Banner

Mein Gewicht und ich ...

Mein Gewicht und ich ...

1
Hallo in die Runde,

nach erholsamen Urlaub mit bis zu 75 km / Woche habe ich es am Montag geschafft: Eine leichte Reizung meines Halses :klatsch: ... also Angocin und Zink Tabletten, kurze Pause, viel trinken, mehr schlafen... Ich denke bis Sonntag wird das schon vergessen sein ...

Aber auch positives war zu vermelden: Mein Gewicht war morgens auf 103kg herunter, nach einem langen Lauf lag es schon bei 101,5 kg ... (gut war Wasserverlust) ...

Und jetzt: Zwei Tage keinen Sport, heute morgen auf die Waage und was sehe ich? 109(!) kg ...

Mir ist das klar, dass diese zwei Tage nicht ausreichend sind um mehrere kg Fett einzulagern und das es eigentlich nur alle die Nährstoffe (KH, Wasser etc.) sind, die meine Zellen über einen längeren Trainingszeitraum entbeeren musste. Aber gleich wieder 5 bis 6 kg aufzusaugen wie ein nasser Schwamm finde ich echt nicht fair und lässt einige Rückschlüsse auf das allgemeine Tapering zu ...

Hätte ja nichts dagegen, wenn ich nach langen Trainingswochen auf 90 kg herunterkomme und dann auf 95 kg einpendel ... Aber ich werde meine 106 kg im Schnitt wahrscheinlich nie los ... Diesen Dauerzustand habe ich schon seit ca. 2,5 Jahre.

Also eine Frage habe ich nicht ... aber wenn einer einen Tipp hätte den ich noch nicht kenne ;-) dann nur zu ...

Aufbauende Worte sind natürlich auch willkommen. Ganz besonders gern von anderen 2m Typen, die ähnliche Gewichtsfelder bearbeiten ;-)

LG
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

2
ascheb hat geschrieben:Aufbauende Worte
Naja ... ich weiss nicht ob es aufbauend ist, aber bei mir gehen Infekte & Co. eigentlich immer mit einer Gewichtsreduktion einher ... im Winter/Frühling konnte ich wetten, dass ich ein Infekt droht, wenn ich ein bestimmtes Gewicht unterschritten hatte... komische Sache.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

3
Hallo,

wenn ich richtig erkältet bin, ist auch meine Nahrungsaufnahme unterdurchschnittlich gering - halt wenig Appetit. Nur mit Kratzem im Hals ist bei mir alles "normal". Nur mit Laufen muss ich dann nicht einen größeren Infekt riskieren ... aber Puls normal, keine erhöhte Temperatur, ... ich denke nichts ernstes ... aber Sonntag will ich fit sein ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

4
Mal ernsthaft: Funktioniert deine Waage noch? Steht sie immer an der gleichen Stelle? Und wiegst du dich immer unter gleichen Bedingungen (morgens, nüchtern, nach dem Toilettengang, ohne Kleidung). 1-2 kg Schwankung von Tag zu Tag können bei mir auch schon mal vorkommen, bedingt durch Wassereinlagerungen ... und wenn die Waage schief steht (Altbaufußboden), kommt manchmal auch ein komischer Wert raus. Aber 6 kg binnen 2 Tagen unter sonst gleichen Bedingungen? Das kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn, dein Messinstrument ist Schrott.

VG,
kobold

5
ascheb hat geschrieben: Aber auch positives war zu vermelden: Mein Gewicht war morgens auf 103kg herunter, nach einem langen Lauf lag es schon bei 101,5 kg ... (gut war Wasserverlust) ...

Und jetzt: Zwei Tage keinen Sport, heute morgen auf die Waage und was sehe ich? 109(!) kg ...
...und was zeigt die Waage an, wenn Du mal funktionierende Batterien reinmachst?


gruss hennes

6
Zum Trost:
Abnehmen ist eh zwecklos, sagt die Set-Point-Theorie.

Die Theorie des Set-Point besagt, dass das menschliche Körpergewicht genetisch programmiert ist und nicht willentlich geändert werden kann. So wie ein Thermostat die Temperatur in einem Raum reguliere, gebe es bei Erwachsenen ein individuelles Gewicht, das der Körper beibehalten wolle.

7
"relativ stabil" ... jetzt kann ich überlegen ob mein Set-Point bei 114kg lag (lag dort stabil einige Jahre) oder bei 90kg (bis letztes Jahr) oder jetzt bei 75kg ... jaja, diese Theorie macht es manchem sicher leichter sich nicht zu arg zu bemühen.

