Banner

Knieschmerzen links innen

Knieschmerzen links innen

1
Hi

Befinde mich gerade in der Vorbereitung auf meinen vierten Marathon und am Freitag beim 33km lauf hatte ich am Ende leichte schmerzen in linken Knie. Die schmerzen waren am Samstag fast ganz weg aber ich war trotzdem nicht laufen. Am Sonntag habe ich nichts mehr gespürt und war ganz locker 10km laufen. Am Montag habe ich dann Spontan einen 30er gemacht und danach wieder Knieschmerzen gehabt die auch heute noch leicht da sind auch beim Gehen. Radfahren geht und auch beim Sitzen tut nichts weh. Es ist nichts geschwollen oder so und ich habe auch beim Laufen am Freitag keine komische Bewegung gemacht. Der Schmerz ist stechend und befindet sich an der Innenseite vom linken Knie (ich hoffe man kann das auf den Foto irgendwie erkennen). Mache jetzt mal Laufpause bis Sonntag und versuche regelmässig zu kühlen. Habt ihr vielleicht erfahrung damit und tipps was noch machen könnte?!

https://www.dropbox.com/s/enk8gmflwnu7gpp/IMG_20150224_155247.jpg?dl=0


mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

2
Hallo Harald,

Hatte die letzte Woche das selbe Wehwehchen, auch am linken Knie und an der Stelle, wo du hingezeigt hast.
Bei mir war es wohl eine kleine Überlastung. Was aber auch mit reinspielt, ist, dass ich relativ schwache Oberschenkelmuskeln habe, speziell die Abduktoren, welche auch mit dem Kniegelenk verbunden sind. Also auch mal über die ein oder andere Kräftigungsübung für Adduktoren, Abduktoren, Quadrizeps und hintere Oberschenkelmuskulatur im Rahmen eines Stabi/Kräftigungsprogramm nachdenken.

Aber erstmal pausieren (kein falscher Ehrgeiz!), ggf. mit Diclofenac o.ä. einschmieren und ab und zu leicht kühlen für 5 min. (Stichwort PECH-Regel. :zwinker5: )
Lieber ein Tag mehr pausieren, die Knie können sonst ziemlich gritzig werden.

3
Hi

Ja glaube auch das es einfach eine Überbelastung ist auch wenn ich nach doch schon einigen Jahren Training gehofft hätte das das nicht mehr vorkommt. Ich mache eh schon einmal die Woche Krafttraining mit Übungen für Rumpfstabilität und auch sachen wie Kniebeugen usw. Werde die nächsten Tage bis Sonntag einfach den Hometrainier verwenden zum locker fahren und kühlen und Quarkwickel. Nebenbei noch arbeiten mit der BlackRoll und dann hoffe ich das es bis Sonntag (10km wettkampf) weg ist. Manchmal würde mich echt interessieren ob es überhaupt einen Läufer gibt der komplett ohne Probleme durch eine Saison kommt.

Wie lange hast du dann pausiert bis es ganz weg war? Wollte den März speziell für Tempoeinheiten nutzen!

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

4
freshharry hat geschrieben:Manchmal würde mich echt interessieren ob es überhaupt einen Läufer gibt der komplett ohne Probleme durch eine Saison kommt.
Ja, die Schlurfer! :)

Wenn man an seiner Leistungsgrenze trainiert, ist das immer ein Vabanque Spiel.
Man weiß nie ganz genau, wann es zu viel ist.

Gute Besserung deinem Knie.
Lass mal die Kniebeugen sein, eine Weile.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
freshharry hat geschrieben:
Wie lange hast du dann pausiert bis es ganz weg war?
Ist letzte Woche Dienstag aufgetreten, nachdem ich einen 15km-Lauf gemacht habe und am Abend noch Fußballtraining hatte.
Hab Donnerstag und Samstag trotzdem leicht Fußball gespielt mit Bandage, fleißig Diclo geschmiert und oft gekühlt. Gestern beim Fußball war es wieder gut, heute beim 14km-Lauf zwickte es wieder etwas. So viel zu falschem Ehrgeiz.. :klatsch:

Würde dir raten, mal ein paar Tage auszusetzen, bis du wieder beschwerdefrei bist (sicherheitshalber danach +1-2 Tage). Nimm meinen "Rückfall" als mahnendes Beispiel. :zwinker5: Ich werde jetzt kühlen und schmieren und mein verspanntes Popöchen und meine hinteren Oberschenkel mit der Blackroll bearbeiten, welche sicher nicht ganz Unschuld an den Knieschmerzen sind.

