Banner

Kilos killen 2016

501
Sorry! Kleines Veto. :zwinker5:

Das mit dem "Muskeln schwerer als Fett" ist ein Mythos.

Ebenso, dass sie "nie wieder aufhören darf".

Es steht und fällt mit ihrem Energiebedarf. Auch kann man nach einer Diät langsam wieder etwas mehr essen, bis man eben isokalorisch lebt.

502
Sven K. hat geschrieben:Sorry! Kleines Veto. :zwinker5:

Das mit dem "Muskeln schwerer als Fett" ist ein Mythos.
Siehe hier, Seite 10, Dichtewerte für fettfreies Proteingewebe und Körperfett. Da ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass sich Muskeln nach Belastung und unter Kohlehydratzufuhr ordentlich mit Wasser vollsaugen können.
Ebenso, dass sie "nie wieder aufhören darf".

Es steht und fällt mit ihrem Energiebedarf. Auch kann man nach einer Diät langsam wieder etwas mehr essen, bis man eben isokalorisch lebt.
Deswegen sprach ich im nächsten Satz vom "Gewicht, wo du stehen bleibst". Natürlich kann man zwischendurch weniger essen oder mehr Kalorien verbrauchen, um ein Gewicht schneller zu erreichen, und dann die Diät etwas zurückfahren, um dort zu bleiben (aber wozu, wenn man auch gleich auf die Kaloriendifferenz gehen kann, mit der man bereit ist, weiterzuleben - wer herzt uns denn?). Aber der Post der TE klang so ein wenig danach: jetzt mache ich eine Weile Sport, was ich anstrengend finde, bis ich abgenommen habe, und dann höre ich auf. Dinner canceling ist ähnlich, das will man ja nicht sein Leben lang. Und genau so funktioniert es nicht.

503
http://i.imgur.com/Z9ZB12A.png

diät nun nach guten 8 monaten im prinzip beendet, habe einiges an träger masse verloren, weiterer gewichtsverlust erstmal nicht erwünscht. die eckdaten:

körpergröße 180 cm
gewicht 87 kg

2,8k - 3k kcal / tag
makroverteilung:
2g protein/kg körpergewicht
0,8g fett/kg körpergewicht
rest kohlenhydrate

7x sport / woche (3x laufen, 4x krafttraining)

war die erste "diät", am anfang wurden noch einige fehler gemacht, aber im prinzip musste man auf nichts verzichten.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

504
Hallo Maike90,

meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. Bei mir ist es auch so, dass die Gewichtskontrolle eigentlich nur durch Eintragen der Lebensmittel in eine Liste funktioniert, seit einiger Zeit bin ich auch bei fddb angemeldet und versuche, bei 80% des errechneten Gesamtumsatzes zu bleiben. Man hat einfach einen besseren Überblick über das, was man isst. Mein Essen besteht zu knapp 50% aus Kohlehydraten und die brauche auch, sonst mache ich beim Laufen schlapp. 30% sind Protein (macht schön satt) und 20% Fett.
Inzwischen rechne ich die Sporteinheiten mit ein und esse entsprechend mehr. Früher habe ich das nicht gemacht, Ergebnis war, dass ich Kohldampf geschoben habe und irgendwann wahllos gefuttert habe. Also lieber von vornherein kontrolliert mehr essen :nick:

Viel Erfolg!


LG vom Bergschreck

505
Alderamin hat geschrieben:Siehe hier, Seite 10, Dichtewerte für fettfreies Proteingewebe und Körperfett. Da ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass sich Muskeln nach Belastung und unter Kohlehydratzufuhr ordentlich mit Wasser vollsaugen können.



...
Du hast von "Muskeln schwerer als Fett" gesprochen. Das ist halt falsch. Wird ja auch in deinem PDF gesagt. Es geht um die Dichte und nicht um das Gewicht. 1kg=1kg. :zwinker5: Diese Spruch impliziert immer schnell, man würde in einer Abnahmephase Fett gegen Muskeln "tauschen". Das ist so nicht richtig. Erstens kann man NIE im gleichen Rahmen Muskeln aufbauen, wie Fett abbauen. Zweitens als Frau schon mal gar nicht. :zwinker5:

https://www.facebook.com/SportsfreundSv ... 8527430181

506
Sven K. hat geschrieben:Du hast von "Muskeln schwerer als Fett" gesprochen. Das ist halt falsch. Wird ja auch in deinem PDF gesagt. Es geht um die Dichte und nicht um das Gewicht. 1kg=1kg. :zwinker5:
Ja, gut, das ist ja für Blöde, dass ein Kilogramm Federn dasselbe wiegt wie ein Kilogramm Blei :haeh: . Natürlich geht's um die Dichte. Um das Gewicht des gleichen Volumens.
Sven K. hat geschrieben:Diese Spruch impliziert immer schnell, man würde in einer Abnahmephase Fett gegen Muskeln "tauschen". Das ist so nicht richtig. Erstens kann man NIE im gleichen Rahmen Muskeln aufbauen, wie Fett abbauen. Zweitens als Frau schon mal gar nicht. :zwinker5:

https://www.facebook.com/SportsfreundSv ... 8527430181
Na gut, mag sein, dass man nicht exakt das gleiche Volumen Fett durch ein entsprechendes an Muskeln tauscht. Vielleicht wird sogar weniger an Fett abgebaut, als an Muskeln hinzukommt, weil der Aufbau aus Kohlehydraten gespeist wird (interessant wäre zu wissen, wieviel Kalorien der Aufbau einer bestimmten Menge Muskeln benötigt; was das Körperfett betrifft, so habe ich gefunden, dass ein kg Fett den Brennwert von 7000 kcal hat).

Tatsache ist aber auf jeden Fall, dass man durch Sport Muskeln aufbaut, und die nehmen Wasser auf, und nicht zu knapp. Das steht auch in Deinem Link! Insofern machen sie am Ende Brutto dann doch schwerer (aber jetzt absolut, denn das Wasser hat eine geringere Dichte als die Muskelfaser, muss aber Volumen beanspruchen, also nimmt die Dichte der Muskeln ab). Ich hab' neulich in 2 Tagen mal wieder 2 kg "abgenommen", und das war nicht alles Verdauung.

Übrigens, schon gewusst? Wohin "verschwindet" abgenommenes Körperfett? Auf der Toilette? Mitnichten: Man atmet es aus!

507
Alderamin hat geschrieben:Tatsache ist aber auf jeden Fall, dass man durch Sport Muskeln aufbaut, und die nehmen Wasser auf, und nicht zu knapp. Das steht auch in Deinem Link! Insofern machen sie am Ende Brutto dann doch schwerer (aber jetzt absolut, denn das Wasser hat eine geringere Dichte als die Muskelfaser, muss aber Volumen beanspruchen, also nimmt die Dichte der Muskeln ab). Ich hab' neulich in 2 Tagen mal wieder 2 kg "abgenommen", und das war nicht alles Verdauung.
2 kg (wasser) sind meine tagesschwankungen, seit jahren.

hypertrophie durch laufen dürfte aber zu vernachlässigen sein, man möge mich mit einer offiziellen quelle korrigieren, aber wenn es überhaupt 1 kg pro jahr ist, wäre ich überrascht.

508
Hhhmmmm?! Einiges durcheinander.

Das man "mit Sport Muskeln aufbaut" ist in soweit richtig. Nur gibt es Sport der einen minimalen Aufbau erzeugt und eben Sport, der sehr viel Aufbau ermöglicht, nämlich Kraftsport.

Man kann NIE soviel Muskeln Aufbauen, wie Fett abbauen. Ich kann "locker" 30 Kilo Fett im Jahr abbauen, aber NIE 30 Kilo Muskeln aufbauen. Das geht nicht.

Wie schnell und wie viel Muskelmasse kannst du aufbauen? - Fitness-Experts.de (FE)

So hart (um an das maximal erreichbar zu gelangen) Trainiert keiner von uns. :zwinker5:

Beim Laufen wird kaum neue Muskulatur erzeugt. Die Vorhandene wird "umstrukturiert" und funktioneller. Es findet ein "Umbau" von F-Fasern zu S-Fasern statt. Deshalb sind Marathoni auch solche "Heringe". :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Muskelfas ... 28Typ_1.29

Fett hat "pur" ca. 9000kcal. Da (Körper-)Fett aber eben auch Wasser enthält, rechnet man mit ca. 7000kcal (um ein Kilo fett zu "verbrennen")

Und warum "speist" KH den Muskelaufbau? Wenn, dann machen das die Proteine. :zwinker5:

und @angonion hat recht. 2-3Kilo sind "normale" Schwankungen. Gerade wenn man sie in kurzer Zeit abnimmt, ist es sehr wenig Fett und viel Wasser, beziehungsweise beeinflussen andere Faktoren die Zahl auf der Waage. Darminhalt/Zusammensetzung der Nahrung im Körper, Salzgehalt, Menstruation(Bei Frauen :zwinker5: ), Anteil an Ballaststoffe usw. usf.

509
Sven K. hat geschrieben: Das man "mit Sport Muskeln aufbaut" ist in soweit richtig. Nur gibt es Sport der einen minimalen Aufbau erzeugt und eben Sport, der sehr viel Aufbau ermöglicht, nämlich Kraftsport.

Man kann NIE soviel Muskeln Aufbauen, wie Fett abbauen. Ich kann "locker" 30 Kilo Fett im Jahr abbauen, aber NIE 30 Kilo Muskeln aufbauen. Das geht nicht.
Es ist ja auch nur von einer anfänglichen Zunahme (oder Stagnation) des Gewichts die Rede. Vielleicht auch so: Das meiste Gewicht soll man ja (wenn das nicht auch wieder ein Mythos ist) beim "Nachbrennen" verlieren, wenn die Muskeln nach der Belastung in Ruhe sind. Nachbrennen funktioniert folglich umso besser, je mehr Muskeln man hat. Wenn man gerade mit Sport anfängt, ist der Nachbrenneffekt somit noch nicht so groß, nur der Verbrauch während des Sports nimmt zu. Vielleicht macht der Muskelaufbau dann zusätzlich Appetit und deswegen verzögert sich das Abnehmen, bis der Nachbrenner zum Tragen kommt. Oder so.
Sven K. hat geschrieben:Beim Laufen wird kaum neue Muskulatur erzeugt. Die Vorhandene wird "umstrukturiert" und funktioneller.
Ich kann Dir jedenfalls versichern, dass sich Arme und Beine nach einem Jahr Sport ganz anders anfühlen als vorher, wenn man mit dem Finger drauf drückt. Klar ist, wer anaroben Sport trainiert, baut viel dickere Muckis auf. Sprinter oder Gewichtsheber zum Bleistift. Bei denen schwankt das Gewicht dann wohl noch mehr mit wechselndem Wasserhaushalt.
Sven K. hat geschrieben:Und warum "speist" KH den Muskelaufbau? Wenn, dann machen das die Proteine. :zwinker5:
Was auch immer, solange es kein Körperfett ist, das zum unmittelbaren Abnehmen führen würde.
Sven K. hat geschrieben:und @angonion hat recht. 2-3Kilo sind "normale" Schwankungen. Gerade wenn man sie in kurzer Zeit abnimmt, ist es sehr wenig Fett und viel Wasser
Meine Aussage war ja gerade, dass es vor allem Wasser aus den Muskeln ist (deswegen war das Wörtchen "abgenommen" in Gänsefüßchen gesetzt). Wenn man mehr Muskeln hat, kann man auch mehr Wasser im Körper speichern, was die anfängliche Gewichtszunahme/-stagnation erklären könnte (stand auch in Deinem Link als eine Möglichkeit).

Was wäre denn Deine Erklärung?

510
Alderamin hat geschrieben:Es ist ja auch nur von einer anfänglichen Zunahme (oder Stagnation) des Gewichts die Rede. Vielleicht auch so: Das meiste Gewicht soll man ja (wenn das nicht auch wieder ein Mythos ist) beim "Nachbrennen" verlieren, wenn die Muskeln nach der Belastung in Ruhe sind. Nachbrennen funktioniert folglich umso besser, je mehr Muskeln man hat. Wenn man gerade mit Sport anfängt, ist der Nachbrenneffekt somit noch nicht so groß, nur der Verbrauch während des Sports nimmt zu. Vielleicht macht der Muskelaufbau dann zusätzlich Appetit und deswegen verzögert sich das Abnehmen, bis der Nachbrenner zum Tragen kommt. Oder so.



Ich kann Dir jedenfalls versichern, dass sich Arme und Beine nach einem Jahr Sport ganz anders anfühlen als vorher, wenn man mit dem Finger drauf drückt. Klar ist, wer anaroben Sport trainiert, baut viel dickere Muckis auf. Sprinter oder Gewichtsheber zum Bleistift. Bei denen schwankte das Gewicht dann wohl noch mehr mit wechselndem Wasserhaushalt.



Was auch immer, solange es kein Körperfett ist, das zum unmittelbaren Abnehmen führen würde.



Meine Aussage war ja gerade, dass es vor allem Wasser aus den Muskeln ist (deswegen war das Wörtchen "abgenommen" in Gänsefüßchen gesetzt). Wenn man mehr Muskeln hat, kann man auch mehr Wasser im Körper speichern, was die anfängliche Gewichtszunahme/-stagnation erklären könnte (stand auch in Deinem Link als eine Möglichkeit).

Was wäre denn Deine Erklärung?
die muskelhypertrophie der gewichtheber ist im kraftsport aber eher unten angesiedelt, da die fortschritte im reißen und stoßen hauptsächlich auf technischen fortschritten und allgemeiner muskelkoordination beruhen, die größtmögliche hypertrophie findet im bodybuilding statt, ist aber nicht mit kraft gleichzusetzen. dies liegt auf höherem leistungsniveau aber auch zu einem großteil an der zusatzeinnahme von z.b. testosteron.

erfahrungsgemäß liegt der aufbau von ca. 3 kg muskelmasse im kraftsport schon im oberen bereich (jährlich), natürlich dopingfrei und nicht im allerersten trainingsjahr.

511
Moin zusammen,

wöchentliche Wasserstandsmeldung, diesmal sogar im wörtlichen Sinn, denn ich habe gestern zu wenig getrunken, das macht sich bei mir gleich auf der Waage bemerkbar: - 0,6 kg

1.1.16 - 65.2 kg
27.1.16 - 64.8 kg
24.2.16 - 63.4 kg
30.3.16 - 63.6 kg
27.4.16 - 63.2 kg
18.5.16 - 62.8 kg
1.6.16 - 63.4 kg
8.6.16 - 62.8 kg
15.6.16 - 62.2 kg

LG vom Bergschreck

512
Bergschreck hat geschrieben:Sag uns nochmal rechtzeitig Bescheid, wann wir Daummen drücken sollen.
Bescheid. Am Samstag um 9:45 ist der Start.


Diese Woche bin ich dazu übergegangen 100% meines Gesamtbedarfs zu essen. Damit sollte ich mein Gewicht halten oder es sollte langsam abnehmen, da ich die verbrauchten Sportkalorien nicht in den Gesamtbedarf einrechne.
Da werde ich dann noch ein bisschen nachjustieren um mein Gewicht zu halten. So langsam mehren sich die Stimmen im Bekanntenkreis das ich schlecht aussehe. Wobei ich 90kg auf 197cm verteilt nicht für zu wenig halte.

06.01. | 103,1
03.02. | 100,2
02.03. | 97,9
06.04. | 96,1
04.05. | 94,1
01.06. | 91,1
08.06. | 90,2
15.06. | 90,6


Viele Grüße
Ingo
Mein Trainingstagebuch:

Bild

513
Zum Thema "Muskel sind schwerer als Fett"

Wenn man Körper hinsichtlich ihres Gewichts vergleicht, vergleicht man das absolute Gewicht bzw physikalisch korrekt ausgedrückt deren Masse. Wenn man Materialien hinsichtlich ihres Gewichts vergleicht, muss man eine Referenz für deren Menge schaffen, und das ist das Volumen. Man vergleicht also das spezifische Gewicht (= die Dichte). Zumindest macht man das so in den Natur- und Materialwissenschaften. Das "spezifisch" wird umgangssprachlich idR weggelassen, das ist dann zwar sprachlich ungenau, ändert aber an der Richtigkeit der Physik nichts.

Federn sind also (spezifisch) leichter als Blei, aber ein kg Federn hat die gleiche Masse wie 1 kg Blei. Und Muskeln sind eben (spezifisch) schwerer als Fett. Das ist kein Mythos, es ist die physikalische Wahrheit.

Der Mythos hingegen ist, dass das die korrekte Erklärung für zwischenzeitliche Zunahme bei Trainingsbeginn ist. Sie sind nämlich nicht so viel schwerer (haben keine wesentlich höhere Dichte) und der Muskelaufbau ist nicht so groß und geht nicht so schnell, als dass der Unterschied zur Erklärung größerer Zunahmen ausreichen würde.
Sven K. hat geschrieben:Man kann NIE soviel Muskeln Aufbauen, wie Fett abbauen. Ich kann "locker" 30 Kilo Fett im Jahr abbauen, aber NIE 30 Kilo Muskeln aufbauen. Das geht nicht.
Es ist richtig, dass Fettabbau schneller ist als Muskelaufbau, der 2. Satz mag also stimmen, zumal man absolut gesehen viel mehr Fett anfressen (welches man dann wieder abnehmen kann) als Muskeln aufbauen kann. Der erste hängt doch sehr von der Physiognomie des Einzelnen ab und stimmt vielleicht hier im KK-Faden. Für einen jungen, sportlichen Mann, der wie unser Junior letztes Jahr mit ca. 12 % Körperfettanteil als Ausgangswert mit Krafttraining anfängt, gilt genau das Gegenteil. Der kann viel leichter 3 kg Muskeln aufbauen als 3 kg Fett verlieren.
angonion hat geschrieben:erfahrungsgemäß liegt der aufbau von ca. 3 kg muskelmasse im kraftsport schon im oberen bereich (jährlich), natürlich dopingfrei und nicht im allerersten trainingsjahr
Das wiederum ist - sorry - völliger Unsinn. Der Muskelaufbau ist gerade im ersten Jahr des Kraftrainings am höchsten und kann bei jungen, sportlichen Männern mit altersbedingt hohem Testosteronspiegel absolut dopingfrei bis zu 10 kg im Jahr betragen. Mit zunehmenden Trainingsjahren und Alter wirds dagegen immer schwieriger, Masse aufzubauen.

