Banner

Muskelfaserriss? Wann HM?

Muskelfaserriss? Wann HM?

1
Hallo Community,

Ich schätze, ich habe mir einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen.
Letzte Woche Dienstag habe ich Intervalle trainiert, 3 x 800m in 4:30 mit jeweils 400m Trabpause, 2km Ein- und Auslaufen.
Als ich zu Hause war, hatte ich ein Ziehen in der rechten Wade.
Donnerstag habe ich dann einen kurzen Lauf von 16 Minuten gemacht um für den 10er in Hannover fit zu sein, Das Ziehen in der Wade war immer noch da. Ich habe die Tage dann meine Wade gewärmt und vorsichtig gedehnt
10km in Hannover gelaufen, mit einer Durchschnittspace von 6:11.
Das Ziehen in der Wade wurde etwas schlimmer.
Also weiter mit Wärme behandeln und vorsichtig dehnen.
heute bin ich frohen Mutes losgelaufen, langsam, und nach 2km machte es "pfarrt" in der rechten Wade, ein stechender Schmerz und an Laufen war nicht mehr zu denken.
Bin dann langsam nach Hause gehumpelt.
Leider war es schon zu spät, um bei einem Arzt vorstellig zu werden.
Das hole ich morgen nach.

Am 26.6. möchte ich in Hamburg den Halbmarathon laufen.
Ist das noch möglich?
Oder sollte ich mich damit abfinden, dass mein erster HM erst im Herbst diesen Jahres sein wird?

Danke für die Antworten.
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

2
Oh, das habe ich gerade einigermaßen hinter mir. Zumindest kommt mir die Beschreibung des plötzlichen Stechens sehr bekannt vor. Schau mal ob es blau wird und du eine Schwellung siehst oder ertasten kannst. Wenn du Glück hast ist es mit 2 Wochen Ruhe getan, dann wieder vorsichtig einsteigen. Ohne MRT oder Ultraschall wird der Arzt auch nichts anderes sagen können. Zusätzlich zur Ruhe habe ich Bromelain und Magnesium genommen, und tagsüber Kompressionsbeinlinge getragen. Der 26.06. sollte aber klappen. Gute Besserung.

3
Hallo RayStinson,

mir erging es während meiner Vorbereitung auf den Hannover Marathon ähnlich. Ziehen in der Wade. Bin dann allerdings direkt zum Physio als es nicht besser wurde. Dieser nahm erstmal die starke Verhärtung aus der Wade, danach war es schon besser. Ich hatte allerdings Glück, dass der Faserriß relativ klein und "geschlossen" war.
Geh auf jeden Fall zu einem Sportarzt, am Besten einer der läuft. Wahrscheinlich wird nur eine Pause helfen, da der Muskel wieder zusammenwachsen muss. Bis zum Juni ist ja noch einige Zeit, da kannst du eine Pause sicher verkraften.

Viele Grüße
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

4
Arztbesuch erledigt. Wie meine Diagnose schon war: Muskelfaserriss in der rechten Wade.
Also erstmal 2 Wochen Pause.
Ist natürlich blöd, weil ich nächste Woche mit dem Trainingsplan für den HM anfangen wollte.
Jetzt abwarten, wie es weiter geht.
Danke für die Tipps
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

5
Hallo,

erstmal gute Besserung!

Was mich mal noch interessieren würde: hat der Arzt noch etwas gesagt bezüglich Pysio etc. ?
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

6
Biene77 hat geschrieben: Was mich mal noch interessieren würde: hat der Arzt noch etwas gesagt bezüglich Pysio etc. ?
Ja, hat sie
Wenn das langsam abgeheilt ist, bekomme ich Krankengymnastik, um den Muskel wieder aufzubauen, damit ich schneller wieder komplett fit bin.
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

8
Langsam kann ich jetzt schon gehen.
Trage seitdem Kompressionstrümpfe und hoffe, dass der Muskel schnell zusammen wächst.
Ich nehme Megnesium und Traumeel Tabletten.
Über die Suche hier im Forum habe ich einiges gefunden.
Die Heilzeit wurde sehr oft mit 4-6 Wochen angegeben. Das passt mir überhaupt nicht, kann ich aber nicht ändern.
Termin beim Sportarzt steht noch aus.
Blöd ist, das HH mein erster HM werden sollte. Da hab ich mich richtig drauf gefreut.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

9
Ich habe 5. Mai, also nach ca. 2 Wochen versucht, etwas zu laufen.
Nach 6 km musste ich abbrechen, weil die Wade "zu" gemacht hat.
Mit Massage meiner Freundin und Physiotherapie habe ich es hinbekommen, vorgestern 3km schmerzfrei mit einer Pace von 6:45 zu laufen.
Der HM in Hamburg ist in 6 Wochen. Mein längster Lauf vor der Verletzung war 15km.
Jetzt weiss ich nicht, wie schnell ich steigern soll.
Mein Ziel, den HM unter 2:15h zu laufen habe ich ad acta gelegt. Ankommen ist jetzt das Hauptziel.
Hat jemand einen Tip?
heuet wollte ich noch einmal 3km probieren... langsam...
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

10
Hallo auch,

hast Du die Möglichkeit Alternativtraining (Rad, Schwimmen, Crosstrainer,...) zu machen bzw. geht das ohne Beschwerden? So lange Du nicht beschwerdefrei laufen kannst hat es auch keinen Sinn einen hm zu planen.

Gerade nach der langen Pause würde ich Tempotraining generell erst mal nicht machen und zum Wiedereinstieg die Umfänge zu vorher erst mal ca. halbieren und schauen wie das geht. Und nicht wundern: Zwei bis drei Wochen komplette Pause merkt man schon gewaltig. Ich rappel mich auch gerade wieder auf :)

LG Anna

11
Hallo Anna,

ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit.
Das funktioniert ohne Beschwerden.
So habe ich ca 70 Minuten "Training".. täglich
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

12
Meine Schmerzen in der Wade habe ich mal auf einem Bild kenntlich gemacht.
Vielleicht kennt das jemand? und wirklich nur rechts.
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

14
Ja so ähnlich ist es bei mir auch gerade. Wobei ich wohl "nur" eine Verhärtung und auch nur in der rechten Wade habe. Ist vor 2,5 Wochen passiert bei nem 10er WK. Kein "Plirr" oder so aber danach nur noch Humpeln. Massagen und Schmerzmittel helfen. Denn Rennsteig-HM 3 Wochen nach dem 10er WK (also in 5 Tagen) lasse ich ausfallen, da an laufe nicht zu denken ist.

Ich traktiere mich mit Blackroll (glatt und geriffelt), aber komplett beide Beine bis Mitte Rumpf + Rücken. Dazu Massagen meiner Frau, Selbstmassagen, Arnika-Gel, Diclofenac, Stabilitätsübungen, Kompressions-Stulpen, Kühlung mit Kältekompresse und Alternativtraining Rad.

Seit dem ich mit der Blackroll intensiver trainiere, haben sich weitere Verhärtungen in der linken Wade, rechte Hüfte Außenseite, rechter und linker Po-Muskel und linker Oberschenkel aufgetan. Gefühlt tut grade deutlich mehr weh als ich noch gelaufen bin...

Es wird besser, aber bevor die Wade nicht wunderbar weich ist gehe ich nicht laufen. Der nächste WK Mitte Juni ist noch nicht sicher.

PECH - Pause / Eis / Compression / Hochlagern

15
ich habe mich von meinem Phyio tapen lassen. Seitdem lockere 10km OHNE Schmerzen gelaufen.
Locker heisst durchschnittlich 6:40min/km
Toll, kann so weiter gehen.
Jetzt muss ich nur die Steigerung hinkriegen, dass ich Ende Juni 21,1km schaffe.
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

16
Lass es bloß langsam angehen. Wenn Du 15 km beschwerdefrei schaffst, kann es gehen. Wird aber eher knapp. Gut, dass Dir die Zeit egal ist.

Anfang April hatte ich auch nach einer zwei-Wochen-Pause (Erkältung) eine Reizung der unteren Wade am Übergang zur Archillessehne und habe dann erst recht langsam das Training fortgesetzt, anfangs auch mit dem Crosstrainer. Es hat dann letzte Woche zum HM gereicht, aber im Hinterkopf war immer der Gedanke an die Wade.

Bei mir haben dann auch neue Schuhe geholfen, die halt besser dämpfen.

17
Bin in der letzten Wochen 2x 13km und 1x 7km beschwerdefrei gelaufen.
Neue Schuhe haben geholfen.
Gut, die 13 gestern waren aufgrund der Wärme langsam. Macht aber nichts. Die Distanz zählt und keine Beschwerden.
Diese Woche werde ich auf 13km / 7km / 15 km steigern. Mal schauen, wie das wird.
Außerdem habe ich mich jetzt selbst getaped, bzw. meine Freundin hat das für mich gemacht.

O.k., ich weiss: eine langsame Steigerung sieht anders aus... :D
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

18
Schön, dass du schon wieder ganz anständig laufen kannst.

Bei mir ist noch Ebbe, die Wade hab ich im Griff, die ist halbwegs locker und lässt sich auch halbwegs dehnen. Dafür bleibt der Schmerz am Schienbein-Übergang zur Muskulatur (innen). Da ist tape drauf und nachher will ich mal ganz locker laufen gehen. Mal schauen.

19
Tja, Lauf ist schiefgegangen, nach 1,5 km hat die untere Schienbein-Muskulatur komplett zu gemacht. Da sitzt dann wohl doch noch eine Entzündung drin und beeinflusst die Muskulatur. Und der Anfang vom lockeren Lauf war ganz zuversichtlich...
Naja, gibt es jetzt eine längere Pause bis alles weg ist und nix mehr zieht und ziept. Bis dahin Muskulatur stärken und Reha-Maßnahmen durchführen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“