Ich hab innerhalb weniger Wochen von 20 auf 50 Kilometer gesteigert.
Gleich danach konnte ich die Knie kaum noch abbiegen, am nächsten Tag ging es mir ab Mittag aber schon wieder überraschend gut.
Aber beim nächsten 30 Kilometerlauf gings los, es fing in den Knien irgendwie komisch an zu ziehen.
Natürlich war ich als eigentlich blutiger Anfänger so blöd und habs ignoriert, eine Woche gewartet, mir gedacht, ach geht schon wieder und noch einmal 30 Kilometer gelaufen.
Das Ziehen wurde stärker, Stiegen steigen ging auch nur unter Schmerzen.
Wieder eine Woche lang gewartet, mir gedacht, dass es schon wieder geht noch mal 30 Kilometer gelaufen, Kniebeschwerden eh klar.
Zwei Wochen gewartet, 10 Kilometer gelaufen, nach 5 Kilometern hatte ich heftige Schmerzen, da es aber sehr kalt und ich sehr verschwitzt war, bin ich trotzdem nach Hause gelaufen.
Mein letzter Fehler. Das war am 1. Jänner, seitdem brauch ich nicht mehr ans Laufen zu denken.
Laut MRT ist alles in Ordnung, Diagnose vom Arzt Runners Knee.
Mittlerweile kann ich wenigstens wieder mit dem Rad fahren und habe im alltäglichen Leben keine großartigen Beschwerden, aber laufen, no way.
Und natürlich bin ich so blöd und google in allen möglichen Foren herum um zu lesen, dass ich nie wieder in meinem Leben laufen werde.
Jetzt würd ich mich natürlich sehr freuen, wenn sich hier ein paar Läufer finden würden, die schon Erfahrung mit dem Läuferknie haben und mir darüber berichten können, dass sie heute wieder ohne Beschwerden laufen können.
