cappucino15 hat geschrieben:Naja, des merkt man ja einfach beim Vergleichen mit anderen Leuten, ich komme beim Dehnen halt bei weitem nicht so weit, wie der Rest um mich rum. Wenn ich mich hinknie und auf die Fersen setzen will, berührt mein Po diese kaum, als Beispiel. Oder wenn ich mir im Stehen die Ferse in den Po ziehen will, sind meine Arme zu kurz

, ich komme kaum an den Fuß ran.
Inwiefern das echte "Verkürzungen" sind oder bloß "Verhärtungen" - keine Ahnung, und ab wann sowas pathologisch ist, auch keine Ahnung. Es stört mich jedenfalls und aus meinen bisherigen Lauferfahrungen wage ich die Behauptung,dass ich massive Knieprobleme bekommen werde, wenn sich da nix ändert.
Physio hat bestätigt, dass die Muskeln recht hart sind.
Das liest sich in der Tat "schlimm". Wenn ich in den Fersensitz gehe, dann sind meine dicken Waden

im Weg, sonst könnte ich noch tiefer sitzen

Da können in der Tat Knieprobleme die Folge sein, müssen nicht, aber ich würde es da nicht drauf ankommen lassen. So ein "verkürzter" Oberschenkelmuskel zieht ja auch in Ruhe, also 24 Stunden, verstärkt an den Sehnen und deren Ansätzen um das Knie herum und belastet diese stärker als normal. Noch dazu, wenn du im Sitzen die Beine unterm Stuhl beugst. Gleichzeitig wird die Patella stärker als nötig mit der Unterseite gegen das "Gleitbett" (kann man das so nennen?) gedrückt, was den Knorpel ebenfalls in Ruhe zusätzlich belastet. Und nicht zuletzt, ein so verspannter Muskel ist beim Laufen auch unflexibler, exzentrische Belastungen, die ja bei jedem Schritt und besonders beim Bergablaufen auftreten kann er nicht mehr genügend erledigen und dies übernehmen dann die Sehnen und das belastet sie über Gebühr.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Muskel, der ständig einen zu hohen Tonus hat, eher zu Verhärtungen neigt und diese wieder zum den Tonus negativ beeinflussen. Das solltest du mit einem/einer kompetenten Physio in aller Ruhe mal angehen. Uuuuuuuuuuund dann rate ich dir zum kauf einer Black Roll

nein ich bin kein Vertreter, aber seit ich diese habe liebe ich sie! Nachher mache ich wieder eine ausgiebige Einheit darauf.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener