So etwa nach 10 km kippe ich auf meiner etwa 14 km Runde, die ich 3 mal die Woche laufe mit meinem Oberkörper nach vorne.
Was mir ja noch ziemlich Wurst wäre, würde ich meine Bandscheiben dabei nicht so belasten / das ich am nächsten Tag selbst am Waschbecken nur schwer hochkomme.
Genau vor einem Jahr hatte ich massive Probleme mit meinem Ischias, seitdem ziehe ich ein umfassendes Programm zur Stärkung von meinem Rücken durch - gehe 2 mal die Woche in die Muckibude -mache täglich 30 Minuten (so Übungen halt von YouTube ) 100 Liegestuetze, 30 Klimmzüge / gehe jede Woche 2 mal für mindestens 1 Std. auf die Slickline um das ganze wieder zu lockern und habe hier trotzdem eine große Schwachstelle..
Nach vielen schweren Knieverletzungen bis hin zu einem Ausriss der Quatrizeps-Sehne, könnte es auch sein das ich einfach nur unrund laufe und dadurch die Beschwerden auftreten..
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee und kennt Übungen zum Stabilisieren?
Danke Lg.
3
Kommst du auf dem Vorfuß auf, bist also eine so genannte Vorfußläuferin? Schaffst du es denn, deine Körperhaltung bewusst zu korrigieren? Wäre zumindest mal ein Ansatzmarase hat geschrieben:So etwa nach 10 km kippe ich auf meiner etwa 14 km Runde, die ich 3 mal die Woche laufe mit meinem Oberkörper nach vorne.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
5
Nein, ich laufe Mittelfuss - nur sehr schnelle Einheiten mit Vorfuss..dicke_Wade hat geschrieben:Kommst du auf dem Vorfuß auf, bist also eine so genannte Vorfußläuferin? Schaffst du es denn, deine Körperhaltung bewusst zu korrigieren? Wäre zumindest mal ein Ansatz
Gruss Tommi
Ich kann mich schon korrigieren, nur haelt dies nicht sehr lange an..Vergesse danach bald wieder darauf..und liege wieder vorne.
Dazu kommt das ich die letzten 3 oder 4 km sehr schnell laufe, da zieht mich eine unsichtbare Hand nach Hause.
Laufe ich in etwa 5:20 km - bin ich bei die letzten weit unter 5:00 Minuten - da werde ich das naechste mal versuchen es langsamer anzugehen.
8
Rumpfstabi weiss ja nicht mal wirklich was das ist..;-)Unheard hat geschrieben:Ich lese da im wesentlichen vom Rückentraining. Was ist mit dem üblichen Rumpfstabi-Programm inkl. Übungen für die Hüfte? Mir hat das bei genau diesem Problem geholfen.
Danke - werde mir gleich ein Programm zusammenstellen :-)
9
Hej,ich weiss ja nicht, was Du genau für den Rücken tust ausser Klimmzüge und Liegestütz.Diese beiden Übungen sind ja aber vorallem gut für den oberen Rücken.Und Dein Problem scheint ja eher im Bereich unterer Rücken und Becken zu liegen.Da fallen mir als gute Kräftigungsübungen spontan Kreuzheben und Kniebeuge (mit Gewicht) ein. Letztere trainieren eben auch die gesamte Rumpfstabilität, inklusive Bauchmuskulatur (die auch wichtig für ein vernünftige Beckenausrichtung und Haltung des unteren Rückens ist).Allerdings weiss ich nicht, ob diese beiden Übungen für Dich überhaupt machbar sind, da Du ja offenbar schwere Knieverletzungen hattest. Ansonsten könnte vielleicht auch mal Barfusstraining einen Versuch wert sein. Ich habe nachdem ich schon einige Zeit lief und Strecken von 20km bereits kein Problem mehr waren mit dem Barfusslaufen angefangen. Mit dem Muskelkater in den Waden hatte ich gerechnet. Nicht dagegen mit dem Muskelkater in der gesamten Rückenmuskulatur. Offenbar wurden zumindest bei mir Körperspannung und Haltung dadurch stark gefodert und letztendlich auch sehr positiv beeinflusst. Vielleicht mal nen Versuch wert.Und - aber das ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue- vielleicht mal auf die Hüftbeuger schauen. Die sind ja beim modernen Sitzmenschen oft verkürzt. Und das führt dann ja auch zu einer blöden Beckenhaltung.
11
Kommt mir sehr bekannt vor. Es fällt mir auch schwer, bei zunehmender Ermüdung einen aufrechten, "besseren" Laufstil zu bewahren und muss mich da immer wieder daran erinnern und zwingen.marase hat geschrieben:Nein, ich laufe Mittelfuss - nur sehr schnelle Einheiten mit Vorfuss..
Ich kann mich schon korrigieren, nur haelt dies nicht sehr lange an..Vergesse danach bald wieder darauf..und liege wieder vorne.
Der Stallininstinktmarase hat geschrieben:Dazu kommt das ich die letzten 3 oder 4 km sehr schnell laufe, da zieht mich eine unsichtbare Hand nach Hause.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
13
[quote="dicke_Wade"]Rumpfstabi würde ich dir da auch empfehlen, ist selbst für Nichtläufer eine wichtige Sache. Sachma, läufst du immer den selben Stiefel? Als gleiche Strecke und gleiches Tempo? Würde erklären, warum du auch immer nach der gleichen Distanz das Problem bekommst. Natürlich musst du dich nicht steigern, drei, vier mal die Woche 14 Kilometer rennen ist eine wunderbare Sache. Vielleicht hilft dir das Rumpftraining und bewusste Daraufachten auf den Laufstil. Machst du Lauf-ABC? Das kann auch den Laufstil zum positiven beeinflussen.
/QUOTE]
Jo, ich laufe tatsaechlich immer den selben Stiefl - hier in Krasnodar um einen Stausee und sollte ich in Szeged sein der Theiss und dem Raul Mures enlang, da geht es halt staendig auf und ab sowie rechts und links - ich bin nicht wirklich eine Laeuferin fuer gerade Strecken..
Lauf ABC ist bei mir tote Hose / werde mich am Wochenende im Garten mal darin versuchen und dabei herumspringen wie ein Geissbock ;-)
Danke fuer deine Ideen + Antwort
/QUOTE]
Jo, ich laufe tatsaechlich immer den selben Stiefl - hier in Krasnodar um einen Stausee und sollte ich in Szeged sein der Theiss und dem Raul Mures enlang, da geht es halt staendig auf und ab sowie rechts und links - ich bin nicht wirklich eine Laeuferin fuer gerade Strecken..
Lauf ABC ist bei mir tote Hose / werde mich am Wochenende im Garten mal darin versuchen und dabei herumspringen wie ein Geissbock ;-)
Danke fuer deine Ideen + Antwort
14
Das liest sich aber schon etwas abwechslungsreichmarase hat geschrieben:Jo, ich laufe tatsaechlich immer den selben Stiefl - hier in Krasnodar um einen Stausee und sollte ich in Szeged sein der Theiss und dem Raul Mures enlang, da geht es halt staendig auf und ab sowie rechts und links - ich bin nicht wirklich eine Laeuferin fuer gerade Strecken..

