Hallo zusammen,
ich habe mich eben angemeldet hier im Forum, da ich sehr verzweifelt bin.
Trainiere jetzt über ein Jahr auf meinen ersten Marathon, der am Sonntag stattfinden soll(te).
Habe disen Montag einen recht schweren Hörsturz bekommen, der direkt mit Infusionen mit Cortison behandelt worden ist. Es ist zwar schon besser geworden, aber gut ist es noch nicht.
Der HNO Arzt sagte, dass ich gestern laufen sollte, was die Durchblutung im Ohr anregen sollte. Bin auch ein lockers 10 km Läufchen gelaufen, was auch ohne Probleme ging.
Der Arzt sagte auch, wenn ich mich gut fühle, könnte ich ruhig am Sonntag den Marathon laufen, was ich auch sehr gerne machen würde. Aber überall wo ich über das Thema was gelesen habe, hieß es immer, Ruhe Ruhe und nochmal Ruhe, was natürlich beim Marathon so nicht möglich ist.
Deshalb meine Frage an euch. Sprich gegen das Rennen am Sonntag irgendetwas, oder ist es nur meine persönliche Unruhe, die mich mal wieder verrückt macht.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Gruß JST
2
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... rapie.html
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... sturz.html
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... sturz.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Mich wundern die Aussagen deines Arztes. Ein Hörsturz hat eine Ursache, die oft genug Stress/Überforderung ist. Was war die Ursache deines Hörsturzes?
Ein Marathon ist Stress für den Körper, fordert, überfordert auch manchen. Ich würde das nicht tun wollen, zumal die Symptome ja deinen Aussagen nach noch nicht weg sind.
Stutzig macht mir übrigens auch der Halbsatz:
Das waren meine laienhaften Anmerkungen. Die stehen nun aber gegen eine Aussage eines Arztes. Ich würde dem Arzt glauben und nicht mir, wundere mich dann aber irgendwie auch wieder, warum man einer ärztlichen Aussage so misstraut. Denn ohne Misstrauen braucht man keine Zweitmeinung von medizinischen Dilettanten wie uns hier, die deine Gesundheit nicht einschätzen können und dich als Menschen nicht kennen.
Ein Marathon ist Stress für den Körper, fordert, überfordert auch manchen. Ich würde das nicht tun wollen, zumal die Symptome ja deinen Aussagen nach noch nicht weg sind.
Stutzig macht mir übrigens auch der Halbsatz:
Da steckt ja ein gewisser Hang zu psychischer Instabilität drin - was im Kontext Hörsturz ja nicht ganz uninteressant ist.brecher93 hat geschrieben:... oder ist es nur meine persönliche Unruhe, die mich mal wieder verrückt macht.
Das waren meine laienhaften Anmerkungen. Die stehen nun aber gegen eine Aussage eines Arztes. Ich würde dem Arzt glauben und nicht mir, wundere mich dann aber irgendwie auch wieder, warum man einer ärztlichen Aussage so misstraut. Denn ohne Misstrauen braucht man keine Zweitmeinung von medizinischen Dilettanten wie uns hier, die deine Gesundheit nicht einschätzen können und dich als Menschen nicht kennen.
4
Zum Hörsturz kann ich nichts sagen da ich weder Arzt bin noch eigene Erfahrungen habe aber mit Cortison solltest du nicht in eine Dopingkontrolle kommen 
Beim Kampf um Platz 6000. ist das meist nicht so entscheidend und die Chance geprüft zu werden ist minimal aber konsequenterweise müsste man entweder auf dem Lauf verzichten oder falls möglich die nötigen Ausnahmegenehmigungen holen

Beim Kampf um Platz 6000. ist das meist nicht so entscheidend und die Chance geprüft zu werden ist minimal aber konsequenterweise müsste man entweder auf dem Lauf verzichten oder falls möglich die nötigen Ausnahmegenehmigungen holen

5
Üblicherweise sind Ärzte bei einer gesundheitlichen Problematik schnell dabei, einem den Marathon auszureden (in der Regel zu Recht). Du hast grünes Licht, also wo ist das Problem ?brecher93 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Der HNO Arzt sagte, dass ich gestern laufen sollte, was die Durchblutung im Ohr anregen sollte. Bin auch ein lockers 10 km Läufchen gelaufen, was auch ohne Probleme ging.
Der Arzt sagte auch, wenn ich mich gut fühle, könnte ich ruhig am Sonntag den Marathon laufen, was ich auch sehr gerne machen würde.
Wichtig ist der Nebensatz "Wenn man sich gut fühlt...". Also nicht den Helden spielen und es locker angehen lassen.
LG Bonno
6
Ob Du den Marathon laufen kannst, weiß ich nicht, da wird der Arzt Dich besser beraten aber ganz allgemein ein Tipp:
Hörsturz hat etwas mit der Sauerstoffversorgung des Innenohrs zu tun und der Kapillarisierung desselben. Die Infusionen, die man im aktuen Fall bekommt, verdünnen das Blut, so dass es besser durch die Kapillaren im Ohr geht.
Mein Vater hatte einige schwere Hörstürze mit ca. 50 und ich selbst sogar schon mit 34 (ungefähr, als ich mit dem Laufen aufgehört hatte). Ein Tinnitus ist zurück geblieben. Das war 1998. Die Hörstürze kamen mehrmals wieder, z.B. in Stresssituationen, aber nicht nur, auch einmal nach einer Autofahrt über Schweizer Alpenpässe. Habe dann auch Trentalinfusionen bekommen.