Ich möchte nicht abstreiten, dass es unterschiedliche Typen gibt die schneller oder langsamer Gewicht ab-/aufbauen - aber ich war den größten Teil meines Erwachsenenlebens dick und habe dennoch willentlich etwas ändern können. So eine Theorie finde ich persönlich (genau so wie Polemik-Pollmer generell) unmöglich.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

8
Rauchzeichen hat geschrieben:
Die Theorie des Set-Point besagt, dass das menschliche Körpergewicht genetisch programmiert ist und nicht willentlich geändert werden kann. So wie ein Thermostat die Temperatur in einem Raum reguliere, gebe es bei Erwachsenen ein individuelles Gewicht, das der Körper beibehalten wolle.
In dem Link steht aber auch, dass die Theorie umstritten ist.
Ein Verfechter ist Udo Pollmer, aus den Medien einschlägig bekannt.

Google mal Udo Pollmer, sieh Dir den an und frage Dich, ob jemand, der so aussieht, etwas über gesunde Ernährung erzählen kann. Mir jedenfalls nicht.

9
Rauchzeichen hat geschrieben:Zum Trost:
Abnehmen ist eh zwecklos, sagt die Set-Point-Theorie.

Die Theorie des Set-Point besagt, dass das menschliche Körpergewicht genetisch programmiert ist und nicht willentlich geändert werden kann. So wie ein Thermostat die Temperatur in einem Raum reguliere, gebe es bei Erwachsenen ein individuelles Gewicht, das der Körper beibehalten wolle.
Das ist eine der 100.000 billigen Ausreden der Fresssäcke, die anderen 99.999 kannst Du hier im Forum im "killokillerthread" jeden Tag neu lesen - darf ich aus dem Glashaus ruhig sagen!

Früher wurde gesagt "alles genetisch bedingt" = keine Chance, siehe oben - mittlerweile liest man aber schon lange und öfters, dass dieser Wert nur zu "70%" genetisch manifestiert ist und das passt auch bei mir sehr gut!.

Ich esse gerne und viel und alles und dabeit ist kaum ein Mensch normalgewichtig. Wenn ich genügend Sport mache, kann ich das Gewicht trotzdem im Griff halten - ohne Sport bin ich allerdings auch chancenlos....

Mit der gleichen :hihi: Größe von 1,90 habe ich in den letzten 10 Jahren von 118-87 kg gewogen und alles dazwischen und so manches mehrfach. Das erstere ohne laufen, das letztere mit viel laufen. Derzeit bin ich in der Mitte - langzeitverletzungsbedingt ohne laufen, dafür muss ich aber verzweifelt mit allmöglichen Alternativsportarten (schwimmen, KIESER, etc.) mich über Wasser halten :motz: :sauer:


gruss hennes

10
So ein bisschen ist an der Theorie schon dran. Ich habe immer mehr Kalorien zugeführt als verbraucht. Ich bin aber eben nicht immer schwerer geworden. Mehr als einen hohen 90er bei 185 ist es nicht geworden.
Andere werden aber 200 kg schwer. Also denke ich schon, dass es eine "Vorbestimmung" des Gewichts gibt.
Was nicht heißt, dass ich die verlinkte Theorie vertrete.

11
Also, vielen Dank in die Runde...

Meine Waage ist in Ordnung, steht nicht auf einer Erdbebenspalte, Batterien sind ebenfalls in Ordnung und ich wiege mich jeden morgen unter gleichen Bedingungen (nüchtern, nach dem Toilettengang, ...)

Diese Set-Point-Theorie lese ich heute zum ersten Mal ... und ist, gelinde gesagt, totaler Blödsinn... Wenn ich mich sinnlos vollstopfe geht der "Set-Point" nach oben und wenn ich hungere, werde ich bestimmt leichter ... WOhl aber denke ich, dass es gewisse Gewichtsplateaus gibt, die einige Zeit gehalten werden, aus welchen Gründen auch immer. Ich denke schon, wenn ich bestimmte Reize setze, dass ich mein Körpergewicht nach unten drücken kann. Nur ich fürchte, ich wäre dann zeitgleich nicht mehr ansatzweise in dem Maße leistungsfähig, wie mit ordentlicher Kalorienzufuhr.

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

12
ascheb hat geschrieben: Meine Waage ist in Ordnung, steht nicht auf einer Erdbebenspalte, Batterien sind ebenfalls in Ordnung und ich wiege mich jeden morgen unter gleichen Bedingungen (nüchtern, nach dem Toilettengang, ...)
...niemand nimmt 6, bzw. 7,5 kg zu in 48h Stunden - oder was habe ich hier an Fakten falsch verstanden?

