Banner

Massagen - sinnvoll, notwenig oder bloß (un)angenehm?

Massagen - sinnvoll, notwenig oder bloß (un)angenehm?

1
Ich lauf ja jetzt seit tatsächlich schon 10 Monaten so 20-30km die Woche. Schon immer waren meine vorderen Oberschenkel-Muskelsn meine große Schwachstelle. Sie sind einfach viel zu kurz. Da kann ich dehnen, wie ich will, die werden einfach nicht länger. Einigermaßen verkrampft fühlen sie sich auch oft an. Neulich bei einem 15er haben mir die Knie angefangen weh zu tun, weil die Muskeln so verkrampft waren.

Jetzt hab ich mir eine Yoga-Rolle gekauft, aber noch nicht wirklich ausprobiert.

Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, mir ein paar Massagen zu gönnen. Ist das sinnvoll und zielführend? Und reicht da ein "Feld-, Wald- und Wiesen"-Masseur oder lohnt es sich, sich einen Sportphysiotherapeuten zu gönnen?

Eure Erfahrungen, bitte! :danke:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2
cappucino15 hat geschrieben: Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, mir ein paar Massagen zu gönnen. Ist das sinnvoll und zielführend? Und reicht da ein "Feld-, Wald- und Wiesen"-Masseur oder lohnt es sich, sich einen Sportphysiotherapeuten zu gönnen?
Eindeutig ja, sinnvoll und zielführend.

Nun, ich laufe ja ein paar wenige WKM mehr als du und gönne mir diese Massagen bereits schon eine ganze Weile und dies regelmäßig. Es werden weitestgehend die verkleben Faszien bearbeitet. Mein Therapeut macht tiefenstrukturelle Massagen und als Freizeitsportler ist man bei ihm recht gut aufgehoben. Zahlen muss ich leider selbst, habe aber einen guten Preis aushandeln können. Die Massage dauert so 50-60 min, jeweils alle 14 Tage. Mit Wohlfühlmassagen wirst du nicht viel ausrichten, sieh zu, dass du einen Therapeuten findest, der auf deine "Besonderheiten" eingeht.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3
Thai-Massage bietet sich bei verkürzten Muskeln an, da bei der klassischen Thai-Massage ein Dehnprogramm enthalten ist. Außerdem werden bei der klassischen Thai-Massage vorwiegend die Beine massiert.

Da gibt es aber sehr unterschiedliche Stufen des Könnens. Je fortgeschrittener im Lebensalter die Therapeutinnen waren, desto besser war bei mir bisher die Masage.
Von lang zu kurz.

4
cappucino15 hat geschrieben:Ich lauf ja jetzt seit tatsächlich schon 10 Monaten so 20-30km die Woche. Schon immer waren meine vorderen Oberschenkel-Muskelsn meine große Schwachstelle. Sie sind einfach viel zu kurz. Da kann ich dehnen, wie ich will, die werden einfach nicht länger. Einigermaßen verkrampft fühlen sie sich auch oft an. Neulich bei einem 15er haben mir die Knie angefangen weh zu tun, weil die Muskeln so verkrampft waren.
Was du meinst ist ein zu hoher Muskeltonus in Ruhe *klugscheißmodus aus* :D und Kniebweschwerden die nahezu logische Konsequenz.

Massagen helfen sehr viel *heftig nickt* Zumal du verklebte Faszien und Triggerpunkte nicht herausdehnen kannst. Sowat kann verdammt weh tun und ist oft die Ursache permanent verspannter Muskeln.

Ein Sportphysiotherapeut wäre günstig aber alle Physios haben die gleiche Ausbildung (hoffe ich). Die Frage ist die Erfahrung mit sportlichen Leuten. Meine Stammphysios freuen sich immer, wenn ich mir bei ihnen mal die Beine massieren lasse, gerade vor und nach Wettkämpfen, da sie so etwas im Alltag eher selten tun dürfen. Ein Physio sollte dich auch gut anleiten können, wie du die Muskeln am besten dehnst und vor allem deine Haltung dabei korrigieren.