Seit 2003 nahm ich täglich 50 mg ASS zur Blutverdünnung, seitdem habe ich keinen Hörsturz mehr bekommen, und definitv sehr viel Stress gehabt in den letzten Jahren. Ein HNO-Arzt, mit dem ich später mal darüber sprach, fand die Idee gut. Sie sollen auch gegen Herzinfarkt schützen, sind aber unter Umständen problematisch bzgl. innerer Blutungen (z.B. Magenblutung), also nicht komplett unbedenklich. Man muss das Risiko für sich abwägen. Dauerhafter Hörverlust oder auch schon Tinnitus sind auch nicht toll, ganz zu schweigen vom Risiko eines Hirnschlags.
Ich hatte dieses Jahr, wo ich wieder Sport treibe und die Cholesterinwerte erheblich besser sind, die ASS mal versuchsweise komplett abgesetzt, aber nach ein paar Monaten wieder zwei kleine, vorübergehende Höraussetzer gehabt, das Absetzen war vielleicht zu abrupt. Nehme sie jetzt jeden zweiten Tag. Vielleicht kann ich sie zukünftig ganz weglassen, aber eine Halbierung ist ja auch schon ein Erfolg.
Hörsturz hat etwas mit der Sauerstoffversorgung des Innenohrs zu tun und der Kapillarisierung desselben. Die Infusionen, die man im aktuen Fall bekommt, verdünnen das Blut, so dass es besser durch die Kapillaren im Ohr geht.
Mein Vater hatte einige schwere Hörstürze mit ca. 50 und ich selbst sogar schon mit 34 (ungefähr, als ich mit dem Laufen aufgehört hatte). Ein Tinnitus ist zurück geblieben. Das war 1998. Die Hörstürze kamen mehrmals wieder, z.B. in Stresssituationen, aber nicht nur, auch einmal nach einer Autofahrt über Schweizer Alpenpässe. Habe dann auch Trentalinfusionen bekommen.
Seit 2003 nahm ich täglich 50 mg ASS zur Blutverdünnung, seitdem habe ich keinen Hörsturz mehr bekommen, und definitv sehr viel Stress gehabt in den letzten Jahren. Ein HNO-Arzt, mit dem ich später mal darüber sprach, fand die Idee gut. Sie sollen auch gegen Herzinfarkt schützen, sind aber unter Umständen problematisch bzgl. innerer Blutungen (z.B. Magenblutung), also nicht komplett unbedenklich. Man muss das Risiko für sich abwägen. Dauerhafter Hörverlust oder auch schon Tinnitus sind auch nicht toll, ganz zu schweigen vom Risiko eines Hirnschlags.
Ich hatte dieses Jahr, wo ich wieder Sport treibe und die Cholesterinwerte erheblich besser sind, die ASS mal versuchsweise komplett abgesetzt, aber nach ein paar Monaten wieder zwei kleine, vorübergehende Höraussetzer gehabt, das Absetzen war vielleicht zu abrupt. Nehme sie jetzt jeden zweiten Tag. Vielleicht kann ich sie zukünftig ganz weglassen, aber eine Halbierung ist ja auch schon ein Erfolg.
8
@cristiano
ASS 50 sind genau so rezeptfrei wie Nasenspray oder Voltaren-Salbe und haben ein Zehntel der Dosis, die man für Kopfschmerzen ebenfalls rezeptfrei erhält. Ganz im Gegensatz zu so Hämmern wie Dusodril, die man im akuten Fall vom Arzt verschrieben bekommt. Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied dazu, jemandem beispielsweise Tipps zur Behandlung einer Schwellung mit rezeptfreien Mitteln zu geben.
Wie gesagt fand mein HNO-Arzt die Idee gut und mein Hausarzt hat auch nichts dagegen. Natürlich sollte jeder seinen eigenen Arzt konsultieren. Wer sowieso Probleme mit Magenblutungen oder dergleichen hat, sollte keine ASS nehmen.
Danke für den freundlichen Hinweis.
ASS 50 sind genau so rezeptfrei wie Nasenspray oder Voltaren-Salbe und haben ein Zehntel der Dosis, die man für Kopfschmerzen ebenfalls rezeptfrei erhält. Ganz im Gegensatz zu so Hämmern wie Dusodril, die man im akuten Fall vom Arzt verschrieben bekommt. Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied dazu, jemandem beispielsweise Tipps zur Behandlung einer Schwellung mit rezeptfreien Mitteln zu geben.
Wie gesagt fand mein HNO-Arzt die Idee gut und mein Hausarzt hat auch nichts dagegen. Natürlich sollte jeder seinen eigenen Arzt konsultieren. Wer sowieso Probleme mit Magenblutungen oder dergleichen hat, sollte keine ASS nehmen.
Danke für den freundlichen Hinweis.

10
Wo liegt für dich der Grund zur Verzweiflung? Etwa in der Tatsache, deinen ersten Marathon kurzfristig nicht laufen zu können oder nicht sicher einschätzen zu können, ob du starten sollst? Echte Verzweiflung sieht anders aus, bedeutet Ausweglosigkeit, Katastrophe oder beides im Wechsel.brecher93 hat geschrieben:... ich habe mich eben angemeldet hier im Forum, da ich sehr verzweifelt bin.Trainiere jetzt über ein Jahr auf meinen ersten Marathon, der am Sonntag stattfinden soll(te). Habe disen Montag einen recht schweren Hörsturz bekommen...
