Banner

Koffein (Kaffee, Cola, Powergels mit Koffein) vor dem Laufen

Koffein (Kaffee, Cola, Powergels mit Koffein) vor dem Laufen

1
Hallo, ich habe mal eine Frage.

trinkt jemand von euch koffeinhaltige Getränke vor Läufen (Kaffee, Cola, Redbull) oder nimmt koffeinhaltige Energieriegel/Gels zu sich und hat damit schlechte Erfahrungen gemacht?

bez. Getränken:
ich kriege recht leicht Herzrasen. Da erhöht sich doch wohl auch der Puls. Darum frage ich mich ob ich überhaupt noch ne Cola light oder einen Kaffee ohne Zucker so 3h vor einem Lauf trinken kann ohne dass es meine Atmung negativ beeinflusst.

bez. Kaffein und Zucker:
und denkt Ihr ob zuckerhaltige Kaffeingetränke deshydrieren (resp. Kalium abführen)? Zuckerhaltige Getränke vermeide ich wegen schlechten Erfahrungen vor Läufen sowieso. Aber ich denke hier auch an Powergels oder koffeinhaltige Energieriegel.

2
Ich weiß nicht, ob Koffein Kalium abführende Wirkung hat. Bei mir hat es aber allgemein abführende Wirkung. Insofern sind zwei Pötte Kaffee am Wettkampfmorgen sehr hilfreich, um gewisse Bedürfnisse schon zuhause bzw. im Hotel zu befriedigen und nicht auf dem Dixieklo oder an der Strecke ... :D

Energydrinks, Energieriegel etc. habe ich vor Läufen noch nie konsumiert. Cola und Isodrinks nur unterwegs - ohne schlechte Erfahrungen.

VG,
kobold

3
Du weißt ja inzwischen, was Du überhaupt nicht konsumieren darfst und was wann nicht. Dann solltest Du in der Lage sein, den Rest für Dich herauszufinden.

Unter einer negativ beeinflussten Atmung - was darf ich mir darunter vorstellen? Irgendwo hat da ja wohl jeder seine Grenze, wie gelegentlich berichtet wird :zwinker5: .

Knippi

4
Ich glaube das ist von Person zu Person verschieden. Ich trinke öfter vor dem Laufen Cola light und hatte noch nie Probleme damit. (aber nicht in großen Mengen)

Habe vor dem letzten Lauf davor ein Powergel genommen, kann aber nicht sagen ob mir das was gebracht hat.....
ich glaube es kann oft auf den letzten Kilometern hilfreich sein. (ob Gel, Cola oder Riegel muss jeder für sich austesten)

5
ist sicher immer eine Frage der Menge. Ich vertrage weder zuviel Zucker noch zuviel Koffein. Ist aber auch eine Frage ob man die Getränke/Riegel bei nüchternem Magen isst oder nicht. Wenn ich einen Lauf um 10 Uhr morgens habe, weiss ich nicht mehr so recht was ich essen soll da ich zudem Glutenallergiker bin ausser ein paar eher salzhaltigen glutenfreien Biscuits und Früchten (Ananas, Banane). An Getränken nehme ich da nur noch Wasser + höchstens vor langen Läufen noch Wasser mit einer Elektrolytmischung, aber keine zuckerhaltigen Sportgetränke.
@hardlooper: das mit der Atmung bezog sich auf die Herzfrequenz. Da sieht man dass ich praktisch immer ohne Pulsgurt laufe. :D Ich fragte mich nur, ob sich die Herzfrequenz durch Koffeinkonsum sei das 3 bis 4h vor dem Lauf erhöht wenn man am Limit läuft. Aber das könnte ich ja mit Pulsgurt testen und hängt dann auch davon ab wie die Umstände sind und wie gut man aufgewärmt ist. Aber ich tendiere dazu an Lauftagen vor Läufen gänzlich auf Koffein zu verzichten. 3h bis 45min vor dem Lauf trinke ich nichts, da ich nicht auf Toilette will. Habe mit zuviel Trinken vor dem Lauf auch schon meine Negativerfahrungen gemacht.
Und auch beim Essen benötige ich zur Verdauung eher 4h als 3h. und wenn ich während oder vor dem Lauf was zu mir nehme erhöht sich bei mir die Pulsfrequenz während den ersten km danach.

