Banner

Leichte Bronchitis und in sieben Wochen 10km Lauf

Leichte Bronchitis und in sieben Wochen 10km Lauf

1
Vorgestern fing es an mit einem leichten Kribbeln in den Lungen, mittlerweile mittelschwerer, schleimiger Husten aber kein Fieber. Meine Stimme ist ein wenig belegt und ich fühle mich nicht 100% fit. Habe heute normal trainiert, habe aber ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht weiß, ob das gesundheitlich zu verantworten ist. Sonntag wollte ich eigentlich 11km laufen, bin aber nach der Lektüre im Internet mehr verwirrt als informiert.

Ich habe in sieben Wochen meinen aller, aller ersten Wettkampf, bin vorher aber schon oft 10km gelaufen. Soll ich jetzt lieber eine Pause machen? Wie lange und wie fange ich wieder an? Schaffe ich das in sieben Wochen?

2
Wenn es wirklich nur diese leichte Bronchitis ist, ganz ohne Allgemeinsymptome wie Fieber, Gliederschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf-/Gliederschmerzen, würde ich leichte Läufe bis max. 1 h Dauer, also reines Grundlagentraining empfehlen, bis die volle Gesundheit wieder her gestellt sein wird.

Tempotraining und lange Läufe sollten sicherheitshalber solange warten.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

3
Genau: bei Fieber auf keinen Fall!!
Ich hab auch oft die Erfahrung gemacht, dass ich auch bei leichteren Infekten gar keine Lust hatte Laufen zu gehen! Ich hab dann auch kein schlechtes Gewissen. Mach dich nicht verrückt: du hast noch Zeit und hast die Streckenlänge im Griff - die möglicherweise 3-4 Tage Pause hauen dich da nicht raus! WEnn du trotzdem laufen gehst: mach langsam!
Grüße und gute Besserung
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

4
danielak hat geschrieben: Soll ich jetzt lieber eine Pause machen? Wie lange und wie fange ich wieder an? Schaffe ich das in sieben Wochen?
Lass es sein. So lange du diese Symptome hast, gar kein Sport. Ich dachte auch, es geht mit leichten Bronchitis Symptomen, das Ergebnis, fast 40°C Fieber und ne leichte Lungenentzündung.

Als ich meinem Arzt erzählt hab, das ich mit schleimigen Husten laufen war, war er sauer.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

5
Vielen Dank für die Antworten. Ich suche mir mal das aus, was mir am besten gefällt. :wink:
Der trainingsfreie Tag hat heute sehr gut getan und ich schaue einfach mal, wie es mir morgen geht und dann werde ich vielleicht eine leichte Laufeinheit versuchen. Ich fühle mich soweit ganz gut und habe auch richtig Bock zu Laufen.

6
Also ich wäre vorsichtig mit solchen Tipps wie solange man kein Fieber hat kann man ruhig laufen. Ich selbst hatte letztes Jahr eine fiese Nebenhöhlenentzündung und musste 3 Wochen lang Antibiotikum nehmen auch ich hatte damals kein Fieber. Also lieber keinen Sport, da machst du nix falsch.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

7
saarthunder hat geschrieben:Also ich wäre vorsichtig mit solchen Tipps wie solange man kein Fieber hat kann man ruhig laufen. Ich selbst hatte letztes Jahr eine fiese Nebenhöhlenentzündung und musste 3 Wochen lang Antibiotikum nehmen auch ich hatte damals kein Fieber. Also lieber keinen Sport, da machst du nix falsch.

Es gilt als allgemein üblich und sinnvoll, weder mit Fieber noch unter Antibiotika zu laufen, somit ist der Hinweis "so lange kein Fieber, kannst Du laufen" nicht völlig absurd... auch wenn Du kein Fieber hattest, wurdest Du mit Antibiotika behandelt und somit war Sport für Dich dann auch ausgeschlossen...


Ich persönlich würde es so machen:
Fieber = nicht laufen (und 2-3 Tage fieberfrei vor dem Neustart)
Antibiotika = nicht laufen (und 3-4 Tage AB-frei vor dem Neustart)
Gliederschmerzen etc. = nicht laufen
wenn ich mich schlecht/ nicht 100% fit fühle(d.h. Krankheitsgefühl) = nicht laufen (und mindestens 1 Tag 100% fit, bevor ich laufe!)
leichter Husten und sonst ok fühlen = langsam testen, ob's geht
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“