Übrigens ich schwöre seit ich sie habe auf die Blackroll :geil: Ist zwar nicht mit einer korrekten Massage vergleichbar aber ich kann es täglich machen, wann immer ich Zeit habe und kostet nur die Anschaffung.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Massagen an sich finde ich immer gut, vorrausgesetzt sie werden richtig gemacht ;)
Allerdings bezweifel ich, dass es verkürzte Muskeln ausreichend "verlängern" können. Die Spannung wird heraus genommen, was die Probleme kurzfristig etwas lindert, beim Laufen werden die Probleme vermutlich aber nicht weniger.
Was hast du denn schon alles unternommen um die Muskulatur etwas dehnfähiger zu machen? Es gibt ja jede menge Übungen und Techniken. Ursachen für eine verkürzte Muskulatur könnten bspw. auch Fehlbelastungen oder Nährstoffmangel sein.

6
Hallo,
ich stimme meinen Vorrednern zu. Massage, auch Selbstmassage ist gut und mit der Rolle kannst du die Oberschenkelmuskulatur prima bearbeiten.
Grüße
Farhad

7
farhadsun hat geschrieben:und mit der Rolle kannst du die Oberschenkelmuskulatur prima bearbeiten.
Aus eigener Erfahrung gerade dort, da gerade bei ausgeprägter vorderer Oberschenkelmuskulatur es Masseure/innen nicht gerade leicht haben, dort tief genug vorzudringen. Alternative wäre Unterwassermassage aber die bieten nicht viele Physiotherapien an.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8
In Deutschland darf sich nur Masseur oder Physiotherapeut nennen, der auch die entsprechende umfangreiche Ausbildung und die staatliche Prüfung abgelegt hat.
Allerdings darf jeder Massagen anbieten, auch wenn er nur eine Wochenendausbildung hat. Er darf sich sogar Therapeut nennen, da diese Ausbildung nicht geschützt ist.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Masseuren sind aus meiner Erfahrung ganz erheblich. Wenn du sowieso selbst zahlen mußt und keine Empfehlung für jemand bestimmten hast, kannst du ja einige ausprobieren. Also einfach mal bei einem Masseur in deiner Nähe anrufen und einen Termin vereinbaren und keinen Folgetermin aufschwatzen lassen. Das nächste mal bei einem anderen. Wenn du 3-4 probiert hast, merkst du, wer für dich passt.
30 Minuten reichen. Die Preise hier im Osten sind so, dass ich immer freiwillig noch ein besseres Trinkgeld gebe. Richtig teuer ist es dagegen in irgendwelchen Hotels und meist auch in Thermen.
Neue Laufabenteuer im Blog

9
Hab jetzt mal einen Termin hier ausgemacht: http://www.stolze-arnold.de

Die haben keinen Kassenzulassung bekommen, warum werd ich noch erfragen, ich vermute aber, weil die Ärztekammer (lassen die auch Physios zu?) wohl meint, es gibt genug hier in der Gegend. Nachbarort in die andere Richtung wäre auch noch möglich, aber das ist ein Kurbad, da laufen nur alte Leute rum. Die brauchen was anderes als ich.

Klar hat jeder Physio die gleiche (Grund-)Ausbildung. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass man/frau sich ein wenig spezialisiert.

Ich werd Euch berichten. Vermutlich kann man meine Schreie aber bis Hamburg hören, ich hab nämlich total empfindliches Bindegewebe an den Beinen :haarrauf:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

10
Na bitte, da scheinst du doch geeignete Physiotherapeuten gefunden zuhaben. Nachdem was sie schreiben, befassen sie sich auch mit Sportlern und kennen die nötigen Behandlungsformen.

Ich könnte auch jedes Mal ein Tränchen verdrücken, so sehr weh tut dies bei Triggern und meinen verklebten Faszien.

Ganz sicher werden sie dir auch Empfehlungen geben, wie du dehnen solltest. Das macht meiner auch jedes Mal ganz hingebungsvoll. Also ER liegt und dehnt und ICH schaue mir das Schauspiel an :D Manchmal geht es allerdings auch umgedreht :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



11
cappucino15 hat geschrieben: Eure Erfahrungen, bitte! :danke:
Black-Roll, Black-Roll, Black-Roll ...

Wurde hier zwar schon erwähnt, aber wohl noch nicht hinreichend gewürdigt.

Hinzu kann gerne noch in regelmäßigen Abständen eine Massage kommen ...

Viel Erfolg...