6
Hallo,
ich denke das lässt sich nicht verallgemeinern. Ich zb trinke fast immer vorm laufen eine große Tasse Kaffee und einen Schluck Wasser. Nachteil, man muss bald ins Gebüsch. Das ist hier aber nicht schlimm, davon haben wir genug. ;-) Meinem Körper macht es jedenfalls nix aus. Es ist schon fast ein Ritual geworden.

8
heinz23 hat geschrieben:Kaffee mit Milch 1,5%...
Ich nehme ein Stückchen Pflaumenkuchen dazu. :D

Vor einem Lauf (und auch danach) trinke ich immer rund 2 Riesentassen Schokocappuccino mit Milch, also Koffein und reichlich Zucker.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

9
Ohne jetzt mit dem Finger zeigen zu wollen, aber Koffein war lange Zeit verboten als Dopingmittel und bei Personen die darauf ansprechen - es gibt genug da zeigt sich keine Wirkung - bewirkt Koffein eine Leistungssteigerung.
Für mich ein Nogo, sich gezielt Koffein zu zu führen(z.B. durch Tabletten) um eine bessere Leistung zu bringen. Ist einfach unfair den anderen gegenüber.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

10
Koffein ist kein verbotenes Dopingmittel; ist einfach so weit verbreitet dass es - obwohl aufputschend - nicht als Dopingmittel geführt wird - und weil's so weit verbreitet ist muss man sich auch keine Sorgen machen dass man die Kollegen damit übervorteilt ;)

Ich selber trinke keinen Kaffee, aber zum Frühstück 1 - 1,5l Schwarz- oder Grüntee (oder Oolong); ist im Prinzip der selbe Wirkstoff. Das mache ich allerdings jeden Morgen, also nicht nur vor Läufen. Wenn man allerdings Herzrasen davon kriegt sollte der Betreffende die Finger davon lassen denke ich ...
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

11
Eine bis 1 bis 1 1/2 Coffeinum N 0,2 g Tabletten ca. 30 min vor dem Start. Davor 3-4 Tage Koffeinkonsum auf oder nahe 0 bringen.
Das ist meine Routine vor WKs.
Zuviel Wasservolumen mag ich nicht (zuviel Pinkelage).

Wenn man Koffeingewöhnt ist, bringt die übliche Menge nicht besonders viel. Siehe auch Link.

Verbessert Motivation und Härte gegen sich selbst.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

12
Also vor meinen langen Läufen trinke ich i.d.R. ein Glas Wasser und eine Tasse Kaffee ... das ist aber Gewohntheitssache. Ob es was bringt? Keine Ahnung. Es schadet aber auch nicht.

Vor WK bin ich meist so nervös, dass ich schon als Ritual mind. 2-3 Kaffee trinke... aber bei meinem Konsum ist das jetzt nicht unbedingt viel. An "guten Tagen" schaffe ich bis zu 1,5 Liter Kaffee.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

13
Eine Tasse Rinderbrühe mit reichlich Knobi und Chili habe ich heute getrunken.
Das hatte explodierende Wirkung in der zweiten Hälfte meines heutigen Laufes.

14
magicg73 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine Frage.

trinkt jemand von euch koffeinhaltige Getränke vor Läufen (Kaffee, Cola, Redbull) oder nimmt koffeinhaltige Energieriegel/Gels zu sich und hat damit schlechte Erfahrungen gemacht?
Axxel hat geschrieben:Eine Tasse Rinderbrühe mit reichlich Knobi und Chili habe ich heute getrunken.
Das hatte explodierende Wirkung in der zweiten Hälfte meines heutigen Laufes.
Und dabei war es doch so eine einfache Frage!

:hihi:

15
bones hat geschrieben:Und dabei war es doch so eine einfache Frage!

:hihi:
Die habe ich auch ganz einfach beantwortet.
Mein Doping ist eben nach der Einheit die kühle Flasche Weizen.(Alkfrei)

War nur mal ein Beispiel für gesundes Doping.

Das andere ist doch kalter Kaffee.

