Banner

Magen-Darm-Infekt im Marathontraining

Magen-Darm-Infekt im Marathontraining

1
Hallo,

seit gestern habe ich Magen- und Darm-Krämpfe, Übelkeit, wässrigen Durchfall.
War seit gestern sicherlich 18-20 mal zur Toilette. Entsprechend schlapp bin ich auch und der Kopf dröhnt.

Trinke viel Tee und Wasser und esse halbwegs normal, bisschen weniger, nichts fettiges usw. Hab zwar keinen Hunger, aber nichts essen macht noch schlapper.

Eigentlich stehen heute 14 und morgen 35 km an...
14 km sind heute keinesfalls drin. Ich überlege, ob ich wenigstens gequälte 5-10 km mache , oder lieber heute nur noch das Haus putze und hoffe, dass es morgen besser ist, damit ich zumindest dann lange laufen kann ( wenn vielleicht auch nicht 35).

Mist aber auch, erst die Hitze, jetzt das...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2
Als ich vor Jahren mal einen Magen-Darm-Virus hatte, hat mir meine Ärztin Elotrans aufgeschrieben. Vielleicht magst du dir das morgen in der Apotheke holen, damit du den Elektrolytverlust ausgleichen kannst. Ob und wie weit du laufen kannst, wirst du erst morgen entscheiden können. Sowas schwächt doch ziemlich, sei vorsichtig! Und falls es morgen noch nicht besser ist, geh lieber zum Arzt, um die Ursache abklären zu lassen.
Gute Besserung!
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

3
Hallo Tigertier,

Elektrolyte sind bestimmt in deinem Fall gut, aber noch wichtiger ist , dass du deinem Körper die Zeit gibst die er braucht um wieder fit zuwerden.
Ich kann verstehen, dass du trainieren möchtest, aber ein längerer Lauf schadet dir im Moment mehr, als er nutzen würde . Verschieb den langen auf nächste Woche und ruh dich am WE aus. Meistens handelt es sich um einen Magen-Darm -Virus und oft ist nach 24-48 alles vorbei. Du kannst auch noch Perenterol Forte einnehmen, damit haben sehr viele gute Erfahrungen gemacht.
Ich wünsche dir gute Besserung, Trink viel, iss das worauf du Lust hast, aber warte ein paar Tage bis du die Laufschuhe wieder anziehst.

Viele Grüße Klummi

4
Bei akuten Problemen im Magen-Darm-Trakt wäre das Laufen das letzte, woran ich denken würde. Genesung ist oberste Priorität und zwei Läufe weniger machen es letztlich auch nicht aus. Die machen dann was aus, wenn du mit dem Infekt läufst, statt ihn auszukurieren, weil sich die Genesung nur in die Länge ziehen kann.

Ausdauersport bzw. in dem Fall Laufen ist für Magen und Darm eh schon stressig genug. Die Minderdurchblutung der Bauchorgane beim Laufen kann bei empfindlichen Menschen schon einfache funktionelle Störungen von Magen und Darm verursachen oder Entzündungen der Schleimhäute hervorrufen. Da dein Darm mit einem Infekt schon von sich aus empfindlich und anfällig ist, muss man das nicht noch provozieren. Denn auch die Magensäuresekretion nimmt zu und die gesamte Peristaltik beider Organe verändert sich, was insbesondere beim Darm zu einer Überstimulation führen kann. Je intensiver die Belastung oder je länger der Lauf, desto eher besteht die Gefahr, dass diese Probleme auftreten. Gib dem Körper Ruhe, führe ihm Flüssigkeit und Elektrolyte zu und wenn sich alles beruhigt hat, dann denkst du wieder an das Laufen. Mit körperlicher Schwäche unter Krankheit zu trainieren hat keinen positiven Nutzen hinsichtlich deiner Leistung, die du zukünftig erbringen möchtest.

Gute Besserung!
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

5
:confused: meinst du das ernst?
Ich hatte dich irgendwie unter Apotheker abgespeichert. Muss mich da aber echt vertan haben, sorry.

Du hast eine echte Diarrhoe, evtl. infektiös, bist exsikkiert, dein Körper denkt an Notfallsysteme anzustellen - und du denkst an
Hausputz oder Laufen?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

6
@ Martin: Danke für deinen Beitrag, ich finde das super interessant! :daumen:

Liebstes Tigertier,

Laufverbot!! Hausputzverbot!! Couch ist angesagt!! Liegen, ausruhen, Beine hoch, schlafen, lesen, fernsehen, was so geht. Dein Körper ist gerade fix und fertig und braucht alle Energie, um den Infekt zu besiegen und um zu regenerieren.