Anlass könnte in einem sonst normalen Umfeld ein schwerer Hörsturz sein, der in der Regel mit Totalverlust des Gehörs auf einem Ohr einhergeht und der Ungewissheit, ob und inwieweit das Hörvermögen zurückkehrt und welche Begleitumstände - etwa Tinnitus, Einschränkung des Gleichgewichtssinns - hinzukommen können. Wenn du dich nur drei Tage nach dem akuten Ereignis hier anmeldest, um deine Aussichten beim ersten Marathonlauf nur drei Tage später zu erkunden, hattest du keinen Hörsturz und erst recht keinen schweren, sondern vielleicht nur vergessen, die Stöpsel aus einem Ohr zu nehmen.
Allesbrecher93 hat geschrieben:Sprich gegen das Rennen am Sonntag irgendetwas...
11
Hallo JST,
der klassische Auslöser für einen Hörsturz ist Stress... was immer auch unter Stress verstanden wird.
Eine leise Ahnung beschleicht mich schon, wenn ich lese, dass du nun "verzweifelt" bist und nur wenige Tage nach der Diagnose und Aussage deines Arztes hier fragst ;-)
Okay, viel Stress = viel Adrenalin, dafür ist Laufen als Ausdauersport geradezu perfekt, das Adrenalin wieder abzubauen.
Zudem regt es die Durchblutung insgesamt an, also auch im Innenohr.
So gesehen wäre ich bei dieser Diagnose froh und dankbar, sowieso schon Läufer zu sein.
Aber Marathon... dazu hat dir dein Doc echt geraten?
Und - mal frech gefragt - er weiß, dass es gut 42 km sind?
Oder - wieder provokant - hast du ihn gefragt, am Sonntag "auch mal eine viel längere Strecke" laufen zu dürfen?
Ehrlich gesagt, kann ich mir das so gar nicht vorstellen, dass einem ein Arzt grünes Licht für einen Marathon gibt, wenn man unter Cortison ist.
Bin medizinischer Laie, aber meines Wissens nach ist Cortison ein systemischer Eingriff in den körpereigenen Stoffwechsel ( vergleichbar zu Antibiotika) und dann so eine Anstrengung wie Marathon?
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!
LG, Lunedi
der klassische Auslöser für einen Hörsturz ist Stress... was immer auch unter Stress verstanden wird.
Eine leise Ahnung beschleicht mich schon, wenn ich lese, dass du nun "verzweifelt" bist und nur wenige Tage nach der Diagnose und Aussage deines Arztes hier fragst ;-)
Okay, viel Stress = viel Adrenalin, dafür ist Laufen als Ausdauersport geradezu perfekt, das Adrenalin wieder abzubauen.
Zudem regt es die Durchblutung insgesamt an, also auch im Innenohr.
So gesehen wäre ich bei dieser Diagnose froh und dankbar, sowieso schon Läufer zu sein.
Aber Marathon... dazu hat dir dein Doc echt geraten?
Und - mal frech gefragt - er weiß, dass es gut 42 km sind?
Oder - wieder provokant - hast du ihn gefragt, am Sonntag "auch mal eine viel längere Strecke" laufen zu dürfen?
Ehrlich gesagt, kann ich mir das so gar nicht vorstellen, dass einem ein Arzt grünes Licht für einen Marathon gibt, wenn man unter Cortison ist.
Bin medizinischer Laie, aber meines Wissens nach ist Cortison ein systemischer Eingriff in den körpereigenen Stoffwechsel ( vergleichbar zu Antibiotika) und dann so eine Anstrengung wie Marathon?
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!
LG, Lunedi
12
Zur Lage allgemein: Der TE ist jetzt sicherlich noch unschlüssiger als vorher bei all den unterschiedlichen Meinungen. 
Zum TE selbst und zwar auch ganz allgemein, nicht nur auf Marathon oder Hörsturz bezogen:
Eine Entscheidung im Leben wird dir nie jemand abnehmen können. Kein Arzt, keine Ehefrau, keine Internetseiten und keine wildfremden Foris. Du kannst nur Meinungen und Informationen sammeln und dann für dich selbst abwägen. Entscheiden musst du allein.
Und in diesem Kontext dann noch zum kleinen Disput von Aldemarin und Cristiano:
Aldemarin hat ihm keineswegs etwas angeraten und empfohlen. Er hat nur eigene Erfahrungen berichtet. Er hat davor seinen Arzt gefragt. Er hat gesagt, es sei nicht ganz unbedenklich. Er hat gesagt, man muss es abwägen. Er hat stets nur von "Ich habe.." gesprochen und nicht von "du solltest/könnest". Ich finde das Posting also vollkommen unbedenklich. Und selbst wenn er eine klare Empfehlung ausgesprochen hätte, ist es so, wie ich oben schrieb: Eine Entscheidung trifft eine Person immer alleine, die kann niemand abnehmen. Wir sollten alle verantwortungsvolle, kritische, eigenständige Konsumenten sein, die für sich selbst abwägen. Wenn mir einer sagt, besoffen Auto fahren sei geil, muss ich das noch lange nicht tun und die Schuld auf denjenigen abwälzen, wenn etwas passiert. Die Entscheidung darüber habe ich dann immer noch ganz für mich alleine getroffen in voller Veranwortung.

Zum TE selbst und zwar auch ganz allgemein, nicht nur auf Marathon oder Hörsturz bezogen:
Eine Entscheidung im Leben wird dir nie jemand abnehmen können. Kein Arzt, keine Ehefrau, keine Internetseiten und keine wildfremden Foris. Du kannst nur Meinungen und Informationen sammeln und dann für dich selbst abwägen. Entscheiden musst du allein.