Unabhängig von all diesen Dingen empfiehlt es sich aber, neben der Waage mal den Hosenbund oder auch den Spiegel als zusätzliches "Volumenmessinstrument" für körperliche Veränderungen bei Sport hinzuzuziehen. Da ergeben sich vielleicht Veränderungen, die sich auf der Waage nicht so zeigen und dann stellt sich die Frage, ob die Fixierung auf das Gewicht so eigentlich Sinn macht. Die Frage ist doch für Normalgewichtige meist eher: will ich weniger wiegen, oder will ich eine bessere Figur? :wink:
Don Falma hat geschrieben:So langsam mehren sich die Stimmen im Bekanntenkreis das ich schlecht aussehe.Wobei ich 90kg auf 197cm verteilt nicht für zu wenig halte.
Das habe ich letztes Jahr auch zu hören bekommen - aber nur von Leuten, die selbst gerne abnehmen würden (und es nicht schaffen). Von Sportlern bekam ich eher positives Feedback im Sinne, ich sähe viel durchtrainierter aus. Ich finde, bei uns Langen ist ein BMI von rund 23 der perfekte Wert (wenn die Kilos einigermaßen richtig verteilt sind). Also lass sie reden. Und viel Erfolg am Sa. :daumen:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

514
Jep hat geschrieben:Zum Thema "Muskel sind schwerer als Fett"

(wenn die Kilos einigermaßen richtig verteilt sind).
und das, ist das Problem, meistens. :)

Von Montag an, also diese Woche, müssen auch wieder 10 Kg runter. Nicht so einfach bei mir, trotz fast 2 Stunden Sport/Tag (Rentner) :peinlich:

""Man ist immer so fett wie man sich fühlt"" :sauer:
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

515
Jep hat geschrieben:Das wiederum ist - sorry - völliger Unsinn. Der Muskelaufbau ist gerade im ersten Jahr des Kraftrainings am höchsten und kann bei jungen, sportlichen Männern mit altersbedingt hohem Testosteronspiegel absolut dopingfrei bis zu 10 kg im Jahr betragen. Mit zunehmenden Trainingsjahren und Alter wirds dagegen immer schwieriger, Masse aufzubauen.

Unabhängig von all diesen Dingen empfiehlt es sich aber, neben der Waage mal den Hosenbund oder auch den Spiegel als zusätzliches "Volumenmessinstrument" für körperliche Veränderungen bei Sport hinzuzuziehen. Da ergeben sich vielleicht Veränderungen, die sich auf der Waage nicht so zeigen und dann stellt sich die Frage, ob die Fixierung auf das Gewicht so eigentlich Sinn macht. Die Frage ist doch für Normalgewichtige meist eher: will ich weniger wiegen, oder will ich eine bessere Figur? :wink:
bzgl. muskelhypertrophie im ersten trainingsjahr: wenn du meinen satz noch einmal liest, wirst du feststellen, dass sich unsere aussagen decken. im ersten trainingsjahr sind 3 kg muskelmasse fast schon unumgänglich, auch wenn in den meisten fitnessstudios stets alle gegenmaßnahmen (schlechtes training) getroffen werden :zwinker5:

ansonsten wäre die gewichtsfrage einfach zu beantworten, wenn der sport im vordergrund steht, dürfte zu klären sein, mit welchem gewicht die beste leistung zu erzielen ist. beim laufen gibt es offenbar keine gewichtsklassen, hier dürfte es dann also noch einfacher sein.

falls das nicht so wichtig ist, wären die gesundheitlichen aspekte mein erstes kriterium, dann folgt die ästhetik.

516
DonFalma hat geschrieben: Da werde ich dann noch ein bisschen nachjustieren um mein Gewicht zu halten. So langsam mehren sich die Stimmen im Bekanntenkreis das ich schlecht aussehe. Wobei ich 90kg auf 197cm verteilt nicht für zu wenig halte.
Ist aber auch nicht zu viel. BMI 23. Eigentlich genau richtig. Ich würde da (für mich!) versuchen, das Abnehmen einzubremsen, ein bisschen Fett auf den Rippen schadet im Krankheitsfall nicht (auch, wenn man leichter noch schneller wird, aber ich laufe eh nur gegen mich selbst, werde sicher keine Medaillen gewinnen, was soll's also...).

517
Alderamin hat geschrieben:Übrigens, schon gewusst? Wohin "verschwindet" abgenommenes Körperfett? Auf der Toilette? Mitnichten: Man atmet es aus
Na die sind ja mal richtig geil. Da schreiben sie, Fett wird nicht verbrannt sondern ausgeatmet, nur um zu erklären, dass es mit Hilfe von Sauerstoff zu CO2 und Wasser oxidiert wird. Ach nee. Echt? Kohlendioxid und Wasser? Ist ja ganz was Neues. Und hat mit "Verbrennung" (im Sinne oxidativer Abbau, nicht im Wortsinne) natürlich gar nichts zu tun. Und nein, bei dem Prozess wird ja auch keine Energie freigesetzt, nur Wärme als Nebenprodukt. Für Energie müsste man ja nach Einstein mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein :klatsch:

Der ganze Artikel strotzt nur so vor Fehler, da ist ja wirklich kaum ein Satz naturwissenschaftlich haltbar. Selten etwas so Dummes gelesen, das ist ja Fremdschämen pur :peinlich:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

518
Jep hat geschrieben:Na die sind ja mal richtig geil. Da schreiben sie, Fett wird nicht verbrannt sondern ausgeatmet, nur um zu erklären, dass es mit Hilfe von Sauerstoff zu CO2 und Wasser oxidiert wird. Ach nee. Echt? Kohlendioxid und Wasser? Ist ja ganz was Neues. Und hat mit "Verbrennung" (im Sinne oxidativer Abbau, nicht im Wortsinne) natürlich gar nichts zu tun. Und nein, bei dem Prozess wird ja auch keine Energie freigesetzt, nur Wärme als Nebenprodukt. Für Energie müsste man ja nach Einstein mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein :klatsch:

Der ganze Artikel strotzt nur so vor Fehler, da ist ja wirklich kaum ein Satz naturwissenschaftlich haltbar. Selten etwas so Dummes gelesen, das ist ja Fremdschämen pur :peinlich:
Ich hatte mich neulich mal gefragt, wo man sein Gewicht los wird (und mit Biologie hab' ich bisher wenig zu tun gehabt, nach der Mittelstufe abgewählt). Hatte mich gefragt, ob Körperfett vielleicht nochmal verdaut wird. Und dann ein wenig gegoogelt und mehrere Artikel gefunden. Nein, wird nicht verdaut, sondern ausgeatmet. Klar, als CO2 und Wasser. Man atmet zur Energieerzeugung Sauerstoff ein und CO2 und Wasser aus.

Ich bekenne mich schuldig, den Artikel nur nach kurzem Querlesen verlinkt zu haben, weil ich das Thema vorher schon recherchiert hatte und die Zentralaussage in der Überschrift stand. Die Stelle mit der Lichtgeschwindigkeit hatte ich übersehen, das ist natürlich grober Unfug. Dass die Oxidation hier nicht als Verbrennung gewertet wird - geschenkt, Rosten zählt ja umgangsprachlich auch nicht als Verbrennung.

Ich hätte besser das hier verlinkt. Oder die Originalarbeit. Ich bitte um Ablass, ich bin nicht gerade so blöde, wie der Text glauben machen könnte. :peinlich:

519
[h=2]
Bild
[/h]
Bild
Zitat von Bergschreck
Bild

Sag uns nochmal rechtzeitig Bescheid, wann wir Daummen drücken sollen.






Bescheid. Am Samstag um 9:45 ist der Start.

Viel Spaß und Erfolg!
*daumendrück*

520
@Alderamin: kommt schonmal vor, dass man mal schnell und ohne tiefgründige Recherche verlinkt. Mein Kommentar war ja auch nicht gegen Dich gerichtet :wink:
Dass die Oxidation hier nicht als Verbrennung gewertet wird - geschenkt,
Soweit gehe ich mit. Dass es aber als gegensätzlicher oder anderer Prozess dargestellt wird: Unsinn!

Der Artikel im Standard ist aber auch irgendwie erschreckend - zum einen wie ungebildet die befragten Ärzte in Biochemie sind, zum andern, wie unkritisch:
DerStandart.at hat geschrieben:Meerman und Brown errechneten aber auch noch die erstaunlichen Relationen der Zerfallsprodukte: Tatsächlich werden 84 Prozent des Körperfetts als Kohlendioxid über die Lunge ausgeschieden wird, während nur 16 Prozent in Wasser umgewandelt werden, das über die Blase ausgeschieden wird
Das kann jeder Chemie-Grundkursler ausrechnen und ist alles andere als erstaunlich, wenn man auch nur eine ungefähre Vorstellung davon hat, wie Fett chemisch zusammengesetzt ist und wie schwer Kohlenstoff gegenüber Wasserstoff ist. Zumal das im Original ganz simpel erklärt wird.