An 4 Tagen Neusser Schützenfest mit Unmengen :prost: , :prost: und noch mehr :prost: und nur ungesundem Essen und viel davon und noch mehr davon und noch mehr :prost: habe ich von Freitags davor bis Mittwoch danach mal +4kg gehabt. Zwei Tage danach waren auch nur noch +2kg übrig.


gruss hennes

13
EmHa hat geschrieben:Ich habe immer mehr Kalorien zugeführt als verbraucht. Ich bin aber eben nicht immer schwerer geworden.
Das kann nicht stimmen: auch für deinen Körper gilt der Energieerhaltungssatz.

Entweder hast du dich beim Verbrauch (inkl. des nicht konstanten Grundumsatzes) oder bei der Einnahme verschätzt (oder bei beiden).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14
Hallo Hennes,

ich kann auch nur sagen, was auf meiner Waage steht. Das ist ja auch kein "Zunehmen" im eigentlichen Sinne, sondern, so meine Vermutung, ein Wiederauffüllen sämtlicher Möglichkeiten durch FLüssigkeit, Kohlenhydrate usw.

Immerhin verliere ich durch 2 Std. Sport auch mal gerne 4 bis 5 kg ... Wenn ich davon ausgehe, dass mein "Grundgewicht" weiter bei 105/106 kg war, sämtliche niedrigeren ANzeigen nur durch den hohen Sportanteil bedingt waren, dann passt doch eigentlich alles ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

15
@ascheb:
Hm... wenn du ein verdammt guter Esser bist und an den Tagen ohne Sport genauso gegessen hast wie an den Tagen mit Sport...? :gruebel: 5-6kg in zwei Tagen finde ich aber auch seltsam... :haeh:
Das du deine durchschnittlichen 106kg "niemals" loswerden kannst, kann ich mir auch nicht vorstellen. (Eher kann ich mir vorstellen, dass du dafür eventuell notwendige Veränderungen in deiner Ernährung - ohne jetzt dein Essverhalten zu kennen, will dir da nix unterstellen - vermutlich nicht unbedingt bereit bist vorzunehmen. :wink: )
Auch wenn ich das an anderer Stelle schon mehrmals geschrieben habe tu ich es gerne nochmal:
Trage einfach mal restlos alles was du isst und was du an Sport verbrauchst in ein Ernährungstagebuch (zB. FDDB), schau es dir an und ziehe dann deine Schlüsse daraus, bzw. nimm es als Basis für Veränderungen her. :idee2:
Man kann sich einfach sehr leicht vertun mit dem, was man glaubt, zu sich zu nehmen und dem, was man wirklich zu sich nimmt. :nick:

@Hennes:
Mit der Methode Ernährungstagebuch lernt man wirklich recht schnell, sich zwischen Grund- und Tagesbedarf zu halten. Vorallem aber lernt man dabei ganz schnell, sich möglichst so zu ernähren, dass man nicht nur zwischen Grund- und Tagesbedarf bleibt und abnimmt (bei mir -9kg seit Jahresbeginn), sondern gleichzeitig auch eine ganze Menge wegfuttern kann dabei. :daumen: :D Im Endeffekt läuft das eh auf gesunde Lebensmittel hinaus, was dann auch "diverse Ausreden" auf Dauer erübrigt. :zwinker4:

16
Hallo Ascheb,

also wenn ich mir dein Bild so ansehe, dann denke ich nicht, dass du abnehmen musst. Siehst doch gut aus!! (Was ja nicht automatisch heißen musst, dass du dich so auch wohl fühlst.)

Zu der Theorie kann ich nur sagen, dass ich in meinem Leben, seit ich ausgewachsen bin, Gewichtsschwankungen von rund 5kg habe/hatte. Ich weiß, ich darf mich glücklich schätzen. Ausnahmen bildeten die beiden Schwangerschaften, bei denen bei beiden der letzte Eintrag im Mutterpass 69,9kg lautet. Das fand ich interessant, weil dazwischen gut 5 Jahre lagen.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

17
Hallo,

nun, ich bin ja auch nicht unzufrieden mit meinem Gewicht ... Nur wenn es mich reizt schneller zu sein, dann hätte ich gerne die 95 kg Marke ... Aber das nur so am Rande ;-)

Was meine Ernährung angeht, da bin ich recht diszipliniert. Ich weiß schon was ich esse und warum ... und die Gesamtmenge passt dann auch. In jedem Fall verbrauche ich mehr, als ich zu mir nehme, was ich bemerke, da ich ja auch dünner werde. Nur nicht leichter ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

