Banner

MRT Adduktorenprobleme: eure Meinung

MRT Adduktorenprobleme: eure Meinung

1
Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich bin Michael, 32 und laufe seit doch recht langer Zeit. Meine PB sind über 10 km 38 min sowie Marathon in 3:10. Schön hier zu sein :)

Nun aber zu meinem Problemchen:

Seit längerer Zeit leide ich unter Adduktorenschmerzen, welche durchs Laufen kommen (abgesehen von Alternativtraining mache ich sonst ja nichts). Diese haben mich lange Zeit nicht vom Laufen abgehalten, da ich zwar gemerkt habe, dass dort etwas ist, jedoch problemlos weiterlaufen konnte. Leider haben sich die Schmerzen dann jedoch in letzter Zeit so stark ausgeweitet, dass kein Laufen mehr möglich war und ich auch im Alltag Schmerzen hatte. Aufgrund der Dauer der Schmerzen (> 6 Monate) wurde ich direkt zum MRT mit Kontrastmittel geschickt, um eine mögliche Schambeinentzündung diagnostizieren zu können.

Lange Rede kurzer Sinn: Anbei seht ihr meine Bilder. Nun aber das witzige:

Diagnose des Radiologen: Sichtbare Reizung der Adduktoren, jedoch keine sichtbaren Frakturen am Knochen. Keine Schambeinentzündung.

Diagnose des Orthopäden: Sichtbare Reizung der Adduktoren, Radiologe hat keine Ahnung. Schambeinentzündung. 3 Monate Sportpause bzw. nach Möglichkeit völliger Bewegungsstopp.

Anbei sind die Bilder mal angehängt, auf deren Basis die Diagnosen erstellt wurden. Ich bin jetzt sicherlich kein Experte, aber die MRT-Bilder von Schambeinentzündungen, welche man im Internet sehen kann, sehen anders aus. Dort ist das KM deutlich sichtbar im Knochen und strahlt ggf. bis auf die Muskulatur aus. Bei mir sehe ich nichts Vergleichbares am Knochen.
Danke schonmal für eure Meinungen. Bitte auch keine Belehrungen, dass hier keine ärztliche Beratung gemacht werden darf ;) Das ist mir schon klar. Ich will einfach nur eure Meinungen hören und ggf. eine Diskussion darüber starten. Wer hat darf mir auch gerne Behandlungstipps geben. Vielleicht gibt es ja Leute hier, die das auch schon hatten.

Folgende Ursachen können übrigens ausgeschlossen werden: Fußfehlstellungen, O-Beine oder X-Beine, Beinlängendifferenz.

Vielen Dank euch schon mal!


Hier noch einmal alternative Links zu den Bildern:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3wtqvr.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... yv8n3u.jpg

2
bin echt gespannt wie viele Hobby-Radiologen sich hier zu Wort melden.....

Micheal, du hast leider was falsch verstanden. Es geht nicht darum, dass hier keiner eine Diagnose erstellen darf, sondern darum, dass es keiner vermag. Verletzungen sind immer kacke und ich kann nachvollziehen, dass du alle Register ziehst, damit die richtige Diagnose gestellt wird und eine adäquate Behandlung erfolgt, aber hier MRT-Bilder reinzustellen und darum zu hoffen, dass sich hier ein approbierter Mediziner mit einer heilsbringende Botschaft an dich findet ist mehr als naiv....

Gute Besserung

3
Ich rate dir zum Aufsuchen eines Facharztes, um eine zweite Meinung einzuholen.

Hier werden sich nur Hobby-Radiologen finden. Und ein Facharzt wird den Teufel tun, hier eine Einschätzung abzugeben. Damit hättest du schon eher Erfolgsaussichten, wenn du dich an ein Online-Arztportal wendest, wobei das natürlich aus verschiedenen Gründen hochproblematisch ist. Also: Ab zum zweiten Arzt!

4
Ich finde es vom Ansatz her gut, was der TE macht. Konsequenterweise sollte er aber gar nicht erst zu den Ärzten gehen. Einfach MRT machen und die Bilder zur Beurteilung und Diagnose ins Netz stellen. Das spart den Krankenkassen viel Geld. Zumindest anfangs. :D

5
bones hat geschrieben:... Einfach MRT machen und die Bilder zur Beurteilung und Diagnose ins Netz stellen. Das spart den Krankenkassen viel Geld. Zumindest anfangs. :D
Gibt es MRT denn schon in einer Ausführung als Heimgerät? Vielleicht hast du so was schon und könntest mal ein paar Bilder mit Erläuterungen einstellen?
kobold hat geschrieben:Ich rate dir zum Aufsuchen eines Facharztes, um eine zweite Meinung einzuholen. ...
Welchen Kategorie Facharzt sollte er denn noch aufsuchen, zwei hat er doch schon durch?