Das einzig Erstaunliche und irgendwie dann doch Erwartbare an der Originalarbeit ist, dass sich die Befragten durch die Antwortmöglichkeit "Energie" hinters Licht führen ließen. Dass eine große Menge an Energie bei dem Prozess freigesetzt wird, ist ja auch richtig. Dumm nur, dass danach gar nicht gefragt wurde. Dass die Befragten nun bei einer solchen Fragestellung und Antwortmöglichkeit den Massenerhaltungssatz präsenter haben als eine offensichtliche und richtige Nebenerscheinung, wäre nun aber auch nicht zu erwarten gewesen.

Aber mal wieder interessant. Da veröffentlichen zwei Spaßvögel eine augenzwinkernde Studie, in der sie Probanden per Fangfrage auf den Arm nehmen, und irgend ein eine "Gesundheitsseite" betreibender Vollpfosten im Netz findet sich, der daraus eine neuartige wissenschaftliche Erkenntnis macht. :klatsch:



*Klugscheißmodus an*
Rosten zählt ja umgangsprachlich auch nicht als Verbrennung
Stimmt. Da wird aber auch nichts Organisches in CO2 und Wasser umgesetzt. :wink:

*Klugscheißmodus aus*
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

521
Jep hat geschrieben: *Klugscheißmodus an*

Stimmt. Da wird aber auch nichts Organisches in CO2 und Wasser umgesetzt. :wink:

*Klugscheißmodus aus*
Oh, ein mit "Verbrennung" bezeichneter Prozess setzt aber weder organisches Brennmaterial, noch CO2 und Wasser als Verbrennungsprodukte voraus. Eisenwolle brennt gut. Magnesiumstreifen noch besser.

Wikipedia meint dazu:

Eine Verbrennung ist eine Redoxreaktion, die unter Abgabe von Energie in Form von Wärme und Licht abläuft, also exotherm.

Hab' meine Muskeln beim Laufen in der Dunkelheit indes noch nie leuchten sehen. :D

523
tach auch...ich häng mich mal hier mit rein und lese zumindest mal ein wenig mit. Bin neu hier im Forum, aber bereits seit März 2015 kräftig am Kilos killen. Von über 96 kg auf knappe 73 kg jetzt (bei 1,65), da darf noch ein wenig runter, mal sehn, was ich hier alles aufschnappen oder vllt sogar beitragen kann.

Gruß, Andy

524
Alderamin hat geschrieben:Januar 2015 mit Sport (Schwimmen, Crosstrainer) angefangen bei 103,5 kg.
Im August mit Laufen angefangen bei ca. 100 kg.
Gewicht protokolliert seit Januar 2016

01.01.: 95 kg (Nachwirkungen von Weihnachten...)
08.01.: 94,3 kg
21.01.: 93,0 kg, kann 15,1 km durchlaufen (1:49:02 / 7:13er pace) nach Pulsuhr und ohne Bauchweh
30.01.: 93,5 kg (die Woche ein bisschen zu viel gespachtelt auf Dienstreise), 17,7 km (2:04:04, 7:00er pace)
06.02.: 93,0 kg
12.02.: 93,1 kg (TDL 8,4 km in 0:51:16, davon 6 km in 35:41, 5:56er pace)
20.02.: 92,5 kg (TDL 11,6 km in 1:11:27, 6:09er pace)
24.02.: 92,0 kg, BMI 27,5
04.03.: 92,0 kg (die Woche war hart: Carboloading vor dem Wettkampf, zur Feier auswärts essen nach dem Lauf, drei Kuchenevents auf der Firma, Eröffnung der nahe gelegenen Eisdiele, Lieblingsgericht am Mittwoch... immerhin gehalten dank 3 1/2 h Schwimmen)
13.03.: 92,1 kg (hmm, immer noch zu viel gefuttert diese Woche, aber gleich geht's zum auf zum 20 km-Lauf)
18.03.: 91,0 kg (Geht doch! Hat der Halbmarathon doch was gebracht. The show ain't over until the fat lady sings! :zwinker5: )
25.03.: 90,7 kg (nochmal HM am 20. und seit dem verletzungsbedingt 2x nur geschwommen -> geht auch!)
01.04.: 91,2 kg (hmm, entweder der Oster-Effekt, oder Schwimmen ist doch nicht so effektiv wie Laufen; laut Garmin Connect sollten es fast 5000 abgeschwommene kcal seit letzter Woche gewesen sein, mehr als ich sonst laufe)
08.04.: 90,0 kg ( :headbang: !! Ich hab' erst geglaubt, die Waage ist kaputt, da stand 89,9; hab' dann nochmal gewogen und da blieb sie bei 90,0 stehen; und das trotz Riesenburger & Eis letzten Samstag, Rummelplatzbesuch am Montag, großer Portion Spaghetti am Dienstag Abend und mayonnäsiger Salate am Mittwoch und Donnerstag!)
15.04.: 89,7 kg (The 80's are back! Songs zum Gewicht: "Don't Worry, Be happy; "Pump up the Jam". Darauf einen "Funky Cold Medina" :) !)
22.04.: 89,8 kg (Stagnation? Ich schieb's auf den gestrigen Tag in Köln, davon dürfte noch was im Verdauungstrakt sein; das Körperfett hat jedenfalls abgenommen)
30.04.: 89,7 kg Wow, gehalten, hätte ich nicht erwartet [wegen Erkältung 2mal Schwimmen ausfallen lassen]. Nächste Woche geht's wieder abwärts.
05.05.: 89,0 kg (endlich auch gerundete 89; die Körperfettwaage sieht mich jetzt mit 21,9% im grünen Bereich, obwohl der BMI mit 26,6 noch leicht übergewichtig ist)
13.05.: 88,8 kg
20.05: 88,5 kg Das sind jetzt exakt 15 kg weniger als zu meinen "besten" Zeiten. Etwas überraschend, da ich diese Woche abends relativ viel gegessen habe und das Schwimmen zeitlich nicht passte - also 2mal 1h Crosstrainer gelaufen (richtig laufen dann wieder nächste Woche)
27.05.: 89,7 kg Tja, die Woche urlaubsbedingt nur wenig Sport gemacht, relativ gut gegessen, einen Tag krank gewesen und dann auch noch Verstopfung...
03.06.: 88,9 kg War schon leichter, aber der Körperfettanteil hat heute Morgen mit 20,9% ein neues absolutes Minimum erreicht.
10.06.: 87,7 kg Ha, die Lauftstrecken werden länger, dann klappt's auch wieder mit dem Abnehmen.
17.06.: 89,3 kg kleiner Rückschritt heute, Laufeinheit ausfallen lassen wg. drohender Erkältung, etwas zu viel genascht, Darm war auch gut gefüllt; Mittwoch immerhin 88,3 kg gehabt und der Gürtel passte diese Woche öfters ein Loch enger. Das Zielgewicht läuft ja nicht weg...

525
@kylorenn: Willkommen im KK-Faden und viel Erfolg auf deinem Weg zum Zielgewicht. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, posten wir mittwochs unser Gewicht. Super, was du schon geschafft hast!

@DonFalma: Gratulation zur PB (hab ich schon in einem anderen Faden gelesen)! Da hast du echt alles richtig gemacht - Training, Abnehmen und rechtzeitig die Speicher wieder auffüllen :daumen:

@me: Nächste Woche habe ich auch das Problem mit Speicher auffüllen, da ich am 2.7. einen Wettkampf habe. Er ist allerdings nur 12,7 km und 430 HM, da wird es hoffentlich reichen, am Abend zuvor und morgens genügend zu essen. Ich musste allerdings schon ein paar Mal feststellen, dass mein "80%-Frühstück" mich zwar am Schreibtisch über den Vormittag bringt, aber laufen kann man damit nicht. Voll den Hungerast bekommen! Muss ich mir merken, dass ich vorher nochmal eine Kleinigkeit esse, wenn ich vormittags laufe.