16
Hm, das sind gute Fragen und genaue wissenschaftliche Befunde, ob die Zufuhr an Koffein wirklich was bringt, gibt es bislang nicht mit hundertprozentiger Sicherheit. Was aber sehr interessant ist, ist der Verweis auf einen Artikel in der Women’s Health im Artikel zum Thema Kaffee macht müde Muskeln munter | FitnessFirst, wonach unter Koffeinzufuhr nach 2 Stunden rund 7% mehr Fett verbrannt wurde. Auf der Fitforfun Seite wird zum Thema "Koffein: Kaffee macht müde Muskeln munter - FIT FOR FUN" auf eine australische Studie hingewiesen, wonach müde Muskeln unter Koffeinzufuhr munter gemacht wird. Die Koffeinzufuhr fördert hierbei die Bildung vom Glygoken – und zwar um 66% höher als ohne Koffeinzufuhr. Daher ist es kein Wunder, dass in meinem Fitness Center neben den Eiweißprotein-Shakes auch ein Kaffeevollautomat steht, an dem sich immer mehr Fitness-Fans erfreuen. Ich nehme normalerweise Eiweiß-Shakes her, aber so ein Pappbecher vom Kaffeevollautomaten ist doch eine willkommene Abwechslung.
Am besten den Kaffee nach dem Sport oder früh am Morgen zu sich nehmen. Unmittelbar vor dem Sport bringst du deinen Pulshaushalt durcheinander. Auf Zucker verzichte ich sowieso.

17
magicg73 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine Frage.

trinkt jemand von euch koffeinhaltige Getränke vor Läufen (Kaffee, Cola, Redbull) oder nimmt koffeinhaltige Energieriegel/Gels zu sich und hat damit schlechte Erfahrungen gemacht?

bez. Getränken:
ich kriege recht leicht Herzrasen. Da erhöht sich doch wohl auch der Puls. Darum frage ich mich ob ich überhaupt noch ne Cola light oder einen Kaffee ohne Zucker so 3h vor einem Lauf trinken kann ohne dass es meine Atmung negativ beeinflusst.

bez. Kaffein und Zucker:
und denkt Ihr ob zuckerhaltige Kaffeingetränke deshydrieren (resp. Kalium abführen)? Zuckerhaltige Getränke vermeide ich wegen schlechten Erfahrungen vor Läufen sowieso. Aber ich denke hier auch an Powergels oder koffeinhaltige Energieriegel.
Wie bei allem, bin ich nur für natürliches, auch was die Energiezufuhr beim Laufen angeht, ein Red Bull oder ne Cola kommt mir beim Laufen nicht in die Kehle. Obwohl ichs privat ja ab und an trinke. Kaffee mit Süßstoff schon eher. Ich bilde mir ein, dass ich damit zusätzlichen Schub bekomm.

18
Hallo!

hmm...also meinen Erfahrungen zufolge, kommt es immer darauf an, was man mit Koffein bezwecken will....

Wenn man im Alltag an Kaffee und im allgemeinen an Koffein gewöhnt ist, putscht dich das Koffein, das beispielsweise in einem Gel oder so enthalten ist nicht so auf als wenn du eher ein "Kaffee - Gelegenheitstrinker" bist :-D

Was jetzt Wettkämpfe anbelangt, bin ich folgender Strategie nachgegangen: da das Koffein ca. 20-30 min braucht um vom Körper als aufputschendes Mittel wirkt, hab ich die Gels, die Koffein enthalten immer bereits bevor ich "leer" war genommen - außerdem solltest du bedenken, dass das ähnlich wir mit dem Zucker ist: die Koffeinwirkung hält nicht ewig an und wenn du nach ca. 20-30 min nicht nachlegst, kann es dir passieren, dass du richtig müde wirst, was auch wieder eher kontraproduktiv ist ;-)

22
Siehste so entstehen Missverständnisse. Ich bezweifelte mitnichten die aufputschende und eventuell leistungssteigernde Wirkung von Kaffee oder gar Espresso und darum ging es auf der Kaffeeseite auch gar nicht. :wink: Wer glauben mag, dass Kaffee gesund sei dem will ich das nicht madig machen aber als "Beweis" eine Kaffeeseite anzugeben, halte ich für Belustigend.

Gruss Tommi

23
@ dicke_Wade Hauptsache du verstehst das so, dass es dich belustigt. Naja solange du nicht weißt, wovon du redest sage ich nichts mehr dazu. Idioten wie dich sollte mann auf eine einsame Insel schicken, die mitten im Ozean liegt. Dort kannst du dann machen und tun was du willst du dämlicher Vogel!

