal am Tag bekommen - da purzelten die Pfunde.
Leider ist mir das im Alltag inzwischen zu wenig. Je älter - je weniger bereit asketisch zu leben.

LG
Marion :winken:
http://www.hundephysioharz.de

220
Magimaus hat geschrieben: Nach wie vor mache ich noch viel Sport (40-50 Laufkilometer pro Woche, dazu noch einige Stunden auf dem Rad), dennoch wiege ich 8kg mehr als früher.
Dennoch kriege ich die Kilos nicht mehr runter.
Es sind halt die blöden Kleinigkeiten die sowas ausmachen. Dazu noch ne Unterfunktion der Schilddrüse und schon bewegt sich nix mehr am Gewicht.
Je älter - je weniger bereit asketisch zu leben.
LG
Marion :winken:
Du sprichst mir aus d.Seele.Also alles vergeblich? :abwart: :noidea:
Durchhalten,heisst die Parole.Wenn aber bis zum Frühjahr nix mehr geht haue ich den Hut drauf! :motz: :motz:
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

221
dann meld ich mich auch mal wieder.

Gewicht: jetzt 117,5 , das sind jetzt in 3 Wochen 3-3,5 kg
Und das ganze ohne Laufen.
Irgendwie ist im Moment der Wurm drin, wenn ich laufen könnte (vorletztes Wochenende) knicke ich auf einer Eisplatte um, wenn ich wollte fehlt mir die Zeit (etwas stress in der Firma im Moment, Auto zum Service in der Früh bringen, etc). Ok, ich weiss ich könnt ja um 5 aufstehen oder um 9 abends noch laufen gehen....
Kurz gesagt ich hab jetzt seit 2,5 Wochen Laufpause.

Allerdings habe ich an der Ernährung geschraubt: Vermehrt Obst & Gemüse , bewusst kleinere Portionen, wenig bis gar kein Frittiertes; Vollkorn - statt Weissbrot, wenn möglich Knäckebrot.
1x pro Woche ein 'Sch.. drauf Tag', wo jetzt nicht alles reingestopft wird, wo aber auch mal ein Schnitzel und/oder ein Tortenstück kein Problem ist.

Und was mir besonders hilft, ich bin von einer ganzen Menge Kaffee auf eine ganze Menge Tee (vor allem grüner Tee) umgestiegen. Ich bilde mir ein damit weniger (Heiss)Hunger zu haben.

also bis aufs Laufen bin ich im Moment ganz zufrieden

lg alex
Bild

222
albreca hat geschrieben: wenn möglich Knäckebrot
Und was mir besonders hilft, ich bin von einer ganzen Menge Kaffee auf eine ganze Menge Tee (vor allem grüner Tee) umgestiegen. Ich bilde mir ein damit weniger (Heiss)Hunger zu haben.
lg alex
Da täuscht Du Dich nicht,das habe ich auch fest gestellt.Trinke ich schon seit Jahren,soll angeblich
verschiedene Krebsarten verhindern......bis jetzt wurde bei mir G.s.D.noch keiner fest gestellt!
Knäckebrot habe ich schon vor Jahren probiert und dann auf gehört.Warum,keine Ahnung.Nun steht es wieder am Speiseplan.
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

223
albreca hat geschrieben: Kurz gesagt ich hab jetzt seit 2,5 Wochen Laufpause.
In der Energieverbrennung liegt der Erfolgsschlüssel! Wer laufen will, der läuft!

Nach einigen Wochen des Winterschlafes fährt dann auch der Stoffwechsel runter. D.h. am Anfang ist die Waage noch gnädig aber dann...
Vollkorn - statt Weissbrot,
sehr gut!
wenn möglich Knäckebrot.
vollkommen falsch!

Vollkornbrot macht Dich satt und Du brauchst dann keinen anderen Müll mehr reinschieben! Ich esse morgens und mittags 2 Schnitten (zu Läuferzeiten) und derzeit nur je 1,5.

Knäckebrot hat im Verhältnis zur Scheibe wenig Kalorien, da steckt aber auch nix drin. Wieviel willst Du davon essen um satt zu werden - das ist auch nur Pappe! Weg damit!