Unbedingt aufnehmen und hier das Video rein stellen!marase hat geschrieben:Lauf ABC ist bei mir tote Hose / werde mich am Wochenende im Garten mal darin versuchen und dabei herumspringen wie ein Geissbock ;-)

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
15
mit deiner Rückenhistorie würde ich diese Übungen nur unter Anleitung durch einen Trainer in meinen TP einbauen. Gut ausgeführt sind sie top, können aber deine Beschwerden massiv verstärken, wenn du die Übungen nicht korrekt angehst.Kreuzheben und Kniebeuge (mit Gewicht) werde ich naechste Woche in mein Muckibude Programm einbaun..habe ich nur sehr sporadisch mal gemacht...Kniebeugen mit hohem Gewicht wird sich mit meinem Knie nicht ausgehn, aber ich werde es schon sehn.
Zum Thema "nach vorne kippen": laut der POSE-Philosophie machst du alles richtig - verstehe nur nicht, warum dir das Beschwerden bereitet[/font][/color]

18
Das klingt für mich nach Verkürzung der Hüftbeuger.marase hat geschrieben:So etwa nach 10 km kippe ich auf meiner etwa 14 km Runde, die ich 3 mal die Woche laufe mit meinem Oberkörper nach vorne.
Wenn Du mit ausgestreckten Beinen flach auf dem Bauch liegst, kannst Du dann ohne das Becken zu kippen jeweils ein Bein von der Unterlage nach hinten abheben?

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33