Gruss Mandy

24
magicg73 hat geschrieben:Hallo, ich habe mal eine Frage.

trinkt jemand von euch koffeinhaltige Getränke vor Läufen (Kaffee, Cola, Redbull) oder nimmt koffeinhaltige Energieriegel/Gels zu sich und hat damit schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich habe den Verdacht, dass Leute, denen es nicht bekommt, es einfach nicht tun und daher auch kaum von schlechten Erfahrungen berichten können.

Was hälst du davon, solche Sachen einfach auszuprobieren und dann auf deinen Körper zu hören. Die Reaktion des eigenen Körpers ist bestimmt relevanter als die Meinung von hundert sich zufällig äußernden Internetnutzern.
Neue Laufabenteuer im Blog

26
dicke_Wade hat geschrieben:Siehste so entstehen Missverständnisse. Ich bezweifelte mitnichten die aufputschende und eventuell leistungssteigernde Wirkung von Kaffee oder gar Espresso und darum ging es auf der Kaffeeseite auch gar nicht. :wink: Wer glauben mag, dass Kaffee gesund sei dem will ich das nicht madig machen aber als "Beweis" eine Kaffeeseite anzugeben, halte ich für Belustigend.

Gruss Tommi
Es gibt genug Studien, die das bestätigen.

27
Kullino hat geschrieben:Ohne jetzt mit dem Finger zeigen zu wollen, aber Koffein war lange Zeit verboten als Dopingmittel und bei Personen die darauf ansprechen - es gibt genug da zeigt sich keine Wirkung - bewirkt Koffein eine Leistungssteigerung.
Für mich ein Nogo, sich gezielt Koffein zu zu führen(z.B. durch Tabletten) um eine bessere Leistung zu bringen. Ist einfach unfair den anderen gegenüber.
Das stimmt so nicht. Koffein war nicht verboten, sondern es gab einen Grenzwert. Aus der Erinnerung, waren es 50mg pro 25kg Körpergewicht.
Mit 1-1,5 Tassen Filterkaffee war man im erlaubten Bereich. Kamen später im Rennen eventl noch Gels etc hinzu konnte es schon einen positiven Befund geben.

Letzlich hat man festgestellt, dass es nicht möglich war, einen generellen Wert festzulegen, da sehr unterschiedlich auf Koffein reagiert wird. Eine Tatsache ist aber, dass ein zuviel die Leistung verschlechtert. Ausserdem spielen bei Kaffee auch geschmackliche Gründe mit, was Dopingmittel sonst eher selten auszeichnet ;-). Eine weitere Überlegung war, dass es wenig sinnvoll ist, Läufern, die täglich morgens ihren Kaffee trinken, es ausgerechnet am Marathontag zu verbieten.

28
manna_manna hat geschrieben:@ dicke_Wade Hauptsache du verstehst das so, dass es dich belustigt. Naja solange du nicht weißt, wovon du redest sage ich nichts mehr dazu. Idioten wie dich sollte mann auf eine einsame Insel schicken, die mitten im Ozean liegt. Dort kannst du dann machen und tun was du willst du dämlicher Vogel!

Gruss Mandy
Dir ist hoffentlich bewusst, dass du dich hiermit recht stark im Ton vergriffen hast?

Würde es dir gefallen, wenn ich diesen Text einem Anwalt zur Begutachtung vorlegen würde?

Keine Sorge, ich tus nicht, da steh ich drüber :wink:

Gruss Tommi

29
manna_manna hat geschrieben:@ dicke_Wade Hauptsache du verstehst das so, dass es dich belustigt. Naja solange du nicht weißt, wovon du redest sage ich nichts mehr dazu. Idioten wie dich sollte mann auf eine einsame Insel schicken, die mitten im Ozean liegt. Dort kannst du dann machen und tun was du willst du dämlicher Vogel!

Gruss Mandy
Kaffee schein agressiv zu machen! Und wenn dann noch der schöne Werbelink vom Mod gelöscht wird.......

:hihi:

30
bones hat geschrieben:Kaffee schein agressiv zu machen! Und wenn dann noch der schöne Werbelink vom Mod gelöscht wird.......