1.1.16 - 65.2 kg
27.1.16 - 64.8 kg
24.2.16 - 63.4 kg
30.3.16 - 63.6 kg
27.4.16 - 63.2 kg
18.5.16 - 62.8 kg
1.6.16 - 63.4 kg
8.6.16 - 62.8 kg
15.6.16 - 62.2 kg
22.6.16 - 62.0 kg


LG vom Bergschreck

526
Alderamin hat geschrieben:Januar 2015 mit Sport (Schwimmen, Crosstrainer) angefangen bei 103,5 kg.
Im August mit Laufen angefangen bei ca. 100 kg.
Gewicht protokolliert seit Januar 2016

01.01.: 95 kg (Nachwirkungen von Weihnachten...)
08.01.: 94,3 kg
21.01.: 93,0 kg, kann 15,1 km durchlaufen (1:49:02 / 7:13er pace) nach Pulsuhr und ohne Bauchweh
30.01.: 93,5 kg (die Woche ein bisschen zu viel gespachtelt auf Dienstreise), 17,7 km (2:04:04, 7:00er pace)
06.02.: 93,0 kg
12.02.: 93,1 kg (TDL 8,4 km in 0:51:16, davon 6 km in 35:41, 5:56er pace)
20.02.: 92,5 kg (TDL 11,6 km in 1:11:27, 6:09er pace)
24.02.: 92,0 kg, BMI 27,5
04.03.: 92,0 kg (die Woche war hart: Carboloading vor dem Wettkampf, zur Feier auswärts essen nach dem Lauf, drei Kuchenevents auf der Firma, Eröffnung der nahe gelegenen Eisdiele, Lieblingsgericht am Mittwoch... immerhin gehalten dank 3 1/2 h Schwimmen)
13.03.: 92,1 kg (hmm, immer noch zu viel gefuttert diese Woche, aber gleich geht's zum auf zum 20 km-Lauf)
18.03.: 91,0 kg (Geht doch! Hat der Halbmarathon doch was gebracht. The show ain't over until the fat lady sings! :zwinker5: )
25.03.: 90,7 kg (nochmal HM am 20. und seit dem verletzungsbedingt 2x nur geschwommen -> geht auch!)
01.04.: 91,2 kg (hmm, entweder der Oster-Effekt, oder Schwimmen ist doch nicht so effektiv wie Laufen; laut Garmin Connect sollten es fast 5000 abgeschwommene kcal seit letzter Woche gewesen sein, mehr als ich sonst laufe)
08.04.: 90,0 kg ( :headbang: !! Ich hab' erst geglaubt, die Waage ist kaputt, da stand 89,9; hab' dann nochmal gewogen und da blieb sie bei 90,0 stehen; und das trotz Riesenburger & Eis letzten Samstag, Rummelplatzbesuch am Montag, großer Portion Spaghetti am Dienstag Abend und mayonnäsiger Salate am Mittwoch und Donnerstag!)
15.04.: 89,7 kg (The 80's are back! Songs zum Gewicht: "Don't Worry, Be happy; "Pump up the Jam". Darauf einen "Funky Cold Medina" :) !)
22.04.: 89,8 kg (Stagnation? Ich schieb's auf den gestrigen Tag in Köln, davon dürfte noch was im Verdauungstrakt sein; das Körperfett hat jedenfalls abgenommen)
30.04.: 89,7 kg Wow, gehalten, hätte ich nicht erwartet [wegen Erkältung 2mal Schwimmen ausfallen lassen]. Nächste Woche geht's wieder abwärts.
05.05.: 89,0 kg (endlich auch gerundete 89; die Körperfettwaage sieht mich jetzt mit 21,9% im grünen Bereich, obwohl der BMI mit 26,6 noch leicht übergewichtig ist)
13.05.: 88,8 kg
20.05: 88,5 kg Das sind jetzt exakt 15 kg weniger als zu meinen "besten" Zeiten. Etwas überraschend, da ich diese Woche abends relativ viel gegessen habe und das Schwimmen zeitlich nicht passte - also 2mal 1h Crosstrainer gelaufen (richtig laufen dann wieder nächste Woche)
27.05.: 89,7 kg Tja, die Woche urlaubsbedingt nur wenig Sport gemacht, relativ gut gegessen, einen Tag krank gewesen und dann auch noch Verstopfung...
03.06.: 88,9 kg War schon leichter, aber der Körperfettanteil hat heute Morgen mit 20,9% ein neues absolutes Minimum erreicht.
10.06.: 87,7 kg Ha, die Lauftstrecken werden länger, dann klappt's auch wieder mit dem Abnehmen.
17.06.: 89,3 kg kleiner Rückschritt heute, Laufeinheit ausfallen lassen wg. drohender Erkältung, etwas zu viel genascht, Darm war auch gut gefüllt; Mittwoch immerhin 88,3 kg gehabt und der Gürtel passte diese Woche öfters ein Loch enger. Das Zielgewicht läuft ja nicht weg...
24.06.: 88,2 kg Allmählich wären eigentlich die 87 kg fällig, aber es hat noch nicht gereicht. Käsekuchen und Bier hätte ich gestern lassen sollen, habe mich hinreissen lassen. Ab jetzt wird wieder mehr geschwommen, ich hoffe auf die kommende Woche.

Ich hatte zu Beginn nicht mitbekommen, dass hier eigentlich nur mittwochs Gewichte gepostet werden, aber da ich bisher immer freitags gepostet habe, halte ich das aus Gründen der Vergleichbarkeit mit den vorherigen Angaben bei - wir vergleichen uns ja nicht untereinander.

527
Ich hatte zu Beginn nicht mitbekommen, dass hier eigentlich nur mittwochs Gewichte gepostet werden, aber da ich bisher immer freitags gepostet habe, halte ich das aus Gründen der Vergleichbarkeit mit den vorherigen Angaben bei - wir vergleichen uns ja nicht untereinander.
Am Anfang hatten wir mal den Mittwoch ausgemacht, aber es geht ja nur darum, wie du schriebst, von sich selbst eine regelmäßige Vergleichsmöglichkeit zu haben und sich ansonsten einfach auszutauschen.

1 kg Abnahme ist doch toll, weiter so!


Nach dem Laufen heute morgen hatte ich überlegt, mich nochmal zu wiegen. Wäre bestimmt interessant gewesen, was ich so weggeschwitzt habe. Leider hab ich's dann vergessen ...


LG vom Bergschreck

528
Bergschreck hat geschrieben: 1 kg Abnahme ist doch toll, weiter so!
Na ja, das Kilo mehr die Woche vorher war eher ein Ausreisser, eigentlich stagniere ich seit 5 Wochen. Vorher ging alle 3 Wochen ein Kilo weg. Ich bin aber auch schludriger mit dem Essen geworden, weil die Waage, die auch das Körperfett misst, in letzter Zeit immer "grün" anzeigte - wenn das Fett unter 22% ist, dann ist sie anscheinend zufrieden. Heute waren es 22,1% und ich war wieder "orange". Ich denke jedoch, die 10 km Schwimmen pro Woche werden es richten, 2-3 Kilos in 10 Wochen aufzufressen, bevor ich wieder mit Laufen anzufangen gedenke. Dann wäre ich nur noch 1-2 kg über dem Zielgewicht von 84 kg.
Bergschreck hat geschrieben:Nach dem Laufen heute morgen hatte ich überlegt, mich nochmal zu wiegen. Wäre bestimmt interessant gewesen, was ich so weggeschwitzt habe. Leider hab ich's dann vergessen ...
Habe ich schon mal gemacht, da war ein gutes Kilo weg (nicht nur geschwitzt, auch ausgeatmet). Ist ganz witzig, aber die Zahl ist letztlich bedeutungslos, das trinkt man ja nach dem Laufen gleich wieder. Ich wiege mich immer am Morgen nach dem Sport. Was da runter gegangen ist, ist wirklich abgenommen worden. Man brennt ja auch noch ein paar Stunden Fett nach, heißt es.

529
So geht´s nicht weiter, jetzt habe ich euch schon wieder 2 Wochen vergessen. Ich gelobe Besserung...
Gewichtstechnisch war aber auch nicht wahnsinnig viel drin. Ich war 2 1/2 Wochen krank und nichts ging. Meine Kondition ist immer noch im Eimer. Echt frustrierend, wie schnell ich konditionell abbaue. Ich hoffe, das wird im Laufe meiner Laufkarriere nochmal besser...

21.01.16: 89,7kg
25.02.16: 85,1kg
17.03.16: 82,8kg
28.04.16: 82,6kg
19.05.16: 82,2kg
09.06.16: 80,3 kg
30.06.16: 79,5 kg

Zumindest ist die Schallmauer zur 7 geknackt. Nächstes Ziel: die 76,9 und damit endlich Normalgewicht.
Edit meint noch: grade ist mir erst aufgefallen, dass ich die 10kg-Marke seit Ende Januar geschafft habe. Hat ja auch nur ein halbes Jahr gedauert...
Bild

531
Alderamin hat geschrieben:Januar 2015 mit Sport (Schwimmen, Crosstrainer) angefangen bei 103,5 kg.
Im August mit Laufen angefangen bei ca. 100 kg.
Gewicht protokolliert seit Januar 2016