Und in diesem Kontext dann noch zum kleinen Disput von Aldemarin und Cristiano:
Aldemarin hat ihm keineswegs etwas angeraten und empfohlen. Er hat nur eigene Erfahrungen berichtet. Er hat davor seinen Arzt gefragt. Er hat gesagt, es sei nicht ganz unbedenklich. Er hat gesagt, man muss es abwägen. Er hat stets nur von "Ich habe.." gesprochen und nicht von "du solltest/könnest". Ich finde das Posting also vollkommen unbedenklich. Und selbst wenn er eine klare Empfehlung ausgesprochen hätte, ist es so, wie ich oben schrieb: Eine Entscheidung trifft eine Person immer alleine, die kann niemand abnehmen. Wir sollten alle verantwortungsvolle, kritische, eigenständige Konsumenten sein, die für sich selbst abwägen. Wenn mir einer sagt, besoffen Auto fahren sei geil, muss ich das noch lange nicht tun und die Schuld auf denjenigen abwälzen, wenn etwas passiert. Die Entscheidung darüber habe ich dann immer noch ganz für mich alleine getroffen in voller Veranwortung.
13
Und dieses dann passenderweise mit "und hier kommt ein Tipp" angekündigt?Lilly* hat geschrieben:Aldemarin hat ihm keineswegs etwas angeraten und empfohlen.
Man muss nun kein großer Psychologe sein, um aus dem Text des Themenerstellers eine große Verunsicherung und vielleicht auch einen ganz allgemeinen Hang zu großer Verunsicherung herauszulesen. Und ich finde jedweden Medikamenten-Tipp vor diesem Hintergrund - aber auch ganz allgemein - absolut daneben und habe mir erlaubt, das anzumerken.
14
Die vermeintlich harmlosen rezeptfreien Medikamente haben es teilweise ganz schön in sich:Alderamin hat geschrieben: ASS 50 sind genau so rezeptfrei wie Nasenspray oder Voltaren-Salbe und haben ein Zehntel der Dosis, die man für Kopfschmerzen ebenfalls rezeptfrei erhält.
- Nasenspray: Macht sehr schnell süchtig
- ASS: Schädigt den Magen und hemmt die Blutgerinnung (ist das immer gewollt?)
- Paracetamol: Schädigt die Leber (hier wurde ja deshalb inzwischen die Packungsgröße begrenzt).
usw. usw. usw.
Deshalb bekommt man das Zeug ja auch nicht im Supermarkt sondern in der Apotheke. (Im Supermarkt gibt es hingegen z.B. tatsächlich harmloses Meerwassernasenspray).
Eine dauerhafte Einnahme -egal welchen Medikaments- würde ich mir ohne ärztliche Rücksprache dringendst verkneifen und hier schon gar nicht irgendwelche Tipps geben.
15
Die medizinischen Fragen haben grundsätzlich das Problem, dass hier in der Regel keine qualifizierten Ärzte antworten, die sich übrigens hüten würden, aus der Ferne nach ein paar hingeworfenen Informationen eine Diagnose zu stellen oder gar eine Therapie zu verordnen. Wenn man daher überhaupt auf solche Fragen eingehen will, kann es nur darum gehen, eine eigene Erfahrung mitzuteilen, also nach dem Muster: ich hatte auch xx Beschwerden und habe dann yy genommen oder getan und es hat mir geholfen/nicht geholfen. Ob ich dazu jetzt noch sage: das ist ein Tipp oder das weg lasse, ist für mich eher egal.
Der TE hat hier für mich zwei Fragen gestellt. Die erste Frage ist: Soll ich dem ärztlichen Rat folgen? Die zweite wäre: Kann ich nach einem kürzlich erlittenen Hörsturz in ein paar Tagen unbedenklich Marathon laufen?
Die erste Frage beantworte ich mit: Ja, Du solltest dem ärztlichen Rat folgen, denn ich habe keinen besseren, und wenn Du erhebliche Zweifel hast, hole Dir eine weitere ärztliche Meinung ein.
Die zweite Frage beantworte ich mit: Weiß ich nicht, weder hatte ich einen Hörsturz noch bin ich jemals einen Marathon gelaufen.
Mehr kann jetzt eigentlich nur noch ein Fori beisteuern, der auch einen Hörsturz hatte und einige Tage danach einen Marathon lief oder einen Arzt hatte, der ihm davon abriet. Vielleicht meldet sich ja noch einer.
Der TE hat hier für mich zwei Fragen gestellt. Die erste Frage ist: Soll ich dem ärztlichen Rat folgen? Die zweite wäre: Kann ich nach einem kürzlich erlittenen Hörsturz in ein paar Tagen unbedenklich Marathon laufen?
Die erste Frage beantworte ich mit: Ja, Du solltest dem ärztlichen Rat folgen, denn ich habe keinen besseren, und wenn Du erhebliche Zweifel hast, hole Dir eine weitere ärztliche Meinung ein.
Die zweite Frage beantworte ich mit: Weiß ich nicht, weder hatte ich einen Hörsturz noch bin ich jemals einen Marathon gelaufen.
Mehr kann jetzt eigentlich nur noch ein Fori beisteuern, der auch einen Hörsturz hatte und einige Tage danach einen Marathon lief oder einen Arzt hatte, der ihm davon abriet. Vielleicht meldet sich ja noch einer.
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
17
Ich hab noch nie nen Hörsturz gehabt, aber diverse andere Geschichten, dabei hat mir immer eins geholfen (ich muss dazu sagen ich hab meist Hummeln im Hintern und stillsitzen fehlt mir schwer):
IMMER auf Deinen Körper hören. Wenn Du meinst Du kannst starten, tue es, wenn es Dir irgendwann nicht mehr gut geht, hör sofort auf. Ich hoffe Du startest beim Stadtmarathon und kommst irgendwie wieder in den Zielbereich.