:hihi:
Das wäre mir neu.
Das Kaffee Aggressiv macht habe ich noch nie gehört.
Bei einer gewissen Dosis eher beruhigend wirkt.

:hihi:

33
Jeder körper ist anders!! also ich zum beispiel gebs mir ja immer mit red bull cola! das pusht mich dermasn da geh ich voll ab!

34
Icerun hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Koffein war nicht verboten, sondern es gab einen Grenzwert. Aus der Erinnerung, waren es 50mg pro 25kg Körpergewicht.
Mit 1-1,5 Tassen Filterkaffee war man im erlaubten Bereich. Kamen später im Rennen eventl noch Gels etc hinzu konnte es schon einen positiven Befund geben.

Letzlich hat man festgestellt, dass es nicht möglich war, einen generellen Wert festzulegen, da sehr unterschiedlich auf Koffein reagiert wird. Eine Tatsache ist aber, dass ein zuviel die Leistung verschlechtert. Ausserdem spielen bei Kaffee auch geschmackliche Gründe mit, was Dopingmittel sonst eher selten auszeichnet ;-). Eine weitere Überlegung war, dass es wenig sinnvoll ist, Läufern, die täglich morgens ihren Kaffee trinken, es ausgerechnet am Marathontag zu verbieten.
Hauptgrund für die Streichung aus der Dopingliste war, dass man der Coffein kein eindeutigen, negativen Einfluss auf die Gesundheit nachweisen konnte.

35
Gut möglich, Rolli, es wurden verschiedene Begründungen genannt, ist auch schon 10 Jahre her.
Inzwischen hat man eher einen der Gesundheit förderlichen Einfluss feststellen können. Koffein steht allerdings unter Beobachtung.

Jedenfalls zeigt dies, dass die WADA-Bestimmungen nicht in Stein gemeißelt sind, nach dem Motto einmal enthalten, immer enthalten.

36
Vor Läufen trinke ich immer so ca. 0,75 bis 1 Ltr. Milchkaffee ohne Zucker, jedoch nicht zu stark. Das trifft auf TE sowie auch die WKs zu. Habe damit keine negativen Erfahrungen machen müssen.

Ebenso nehme ich permanent NEM zu mir in Form von Mag/Kalium. Auch bei den NEMs keine negativen Erfahrungen in Form von abführender Wirkung.

Aber jeder Körper reagiert halt anders und ich würde dies alles vorher auf Trainingsläufen austesten. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



37
dicke_Wade hat geschrieben:Dir ist hoffentlich bewusst, dass du dich hiermit recht stark im Ton vergriffen hast?

Würde es dir gefallen, wenn ich diesen Text einem Anwalt zur Begutachtung vorlegen würde?

Keine Sorge, ich tus nicht, da steh ich drüber :wink:

Gruss Tommi

Von mir aus kannst du das machen, dass interessiert mich null. Ich meine du bist gerade im World Wide Web unterwegs, probiers doch einfach aus. Mal sehn was du und dein Anwalt erreichen werdet. :hihi:

Gruss Mandy

38
manna_manna hat geschrieben:Von mir aus kannst du das machen, dass interessiert mich null. Ich meine du bist gerade im World Wide Web unterwegs, probiers doch einfach aus. Mal sehn was du und dein Anwalt erreichen werdet. :hihi:

Gruss Mandy
Trag doch bitte deine Kindergartenzankerei mit Tommi per PN aus! :nene:

39
Icerun hat geschrieben: Inzwischen hat man eher einen der Gesundheit förderlichen Einfluss feststellen können. Koffein steht allerdings unter Beobachtung.
.
Was wird denn positiv beeinflusst durch den Kaffee??

40
kobold hat geschrieben:Trag doch bitte deine Kindergartenzankerei mit Tommi per PN aus! :nene:
Ahhhhhhh :klatsch: Ich hab den Heini auf Ignore und nun zitierst du ihn! *koppklatsch* und nun soll er mir auch noch ne PN schicken :uah: Kamma das Postfach auch "schließen"? :D Lass ihn sich doch hier ausleben, wenn er das braucht. Nichtbeachtung ist die schlimmste Strafe dafür :D :wink:

Gruss Tommi

41
dicke_Wade hat geschrieben:Ahhhhhhh :klatsch: Ich hab den Heini auf Ignore und nun zitierst du ihn! *koppklatsch* und nun soll er mir auch noch ne PN schicken :uah: Kamma das Postfach auch "schließen"? :D Lass ihn sich doch hier ausleben, wenn er das braucht. Nichtbeachtung ist die schlimmste Strafe dafür :D :wink:

Gruss Tommi
Keine Sorge, wenn du ihn auf "ignore" hast, kann er dir keine PNs schicken! :D

43
Axxel hat geschrieben:Was wird denn positiv beeinflusst durch den Kaffee??
Die Umsatzzahlen und Gewinne von Eduscho, Tschibo, Jacobs, Starbucks usw.