18
Hm.... oder aber dein Defizit ist zu groß, so dass dein Körper anfängt zu hamstern.... :gruebel:
Ich muss Irisanna übrigens zustimmen: Auf deinem Bild sieht man dir dein Gewicht echt nicht an. :nick:

20
Hmm, also mein erster Gedanke war auch "Ernährung".. hat sich weiter unten ja geklärt..

Ich persönlich finde 75km/Woche jetzt auch nicht wenig, je nachdem wie sie verteilt sind. Bis jetzt ist keiner darauf eingegangen, was der Körper nach der Belastung vielleicht wieder aufbaut, wenn die Belastung derart nachlässt? Wird mehr Wasser eingelagert? Wurden vielleicht einige Muskeln stärker aufgebaut? Sind irgendwelche Reparatur-Vorgänge in den Muskeln etc dafür verantwortlich (Immunsys scheint ja geschwächt - Halskratzen?)

LG
Bianca

21
Meroko hat geschrieben:Hmm, also mein erster Gedanke war auch "Ernährung".. hat sich weiter unten ja geklärt..

Ich persönlich finde 75km/Woche jetzt auch nicht wenig, je nachdem wie sie verteilt sind. Bis jetzt ist keiner darauf eingegangen, was der Körper nach der Belastung vielleicht wieder aufbaut, wenn die Belastung derart nachlässt? Wird mehr Wasser eingelagert? Wurden vielleicht einige Muskeln stärker aufgebaut? Sind irgendwelche Reparatur-Vorgänge in den Muskeln etc dafür verantwortlich (Immunsys scheint ja geschwächt - Halskratzen?)

LG
Bianca
Er schreibt davon, dass er in 2 Tagen 6 kg zugenommen hat. Das kann eigentlich nur Flüssigkeit sein.
Wie sonst sollen 6 kg in den Körper reinkommen?

22
Rauchzeichen hat geschrieben:Er schreibt davon, dass er in 2 Tagen 6 kg zugenommen hat. Das kann eigentlich nur Flüssigkeit sein.
Wie sonst sollen 6 kg in den Körper reinkommen?
Das geht gar nicht!


gruss hennes

25
Rauchzeichen hat geschrieben: 5 von diesen mexikanischen Fleischhäppchen und 3 Dosen Tecate Light und du hast 6 kg intus :wink:
....und Du wirst unzweifelhaft "Verdauung" danach haben und schon ist mind. die Hälfte wieder weg!

6kg in 2 Tagen no way!

M.e. entweder auf der Waage verguckt, am Waschbecken beim wiegen festgehalten (beliegter Trick der Kilokiller) oder die Batt. gibt langsam ihren Geist auf und sollte entsorgt werden.


gruss hennes

28
Moin,

Andre, wenn Du im Urlaub rein zufällig Deine KH-Speicher richtig fein geleert hast (und damit die 101,5 kg erzielt hast), dann ist eine entsprechende Zunahme in der Theorie denkbar. Jedes Gramm KH lagert gleichzeitig 2-5 Gramm Wasser ein (je nachdem, welcher Quelle man vertraut). Der Mensch hat durchschittlich ca. 600 Gramm "Speichermöglichkeit" für KHs, wenn Du die verbraucht hast, Dich dann gewogen und anschließend in den folgenden Tagen aufgeladen hast, bis Du bei 3-3,5 kg, die alleine hierdurch an "Mehrgewicht" auftreten.
Bei entsprechend kleinen, "dürren" Läufern sind 2 kg Zunahme innerhalb von 2 Tagen Carbo-Loading nichts erschreckendes.

Happy trails,

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

29
Hallo,

@wsabg: Ja, das vermute ich auch. Zwar nicht komplett entleert aber ich denke doch gut runtergefahren. Stand heute morgen auf der Waage 108,5 kg ... heute abend kurz vorm Lauf 108,4 und nach dem (12 km Lauf) schwupps auf 106 kg. Und das, obwohl es noch nicht einmal warm ist.

Es sind schon ziemliche Schwankungen. Nur schade, dass sie nicht um die 95 kg schwanken ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

30
Schmeiß die Waage wech und mach dich nicht von so einer dappichen Zahl abhängig :nick:

Was den Setpoint angeht - bei einem gesunden Gewicht entsprechend Statur, Körpergröße etc. mag das ja zutreffen aber ein 200 und mehr kg Mensch im Leben nicht :nene:

31
Hallo LaufOldie,

nein. mache ich auch nicht ...

Mache mir nur immer kurz Gedanken darüber, wenn ich über die Rader-Hochbrücke muss ;-)

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“