6
blende8 hat geschrieben:Ja, die Schlurfer! :)
:hihi: :daumen:

Hab mir mal das Foto angesehen. Da wo du hin zeigst ist ja noch recht weit oben und wohl eher noch der Muskel als dass da schon Gelenk weh tut. Wie schon die Vorschreiber vermuten, wird es wohl eine Überlastung sein, Muskel (Verhärtung etc) oder der Übergang zur Sehne ist gereizt. Weiter behandeln und bei der Belastung auf den Schmerz hören. Das wird wieder :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
Also ich war am Montag jetzt das letzte mal laufen und seit dem nur Radfahren und Krafttraining. Ich verwende die Rolle zum Lockern, schmiere und kühle fleissig und seit gestern gibts auch Quarkwickel. Derzeit fühlt es sich sehr gut an aber ich werde erst am Sonntag wieder ins Training einsteigen. Das es von Muskelverspannung kommt kann gut sein. War bisher immer faul wenn es um dehnen und so ging. Werde das aber neben der Rolle die nächsten Tage vermehrt machen um das Training für den Marathon im April im März wieder voll starten zu können.

Habe auch schon überlegt das Knie zu tapen aber dazu muss ich mal einen Physio finden.

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

8
So konnte am Sonntag einen 10km Wettkampf mit getapten Knie schmerzfrei laufen. Was mir aber aufgefallen ist beim arbeiten mit der Rolle ist das ich am linken Oberschenkel innen extreme schmerzen habe beim Rollen die Rechts nicht auftauchen. Ich nehme an das die Muskulatur einfach verspannt ist und daher das Knie in Mitleidenschaft zieht. Könnt ihr mir Tipps geben neben der Rolle wie ich das beseitigen kann?!

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

10
Da ich nach meinem Lauf letzten Mittwoch eine dicke Erkältung eingefangen habe - dafür war ich scheinbar "schnell genug" - hat mein Knie eine 9-tägige Zwangspause bekommen. Morgen werde ich das Knie das erste Mal wieder beim Fußball belasten, stabilisier das Ganze aber noch mit Bandage oder/und Tape. Zusätzlich hab ich meine verspannte Gesäßmuskulatur und die Oberschenkelvorder- und -Rückseite in der freien Zeit gedehnt und massiert. Ich habe das Gefühl, dass mein Gesäß mehr Einfluss auf die Schmerzen hatte, als ich bislang annahm, denn nach gründlichem Dehnen ließ das unangenehme Ziehen immer nach.

Wie sieht's bei dir aus, Harry?

11
Hi

Also mein Knie hat nach den schmerzen 4 Tage Laufpause bekommen und am Sonntag bei einen 10km Wettkampf eigentlich gut gehalten. Am Mittwoch nach 3x3000 Intervallen hat es wieder ein wenig geschmerzt und der schmerrz kommt manchmal und geht dann wieder. Das Knie ist auch getapt und ab heute werden die Oberschenkel auch mit einer wärmenden Salbe behandelt um die Muskeln zu lockern. Nebenbei arbeite ich auch mit der Rolle und versuche regelmäßig zu dehne da ich ebenfalls sicher bin das die schmerzen von der Oberschenkelmuskulatur bzw Gesäß kommen.

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

12
Hi
Also mein Knie ist noch immer net ganz gut. Da es nach den Intervalltraining wieder ein wenig gezwickt hat habe ich wieder 3 Tage pause gemacht und gestern war ein Halbmarathon am Programm. Während den Lauf ging es sehr gut und ich muss sagen das schnelles Laufen für mein Knie besser ist als langsames laufen. Heute in der Früh dann keine schmerzen aber beim kurzen Fussweg in die Arbeit tat es wieder weh und zwar immer wenn ich den Fuss vom Boden abgehoben habe. Ich habe auch am Knie einen Druckschmerz auf den Punkt vom Foto. Es ist zwar alles noch im Rahmen des Erträglichen vorallem mit Kühlen und schonen aber ich weis nicht was ich so spontan machen soll oder kann. Sportorthopäde hat erst nächste Woche einen freien Termin!

@Taube: Ist deine Verletzung durch die 9 Tage komplett weg?