:hihi:

44
Axxel hat geschrieben:Was wird denn positiv beeinflusst durch den Kaffee??
bones hat geschrieben:Die Umsatzzahlen und Gewinne von Eduscho, Tschibo, Jacobs, Starbucks usw.

:hihi:
und meine Harnausscheidung
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

45
kobold hat geschrieben:Keine Sorge, wenn du ihn auf "ignore" hast, kann er dir keine PNs schicken! :D
Alles gut und schön wenn diese Funktion bei jedem funktionieren würde.
In deinem Fall geht es nicht.
Da kommt eine Meldung du hättest irgendwelche Forumsrechte.

Naja,ist mir auch egal dein Mobbing hier gegen meine Person.

Diesen guten Tipp für den User hättest du mit Mail verschicken können.
Dein gewählter Weg ist doch nur die Masse gegen mit aufzuwiegeln.

47
Axxel, ich mag dir nicht den Glauben nehmen, könnte es sein, dass es sich hierbei alleine um manna_manna und ihr Stänkern gegen dicke Wade handelte? Siehe #38. Zieh dir nicht alle Schuhe an, auch wenn manche dir passen täten. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



48
Einfach mal Kaffee in die Schuhe kippen :hihi:

Um mal uffet Thema zurück zu kommen. Ob Kaffee gesund oder schädlich ist und was in welchen Mengen ist mir persönlich schnuppe. Fänge ich an mein Ernährungsverhalten nach diversen Studien auszurichten, würde ich über deren Studium verhungern, wo ich doch bekennender Fastfood-Konsumierer bin. :D Dass Kaffee aufputschend wirkt ist wohl durchaus bewiesen und ohne Kaffee geh ich selten aus dem Haus. Vor meiner Lauferei hatte ich teilweise stark niedrigen Blutdruck und da war Kaffee das Mittel der Wahl, den etwas zu puschen. Mittlerweile hat der sich normalisiert aber Kaffee ist eben lecker und Stark muss er sein. Und süß! :D Das mit dem Harndrang ist so eine Sache. Mal muss ich auf 10 Km dreimal in die Büsche, andermal schaff ich mehr als 20 km ohne. Bei vergleichbaren Voraussetzungen also vorherigem Getränkekonsum.

Gruss Tommi

49
Klingt fast so, als hätte sich der Axxel mal kurzzeitig im Account vergriffen :D

Vl. noch als kleine Anmerkung zum Thema:

Ich würde mein Verhalten zum Kaffeekonsum vor WKs und anderen TE nicht verändern. Mache es so, wie jeden Tag, daran ist dein Körper gewöhnt. Ich trinke ca. 2-3 h vor einem WK die letzte Tasse Kaffee und dann nur noch Wasser oder Kakao, Tee, so hat es mich zum Glück bisher noch nicht während eines WKs in die Büsche verschlagen. Alles vorher erledigt :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



50
hy, also 3std. vor dem Laufen finde ich bringt nicht so viel, weil die Wirkung dann ja wieder nachgelassen hat, also falls es zum pushen beim Laufen genutzt werden soll. Ich selber arbeite aber lieber mit Guarana und Taurin, hab das Gefühl, dass das wesentlich besser arbeitet als einfaches Koffein. Aber wie andere auch schon geschrieben haben...an Koffein gewöhnst du dich, sodass du die Wirkung mit der Zeit nicht mehr so spürst. Kommt auch immer noch auf andere Faktoren an, aber wenn man es allgemein hält nutze ich da lieber andere Sachen. Arginin, Guarana und Taurin ist so mein "Pusher" zum laufen, auch BCAAs nutze ich dazu.
Das ist so meine Ansicht zu Koffein ;)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“