01.01.: 95 kg (Nachwirkungen von Weihnachten...)
08.01.: 94,3 kg
21.01.: 93,0 kg, kann 15,1 km durchlaufen (1:49:02 / 7:13er pace) nach Pulsuhr und ohne Bauchweh
30.01.: 93,5 kg (die Woche ein bisschen zu viel gespachtelt auf Dienstreise), 17,7 km (2:04:04, 7:00er pace)
06.02.: 93,0 kg
12.02.: 93,1 kg (TDL 8,4 km in 0:51:16, davon 6 km in 35:41, 5:56er pace)
20.02.: 92,5 kg (TDL 11,6 km in 1:11:27, 6:09er pace)
24.02.: 92,0 kg, BMI 27,5
04.03.: 92,0 kg (die Woche war hart: Carboloading vor dem Wettkampf, zur Feier auswärts essen nach dem Lauf, drei Kuchenevents auf der Firma, Eröffnung der nahe gelegenen Eisdiele, Lieblingsgericht am Mittwoch... immerhin gehalten dank 3 1/2 h Schwimmen)
13.03.: 92,1 kg (hmm, immer noch zu viel gefuttert diese Woche, aber gleich geht's zum auf zum 20 km-Lauf)
18.03.: 91,0 kg (Geht doch! Hat der Halbmarathon doch was gebracht. The show ain't over until the fat lady sings! :zwinker5: )
25.03.: 90,7 kg (nochmal HM am 20. und seit dem verletzungsbedingt 2x nur geschwommen -> geht auch!)
01.04.: 91,2 kg (hmm, entweder der Oster-Effekt, oder Schwimmen ist doch nicht so effektiv wie Laufen; laut Garmin Connect sollten es fast 5000 abgeschwommene kcal seit letzter Woche gewesen sein, mehr als ich sonst laufe)
08.04.: 90,0 kg ( :headbang: !! Ich hab' erst geglaubt, die Waage ist kaputt, da stand 89,9; hab' dann nochmal gewogen und da blieb sie bei 90,0 stehen; und das trotz Riesenburger & Eis letzten Samstag, Rummelplatzbesuch am Montag, großer Portion Spaghetti am Dienstag Abend und mayonnäsiger Salate am Mittwoch und Donnerstag!)
15.04.: 89,7 kg (The 80's are back! Songs zum Gewicht: "Don't Worry, Be happy; "Pump up the Jam". Darauf einen "Funky Cold Medina" :) !)
22.04.: 89,8 kg (Stagnation? Ich schieb's auf den gestrigen Tag in Köln, davon dürfte noch was im Verdauungstrakt sein; das Körperfett hat jedenfalls abgenommen)
30.04.: 89,7 kg Wow, gehalten, hätte ich nicht erwartet [wegen Erkältung 2mal Schwimmen ausfallen lassen]. Nächste Woche geht's wieder abwärts.
05.05.: 89,0 kg (endlich auch gerundete 89; die Körperfettwaage sieht mich jetzt mit 21,9% im grünen Bereich, obwohl der BMI mit 26,6 noch leicht übergewichtig ist)
13.05.: 88,8 kg
20.05: 88,5 kg Das sind jetzt exakt 15 kg weniger als zu meinen "besten" Zeiten. Etwas überraschend, da ich diese Woche abends relativ viel gegessen habe und das Schwimmen zeitlich nicht passte - also 2mal 1h Crosstrainer gelaufen (richtig laufen dann wieder nächste Woche)
27.05.: 89,7 kg Tja, die Woche urlaubsbedingt nur wenig Sport gemacht, relativ gut gegessen, einen Tag krank gewesen und dann auch noch Verstopfung...
03.06.: 88,9 kg War schon leichter, aber der Körperfettanteil hat heute Morgen mit 20,9% ein neues absolutes Minimum erreicht.
10.06.: 87,7 kg Ha, die Lauftstrecken werden länger, dann klappt's auch wieder mit dem Abnehmen.
17.06.: 89,3 kg kleiner Rückschritt heute, Laufeinheit ausfallen lassen wg. drohender Erkältung, etwas zu viel genascht, Darm war auch gut gefüllt; Mittwoch immerhin 88,3 kg gehabt und der Gürtel passte diese Woche öfters ein Loch enger. Das Zielgewicht läuft ja nicht weg...
24.06.: 88,2 kg Allmählich wären eigentlich die 87 kg fällig, aber es hat noch nicht gereicht. Käsekuchen und Bier hätte ich gestern lassen sollen, habe mich hinreissen lassen. Ab jetzt wird wieder mehr geschwommen, ich hoffe auf die kommende Woche.
01.07: 87,8 kg Es stagniert etwas. Mittwoch nach großer Fahrradtour (67 km @ 22 km/h Ø) waren es 100 g weniger, hatte Hoffnung, die gerundeten 87 heute zu knacken, aber es hat trotz 150 Bahnen Schwimmen gestern nicht gereicht. Die All-you-can-eat Spare Ribs mit Pommes am Montag sind Schuld!

532
Alderamin hat geschrieben:01.07: 87,8 kg Es stagniert etwas.
Muss das nochmal relativieren. Ich habe mir mal die Gewichtsentwicklung im Garmin-Connect-Diagramm angeschaut (kann leider nur 4 Wochen oder gleich 6 Monate darstellen):

[ATTACH=CONFIG]48305[/ATTACH]

Im Zusammenhang sieht das etwas anders aus, das stagniert genau so wenig wie die Klimaerwärmung seit 1998. Vom 20. März bis Mitte Mai hatte ich Laufpause und bin geschwommen, da ging das Gewicht beständig runter. Die letzten zwei Maiwochen hatte ich Urlaub (viel auswärts gegessen) und Laufwiedereinstieg mit kurzen Strecken. Da ging es ein Stück nach oben. Anfang Juni war der Urlaub vorbei, aber die Laufstrecken immer noch kurz (bis auf 16 km am 12. Juni), da war im Schnitt weniger Essen im Bauch, aber das Gewicht ging langsam rauf. Seit Mitte Juni muss ich wieder mit dem Laufen pausieren und schwimme und fahre Rad, seitdem geht es wieder beständig abwärts.

Ergo: Mein Schwimmpensum von ca. 10 km die Woche wird mich bestimmt zum Wunschgewicht bringen (in ca. 2 Monaten, wenn es so weitergeht), aber wenn ich bald wieder laufe, dann muss ich ganz schön viel laufen, um das Gewicht zu halten. Von nix kommt halt nix. Da ich eh erst mal keine Wettkampfambitionen mehr habe (laufe mir im Training ja immer die Knochen kaputt), würde ich gerne den langen Lauf am Sonntag mit einmal Schwimmen und einmal mittelschnellen 10 km (oder einer flotten Fahrradtour) kombinieren. Ich hoffe, die angepeilten 84kg- dann halten zu können. Aber zuerst einmal muss ich sie erreichen.

Edit: Irgendwie skaliert das Bild bei mir im Firefox nicht richtig und lässt sich auch nicht durch draufklicken vergrößern (in der Vorschau schon). Ich hatte es verkleinert und neu eingefügt, damit es passt, aber das half nicht. Ich füg's einfach nochmal in anderem Format an, in der Hoffnung, dass man es dann öffnen und auch den rechten Rand sehen kann.

[ATTACH=CONFIG]48307[/ATTACH]

533
@Alderamin: Sag ich doch: Sieht gut aus! Aber was lernen wir daraus? Laufen ist zum Abnehmen tatsächlich doch nicht geeignet. Deswegen geh ich aber trotzdem nicht ins Wasser, urggh! Wie lange schwimmst du denn so während einer Einheit bzw. wie lange brauchst du für 150 (!!!!) Bahnen? Machst du Kraul oder Brust?

@Yvonne: 10 kg in 6 Monaten! Gratulation, das ist super!

@me: Während des Urlaubs habe ich tatsächlich auch vergessen, mein Gewicht einzutragen. Wird hiermit nachgeholt:

1.1.16 - 65.2 kg
27.1.16 - 64.8 kg
24.2.16 - 63.4 kg
30.3.16 - 63.6 kg
27.4.16 - 63.2 kg
18.5.16 - 62.8 kg
1.6.16 - 63.4 kg
8.6.16 - 62.8 kg
15.6.16 - 62.2 kg
22.6.16 - 62.0 kg
29.6.16 - 61.2 kg

Durchschnittlich nehme ich also ca. 0,5 kg/Woche ab, das passt schon so. Hauptsache, ich krieg die Sache konstant durchgezogen.


LG vom Bergschreck

534
Bergschreck hat geschrieben:@Alderamin: Sag ich doch: Sieht gut aus! Aber was lernen wir daraus? Laufen ist zum Abnehmen tatsächlich doch nicht geeignet. Deswegen geh ich aber trotzdem nicht ins Wasser, urggh! Wie lange schwimmst du denn so während einer Einheit bzw. wie lange brauchst du für 150 (!!!!) Bahnen? Machst du Kraul oder Brust?
168 Bahnen gestern. 2h17. 3:16 min/100 m (was langsam ist; andere kraulen 2:00/100 m oder schneller).

Ich versuche, so weit durchzukraulen, wie es geht. Wenn ich merke, dass die Waden zu krampfen drohen, wechsele ich auf Brust. Ich bin gerade erst dabei, Kraul zu lernen, das sieht noch sehr stümperhaft aus und ist nur wenig schneller als mein besser entwickeltes Brustschwimmen. Gestern habe ich 1h20 durchgekrault und dann abwechselnd eine Bahn Kraul und eine Brust gemacht, bis zum Schluss. Kein Krampf, alles easy. Nur schwere Arme.

Man kann nicht pauschal sagen, dass man vom Schwimmen mehr abnimmt als vom Laufen. Ich schwimme halt länger, als ich laufen würde. Zweimal 1:45h und einmal 2h+ die Woche. Wenn ich so viel laufen würde, würde ich davon genau so abnehmen. Das verträgt sich aber nicht mit dem Mix aus kurz, mittel und lang, den man laufen soll. Da müsste ich halt 5mal pro Woche laufen, um auf die gleichen Dauern zu kommen. Das ist der Unterschied.

536
@Alderamin: Ich bin sprachlos! Aber klingt logisch. Ich könnte auch niemals so viel laufen wie du schwimmst. Allerdings könnte ich auch nie so viel schwimmen wie ich laufe. Ich war schon froh, wenn ich mal 30 min+ geschafft habe, auch abwechselnd eine Bahn stümperhaftes Kraulen und Brustschwimmen.
Oh,Schreck. Es ist doch noch gar nicht Mittwoch.
@Sven K.: War alles noch von letzter Woche! Morgen geht's weiter.


LG vom Bergschreck

537
Bergschreck hat geschrieben: Ich könnte auch niemals so viel laufen wie du schwimmst. Allerdings könnte ich auch nie so viel schwimmen wie ich laufe. Ich war schon froh, wenn ich mal 30 min+ geschafft habe, auch abwechselnd eine Bahn stümperhaftes Kraulen und Brustschwimmen.
Bin anfangs (ab Januar 2015) einmal die Woche geschwommen, nachher manchmal zweimal. Habe mit 20 Bahnen angefangen, dann 30, 40, ..., 80. Dann eine Weile am Ende Wadenkrämpfe bekommen, Treppenübung gemacht, hat geholfen. Dann 105, 110, 120. Seit ich die Verletzungspausen habe, gehe ich oft dreimal die Woche. Ist wie beim Laufen, je öfter und länger man es macht, desto schneller und ausdauernder wird man.

Einmal sprach mich sonntags so um 13:50h eine Dame an, die schon eine Weile (ab ca. 13:00) im Wasser gewesen war und fragte, seit wann ich denn schon Bahnen schwämme (hach, was für ein herrlich unregelmäßiges Verb). "Schon seit ca. 12:00h". "Ohne Pause??" "Ohne Pause." Fassungslosigkeit. :zwinker2: Dabei empfand ich meine erste Halbmarathondistanz in 2h15 als erheblich anstrengender.

Bis auf einmal, wo ich mich mit jemand anderem ein paar Minuten verquatscht hatte. Als ich mich nach ca. 5 Minuten Quatschpause und einer davor schon guten durchgeschwommenen Stunde wieder an meine Bahnen machte, fühlte sich das an, als versuchte ich, durch Honig zu schwimmen. :hihi:

Was ich so toll am Schwimmen finde ist, es trainiert Arme und Beine. Man kann sich kaum verletzen oder überlasten. In der Halle ist man komplett vom Wetter unabhängig, im Winter hat man's schön warm, im Sommer schön kühl. Kann ich jedem als Ausgleichssport nur empfehlen. Und bei unserem Hallenbad kann man für 135 Euro einen 50er Chip kaufen, dann kostet einmal Schwimmen nur 2,70 Euro, mit unbegrenztem Zeitlimit. Natürlich bis auf die Öffnungszeiten; nur dienstags und donnerstags kann man bis 21:00 Uhr schwimmen, die Zeit reize ich bis zur letzten Minute aus. Am Samstag und Sonntag kann man von 10:00 - 18:00 Uhr schwimmen, da gehe ich an einem der Tage um die Mittagszeit. Bis ich wieder mit dem langen Lauf anfangen kann (am Fuß spüre ich schon nichts mehr, aber es sind erst 3 Wochen Pause, zu wenig, falls es wieder der Bruch war; MRT nächste Woche).

Hatte ich ursprünglich mal vor, mit dem Schwimmen aufzuhören und nur noch zu laufen, so gedenke ich nun, das auf jeden Fall ein- bis zweimal die Woche beizubehalten. Das gibt den Haxen mehr Zeit zur Regeneration (ich sag' nur: Ermüdungsbruch im Fersenbein...) und soll mir helfen, das Gewicht zu halten. Und gelaufen wird dann erst mal nur noch zum Spaß und ohne Trainingsdruck.

538
Hmm, Mittwoch und keiner schreibt was?

Hatte heute morgen 87,6 kg, lowest ever (jedenfalls in den letzten 20 Jahren), trotz relativ gutem Abendessen gestern. Bin gespannt, was bis Freitag morgen noch runter geht, wenn ich morgen wieder 2x 90 Minuten Fahrrad auf Zeit zur Arbeit und zurück fahre. Will endlich die 87 knacken (also unter 87,5).

539
Alderamin hat geschrieben:Hmm, Mittwoch und keiner schreibt was?
Bin die Diskussionen leid, ob man hier Zahlen posten soll/darf oder nicht und bin in letzter Zeit auch nicht so recht weitergekommen; aber bin Dir auf den Fersen, heute nur 100g schwerer ;-) Wenn unser Unibad im August endlich wieder aufmacht, will ich auch wieder Schwimmen gehen, was ich vor meinem Start mit dem Laufen auch etwas intensiviert hatte. Die einjährige Schließung (über die Jahrzehnte durch unser Möchtegernbundesland Bremen kaputtgespart, bis die Lüftungsanlage nicht mehr tragbar war ...) hatte für mich auch was gutes, war ein Grund mehr, mir einen Alternative zum Radeln für den nassen Herbst und Winter zu suchen ;-)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

540
Also, ich werde weiterhin mein Gewicht posten (wenn ich es nicht wieder vergesse ...), egal, ob es jemanden stört oder interessiert oder auch nicht oder was auch immer.

1.1.16 - 65.2 kg
27.1.16 - 64.8 kg
24.2.16 - 63.4 kg
30.3.16 - 63.6 kg
27.4.16 - 63.2 kg
18.5.16 - 62.8 kg
29.6.16 - 61.2 kg
6.7.16 - 60.8 kg

@alderamin: Die nächsten 700 g packst du mit einer Schwimmflosse :P Glück auf, Wasser marsch!


LG vom Bergschreck

541
Diese Woche ging´s gewichtstechnisch nach oben:

21.01.16: 89,7kg
25.02.16: 85,1kg
17.03.16: 82,8kg
28.04.16: 82,6kg
19.05.16: 82,2kg
30.06.16: 79,5 kg
07.07.16: 79,6 kg

Nicht verwunderlich bei 2x Essen gehen, 1 Geburtstag und 1 Hochzeit. Nunja, jetzt heißt es wieder, auf´s Ziel konzentrieren und weiter geht´s.
Am Dienstag steht unser Firmenlauf an, 5 km, ich bin gespannt, wie der läuft. Richtig fit bin ich leider immer noch nicht.
Bild

542
jenshb hat geschrieben:Bin die Diskussionen leid, ob man hier Zahlen posten soll/darf oder nicht
Ich dachte immer, das sei der ganze Sinn des Threads. Mich interessiert's wie die anderen so voran kommen. Also nicht diksutieren, weiter posten. :zwinker2:

Bin heute mit dem Radl da. 1:27 für 34 km, 6 Minuten schneller als letzte Woche, Schnitt von 23,4 km/h (letztesmal 21,8) mit 170 positiven und 125 negativen Höhenmetern. 5 Schläge mehr Durchschnittspuls, 5 weniger Maximalpuls. Knapp 1000 kcal. Auch da steigert man sich mit der Wiederholung. Zurück muss ich heute Abend auch noch. Wiegen ist dann morgen früh.

543
Knapp 1000 kcal. Auch da steigert man sich mit der Wiederholung. Zurück muss ich heute Abend auch noch. Wiegen ist dann morgen früh.
Das sind ja schon fast Tricks wie im Zuckerfaden :hihi: Da trifft es sich gut, dass ich nächsten Dienstag einen Tempolauf machen will und mich dann mittwochs wiege.


@Yvonne: + 100g sind Rundungsdifferenzen, das zählt nicht. Und gehalten ist beinahe abgenommen :D


LG vom Bergschreck

544
Bergschreck hat geschrieben:Das sind ja schon fast Tricks wie im Zuckerfaden :hihi:
Ooch, ich denke nicht, dass das getrickst ist. Ich wiege mich morgen früh ja nicht mit leerem Darm und Glykogenspeichern, die fülle ich heute Abend wieder ordentlich auf. Da wird einiges an Wasser oder Johannisbeerschorle getrunken werden. Ich nehme nur die heutigen Einheiten und das Nachbrennen als Gewichtsabnahme mit, das sind ja theoretisch bei 2000 kcal fast 300 Gramm Fett.

Direkt nach dem Sport wiegen, das wäre getrickst.

545
Eigentlich ist der Faden seit Jahren "Anlaufstelle" für Hilfe zum Abnehmen. Leider ist es nun vorbei. :zwinker5:
Man könnte ja nen extra-Faden für Eure Zahlen öffnen. :D
Eventuell interessiert es aber auch "die Anderen" nicht mehr wirklich.

546
Hallo an Alle!

Wenn ihr noch zusätzlich ein paar Kilo mehr verbrennen wollt bei euren Läufen kann ich euch ein paar sehr leckere Diät shakes empfehlen. Hab ich vor ein paar monaten seblst ausprobiert. Hat tadellos geklappt und shakes haben noch dazu lecker geschmeckt.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch ja seblst ein wenig auf [url]https://www.vitaminexpress.org/de/diaet-shakes] Vitaminexpress.org [/url] informieren.[/font][/color]

Gruß Rita

547
Rita66 hat geschrieben:
Wenn ihr noch zusätzlich ein paar Kilo mehr verbrennen wollt bei euren Läufen kann ich euch ein paar sehr leckere Diät shakes empfehlen. Hab ich vor ein paar monaten seblst ausprobiert.
Hoffentlich sind sie ihren Account bald los ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

548
@alderamin: War doch nur ein Späßle!
Das ist ja genau richtig so, dass das Wiegeergebnis den bewegten Alltag / Training abbildet.

Direkt nach dem Sport würde ich mich auch nicht wiegen wollen. Es ist ja eher demotivierend zu sehen, dass man nach ein bisschen Schwitzen gleich ein halbes Kilo weniger hat, während das Fett nur äußerst widerwillig weicht. Aber ich merke schon, dass die Gewichtskurve nach einem intensiven Lauf einen Zacken nach unten aufweist (relativiert sich aber natürlich wieder in den nächsten Tagen).

LG vom Bergschreck

549
Sven K. hat geschrieben:Eigentlich ist der Faden seit Jahren "Anlaufstelle" für Hilfe zum Abnehmen. Leider ist es nun vorbei. :zwinker5:
Was man am Titel nicht unbedingt erkennt. Auch nicht am ersten Post:
Laufschnecke hat geschrieben:
Gern möchte ich von euch wissen was habt ihr kilomäßig im Jahr 2015 geschafft habt oder auch nicht?! [...]

Dann werde ich mal als Erste berichten und positiv denken, [...]

Ich würde mich freuen wenn ich hier nicht die Einzige bliebe.
Was früher war, weiß ich nicht, bin erst seit Februar hier und hab' gesehen, was hier so gepostet wurde und mitgemacht. Wusste nicht, dass das Thema ein anderes hätte sein sollen.
Sven K. hat geschrieben:Man könnte ja nen extra-Faden für Eure Zahlen öffnen. :D
Wäre mir auch recht. Mädels, Jungs, sollen wir einen neuen Thread "Der Abnehm-Faden" aufmachen und dort weiter posten? Damit dieser hier wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden kann.
Laufschnecke hat geschrieben:Eventuell interessiert es aber auch "die Anderen" nicht mehr wirklich.
Eventuell interessiert es auch niemanden, was ich ins Lauftagebuch schreibe, insbesondere, wo ich im Moment gar nicht laufe und nur über MRTs und Schwimmen/Radfahren berichten kann, wen soll das in einer Läufercommunity schon interessieren? Ich wäre ja auch schon weg gewesen, aber ein paar Leute meinten, ich solle doch bleiben, so blieb ich halt. Mich motiviert es jedenfalls, meine Werte wöchentlich zu posten, weil das einen Anreiz gibt, sich für den nächsten Post ein wenig anzustrengen. Ich denke, den anderen, die hier berichten, geht es ähnlich. Man freut sich dann auch mal über ein "Like". Zugegebenermaßen ein etwas egozentrisches Motiv. Wobei das Posten von Zeiten und Laufberichten letztlich ja auch darauf ausgelegt ist, ein positives Feedback zu bekommen, ein wenig Lohn für die Anstrengung. Warum nicht auch fürs Abnehmen? Die 99,98 % der Leute, die es nicht interessiert, brauchen den Thread (meinetwegen einen neuen) ja nicht zu öffnen. Ist doch Platz genug für alle hier, oder?

550
Vor Rückmeldungen bzgl. eines neuen Threads nochmal mein Wert für heute:
Alderamin hat geschrieben:Januar 2015 mit Sport (Schwimmen, Crosstrainer) angefangen bei 103,5 kg.
Im August mit Laufen angefangen bei ca. 100 kg.
Gewicht protokolliert seit Januar 2016

01.01.: 95 kg (Nachwirkungen von Weihnachten...)
08.01.: 94,3 kg
21.01.: 93,0 kg, kann 15,1 km durchlaufen (1:49:02 / 7:13er pace) nach Pulsuhr und ohne Bauchweh
30.01.: 93,5 kg (die Woche ein bisschen zu viel gespachtelt auf Dienstreise), 17,7 km (2:04:04, 7:00er pace)
06.02.: 93,0 kg
12.02.: 93,1 kg (TDL 8,4 km in 0:51:16, davon 6 km in 35:41, 5:56er pace)
20.02.: 92,5 kg (TDL 11,6 km in 1:11:27, 6:09er pace)
24.02.: 92,0 kg, BMI 27,5
04.03.: 92,0 kg (die Woche war hart: Carboloading vor dem Wettkampf, zur Feier auswärts essen nach dem Lauf, drei Kuchenevents auf der Firma, Eröffnung der nahe gelegenen Eisdiele, Lieblingsgericht am Mittwoch... immerhin gehalten dank 3 1/2 h Schwimmen)
13.03.: 92,1 kg (hmm, immer noch zu viel gefuttert diese Woche, aber gleich geht's zum auf zum 20 km-Lauf)
18.03.: 91,0 kg (Geht doch! Hat der Halbmarathon doch was gebracht. The show ain't over until the fat lady sings! :zwinker5: )
25.03.: 90,7 kg (nochmal HM am 20. und seit dem verletzungsbedingt 2x nur geschwommen -> geht auch!)
01.04.: 91,2 kg (hmm, entweder der Oster-Effekt, oder Schwimmen ist doch nicht so effektiv wie Laufen; laut Garmin Connect sollten es fast 5000 abgeschwommene kcal seit letzter Woche gewesen sein, mehr als ich sonst laufe)
08.04.: 90,0 kg ( :headbang: !! Ich hab' erst geglaubt, die Waage ist kaputt, da stand 89,9; hab' dann nochmal gewogen und da blieb sie bei 90,0 stehen; und das trotz Riesenburger & Eis letzten Samstag, Rummelplatzbesuch am Montag, großer Portion Spaghetti am Dienstag Abend und mayonnäsiger Salate am Mittwoch und Donnerstag!)
15.04.: 89,7 kg (The 80's are back! Songs zum Gewicht: "Don't Worry, Be happy; "Pump up the Jam". Darauf einen "Funky Cold Medina" :) !)
22.04.: 89,8 kg (Stagnation? Ich schieb's auf den gestrigen Tag in Köln, davon dürfte noch was im Verdauungstrakt sein; das Körperfett hat jedenfalls abgenommen)
30.04.: 89,7 kg Wow, gehalten, hätte ich nicht erwartet [wegen Erkältung 2mal Schwimmen ausfallen lassen]. Nächste Woche geht's wieder abwärts.
05.05.: 89,0 kg (endlich auch gerundete 89; die Körperfettwaage sieht mich jetzt mit 21,9% im grünen Bereich, obwohl der BMI mit 26,6 noch leicht übergewichtig ist)
13.05.: 88,8 kg
20.05: 88,5 kg Das sind jetzt exakt 15 kg weniger als zu meinen "besten" Zeiten. Etwas überraschend, da ich diese Woche abends relativ viel gegessen habe und das Schwimmen zeitlich nicht passte - also 2mal 1h Crosstrainer gelaufen (richtig laufen dann wieder nächste Woche)
27.05.: 89,7 kg Tja, die Woche urlaubsbedingt nur wenig Sport gemacht, relativ gut gegessen, einen Tag krank gewesen und dann auch noch Verstopfung...
03.06.: 88,9 kg War schon leichter, aber der Körperfettanteil hat heute Morgen mit 20,9% ein neues absolutes Minimum erreicht.
10.06.: 87,7 kg Ha, die Lauftstrecken werden länger, dann klappt's auch wieder mit dem Abnehmen.
17.06.: 89,3 kg kleiner Rückschritt heute, Laufeinheit ausfallen lassen wg. drohender Erkältung, etwas zu viel genascht, Darm war auch gut gefüllt; Mittwoch immerhin 88,3 kg gehabt und der Gürtel passte diese Woche öfters ein Loch enger. Das Zielgewicht läuft ja nicht weg...
24.06.: 88,2 kg Allmählich wären eigentlich die 87 kg fällig, aber es hat noch nicht gereicht. Käsekuchen und Bier hätte ich gestern lassen sollen, habe mich hinreissen lassen. Ab jetzt wird wieder mehr geschwommen, ich hoffe auf die kommende Woche.
01.07: 87,8 kg Es stagniert etwas. Mittwoch nach großer Fahrradtour (67 km @ 22 km/h Ø) waren es 100 g weniger, hatte Hoffnung, die gerundeten 87 heute zu knacken, aber es hat trotz 150 Bahnen Schwimmen gestern nicht gereicht. Die All-you-can-eat Spare Ribs mit Pommes am Montag sind Schuld!
08.07: 87,5 kg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“