Wenn Du Dir irgendwie unsicher bist, lass den Start, es gibt immer wieder Marathons, das wird nicht Deine letzte Startmöglichkeit sein.
Ein Marathon bringt den Körper meist an seine Grenzen, grad wenn es Dein erster ist kommst Du in Bereiche die Du noch nicht kennst.
IMMER auf Deinen Körper hören. Wenn Du meinst Du kannst starten, tue es, wenn es Dir irgendwann nicht mehr gut geht, hör sofort auf. Ich hoffe Du startest beim Stadtmarathon und kommst irgendwie wieder in den Zielbereich.
Wenn Du Dir irgendwie unsicher bist, lass den Start, es gibt immer wieder Marathons, das wird nicht Deine letzte Startmöglichkeit sein.
Ein Marathon bringt den Körper meist an seine Grenzen, grad wenn es Dein erster ist kommst Du in Bereiche die Du noch nicht kennst.
Remember pain is just the french word for bread
18
Was würde das denn bringen? Der eine läuft und es geht gut, der andere läuft, und es geht nicht gut. Menschen sind keine Maschinen, die bei gleichem Input gleichen Output liefern.FreddyT hat geschrieben:Mehr kann jetzt eigentlich nur noch ein Fori beisteuern, der auch einen Hörsturz hatte und einige Tage danach einen Marathon lief ...
Außerdem: Die Schlüsselbegriffe "schwerer Hörsturz" und "Infusionen mit Cortison" und "Marathon laufen" lassen mich zumindest in Erwägung ziehen, dass an der Sache irgendein Haken ist, dass irgendetwas da so nicht stimmt. Vielleicht nicht aus bösem Willen, sondern einfach, weil es irgendein Missverständnis gegeben hat, sei es auf Arztseite als auch auf Patientenseite. Auch der Verdacht einer manipulativen Gesprächsführung oder einer selektiven Informationsverarbeitung drängt sich irgendwie auf.
Nein, helfen kann das Forum hier ganz sicher nicht, außer indem es klarmacht, dass die Hilfe anderswo gesucht werden muss.
19
So betrachtet bringt das ganze Forum nichts, ja jeglicher Erfahrungsaustausch wäre sinnlos. Denn was für den einen gilt muss für den anderen niemals zwangsläufig auch gelten.cristiano hat geschrieben:Was würde das denn bringen? Der eine läuft und es geht gut, der andere läuft, und es geht nicht gut. Menschen sind keine Maschinen, die bei gleichem Input gleichen Output liefern.
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
21
Solange der Einwand sachlich erfolgt, habe ich da auch nichts gegen einzuwenden, aber "Hirn einschalten" und "Gebrabbel" sind unpassend gegenüber jemandem, der nur helfen will (und aus seiner Erfahrung als Betroffener berichten). Ich würde so mit niemandem reden und möchte auch so nicht angesprochen werden.cristiano hat geschrieben:Und ich finde jedweden Medikamenten-Tipp vor diesem Hintergrund - aber auch ganz allgemein - absolut daneben und habe mir erlaubt, das anzumerken.
Solange man diese Medikamente gemäß Empfehlung in der Packungsbeilage nimmt, sind sie so sicher, wie Medikamente sein können, und die müssen hohe Standards erfüllen, um zugelassen zu werden. Man soll etwa Nasenspray nicht dauerhaft verwenden (mehr als eine Woche oder so), weil sonst die Schleimhäute geschädigt werden, aber das steht ja in der Packungsbeilage. ASS 50 ist zur Dauereinnahme gedacht, z.B. Herzinfarkts-Patienten bekommen die zur Dauereinnahme. Dass es die Blutgerinnung hemmt, ist genau die gewünschte Wirkung, aber auch der Grund für die Nebenwirkung (z.B. mögliche Magenblutungen bei Risikopatienten; es ist ja nicht jeder gleich wahrscheinlich betroffen). Vor einer Operation sollte man die Tabletten drei Tage lang nicht nehmen, damit der Arzt keinen Stress bekommt. Bin trotzdem mal unvorbereitet in der Achsel operiert worden, habe den Arzt auch vorher über die Einnahme informiert, der meinte jedoch, es sei kein Problem. Er hat dann aber zwischendurch mal geflucht.ruca hat geschrieben:Die vermeintlich harmlosen rezeptfreien Medikamente haben es teilweise ganz schön in sich:
- Nasenspray: Macht sehr schnell süchtig
- ASS: Schädigt den Magen und hemmt die Blutgerinnung (ist das immer gewollt?)
- Paracetamol: Schädigt die Leber (hier wurde ja deshalb inzwischen die Packungsgröße begrenzt).
[...]
Eine dauerhafte Einnahme -egal welchen Medikaments- würde ich mir ohne ärztliche Rücksprache dringendst verkneifen und hier schon gar nicht irgendwelche Tipps geben.
Ein Fehlanwendung von ASS 50 ist ansonsten schwierig; wenn man beispielsweise 20 Stück davon auf einmal nimmt, hat man gerade mal die Dosis zweier normaler Kopfschmerztabletten, die muss ich bei akuten Kopfschmerzen sowieso nehmen, damit ich eine Wirkung spüre. Auf die Idee, täglich 20 Stück ASS 50 zu nehmen, wird wohl keiner kommen, und ich habe nicht geraten, normale ASS 500 zu nehmen (die helfen gegen Kopfschmerzen, aber die Blutgerinnung wird durch sie nie nicht stärker gehemmt, als bei viel niedrigeren Dosen (100 mg bei ASS 100), das wäre also sinnlos). Im übrigen gilt selbstverständlich "für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker".
Ich dachte einfach und ohne bösen Willen, wenn ich jahrelang zahlreiche Hörstürze hatte, die der Arzt immer nur im akuten Fall behandelte, bis sie weg waren, weswegen sie stets wiederkehrten, dann könnte es eine interessante Information für den TE sein, dass sie in meinem Fall nie wieder kamen, seit ich ASS 50 nehme (und zwar schon seit 2003, zur Vorbeugung, nicht im akuten Fall; und kaum, dass ich sie weglasse, geht mir zweimal das Gehör links für eine Minute oder so weg). Dass sie ein geeignetes Mittel bei Hörsturz und Tinnitus sein können, steht beispielsweise hier und hier. Man findet im Netz auch Seiten, wo steht, dass sie nichts bringen würden oder Studien dies nicht belegten, aber in meinem Fall ist die Korrelation jedenfalls vollkommen eindeutig. Muss bei anderen aber nicht so sein. Ich wäre für diese Info jedenfalls damals dankbar gewesen, dann wäre mir vielleicht der dämliche Tinnitus erspart geblieben, den der Arzt nicht mit Infusionen und auch nicht mit HBO wieder wegbekam.
Wie gesagt, ich wollte nur helfen. Hätte nie vermutet, dafür angepampt zu werden. Ich kann den Post jetzt leider nicht mehr löschen. Ich hatte es noch versucht, aber in dem Moment, wo ich ihn zur Bearbeitung öffnen wollte, war die Stunde rum.
Den akuten Hörsturz kann man damit sowieso nicht behandleln, nur vorbeugen, aber hier ist doch auch schon einmal die Rede davon, wie man eine akute Verletzung durch Kühlen oder mit Salbe behandeln kann.cristiano hat geschrieben:Und den Unterschied zwischen den Themen "Trainingsgestaltung" und "Behandlung akuter Krankheiten" siehst du nicht oder willst du nicht sehen?
Wie gesagt, ich kann's nicht mehr löschen, wenn's allgemein für unpassend gehalten wird, kann Tim das vielleicht tun. Kann ihn ja mal ansprechen. Und damit genug von meiner Seite.
22
Zu erst mal an den TE: es tut mir so leid, dass dein Thread nun so Off Topic ist, hier wird wohl auch nicht mehr viel zum Thema kommen.
@Alderamin
Es hat mit dem Thema hier nun nicht mehr viel zu tun. Mir fällt beim Lesen deiner Beiträge schon heftig die Mundlade runter. Ich finde deinen Umgang mit Medikamenten zu sorglos. Hast du nicht erst letztens deine Überlastung für Gicht gehalten und wolltest deine Gichtmedis wieder einnehmen? Lies mal Low-Dose-ASS bei Gicht: Je lower, desto riskanter
@Alderamin
Es hat mit dem Thema hier nun nicht mehr viel zu tun. Mir fällt beim Lesen deiner Beiträge schon heftig die Mundlade runter. Ich finde deinen Umgang mit Medikamenten zu sorglos. Hast du nicht erst letztens deine Überlastung für Gicht gehalten und wolltest deine Gichtmedis wieder einnehmen? Lies mal Low-Dose-ASS bei Gicht: Je lower, desto riskanter
23
Nein, ich habe das nicht für Gicht gehalten, sondern gelesen, dass ein erhöhter Harnsäurespiegel (der auch Gicht auslösen kann und deshalb von den Gichtmedikamenten gesenkt wird) die Gefahr von Gelenkkapselentzündungen erhöhe (und ich leide offenbar an bei Belastung wiederkehrenden Gelenkentzündungen) und dann den Hausarzt angerufen, ob der befürworten würde, dass ich die Tabletten, die er mir nach Gichtanfällen vor ein paar Jahren verschrieben hatte, nochmal testweise 3 Monate mit halber Dosis nehmen dürfe, und er hatte nichts dagegen. Das würde ich nicht als sorglosen Umgang bezeichnen.Catch-22 hat geschrieben: Ich finde deinen Umgang mit Medikamenten zu sorglos. Hast du nicht erst letztens deine Überlastung für Gicht gehalten und wolltest deine Gichtmedis wieder einnehmen? Lies mal Low-Dose-ASS bei Gicht: Je lower, desto riskanter
Was den verlinkten Artikel betrifft: danke, es könnte ja wirklich möglich sein, dass die Gichtanfälle durch die Acetylsalicylsäure befördert wurden, das war mir nicht bekannt und die Information ist ja auch erst 3 Jahre alt (die Gichtanfälle hatte ich noch davor, 2011/12). Leider steht nichts über 50 mg ASS drin (einfach extrapolieren macht keinen Sinn, sonst wäre bei Einnahme von gar keiner Acetylsalicylsäure das Risiko beliebig hoch, die Kurve muss irgendwo unterhalb des getesteten Bereichs wieder nach unten gehen).
Mein Harnsäurewert wird aber regelmäßig überwacht, bei mir besteht die Gefahr nicht (selbst ohne Einnahme des Gichtmedikaments, da bin ich seit ich regelmäßig Sport treibe und abgenommen habe am oberen Rand des Normalen). Die Blutwerte sollte man über 40 ja ohnehin spätestens alle zwei Jahre kontrollieren lassen, bei mir ist es derzeit halbjährlich.