André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

13
Wie oft? Kannste täglich machen. Wie lange? Da spürst du dann :wink: Mein größtes Problem ist, wenn ich die Beinrückseiten bearbeite, dass mir die Schultern und Handgelenke mit der Zeit weh tun und ich öfters ne kleine Pause brauche. Ins Schwitzen komme ich dabei auch noch. Beim großen Set ist ein großes Faltblatt dabei mit den meisten Übungen und auch eine DVD. Und wenn du dann "rollst", spürst du die "schlimmen Stellen" und dann kannst du diese gezielt bearbeiten. Das darf ruhig weh tun, der Physio bringt einen ja auch hin und wieder dazu, dass man sich fast die Zähne ausbeißt. Am Anfang wird es schlimm sein, man gewöhnlich einige hartnäckige Verklebungen hat aber mit den Wochen bessert sich das. Viel Spaß :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

14
So, war jetzt zweimal da. Das erste Mal sind wir gleich in den Turnsaal abgedüst, Dehnübungen machen. Müssen wir noch mal wiederholen, hab schon ein paar wieder vergessen, leider. Das 2. Mal hat er vorgestern "sanft" massiert. Hatte Tränen in den Augen,Oberschenkel sind grün und blau, war aber mit Ansage, ich hab leider kein besonders gutes Bindegeweben. Zwei Termine hab ich noch, außerdem hat er mir für ganz kleines Geld angeboten, mir auch zukünftig beratend zur Seite zu stehen. Glaube, da habe ich einen guten Griff getan, wenn ich auch ganz schön leiden muß :D
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

15
Ganz kleines Geld klingt prima :daumen: Wenn der Physio dir gut tut, dann haste den richtigen Schritt getan. Ich war diese Woche auch zwei mal bei der Massage. Als Regenerationsunterstützung für die Beine und es hat wieder sooo gut getan. Könnte ich täglich haben :hihi: Wen kann ich beerben? :D In der Woche vor dem Mauerlauf hab ich auch wieder zwei Termine reserviert. Ich sehe die "Kosten" als kleines Obendrauf, das ich beim Mauerlauf eh in die Startgebühren investieren musste und ich bin überzeugt, dass es mir nur gut tun wird :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
Ja, Tommi, das werde ich auch so machen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen :zwinker5: . Wenn meine Oberschenkel nicht mehr so hart sind, werd ich auch ab und zu mal einfach "zur Entspannung" hin gehen. Tut einfach gut. Wie oft gehst Du?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

17
cappucino15 hat geschrieben:Wie oft gehst Du?
Das kamma so nicht sagen. meist nach einem belastenden Ultra um die Regeneration zu fördern. Oder in zwei Wochen vor dem Mauerweglauf, also Vorbereitung. Zwei Tage danach hab ich sogar eine ganze Stunde gebucht. Neben den Vorteilen für die Muskulatur tut es halt auch einfach nur guuuut. Sonst regelmäßig eher nicht. Kostet ja doch immer 14 Eu die halbe Stunde und so dicke hab ich es nun auch wieder nicht. Dieses Frühjahr allerdings hatte ich auch mal Probleme mit meinen hinteren Oberschenkeln. Ein ständiges Ziehen bis in den Po, stärkere Schmerzen beim Dehnen und das ging einfach nicht weg. Da dachte ich mir, was ich so nicht weg bekomme, das schafft vielleicht der Masseur. Und in der Tat, zwei Massagen und das Problem war behoben :) Daher ist bei muskulären Problemen mein erster Anlauf immer die Physiotherapie. Zumal die mich mittlerweile nicht mehr für (total) bekloppt halten, wenn ich von meinen Läufen erzähle :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

19
25 Euro für eine ganze Stunde :zwinker2:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

20
Rennschnecke1 hat geschrieben:25 Euro für eine ganze Stunde :zwinker2:
Krass, dass die damit überhaupt über die Runden kommen, so unter 40€/h wird's hier in Franken auch eher dünn - aber ehrlich gesagt, ist es mir das jederzeit wert. Gerade bei Problemen mit dem Rücken hilft Eigenregie nur bedingt, da hatte ich über die Jahre viel gute Erfahrung mit kompetenter Quälerei :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

21
Woher weißt du eigentlich, dass du "verkürzte Muskeln" hast? Ist das irgendwie diagnostiziert worden oder denkst du, dass das so ist?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

22
Naja, des merkt man ja einfach beim Vergleichen mit anderen Leuten, ich komme beim Dehnen halt bei weitem nicht so weit, wie der Rest um mich rum. Wenn ich mich hinknie und auf die Fersen setzen will, berührt mein Po diese kaum, als Beispiel. Oder wenn ich mir im Stehen die Ferse in den Po ziehen will, sind meine Arme zu kurz :zwinker5: , ich komme kaum an den Fuß ran.