Und schön artig auf uns hören, sonst kommen wir vorbei gelaufen und fesseln dich an´s Bett, hörst du?! :prof:
Kurier das richtig aus, sonst bleibst du länger schwach, als dir lieb ist.

Von Herzen gute Besserung und liebe Grüße! :traurig:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

7
Guten Morgen,

danke euch :-)

Gestern hat der beste Mann von allen mir hier ganz viel angenommen und ich hab nur schnell gesaugt. Und das Sofa belagert.
Snaily :D ieses Elotrans haben wir sogar noch da - vom Noro-Virus nach dem Marathon. Aber davon wird mit noch schlechter... Egal, muss ja nicht schmecken.
Perenterol muss ich irgendwo bei den Katzenmedis noch haben, gute Idee,Klummi.

Martin, danke für die ausführliche Erklärung - wenn man sich das so verdeutlicht, möchte man seinem Körper das "nur" für Training irgendwie nicht antun, geht ja nicht um Olympisches Gold...:-)

und der vernünftige Teil weiß, dass laufen komtraproduktiv ist, ich will nur nicht jeden Pieks als Trainingsausrede nutzen.

D'Oma - ich war ja auch arbeiten(ok, gut ging das nicht) und war noch zur Trauerfeier einer Kollegin, klar denk ich da auch ans Putzen, aber ich Wisch auch noch mit 39,5 Fieber und schleif die Treppe mit ab, irgendwie steckt da wohl noch die "man ist nicht schwach und krank, und wenn doch, zeigt man das nicht"-Erziehung drin. Wenn nicht der Kopf unterm Arm ist, geht's ...

irisanna: ihr kommt vorbeigelaufen? Na, dann schnür ich mal schnell die Laufschuh :-))) oder langsam, bis ihr hier seid... Und das laufend... Das wird ein echter Ultralauf *lach*

Heute früh beim Aufstehen war es schon richtig gut, keine Magenschmerzen oder Bauchkrämpfe, Kopf ok, da formte sich schon der Gedanke... "Heute 5, morgen länger..."
Bis ich dann eben Tee und ein halbes Brötchen hatte und alles wieder anfing. Grrrr, es nervt &Ungeduld kommt auf.
Also nochmal Sofa- die Katzen freut es. Mich nicht so ;)

8
Tigertier hat geschrieben:ich will nur nicht jeden Pieks als Trainingsausrede nutzen.
Dass du derzeit mehr Zeit auf der Toilette verbringst als sonst wo anders in deinem Tag, sollte dir eigentlich zu erkennen geben, dass es sich hierbei nicht um einen "Pieks" handelt.

2-3 l Tee oder Wasser (bei Bedarf noch mehr), damit du den Flüssigkeitsverlust ausgleichst und trockener Zwieback sind wenig belastend. Gemüsebrühe bietet sich auch an. Verzichten würde ich auf Nudeln, Milchprodukte, Rohkost und säurelastige Fruchtsäfte.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

9
Viel trinken fällt mir nicht schwer, da ich ohnehin tägl. ~ 2 l trinke. Und der Verzicht auf die Lebensmittel auch nicht, Hunger gleich Null, Appetit auch. Nur Füße stillhalten und Nichtstun ist... sagen wir mal anstrengend (für mich und meine Umwelt, hüstel, gut dass mein Mann unterwegs ist).
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

10
Kenne ich alles...trotz dem ich keinen Magen-Darm-Infekt habe.

Aber es gibt Zeiten, da muss sich ein Sportler auch mal in Geduld und Ruhe üben. Ich schaffe das seit mehreren Monaten, da wirst du es mal ein paar Tage hinbekommen. :zwinker5: Wie gesagt, die Ruhe hilft dir mehr als zu früh durchzustarten.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

11
Ich sonst nicht, ich esse sonst gern :-)
Schadet aber nicht, zumal ich nach solchen Phasen meist viel gesünder esse die nächsten Wochen.

Ruhe nach Training kann ich auch gut genießen, so fühl ich mich faul- aber immer nur, bis ich aufstehe und die Treppe hochgehe, dann fällt mir spontan wieder ein, warum ich nicht laufe :zwinker2: Wenn das schon anstrengt, ist an 35 km nicht zu denken. Nicht mal an 5 :peinlich:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

12
@ hatte dich leider mit dem anderen Tiger verwechselt :peinlich: , sorry!
Trotzdem auskurieren und

:besserng:

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“