24
jeder wie er meint.....Alderamin hat geschrieben: Die Blutwerte sollte man über 40 ja ohnehin spätestens alle zwei Jahre kontrollieren lassen
Ich habe keinen Hausarzt, kenne keine Blutwerte (u.a. Cholesterin), keine Blutdruckwerte und keine was ich noch was.
Ich höre immer ungläubig zu wenn sich andere diverseste Werte erzählen, die ich nicht im Mindesten einordnen kann

25
Du erbringst mit jedem Beitrag wieder den Nachweis, warum "Hirn einschalten" und "Gebrabbel" genau die richtige Wortwahl war.
Alternativ könntest du auch mal dich selbst aus dem Fokus für ein paar Minuten rausnehmen und den Themenersteller reinsetzen. Lies dir seinen einzigen Beitrag einfach noch mal durch und frag dich selbst, ob da Besonnenheit, innere Ruhe, Gelassenheit, Reife raus sprechen, die Reife, die man braucht, um deine Tipps richtig einordnen zu können.
Stattdessen sonderst du hier fortwährend medizinisches Laienwissen/-halbwissen/viertelwissen ab, doktorst an dir selbst rum und holst dir - nicht ohne dir dafür regelmäßig auf die Schulter zu klopfen - für deine Selbstmedikation gerade noch grünes Licht vom Arzt. Ich kann mir den Blick deines Arztes lebhaft vorstellen, wenn du - wie du hier binnen weniger Sätze gleich mehrfach andeutest - mit eigenen Behandlungsideen vorpreschst.
Alternativ könntest du auch mal dich selbst aus dem Fokus für ein paar Minuten rausnehmen und den Themenersteller reinsetzen. Lies dir seinen einzigen Beitrag einfach noch mal durch und frag dich selbst, ob da Besonnenheit, innere Ruhe, Gelassenheit, Reife raus sprechen, die Reife, die man braucht, um deine Tipps richtig einordnen zu können.
Stattdessen sonderst du hier fortwährend medizinisches Laienwissen/-halbwissen/viertelwissen ab, doktorst an dir selbst rum und holst dir - nicht ohne dir dafür regelmäßig auf die Schulter zu klopfen - für deine Selbstmedikation gerade noch grünes Licht vom Arzt. Ich kann mir den Blick deines Arztes lebhaft vorstellen, wenn du - wie du hier binnen weniger Sätze gleich mehrfach andeutest - mit eigenen Behandlungsideen vorpreschst.
28
Ich find das immer leicht frustrierend, wenn Diskutanten ohne Einigung oder Einsicht einfach ergebnislos aufhören, zu diskutieren. Da wird seitenweise eigene Meinung verfasst, bloß um dann zu sagen: "Ach, egal..." Das ist doch auch keine Art. Entweder zu Ende diskutieren, was auch das Eingestehen von Fehlern mit einschließt. Oder halt nicht damit anfangen.
29
Die Empfehlung in allen mir bekannten Packungsbeilagen von apothekenpflichtigen Medikamenten lautet dass man das Zeug über einen längeren Zeitraum nur nach Anweisung durch einen Arzt einnehmen sollte (ja, auch bei ASS 50)Alderamin hat geschrieben:Solange man diese Medikamente gemäß Empfehlung in der Packungsbeilage nimmt, sind sie so sicher, wie Medikamente sein können
"Wenden Sie ASS-CT 50mg TAH Tabl Tabletten immer genau nach der Anweisung des Arztes an." (ASS-CT)
"Das Arzneimittel ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt." (Ratiopharm)
An diese Empfehlung hast Du Dich selbst nicht gehalten, empfielst dies aber anderen und verharmlost dann im nächsten Posting auch noch andere apothekenpflichtige Medikamente.
Bitte trete ein wenig auf die Bremse, es geht hier nicht um Smarties.
[edit]
Das habe ich erst gelesen, nachdem ich mit meiner Antwort fertig war, mein Posting war nicht als "nachtreten" gemeint. Inhaltich stehe ich aber voll dazu, daher lösche ich es jetzt auch nicht.Alderamin hat geschrieben:ILöschung von #6 und #8 ist beantragt.
31
Puh, immerhin Platitüden. Platitüden hören sich besser an als Gemeinplätze, Floskeln, leere Worte, Trivialitäten, Banalität, Phrasen, Sprüche, Geschwätz oder Gewäsch, die es sonst oft zu lesen gibt. ...Alderamin hat geschrieben:Ich bin raus ... Mehr als Platitüden wird's in Zukunft von mir nicht mehr geben (wenn überhaupt).

Alderamin, lass dich nicht ärgern, das ist doch nur eine Sachdiskussion hier ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
32
Aus den Forenregel:
[h=2]"Hinweis zu Themen, die die Gesundheit betreffen[/h] Die Hinweise zu gesundheitlichen Themen können eine ärztliche Beratung in keinem Fall ersetzen. Aufgrund der Vielzahl der Beiträge kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beiträge zu gesundheitlichen Themen falsch sind oder sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden auf jeden Fall Ihren Arzt. Medikamente sollte niemals ohne vorherige ärztliche Absprache eingenommen werden. "
[h=2]"Hinweis zu Themen, die die Gesundheit betreffen[/h] Die Hinweise zu gesundheitlichen Themen können eine ärztliche Beratung in keinem Fall ersetzen. Aufgrund der Vielzahl der Beiträge kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beiträge zu gesundheitlichen Themen falsch sind oder sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden auf jeden Fall Ihren Arzt. Medikamente sollte niemals ohne vorherige ärztliche Absprache eingenommen werden. "
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
33
So steht es geschrieben, um die für das Forum Verantwortlichen von jeglicher Haftung freizustellen und nicht in erster Linie zum Schutz von Teilnehmern oder Lesern. Denn wo kämen wir denn hin, wenn ich diesem Hinweis bedingungslos folgen wollte:bones hat geschrieben:Aus den Forenregel: ....
Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden auf jeden Fall Ihren Arzt. Medikamente sollte niemals ohne vorherige ärztliche Absprache eingenommen werden.
34
Mach dich locker!Alderamin hat geschrieben:Ich bin raus und beantworte auch keine Fragen oder Anmerkungen mehr. Löschung von #6 und #8 ist beantragt.
Mehr als Platitüden wird's in Zukunft von mir nicht mehr geben (wenn überhaupt).


@Christiano: So sehr ich manche deiner Beträge schätze - du fängst schon wieder an, dich bei Themen, die dir am Herzen liegen, überzuengagieren und einen grenzwertigen Ton zu wählen ... altes Muster, merkst du selbst, oder? Fahr doch die Karre bitte nicht wieder selbst gegen die Wand, wär schade drum! Klare Kante kannst du auch sachlich und mit einem Rest von Freundlichkeit reden.

35
Können kann ich das. Wollen wir ich das in derartigen Fällen nicht.
Und auf deine in so ein wohlmeinendes Mäntelchen gehüllte Nachtreterei kann ich auch in Zukunft sehr gut verzichten. Oder, noch zutreffender: Leck mich am Arsch.
Lauf doch erstmal wieder irgendwas, was eine Anwesenheit in einem Laufforum rechtfertigen würde.
Und auf deine in so ein wohlmeinendes Mäntelchen gehüllte Nachtreterei kann ich auch in Zukunft sehr gut verzichten. Oder, noch zutreffender: Leck mich am Arsch.
Lauf doch erstmal wieder irgendwas, was eine Anwesenheit in einem Laufforum rechtfertigen würde.
38
Muß ich mich jetzt abmelden?cristiano hat geschrieben:
Lauf doch erstmal wieder irgendwas, was eine Anwesenheit in einem Laufforum rechtfertigen würde.

Oder darf ich mich hier auf früheren Lorbeeren noch ein wenig ausruhen?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
40
@Norbert: Hätteste nicht wenigstens 'nen knackigen Männera### raussuchen können? 
VG,
kobold (auf dem Weg zum Nachmittagsläufchen)
@bones: Nix da, du bleibst! Wie undläuftundläuft schon schrieb: Auf das personifizierte Forengedächtnis können wir nicht verzichten.

VG,
kobold (auf dem Weg zum Nachmittagsläufchen)
@bones: Nix da, du bleibst! Wie undläuftundläuft schon schrieb: Auf das personifizierte Forengedächtnis können wir nicht verzichten.

41
... aus seinem Tagebuch.cristiano hat geschrieben:Die Rückkehr war wohl ein Fehler.
Allein 24 Mails wegen je 5 fehlgeschlagenen Versuchen, in mein Konto zu kommen, zeugen zwar von einem gewissen Ruhm, machen mir aber eher Angst.
Und für Kobold und mich ist der Raum hier wohl nicht groß genug.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
44
Hier ist doch kein Arschäologie-Forum!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
46
Vielleicht liegt es auch daran:
Analcharakter - Lexikon der Psychologie - Spektrum der Wissenschaft
Aber da kennst Du Dich besser aus.
Analcharakter - Lexikon der Psychologie - Spektrum der Wissenschaft
Aber da kennst Du Dich besser aus.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
47
Den Vorspann dazu hattest du noch vergessen:cristiano hat geschrieben:... Oder, noch zutreffender: Leck mich am Arsch. ...
... eh ich soll verrecken,
könnt ihr mich am Arsche lecken.
echt Schade, dass es bei einem ernstes Thema so viel Kram geschrieben wird
49Ich wollte mich eigentlich garnicht mehr äußern, aber ich mach es halt doch noch einmal.
Vielen Dank für ein paar ernstgemeinte Ratschläge, und mehr wollte ich auch nicht lesen. Ich bin mir sehr bewusst, was ein Marathon bedeutet und vorallen das man fit sein muss. Mit Sicherheit werde ich nur auf mich hören bzw. die Empfehlung meines Arztes folgen und keine sinnlosen Medikamenten Vorschläge annehmen.
Finde es mehr als Schade, dass ein ernsthafter Eintrag so behandelt wird. Leider ist das oft die Art vieler Leute, die scheinbar nichts zu tun haben und aus lauter Langeweile in Forums schreiben, aber auf diese Einträge kann ich gut verzichten.
Das wird jetzt auch mein letzter Eintrag sein, da ich auf sowas keinen Bock habe.
Gruß JST
Vielen Dank für ein paar ernstgemeinte Ratschläge, und mehr wollte ich auch nicht lesen. Ich bin mir sehr bewusst, was ein Marathon bedeutet und vorallen das man fit sein muss. Mit Sicherheit werde ich nur auf mich hören bzw. die Empfehlung meines Arztes folgen und keine sinnlosen Medikamenten Vorschläge annehmen.
Finde es mehr als Schade, dass ein ernsthafter Eintrag so behandelt wird. Leider ist das oft die Art vieler Leute, die scheinbar nichts zu tun haben und aus lauter Langeweile in Forums schreiben, aber auf diese Einträge kann ich gut verzichten.
Das wird jetzt auch mein letzter Eintrag sein, da ich auf sowas keinen Bock habe.
Gruß JST
50
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf