Banner

Laufen mit Psoriasis

Laufen mit Psoriasis

1
Hallo! Ich hätte da einmal eine Frage an euch: Meine Freundin leidet unter Psoriasis. Bis jetzt ist sie regelmäßig schwimmen gegangen und das tat ihr eigentlich auch gut. Da ich ein leidenschaftlicher Läufer bin, wollte ich sie natürlich auch gleich für meine Lieblingssportart begeistern und habe sie mitgenommen. Ihr hat das Laufen an sich auch unglaublich gut gefallen und Spaß gemacht, nur leider hatte sie danach wieder Probleme mit ihrer Haut :( Da das so gut wie ihr erstes Mal Laufen war (nach der Schule), hatte sie auch keine geeignete Kleidung. Sie hat gemeint, dass das Gewand zu viel gewetzt hat. Kennt ihr da vielleicht gute Kleidung, die man für Posriasis-Betroffene empfehlen kann? Oder reicht gewöhnliche Sportkleidung? Oder sollte man Laufen mit Psoriasis wohl eher meiden?

2
Warum soll man mit einer Schuppenflechte das laufen meiden? Ich denke das normale Sportkleidung also die fürs laufen geeignet ist. Mein Mann leidet auch unter Psoriasis und im Sommer bessert sie sich immer alleine schon wegen der Wärme und der Sonne.

3
Sport und Bewegung bei Schuppenflechte | Psoriasis-Netz
Moderne, atmungsaktive und vor allem bequeme Sportbekleidung verhindert, dass sich der Schweiß staut und somit einen guten Nährboden für Bakterien und Pilze bietet. Bei Sportarten im Freien muss die Haut zudem vor der Sonne geschützt werden. Neben einer für Psoriatiker geeigneten und wasserfesten Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt dunkle Sportbekleidung besser als helle und Stoffe aus Nylon besser als solche aus Baumwolle.

4
Also aufs Laufen selber muss sie deswegen nicht verzichten, denke ich. Hat sie denn irgendwelche mit der Psoriasis zusammenhängende Gelenksbeschwerden, z.B. im Rücken? Oder gehts nur um die Haut?
Wenn ich mich nicht irre sind die betroffenen Hautstellen ja überhaupt nicht schmerzempfindlich. In der Dermatologie macht man zur Diagnosestellung sogar einen Test, bei dem man mit einem scharfen Gegenstand solange an der betroffenen Hautstelle schabt, bis sich ein Blutstropfen bildet - für den/die Betroffene absolut schmerzfrei. Und wenn das Geschuppe an der Kleidung stört, vorher einfach etwas eincremen. :wink:

5
Hurra ! (wenn ich das sagen darf) - endlich eine Frage, für die ich qualifiziert bin: Im Laufen bin ich eher schwach, aber in Psoriasis dafür stark: Ich habe insgesamt 8 größere Stellen jeweils ca in der Größe eines 5-EUR-Scheines, an den Waden, Leisten, Achseln und Ellenbogen und damit laufe ich seit zwei Jahren, drei mal wöchentlich 8 km bis max 21 km. Meine Gelenke sind komplett beschwerdefrei. (Soweit ich weiß ist Psoriasis in Gelenken außerordentlich schmerzhaft und an Laufen wäre dann wohl nicht mehr zu denken). Bei mir sind auch die Fingernägel und Fußnägel betroffen, - kosmetisch katastrophal, sportlich bedeutungslos.

In den zwei Läufer-Jahren habe ich vielleicht 5 oder 10 mal Cortisonsalbe für die wundgescheuerten Psoriasis-Flächen unter den Achseln oder in den Leisten benötigt, sonst nichts. In den letzten 6 Monaten habe ich keine Salben benutzen müssen.
Insgesamt ist die Schuppenflechte eher gemildert und zurückgegangen, was mein Arzt auf das gestärkte Immunsystem durch die regelmäßige Ausdauerbelastung zurückführt. Das kann stimmen - ich hatte z.B. nicht den kleinsten Schnupfen seit ich laufe.
Probleme mit der Kleidung habe ich auch nach 2 Stunden Joggen nicht; weder mit Baumwolle, noch mit Funktionstextilien oder Lauf-Tight-Hosen.

Ich weiß nicht, ob es am Rande wichtig ist, aber : ich bin ein dunkler Haar- und Hauttyp, schwitze beim Laufen relativ heftig, bin 60 Jahre alt und leicht übergewichtig.
Soweit meine individuellen Erfahrungen - ich betone das, weil Psoriasis offenbar eine sehr unregelmäßige Krankheit ist über die man angeblich nur eines mit Sicherheit sagen kann: Sie macht, was sie will. Mach es einfach genauso und lauf erstmal fleißig los.
Wenn Du dann mal hier berichtest, würde ich mich freuen

Grüße
Andreas

6
Hallo! Also mit den Gelenken hat sie ja, Gott sei Dank, keine Beschwerden. Nur die Haut hat ihr eben letztes Mal wieder sehr zu schaffen gemacht. Komischerweise lag es bei ihr wohl wirklich an der Kleidung. Man hat richtig gesehen, dass dort, wo die Kleidung an der Haut gerieben hat, es schlimmer war. Jetzt heißt es wohl erst einmal neue Kleidung für sie besorgen gehen, damit das nicht mehr passiert, dann können wir gemeinsam das Laufen genießen :) Für weitere Kleidungstipps bin offen und freue mich über Anregungen! LG und danke für eure Infos und Hilfe!!

7
Also ich bin definitiv kein Experte auf dem Gebiet, da kennen sich die anderen eindeutig besser aus ;) aber ich habe eine Cousine, die auch schon seit Jahren an Psoriasis leidet (bei ihr ist es in der Pubertät ausgebrochen) und die hatte im Turnunterricht auch immer Probleme mit der Kleidung bzw. der Reibung, weil die durch den Schweiß, ihre betroffenen Stellen immer sehr gereizt hat und der Juckreiz dadurch noch schlimmer wurde... wahrscheinlich lag das auch daran, dass durch die Bewegung und den Schweiß ihre Spezialcreme auf der Haut nicht so gut haften blieb :/ Meine Tante hat ihr dann mal so eine Tepso Spezialkleidung für den Turnunterricht gekauft, damit die Creme besser haften bleibt und die Reibung minimiert wird... es gibt da nämlich Hersteller, die speziell für Menschen mit Schuppenflechte, Neurodermitis und Co. Kleidung produzieren. Die sind dann meistens aus einem speziellen Material mit geringem Reibungskoeffizienten und helfen so der Haut, dass die betroffenen Stellen nicht aufgescheuert werden. Gerade beim Sport dürfte das wirklich gut helfen, ich habe nämlich schon seit langem von meiner Cousine keine Beschwerden mehr über den Turnunterricht gehört (außer vielleicht, dass ihre Lehrerin die Mädels mal wieder Extrarunden laufen ließ, weil sie zu frech zu ihr waren, aber das gehört nun mal dazu :P )

8
Hallo! Ich leide selbst an stärker psoriasis am ganzen Körper. Beim laufen hat mich das noch nicht gestört. Trage normale Sportbekleidung. Natürlich sollte nichts scheuern, aber darauf achten ich bei jedem kleidungskauf. Wenn Sie aber nicht laufen will dann lass sie und Lauf alleine. Wer nicht will findet gerne ausreden ;-)

9
Hej! Danke für euer Feedback! Das ist es ja, ihr hat es ja eigentlich Spaß gemacht und sie will in Zukunft öfter mit mir gehen. Danke für den Hinweis mit der Spezialkleidung! Wir haben uns die Seite angesehen und gleich etwas bestellt. Vom Preis her ist die Kleidung ja ungefähr gleich wie Sportkleidung, und wenn sie schon speziell für Leute mit Hautleiden gemacht wurde, sollte sie es zumindest einmal testen, denke ich. Mal sehen, was dabei rauskommt ^^
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“