Knäckebrot hat doppelt soviele Kalorien wie Vollkornbrot!
ich bin von einer ganzen Menge Kaffee auf eine ganze Menge Tee (vor allem grüner Tee) umgestiegen. Ich bilde mir ein damit weniger (Heiss)Hunger zu haben.
Ich trinke seit Jahren morgen nur grünen Tee mit Zitrone. 3 Tassen Kaffee tagsüber - jeweils mit 1 Löffel Zucker! Der ist wichtig um den Heisshunger zu stoppen. Süssstoff ist bei mir am Jahresanfang komplett in den Müll gewandert! Ich habe danach mit Zucker statt Süssstoff sehr gut abgenommen! :mundauf:

gruss hennes

224
teerlunge hat geschrieben:Ich glaub, 2kg schaff ich schon annähernd mit einem opulenten Frühstück, wenn ich es mir mal so richtig gebe (was ab und zu vorkommt). 200g Käse, Brötchen, Müsli+Milch, vielleicht ein Becher Joghurt und oben drauf 300g gefüllte Lebkuchenherzen und weil Zucker mehr Zucker verlangt vielleicht noch einen Amerikaner oder Mohnkuchen. Trotz einsetzender Atemnot geht parallel ein Liter Kaffee auch immer rein und voila da sind die 2 kg schon drin.
Na ja, so geht das natürlich.
Ich habe das so verstanden, dass die 2 kg auf den Hüften und nicht im Magen sind.
Wenn ich 2 L Wasser trinke, wiege ich auch 2 kg mehr.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

225
@teerlunge: Okay, so ein Frühstück schaffe ich auch mit dem größten Heißhunger und der größten Willenskraft nicht, wobei ich am Wochenende (an Feier-/Urlaubstagen) wirklich gerne und reichlich frühstücke. :wink: Meinen Kaffeekonsum (bis zu 2l/Tag in meiner "Ich-muss-4mal-die-Woche-Feiern-Zeit" :klatsch: ) habe ich mittlerweile auf höchstens 4 Tassen am Tag zurückgeschraubt, wofür mir mein Magen sehr dankbar ist. :nick:

@Magimaus: Ich laufe ja nun wirklich noch nicht lange und komme noch nicht an deine aktuellen Wochenumfänge ran, aber das habe ich nach den 2 Wochen Zwangslaufpause auch schon festgestellt. :klatsch: Ich habe ein wenig mitbekommen, dass du echt arg von Verletzungen geplagt wurdest. :frown: Hast du deine Laufumfänge deshalb reduziert?
Bei mir ist es aber genauso, dass ich über den Tag recht wenig (Obst oder mal einen Salat, zwischendurch dann leider auch mal Süßkram :peinlich: ) und dann Abends erst "richtig" esse. Auf ein Frühstück kann ich jedoch nicht verzichten (Ich frühstücke auf der Arbeit, meistens entweder ein Vollkornbrötchen mit Käse, Salat und Tomaten oder ein belegtes Vollkornbrot mit Käse, eine Banane und ein Ei).
Bevor ich wusste, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, wunderte ich mich, warum ich zunehme ohne mehr gegessen zu haben (lag 2008 so zwischen 60-62kg) und habe das dann auf meine neue Arbeit (sitzende Tätigkeit) geschoben und habe mein Essen dann eben reduziert - und habe dennoch zugenommen. :klatsch: Nur kann man das Essen ab einen gewissen Punkt logischerweise nicht mehr reduzieren. :nene:
Ja gut, seit März nehme ich SD-Hormone, seit Ende Juli laufe ich, die abendliche Mahlzeit ist wesentlich gesünder geworden (viel mehr Gemüse und Salat) und ich achte auf eine negative Kaloriebilanz (jedoch ohne Kalorietabellen und Taschenrechner :zwinker5: ). Dennoch ist es frustrierend dass die Kilos viiiiiel langsamer purzeln als bei anderen. :haarrauf:

226
Ich lese mit Interesse Eure Erfahrungen mit....

Wer das Gefühl hat, dass er/sie trotz negativer Energiebilanz nichts abnimmt, der sollte sich mal mit dem Hormon Leptinund "Leptinresistenz" beschäftigen. Das dürfte der Schlüssel zum Verständnis sein. De Thermodynamsiche Stoffwechselansatz (Kalorienzählerei) ist von vorgestern... auf die endokrinologischen Zusammenhänge kommt es vor allem an.

