*Achtung, langer Text ;) * Vielen Dank fürs Lesen!
Hallo zusammen,
ich bin zwar kein echter "Läufer", aber mit Knieproblem kennen sich ja hier (leider) viele aus.
ich würde mich daher über ein Ideen zu folgendem freuen.
Zu mir/Vorgeschichte: (vielleicht sieht jemand Zusammenhänge)
- Männlich, früher sehr sportlich (Fußball, Fahrrad, Kampfsport, Fitnessstudio) , heute Schreibtischtäter, 33 Jahre alt, kein Übergewicht, immer noch gelenkig und vom bau sportlich. Wenig bis kein Sport aktuell.
- Seit Jahren HWS Bandscheibenvorfall/Probleme. Leichte Hüft/LWS Probleme. Einlegesohlen trage ich regelmäßig, 2014 wegen den Kniebeschwerden neue bekommen.
- Regelmäßig zu Fuß unterwegs, täglich etwa 3-4 km (schneller Schritt, wenn zuschnell bekomme ich auch Schienbeinbrennen/Krampf -> vermutlich shins splits ?! Habe ich schon mehrere Jahre und passe einfach die Geschwindigkeit an) Tritt auch nicht immer auf.
Angefangen mit dem Knie hat alles Anfang 2014 etwa:
Abends im Bett auf der Seite gelegen, gedreht und Bein gestreckt: sehr lautes Geräusch und schmerzen. War nach etwa 30 min wieder in Ordnung (als wäre nichts gewesen). Keine Schwellung oder Rötung. Der Arzt hat nichts festgestellt nach fühlen und Bewegungstests. Er hat mir nur neue Sohlen aufgeschrieben. Ende 2014 waren die Probleme immer noch da – also ab zu einem anderen Arzt. MRT wurde gemacht. Ohne relevanten krankhaften Befund (Kniescheibe, Bänder, Meniskus alles in Ordnung.) der dies erklären würde. Eine kleine Bakerzyste. Minimal beginnende Arthrose hat er auf mehrfache Nachfrage dann interpretieren können wenn er etwas nennen müsste, so seine Aussage. Für mein Alter aber normal. Damit war es für den Radiologen erledigt. Der Orthopäde hat nichts relevantes krankhaftes aus den Bilder gedeuted.
Das Problem besteht aber natürlich immer noch.
Symptome (von oben runtergeschaut auf das rechte Knie, Probleme treten aber abgeschwächt auch beim linken Knie auf)
- Beim Kniestrecken (kurz vor durchstrecken) springt meist rechts-seitlich-oben an der Kniescheibeetwas (Außenseite/seitlich über Kniescheibe). Tritt beim sitzen, liegen und stehen auf bei Streckung. Besonders stark und in 90% der Fälle tritt es auf wenn ich liege und "Fahrradfahr-Bewegung" mache oder den Oberschenkel im 90 grad Winkel anwinkel und dann das Bein strecke. Beim normalen Gehen selbst keine Probleme. Schmerzen macht es auch nicht. Kann nicht sagen ob es die Kniescheibe oder eine Sehne ist die springt/flutscht. Hin und wieder fühlen sich meine Kniekehlen "überlastet" an. Kein Schmerz aber irgendwie überansprucht (wenn ich gerade stehe und das Knie durchdrücke hört man "hinten" (Kniekehle) eine Sehne springen.
- Beim Treppenabsteigen fühlt es sich hin und wieder an, wie wenn etwas über der Kniescheibe blockiert und dann „fluppt“. Gehe ich seitlich die Treppe runter ist es fast weg. Treppe hoch in der Regel kein Problem.
- In der Regel keine Schmerzen – man hört es aber und es fühlt sich zum Teil eben blockiert an (strecken gegen Widerstand). Wenn ich es dann ruckartig bewegen würde, würden vermutlich schmerzen auftreten.
- Beim schnorcheln mit Flossen oder auf dem Fahrrad (kein direkter Bodenwiederstand mit vollem Körpergewicht) schnappt es dann bei jeder Bewegung
Die Symptome treten nicht dauerhaft auf. Es kann sein dass es 1-2 Tage am Stück NULL Beschwerden gibt. Als wäre kein Problem vorhanden. Kann aber auch sein dass ich die Beschwerden 7 Tage am Stück habe. Aktuell aber täglich. Besonders auffällig wird es wenn ich andere Schuhe trage (Anzugschuhe, Hausschuhe mit vorgeformten Fußbett). Da reichen 4-5 Stunden und die Beschwerdefreiheit ist wieder vorbei für Tage.
Und nun stehe ich da. Jemand Ideen?
Vielleicht Läuferknie (Ilio-tibiales Bandsyndrom (ITBS) oder Tractussyndrom) ? Hier fehlen mir aber laut Beschreibungen die Schmerzen. Ideen, passende Übungen, Links?
Herzlichen Dank wer es bis hierhin geschafft hat *G*!
Viele Grüße
Knieso
2
wenn ich einen Schuß ins Blaue frei hätte, dann würde ich spontan auf ein Schnappen des Tractus tippen. Da das aber meist in Kombination mit dem darunterliegenden und entzündeten Schleimbeutel auftritt, aber dein Orthopäde und Radiologe nichts gesehen haben, bleiben als mögliche Antworten nur die Annahmen, dass deine Ärzte Pflaume sind und du eine 2.te oder 3.te Meinung einholen solltest oder aber, dass Ferndiagnosen, außer bei offenen Frakturen, immer daneben liegen...
Sorry...und gute Besserung
Sorry...und gute Besserung
Hallo Kniesos
3habe sehr ähnliche beschwerden wie du sie beschrieben hast. habe seit einem jahr alles möglich an behandlungen durchprobiert und keiner konnte mir wirklich weiter helfen, die ärzte sind ratlos. Hast du zufällig schon etwas herausfinden bzw etwas verbessern können?
lg
matalava
lg
matalava