Inwiefern das echte "Verkürzungen" sind oder bloß "Verhärtungen" - keine Ahnung, und ab wann sowas pathologisch ist, auch keine Ahnung. Es stört mich jedenfalls und aus meinen bisherigen Lauferfahrungen wage ich die Behauptung,dass ich massive Knieprobleme bekommen werde, wenn sich da nix ändert.

Physio hat bestätigt, dass die Muskeln recht hart sind.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

23
Ich zahle für 50-60 min auch 25 €. Jedoch ist das ein Sonderpreis. Er kostet sonst 50 € die Stunde. Preiswerter ist es, weil ich a) regelmäßig 14-tägig bei ihm aufschlage und er b) Sonderkonditionen verspricht für Ehrenämtler, Sozialberufe ...

Mit dem Dehnen funktioniert bei mir auch nicht so richtig. Ich mache das nur äußerst ungern und habe dies viele Jahre vernachlässigt. Im Verein komme ich nicht immer umhin, da wird zusammen gedehnt. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24
cappucino15 hat geschrieben:Naja, des merkt man ja einfach beim Vergleichen mit anderen Leuten, ich komme beim Dehnen halt bei weitem nicht so weit, wie der Rest um mich rum. Wenn ich mich hinknie und auf die Fersen setzen will, berührt mein Po diese kaum, als Beispiel. Oder wenn ich mir im Stehen die Ferse in den Po ziehen will, sind meine Arme zu kurz :zwinker5: , ich komme kaum an den Fuß ran.

Inwiefern das echte "Verkürzungen" sind oder bloß "Verhärtungen" - keine Ahnung, und ab wann sowas pathologisch ist, auch keine Ahnung. Es stört mich jedenfalls und aus meinen bisherigen Lauferfahrungen wage ich die Behauptung,dass ich massive Knieprobleme bekommen werde, wenn sich da nix ändert.

Physio hat bestätigt, dass die Muskeln recht hart sind.
Das liest sich in der Tat "schlimm". Wenn ich in den Fersensitz gehe, dann sind meine dicken Waden :hihi: im Weg, sonst könnte ich noch tiefer sitzen :wink: Da können in der Tat Knieprobleme die Folge sein, müssen nicht, aber ich würde es da nicht drauf ankommen lassen. So ein "verkürzter" Oberschenkelmuskel zieht ja auch in Ruhe, also 24 Stunden, verstärkt an den Sehnen und deren Ansätzen um das Knie herum und belastet diese stärker als normal. Noch dazu, wenn du im Sitzen die Beine unterm Stuhl beugst. Gleichzeitig wird die Patella stärker als nötig mit der Unterseite gegen das "Gleitbett" (kann man das so nennen?) gedrückt, was den Knorpel ebenfalls in Ruhe zusätzlich belastet. Und nicht zuletzt, ein so verspannter Muskel ist beim Laufen auch unflexibler, exzentrische Belastungen, die ja bei jedem Schritt und besonders beim Bergablaufen auftreten kann er nicht mehr genügend erledigen und dies übernehmen dann die Sehnen und das belastet sie über Gebühr.

Ich kann mir vorstellen, dass ein Muskel, der ständig einen zu hohen Tonus hat, eher zu Verhärtungen neigt und diese wieder zum den Tonus negativ beeinflussen. Das solltest du mit einem/einer kompetenten Physio in aller Ruhe mal angehen. Uuuuuuuuuuund dann rate ich dir zum kauf einer Black Roll :wink: nein ich bin kein Vertreter, aber seit ich diese habe liebe ich sie! Nachher mache ich wieder eine ausgiebige Einheit darauf.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

25
Tommi, habsch schon ;-). Nehme die auch fast täglich her, aber in ein paar Tagen ist ein Problem, das 50 Jahre zum Entstehen gebraucht hat, natürlich nicht wegzurollern.

Morgen habsch wieder Massage, obwohl meine Oberschenkel noch lustig in allen möglichen Farben schillern. Das Bodypainting war im Preis mitinbegriffen :D
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“