:hallo: Robert

227
blende8 hat geschrieben:Na ja, so geht das natürlich.
Ich habe das so verstanden, dass die 2 kg auf den Hüften und nicht im Magen sind.
Wenn ich 2 L Wasser trinke, wiege ich auch 2 kg mehr.
Schon klar, ich meinte nur, die Waage weiß ja nicht, ob das Gewicht im Magen gärt oder vorm Bauch wackelt. Schwankungen von 1kg innerhalb 48 Stunden sind m.E. nicht sehr aussagekräftig ;)

228
Naja......
[...]Hoffnungen, dass Leptin sich als wirkungsvolles appetitzügelndes Medikament erweisen könnte, haben sich zunächst zerschlagen, als man feststellte, dass die meisten fettleibigen Menschen hohe Spiegel dieses Hormons aufweisen. Diese häufig hungrigen Patienten weisen keinen Mangel an Leptin (Leptindefizienz) auf, sondern leiden vielmehr an einer sog. Leptinresistenz. In diesem Zustand unterbleibt die physiologische Wirkung des Leptins auf die Zielneuronen. Der zugrunde liegende Mechanismus ist noch nicht aufgeklärt. Neuere Forschungen zeigen eine modulierende Wirkung, bzw. eine Interaktion von Stickoxiden und Leptin auf. Früheren Studien zufolge weisen allerdings Stickoxide alleine schon eine appetitzügelnde Wirkung auf. Diese appetitzügelnde Wirkung der Stickoxide ist durch weitere Untersuchungen untermauert, die den Stickoxiden eine durstvermindernde Wirkung zuweist.[...] (Wikipedia)
.......ein "Schlüssel zum Verständnis" ist das vielleicht, jedoch keine Lösung. :wink:

229
Mimimiie hat geschrieben:Naja......


.......ein "Schlüssel zum Verständnis" ist das vielleicht, jedoch keine Lösung. :wink:
In der englischen Variante von Wikipedia, die ich genaz bewußt verlinkt habe, liest sich das anders - dem Stand der Forschung wohl eher entsprechend. Interessant dazu ist auch das Buch "The Fat Resistance Diet" von Leo Galland, die auf der Leptin-Theorie aufbaut. Dort werden die Zusammenhänge relativ verständlich dargelegt, soweit man sie bereits durchschaut hat.

Die Lösung findet man dann am wahrscheinlichsten, wenn man die Zusammenhänge verstanden hat. Das genannte Buch behauptet sie gefunden zu haben - wage ich nicht abschließend zu beurteilen.

:hallo: Robert

230
Okay, ich hab' meine Faulheit überwunden und tatsächlich mal die englische Version des Artikels gelesen. :wink: Du hast recht, die Zusammenhänge werden deutlicher dargestellt. Jedoch auch hier Einwände:
However, extensive clinical trials using recombinant human leptin as a therapeutic agent for treating obesity in humans have been inconclusive because only the most obese subjects who were given the highest doses of exogenous leptin produced statistically significant weight loss. It was concluded that large and frequent doses are needed to provide only modest benefit because of leptin’s low circulating half-life, low potency, and poor solubility. Furthermore, these injections caused some participants to drop out of the study due to inflammatory responses of the skin at the injection site. Some of these problems can be alleviated by a form of leptin called Fc-leptin, which takes the Fc fragment from the immunoglobulin gamma chain as the N-terminal fusion partner and follows it with leptin. This Fc-leptin fusion has been experimentally proven to be highly soluble, more biologically potent, and contain a much longer serum half-life. As a result, this Fc-leptin was successfully shown to treat obesity in both leptin-deficient and normal mice, although studies have not been undertaken on human subjects.(Wikipedia)
Scheint also doch nicht so einfach zu sein.

231
Weniger Körpergewicht hat ja fast nur Vorteile, aber es hat auch einen Nachteil: Man friert leichter!
Früher, mit 15-20 kg mehr auf den Rippen, habe ich praktisch nie gefroren. Ich konnte überall im T-Shirt hingehen. Auch im Winter. Jetzt muss ich mich deutlich wärmer anziehen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

232
Veto! :wink: die 10-12kg mehr oder weniger haben bei mir keinen Unterschied gemacht ob ich nun leichter friere oder nicht. Ich hab' festgestellt, dass ich nicht mehr so leicht friere seitdem ich laufe. :nick: :D

233
blende8 hat geschrieben:Weniger Körpergewicht hat ja fast nur Vorteile, aber es hat auch einen Nachteil: Man friert leichter!
Früher, mit 15-20 kg mehr auf den Rippen, habe ich praktisch nie gefroren. Ich konnte überall im T-Shirt hingehen. Auch im Winter. Jetzt muss ich mich deutlich wärmer anziehen.
Kann ich so bestätigen, allerdings sind es bei mir statt 15-20 eher 15+20 :zwinker2:

@Mimimiie: Den Lauf-Effekt stelle ich aber auch fest, ist zudem notfalls auch immer ein Mittel, wenn einem doch mal kalt werden sollte :teufel:

Zuletzt hatte das bei mir noch den 3. Faktor mit "Rauchen aufhören" was anscheinend auch nochmal eine Veränderung bewirkt hat.
Ich seh es aber auch nicht als Nachteil, eher zu frieren - was mich eher stört, ist dass mir bei "normaler" Bürotemperatur immer noch zu warm ist... mir reichen einfach 18-20 Grad locker, alles drüber ist schon eher zu viel.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

234
Mimimiie hat geschrieben: @Magimaus: Ich laufe ja nun wirklich noch nicht lange und komme noch nicht an deine aktuellen Wochenumfänge ran, aber das habe ich nach den 2 Wochen Zwangslaufpause auch schon festgestellt. :klatsch: Ich habe ein wenig mitbekommen, dass du echt arg von Verletzungen geplagt wurdest. :frown: Hast du deine Laufumfänge deshalb reduziert?
Ja und nein.

Bei 4 Operationen (3x Leistenbruch, 1x Darm-OP) muss man halt aussetzen und langsam wieder anfangen. Diese Pausen hatten nix mit dem Sport zu tun – waren leider nötig.

Beim ersten Ermüdungsbruch war natürlich der erste Gedanke dass ich zu hohe Umfänge hatte. So bin ich vorsichtiger geworden.
Allerdings wurde das dann in Frage gestellt als die 2. Stressfraktur kam – und das nachdem ich im Winter gar nicht soooooo viel trainiert hatte.
Nach mehreren Untersuchungen in bestimmten Abständen kam dann immer wieder Calziummangel zum Vorschein, dem trotz Substitution und ca-reicher Ernährung nicht
beizukommen war. Erst nach langem Herumsuchen kam mein Arzt auf das zu geringe Vit. D.
(Als ich viele Jahre unverletzt hohe Umfänge lief, habe ich 4-5x im Jahr viel Zeit in Miami verbracht = viel Sonne + viel frischer Fisch, megaviel Sushi und Sashimi :P ).
Nun nehme ich vom Arzt verschriebenes Vitamin D, achte auf meinen täglichen Teelöffel Leinöl und hoffe es wird so besser. Die Angst dass wieder ein Bruch kommt, egal ob Leiste
(hebe im Job viel) oder Fuß, ist aber blöderweise immer da.

Die momentanen km ergeben sich aus dem Jahresverlauf.
Hab nach der großen OP (Darmriss) vor einem Jahr im Januar wieder sehr „klein“ angefangen, mich mit minimaler, gut durchdachter Vorbereitung (und doch sehr zufrieden stellendem Ergebnis) auf das Marathonziel hingearbeitet und danach viel regeneriert.

Das geplante Herbsttraining ging flöten wegen eines Radunfalls - der jetzt verdaut ist. Momentan also „normale“ Laufumfänge und spontan ohne besonderen Plan - in Bezug auf das Jahr gesehen.

Ich bin zwar ein bißl verrückt, aber so unvernünftig, dass ich nach OP’s meine Wochenumfänge gleich extrem erhöhe auch nicht. Durch die vielen Aussetzer (ob geplant oder nicht) kamen halt etliche Kilos dazu – die wiederum das Laufen erstmal schwerer machten.

Kurz gesagt ich hatte ein paar Jahre kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

LG
Marion

P.S. In Sachen „Ischias“ habe ich festgestellt, dass Laufen besser ist als Nichtlaufen.
P.S. 2: Inzwischen sagt mein Arzt: Laß Dich nicht beirren und lauf, denn gesunde Seele = gesunder Körper.
Mimimiie hat geschrieben:Veto! :wink: die 10-12kg mehr oder weniger haben bei mir keinen Unterschied gemacht ob ich nun leichter friere oder nicht. Ich hab' festgestellt, dass ich nicht mehr so leicht friere seitdem ich laufe. :nick: :D
Durch mehr Gewicht friere ich nicht weniger. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl ich friere mit jedem Jahr mehr. :frown:

Was mich selber halt wurmt ist, dass meine mentale Bereitschaft mich zu zügeln kleiner geworden ist.
Vor 5-10 Jahren hatte ich kein Problem mit total asketischer Ernährungsweise. Inzwischen müßte es ja nicht mehr so krass sein, aber so wie ich es gerne durchziehen würde will mein Kopf leider nicht.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

235
Deutlich merke ich das z.B. im Gesicht.
Da hatte ich anscheinend auch eine Fettschicht.
Die ist jetzt wohl weg.
Evtl. liegts auch mit am Blutdruck.
Vorher erhöht, jetzt mit dem ganzen Sport oft an der Grenze zum Unterdruck.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

236
Mimimiie hat geschrieben:Veto! :wink: die 10-12kg mehr oder weniger haben bei mir keinen Unterschied gemacht ob ich nun leichter friere oder nicht. Ich hab' festgestellt, dass ich nicht mehr so leicht friere seitdem ich laufe. :nick: :D

habe bei 42 kg nicht gefroren und bin auch heute mit 50 kg die einzigste im büro (ausser den damen in der wechselzone, die temporär das fenster aufreißen) die nie mehr als 20 grad im zimmer hat.

ich friere aber sehr schnell nach dem training.z.b bei dem wetter jetzt.

@ magimaus. irgendwas muss ja sein. anders sein als vorher.

das kann alles mögliche sein.


hut ab, dass du immer dran bleibst und weiter machst!
lg

237
@Magimaus: Da ist echt einiges zusammengekommen bei dir.
Kurz gesagt ich hatte ein paar Jahre kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
Das trifft den Nagel auf den Kopf, umso schöner, dass du wieder regelmäßig laufen kannst. Deinen Arzt kann ich nur zustimmen. :daumen: :)
Zum Thema "sich selbst zügeln"kann ich nicht viel sagen. Ich hab' zwar bisher nie die totale Völlerei gelebt, absolut asketisch hab' ich aber auch noch nie gelebt. Ich kann mir aber vorstellen, dass Askese ab einen bestimmten Punkt genauso negativ ins Gewicht fallen kann wie Völlerei. :confused: Ich kann es aber voll und ganz nachvollziehen, dass es dich wurmt, dass du früher gewohnt warst, ziemlich asketisch zu leben und dies heute nicht mehr so ohne weiteres geht. :nick:

@blende8 & FrauSpeiche: Hab' immer als erstes und total doll an Armen und Beinen gefroren, das hat sich mittlerweile aber ziemlich relativiert (hatte ganz früher einen zu niedrigen Blutdruck, der jetzt aber im Normalbereich liegt). :wink: Nach dem Laufen frier ich aber auch ziemlich schnell. :frown:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

238
Mimimiie hat geschrieben: Ich kann mir aber vorstellen, dass Askese ab einen bestimmten Punkt genauso negativ ins Gewicht fallen kann wie Völlerei.
Ab einem bestimmten Punkt mit Sicherheit, aber ich glaube, dass eine regelmäßige, temporäre aber dafür ausgeprägt asketische Lebensführung in punkte Ernährung uns recht gut tut. Zumindest kann man das aus der "Thrifty Gene Hypothese" ableiten.

Ich denke da an intermittierendes kurzzeitiges Fasten (nur eine Mahlzeit am Tag, einen Tag der Woche keine feste Nahrung) und Fasten für längere Phasen (bis zu ca. 10 Tage, insbesondere im Frühjahr).

:hallo: Robert

239
pinkpoison hat geschrieben: Ich denke da an intermittierendes kurzzeitiges Fasten (nur eine Mahlzeit am Tag, einen Tag der Woche keine feste Nahrung) und Fasten für längere Phasen (bis zu ca. 10 Tage, insbesondere im Frühjahr).
Ja, das erfolgreichste Beispiel ist Helmut Kohl - jedes Jahr 5kilo mehr vor dem fasten :hihi:

Oder wie Rainer Calmund gerne sagt: "Ich habe 200 kilo abgenommen - aber leider auch 250 kilo zugenommen" :mundauf:


gruss hennes

240
pinkpoison hat geschrieben:Ab einem bestimmten Punkt mit Sicherheit, aber ich glaube, dass eine regelmäßige, temporäre aber dafür ausgeprägt asketische Lebensführung in punkte Ernährung uns recht gut tut. Zumindest kann man das aus der "Thrifty Gene Hypothese" ableiten.

Ich denke da an intermittierendes kurzzeitiges Fasten (nur eine Mahlzeit am Tag, einen Tag der Woche keine feste Nahrung) und Fasten für längere Phasen (bis zu ca. 10 Tage, insbesondere im Frühjahr).
Deinen verlinkten Artikel hab' ich jetzt nur seeeehr grob überflogen, kann mir aber gut vorstellen, dass "Heilfasten" über einen bestimmten Zeitraum im Körper positive Impulse setzen kann. :wink: Skeptisch bin ich aber, wenn es darum geht, das ganze über einen unbestimmten Zeitraum durchzuziehen. :gruebel:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

241
Hennes hat geschrieben:Ja, das erfolgreichste Beispiel ist Helmut Kohl - jedes Jahr 5kilo mehr vor dem fasten :hihi:

Oder wie Rainer Calmund gerne sagt: "Ich habe 200 kilo abgenommen - aber leider auch 250 kilo zugenommen" :mundauf:


gruss hennes
In meinem Leben habe ich sicher schon mehr ab,aber auch noch mehr wieder zugenommen....
sonst wäre ich nicht hier.Mit NW u.ges.Ernährung versuche ich mein Gewicht und meine HbA1c Werte seit August zu senken.Was nicht immer leicht ist.Aber es geht langsam voran. :daumen:
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

242
pinkpoison hat geschrieben:Ab einem bestimmten Punkt mit Sicherheit, aber ich glaube, dass eine regelmäßige, temporäre aber dafür ausgeprägt asketische Lebensführung in punkte Ernährung uns recht gut tut. Zumindest kann man das aus der "Thrifty Gene Hypothese" ableiten.

Ich denke da an intermittierendes kurzzeitiges Fasten (nur eine Mahlzeit am Tag, einen Tag der Woche keine feste Nahrung) und Fasten für längere Phasen (bis zu ca. 10 Tage, insbesondere im Frühjahr).

:hallo: Robert

Mimimiie hat geschrieben:Deinen verlinkten Artikel hab' ich jetzt nur seeeehr grob überflogen, kann mir aber gut vorstellen, dass "Heilfasten" über einen bestimmten Zeitraum im Körper positive Impulse setzen kann. :wink: Skeptisch bin ich aber, wenn es darum geht, das ganze über einen unbestimmten Zeitraum durchzuziehen. :gruebel:

Tja wohler gefühlt habe ich mich als ich sehr asketisch gelebt habe.
Das sah ungefähr so aus:
morgens Kaffee mit viel geschäumter Milch
mittags etwas Obst
abends große Mahlzeit (Salat, Backkartoffel, Garnelen - oder Sushi - oder Gemüse) - so im Sinne
der mediterranen Ernährung.
Klasse war -trotz vieler Laufkilometer hatte ich nie großartigen Hunger (nur halt abends) und auch den 30er bin ich ohne Essen + Getränke gelaufen...

Ich war damals nie krank, aber mein Hausarzt hat bemängelt, dass ich ab und an recht hohe Cortisol-Werte (Stresshormon) hatte und hat immer gedrängelt dass ich mehr esse.
Hatte damals BMI 19.

Seit ein paar Jahren frühstücke ich recht ordentlich, halt fast ausschließlich Obst, das schmeckt mir halt am besten. Irgendwie habe ich aber immer Hunger :motz: - und oft so ein Gefühl wie Unterzuckerung. Sowas kannte ich vor Jahren gar nicht.
Ob das an der Unterfunktion der SD liegt? Bin aber eigentlich vom Arzt eingestellt.

Viel Obst/Gemüse esse ich - aber so richtig satt und kräftiger fühle ich mich z.Bsp. nach einem Pott (200g) Hüttenkäse mit ne Handvoll Salzstangen.
Ich bin zwar nicht dick (BMI 22), aber eben 5-7kg von meinem Traumgewicht entfernt (8-9kg vom damaligen).
Blutwerte habe ich -bis auf den grenzwertigen Ca-Wert- immer sehr gute.

Ist halt alles nicht so einfach...
LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

243
Magimaus hat geschrieben:Tja wohler gefühlt habe ich mich als ich sehr asketisch gelebt habe.
Das sah ungefähr so aus:
morgens Kaffee mit viel geschäumter Milch
mittags etwas Obst
abends große Mahlzeit (Salat, Backkartoffel, Garnelen - oder Sushi - oder Gemüse) - so im Sinne
der mediterranen Ernährung.
Bis auf das fehlende Frühstück find' ich das jetzt nicht unbedingt "seeehr asketisch". :wink:
Mittags krieg' ich selber genau wie du auch keine große Mahlzeit runter, dafür aber abends. Wobei es nicht immer nur Salat oder Gemüse gibt (aber meistens, Fisch/Meerestiere gehen nur, wenn die Mahlzeit ausschließlich für mich ist), sondern auch mal Nudeln mit Pesto oder belegte Vollkornbrotschnitten (das dürften auch die "Bösewichte" sein bei mir :peinlich: ).

Seit ein paar Jahren frühstücke ich recht ordentlich, halt fast ausschließlich Obst, das schmeckt mir halt am besten. Irgendwie habe ich aber immer Hunger :motz: - und oft so ein Gefühl wie Unterzuckerung. Sowas kannte ich vor Jahren gar nicht.
Ob das an der Unterfunktion der SD liegt? Bin aber eigentlich vom Arzt eingestellt.
Wenn du bisher ohne Frühstück super zurecht gekommen bist, hatte es dann einen bestimmten Grund, dass du seit ein paar Jahren wieder frühstückst?
Dieses extreme Hungergefühl habe ich zumindest immer dann, wenn ich schlecht/gar nicht gefrühstückt habe. Das hält bei mir eigentlich immer recht lange vor. Dieses "Unterzuckerungsgefühl" habe ich gegen Nachmittag aber manchmal. Ich weiß nicht, ob das unbedingt an der SD-Unterfunktion liegen muss (hab' ich auch schon überlegt), denn die einen oder anderen Bekannten ohne SD-Unterfunktion haben das auch öfters mal. :confused:
Viel Obst/Gemüse esse ich - aber so richtig satt und kräftiger fühle ich mich z.Bsp. nach einem Pott (200g) Hüttenkäse mit ne Handvoll Salzstangen.
Hm.... als Alternative den Pott Hüttenkäse mit Obst essen (auch wenn du das bestimmt schon versucht hast)? Vielleicht braucht dein Körper derzeit einfach nur was "handfesteres" als "nur" Obst? :confused:
Ich bin zwar nicht dick (BMI 22), aber eben 5-7kg von meinem Traumgewicht entfernt (8-9kg vom damaligen).
Selbst wenn man nachwievor nicht "dick" ist, ist es halt einfach frustrierend, dass es nicht mehr das "gewohnte" Gewicht ist, was man so lange problemlos halten konnte. Da kann man sich dann auch nich' mal eben mit "anfreunden". :motz:
Ist halt alles nicht so einfach...
Ne, leider nicht. :frown: Aber hey, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

245
Mimimiie hat geschrieben:Bis auf das fehlende Frühstück find' ich das jetzt nicht unbedingt "seeehr asketisch". :wink:
Mittags krieg' ich selber genau wie du auch keine große Mahlzeit runter, dafür aber abends. Wobei es nicht immer nur Salat oder Gemüse gibt (aber meistens, Fisch/Meerestiere gehen nur, wenn die Mahlzeit ausschließlich für mich ist), sondern auch mal Nudeln mit Pesto oder belegte Vollkornbrotschnitten (das dürften auch die "Bösewichte" sein bei mir :peinlich: ).
Naja damals bin ich vorm Frühstück schon mal 9-12km gelaufen... danach nur Wasser und Kaffee halt bis mittags. Mittags nur wenig Obst.
Mimimiie hat geschrieben:Wenn du bisher ohne Frühstück super zurecht gekommen bist, hatte es dann einen bestimmten Grund, dass du seit ein paar Jahren wieder frühstückst?.
Blöde Angewohnheit? Anderen Schatz an meiner Seite?
Plötzlich schmeckte mir Kaffee mit Milch nicht mehr so gut und ich hatte morgens plötzlich Hunger...
so in der Art.

Mimimiie hat geschrieben:Hm.... als Alternative den Pott Hüttenkäse mit Obst essen (auch wenn du das bestimmt schon versucht hast)? Vielleicht braucht dein Körper derzeit einfach nur was "handfesteres" als "nur" Obst? :confused:
.
Tja ist komisch, Obst schmeckt halt am besten. Hüttenkäse liebe ich auch -
muss mir wohl die Salzstangen verkneifen wenn ich Kilos verlieren will.

Mimimiie hat geschrieben: Selbst wenn man nachwievor nicht "dick" ist, ist es halt einfach frustrierend, dass es nicht mehr das "gewohnte" Gewicht ist, was man so lange problemlos halten konnte. Da kann man sich dann auch nich' mal eben mit "anfreunden". :motz:
.
Da sagst Du was Wahres!

Mich interessiert halt wie ich damals mit so geringem Körperfett, klapperdürr mit unheimlichem Sportdrang eben keinen Hunger hatte.
Und nun mit mehr Kilos habe ich immerzu Hunger und fühle mich lange nicht mehr so energiereich wie damals.
Mein Arzt sagt: AUCH DU WIRST ÄLTER, womit er Recht hat (ich nehm`s ihm nicht übel, wir sind gleichaltrig).
Ich gefalle ihm dicker besser, meinem Freund auch - aber MIR eben nicht.

Muss wohl am Durchhaltevermögen arbeiten.
Mit den Sportpausen und dem ständigen Wideranfangen wurde der Schweinehund größer - oder die Psyche ausgelaugter. Kein Wunder wenn man einen Volltimejob als Stehaufmännchen hat. :zwinker5:

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

246
@Laufschnecke: Sooo, erstmal für dich der reißfeste Geduldsfaden:

__________________________________________________________ (einfach draufklicken) :daumen: :)

@Magimaus: Laufen vor der Arbeit (da müsste ich dann ungefähr um 04:00Uhr morgens los) krieg' ich nich' gebacken. Da zieht mich zum einen das Bett magnetisch an, zum anderen würde sich mein Schätzelein arg um seinen Schlaf gebracht fühlen. So böse bin ich dann doch nicht. :zwinker4:
Aber da machste leider nix': Wenn man morgens Hunger hat, dann macht es keinen Sinn, sich das Frühstück zu kneifen. Ich weiß ja nicht, wie's bei dir ist, aber ich kann schon ziemlich grantig werden, wenn ich mir bei großem Hunger das essen kneife, bzw. kneifen muss.
Das generelle Verkneifen von Salzstangen wird jetzt. aber auch nicht des Rätsels Lösung sein.

Ich glaub' auch, dass der Kern der Sache im veränderten Hungergefühl liegt.
Vielleicht haben sich deine körperlichen Bedürfnisse ganz einfach nur verändert. Scheinbarn "fehlt" deinem Körper etwas, was er vor einigen Jahren nicht vermisst hat. :confused:

Vielleicht ist es am Ende wirklich nur 'ne Kopfsache, aber wenn's bei dir wieder kontinuierlich "läuft", dann wirkt sich das bestimmt auch positiv auf dein Durchhaltevermögen aus (wobei du dieses eigentlich ja schon bewiesen hast). :nick: :)
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

248
Ich muss zusehen, nicht auf 1kg/Monat zu kommen :peinlich: . Die Tendenz sieht nicht gut aus :motz: . Ein Trost bleibt: Es ist schon bald Mitte Dezember, mit ein bisserl Glück schramme ich über den Jahreswechsel knapp unter der 80 durch :zwinker5: . Ab Neujahr tut sich dann der Körper wieder leichter beim Hergeben überflüssiger Masse.

249
ich meld mich auch mal wieder zu wort.

ich rauche jetzt genau 7 wochen nicht mehr.
in diesen 7 wochen habe ich genau 7kg zugenommen. :sauer:

laufpensum und ernährung sind gleich geblieben, bei ca 60 kilometer die woche und 2500kcal am tag.

bis zu dem zeitpunkt, wo ich aufgehört habe, habe ich mit dem selben pensum ca 800g die woche im schnitt abgenommen . (das waren dann von januar bis ende oktober ca 30kg)

ich hab echt schon muffe, das ich in 6 monaten wieder da bin wo ich gewichtsmässig herkomme.

wie bekomme ich den stoffwechsel wieder auf touren?


viele grüße

stefan

250
Hey Stefan :hallo: Erstmal meinen vollsten :respekt2: , dass du schon seit 7 Wochen rauchfrei bist! :daumen: :)
Die Raucherei wird bei mir auch zunehmend zum Störfaktor (gerade seit ich die Lauferei für mich entdeckt habe). :nene:
Aber diese immense Gewichtszunahme, von der du berichtest, ist bei mir ein echt großer Angstpunkt endlich Schluss zu machen mit dem Rauchen (eigentlich wiegt das fast schon mehr als mögliche Stimmungsschwankungen). :angst: :wow: Zumal mein Stoffwechsel durch die SD-Unterfunktion eh schon was langsamer ist. :klatsch:
Ich kann dir leider keinerlei Lösungsvorschläge bieten, bin aber genauso wie du daran interessiert, wie man den Stoffwechsel nach dem Aufhören wieder auf Touren bekommt. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“