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

13
freshharry hat geschrieben:Hi

Befinde mich gerade in der Vorbereitung auf meinen vierten Marathon und am Freitag beim 33km lauf hatte ich am Ende leichte schmerzen in linken Knie. Die schmerzen waren am Samstag fast ganz weg aber ich war trotzdem nicht laufen. Am Sonntag habe ich nichts mehr gespürt und war ganz locker 10km laufen. Am Montag habe ich dann Spontan einen 30er gemacht und danach wieder Knieschmerzen gehabt die auch heute noch leicht da sind auch beim Gehen. Radfahren geht und auch beim Sitzen tut nichts weh. Es ist nichts geschwollen oder so und ich habe auch beim Laufen am Freitag keine komische Bewegung gemacht. Der Schmerz ist stechend und befindet sich an der Innenseite vom linken Knie (ich hoffe man kann das auf den Foto irgendwie erkennen). Mache jetzt mal Laufpause bis Sonntag und versuche regelmässig zu kühlen. Habt ihr vielleicht erfahrung damit und tipps was noch machen könnte?!
mfg Harald
..und, Schuhe mal gewechselt????
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

14
Nein die Schuhe laufe ich schon seit November. Also ich laufe immer 2 Paar abwechselnd. Die beiden Paare haben ca 400 - 500km drauf sollten also noch bis nach den Marathon durchhalten. Laufe Neutralschuhe mit Sporteinlagen und das schon seit 2012.

mfg Harald
Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16

15
Taube hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass mein Gesäß mehr Einfluss auf die Schmerzen hatte, als ich bislang annahm, denn nach gründlichem Dehnen ließ das unangenehme Ziehen immer nach.
Kann ich so bestätigen. Verkürzte hintere Obeschenkelmuskeln nebst Gluteus beeinflussen den Laufstil immens und das kann sich durchaus negativ auf die Knie etc. auswirken. Gluteus ist derzeit auch eine kleine Problemzone bei mir. :peinlich: Je länger der Lauf desto "kürzer" der Hintern und mir fällt es immer schwerer, einen vernünftigen langen Schritt beizubehalten, vor allem bei Anstiegen bekomm ich die Füße nicht mehr hoch genug. Hilft nur Dehnen dehnen dehnen. *soiftz*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
freshharry hat geschrieben:
@Taube: Ist deine Verletzung durch die 9 Tage komplett weg?
Bis jetzt ja. Hab Samstag kurz Fußball gespielt und gestern bin ich mit nem lockeren 9km-Lauf angefangen. Kein unangenehmes Druckgefühl, kein Ziehen, alles gut. Trotzdem lasse ich es ganz langsam und vorsichtig angehen. Was mir zusätzlich geholfen hat, so mein subjektiver Eindruck, ist die Übung "Kickbacks" für die Beine. Haben bei uns im Fitnessstudio so eine geführte Maschine. Prinzipiell macht es aber ohnehin Sinn, die Muskeln rund um das Knie zu stärken (natürlich erst, sobald du wieder schmerzfrei bist).

Was mir noch hilft - nicht nur bei Kniebeschwerden - vor dem Lauf dehnen und Blackroll (speziell die Abduktoren, hintere Oberschenkel und das Gesäß), dadurch laufe ich immer gleich viel geschmeidiger. Über den Sinn/Unsinn vom Dehnen vor dem Laufen möchte ich jetzt nicht diskutieren. In meinem Fall hilft es jedenfalls, aber ich bin auch ein verkürzter, verspannter Krüppel, was das betrifft. :zwinker2:

17
Hallo,
lass dein Knie im Zweifel ortopädisch untersuchen (MRT), ehe man hier über die Ursachen orakelt, die man als Nichtmediziner ohnehin nicht seriös diagnostizieren kann. Habe zu diesem Thema eben einen eigenen threat erstellt, weil ich auch betroffen bin (Laufen mit Kniearthrose von heute). Die Schwellung war bei mir an der gleichen Stelle wie bei dir und auch bei den Sympthomen, die im weiteren Verlauf der Diskussion zu deinem Eintrag geschildert werden, gibt es zu meinem Fall viele Übereinstimmungen.
Viele Grüße
yallah

18
yallah hat geschrieben:...lass dein Knie im Zweifel ortopädisch untersuchen (MRT)...
Kann man machen, kostet ja nichts, da unser System medizinische Leistungen auf Verlangen zulässt, im Zweifel sogar mehrfach.
...ehe man hier über die Ursachen orakelt, die man als Nichtmediziner ohnehin nicht seriös diagnostizieren kann.
Vielleicht nicht für andere, aber für mich selbst würde mir bei den hier geschilderten Beschwerden mein eigenes Körpergefühl reichen und es nur allzu spannend finden, den Grat zwischen Be- und Überlastung abzutasten, wenn nicht laufend, dann gehend, wandernd, schwimmend oder auf dem Rad, irgendwas geht immer.
Habe zu diesem Thema eben einen eigenen threat erstellt, weil ich auch betroffen bin (Laufen mit Kniearthrose von heute)
Mich würde es nur unnötig belasten, wenn ich mich über Haare spaltende Befunde und daraus resultierende ärztliche Weisungen hinwegsetzte und jeden Laufschritt als eigentlich verbotenen Schritt täte.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“