Ich würde erst mal zum Hausarzt zurückgehen und horchen, was der so meint. Als Schaltstelle könnte er beide Fachärzte ansprechen und noch einmal gezielt nachfragen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

6
barefooter hat geschrieben:Gibt es MRT denn schon in einer Ausführung als Heimgerät? Vielleicht hast du so was schon und könntest mal ein paar Bilder mit Erläuterungen einstellen?
Wieso Heimgerät? Ich dachte immer, das medizinische Hilfspersonal bedient die Gerätschaften und macht die Bilder, die sich die Herren Ärzte dann anschauen?

Allerdings jetzt, wo es neuerdings die Selfiesticks gibt, erwarte ich bald von einigen Usern die ersten Bilder von ihrer eigenenhändig durchgeführten Darmspiegelung hier zu sehen. :D

7
barefooter hat geschrieben:Welchen Kategorie Facharzt sollte er denn noch aufsuchen, zwei hat er doch schon durch?

Ich würde erst mal zum Hausarzt zurückgehen und horchen, was der so meint. Als Schaltstelle könnte er beide Fachärzte ansprechen und noch einmal gezielt nachfragen.
Anderen Orthopäden.

Bei Radiologen hab ich die Erfahrung gemacht, dass die zwar Bilder interpretieren, aber sich mit Therapieempfehlungen zurückhalten. Und beim Hausarzt musst du damit rechnen, dass er (natürlich!) nicht so viel Erfahrung mit dem Interpretieren von MRT-Bildern hat und sich entsprechend seinem Kenntnisstand entweder gar nicht oder nur zurückhaltend äußert und dich an einen Facharzt verweist (so hat wenigstens mein Hausarzt reagiert, als ich ihn um eine zweite Meinung bzgl. der Frage "Meniskus operieren oder nicht?" gebeten habe - und ich fand diese Reaktion sehr angemessen).

8
Sportarzt schon dabei gewesen?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

9
Der Orthopäde ist (gleichzeitig) Sportmediziner. Muss sich ja nicht ausschließen.

Mir ist auch völlig klar, dass ich hier keine medizinische Beratung erwarten kann und würde sicherlich nichts an der Genesung aufgrund eines Beitrags hier im Forum ändern. Dennoch: Gegen einen Post der Marke "ich hatte eine Schambeinentzündung und mein MRT Bild sah definitiv anders oder doch ähnlich aus" spricht nichts. Keine Sorge, ich spring dann nicht gleich auf und denke ich bin geheilt :daumen:

10
Moody hat geschrieben:Keine Sorge, ich spring dann nicht gleich auf und denke ich bin geheilt :daumen:
Täte vielleicht auch weh tun :D
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Hallo Moody,

als Hobby-Radiologe sage ich dir, dass weder der studierte Radiofritze noch der Orthofuzzi (Orthopäden sind eh alle Ignoranten, die lediglich praktizieren, um dicke Autos fahren zu können) Ahnung haben. Das sind nämlich echt schöne Bilder von deiner Leibesmitte :nick:

Könntest du meine aus dieser Region sehen (Ermüdungsbruch der Beckensymphyse und Ödeme beidseits im Bereich der Adduktoren), dann wärst du dankbar für deine leicht verschnupften Sehnchen im Schritt. Echt jetzt. Du Weichei ... :P

--------------- Ende des witzigen Teils

Wie kommst du auf die Idee, dass es sinnvoll sein könnte im Internet veröffentlichte Bilder mit deinen eigenen Bildern zu vergleichen? Vergiss es. Außerdem bist du doch überhaupt nicht darin geschult MRT- oder CT-Bilder zu interpretieren. Orthopäden sind das auch nicht unbedingt, das aber nur nebenbei. Was ich darüber hinaus nicht verstehe ist die fehlende Hand in Hand Arbeit der beiden Disziplinen. Ein Radiologe sagt klipp und klar, was er auf den Bildern sieht oder auch nicht sieht. Die verantwortlich Handelnden sagen sogar, was eventuell doch vorhanden sein könnte, das bildgebende Verfahren aber nicht darstellen kann. Und auf diesem Befund baut dann der Arzt, der den Befund haben wollte (es war doch sicher nicht dein Wunsch in die Röhre abzutauchen?) mit seiner orthopädisch-sportlichen Diagnose auf ... So kenne ich das. Mein Sportarzt hat mich in drei Monaten dreimal in die Röhre fahren lassen und sich voll auf die Aussagen des Radiologen abgestützt. Zu meinem Nutzen ...

Nachdem sich die beiden anscheinend nicht grün sind, gibt es nur eine sinnvolle Reaktion für dich: Dritte Meinung. Und dieses Mal bitte von einem Arzt der für Sportverletzungen zuständig ist - ein Sportarzt.

Ich wünsche dir das Beste :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“