
seit ein paar Monaten laufe ich wieder regelmäßig. Mein Ziel war in erster Linie das Körpergewicht zu halten bzw. den Körperfettanteil zu kontrollieren. Mittlerweile hat mich aber der Ehrgeiz gepackt, möchte mich weiter steigern außerdem gibt mir Laufen den gewissen "Kick". Aufgrund der dunklen und kalten Jahreszeit laufe ich aktuell nur auf dem Laufband im Fitnessstudio. Ich laufe jeden zweiten oder dritten Tag 60-70 Minuten und komme dabei auf ca. 10-12 km. An den restlichen Wochentagen mache ich überwiegend Kräftigungs- und Dehnübungen, die ich in einem Rückenkurs gelernt habe, und bin seit ca. einer Woche vollkommen schmerzfrei. Nachdem ich die "Bibel" von Marquardt quer gelesen habe, hatte ich außerdem viel für die seitliche Rumpfmuskulatur und die Abduktoren gemacht. Ich hatte bereits seit mehr als 3 Jahren, trotz regelmäßigen Sports (aufpumpen im Fitnessstudio) mehr weniger starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Jetzt ist wie von Zauberhand alles in Ordnung. Kaum zu glauben. Ein Wunder!!!
Leider habe ich seitdem aber ein Problem und ich weiß nicht, ob das mit der Besserung des Rückens zusammenhängt. Mein Laufstil ist von Heute auf Morgen unsauber geworden. Ich hatte den Eindruck beim Laufen minimal zu humpeln was mich nicht davon abhielt das Training weiter zu führen. Jetzt tut mir das rechte Knie (Innenseite) weh.

Ich habe definitiv O-Beine, ein Fuß ist fast platt (links) und der andere Hohl (rechts). Ich trage auf dem Laufband den Nike Free V3 und komme damit ganz gut klar. Alle meine Schuhe haben ein relativ normales Abnutzungsmuster und man kann daran keine Neigung zu Überpronation oder Supination erkennen.
Da ich den Eindruck habe, dass bei mir in Sachen Hüfte, Beinachse und Fußstellung nicht alles optimal ist, würde ich gerne eine Laufbandanalyse machen lassen. Ich erhoffe mir Informationen, ob mir Einlagen nützen könnten bzw. welche Muskeln ich gezielt stärken bzw. dehnen sollte. Da ich aus FFM komme, wäre das hier das für mich Naheliegenste: Laufbandanalyse
Nun meine Fragen:
War von euch schonmal jemand dort? Was haben die für eine Zielgruppe? Ist der Laden etwas für leistungsorientierte (Freizeit-) Läufer oder hauptsächlich was für fußlahme Rentner? Was darf ich überhaupt von einer solchen Analyse erwarten? Kennt jemand eine bessere Alternative in der Nähe von FFM?
Danke für eure Antworten.
MfG
Stephan