ich habe heute meinen Urlaub für den Tag nach dem Marathon im April eingereicht und nicht genehmigt bekommen. Meine Kollegin hat zu der Zeit auch eine wichtige Reise vor sich und da mussten wir uns entscheiden. Da unser Chef uns vor 7 Monaten schon mündlich so gut wie zugesagt hatte im Sinne von "das kriegen wir schon hin", sind wir beide davon ausgegangen, dass es klappt. Heute hieß es, es könne nur einer von uns Urlaub bekommen und da sie eine Reise gebucht hat und es sich bei ihr um mehrere Tage handelt, habe ich ihr den Vortritt gelassen.
Ich bin vor 2 Jahren schon einmal einen Marathon gelaufen und weiß noch, dass ich am Tag danach meine Beine kaum bewegen konnte. Ich arbeite im Kindergarten und weiß mit Sicherheit, dass ich, falls ich wieder solche Bewerden haben sollte, keine Verantwortung für eine ganze Gruppe übernehmen kann. Mein Chef und meine Kollegen wissen, dass ich den Marathon laufe. Könnte ich mich eventuell krankschreiben lassen, wenn ich am nächsten Tag nicht in der Lage bin zu arbeiten? Immerhin laufe ich den Marathon in meiner Freizeit, wo ich tun und lassen kann was ich will und wenn ich davon krank werde, dann ist das so. Nur mit dem Unterschied, dass es fast alle auf der Arbeit wissen und sicher nicht begeistert sind. Kann mir da rechtlich gesehen etwas passieren?
Mich würden eure Meinungen sehr interessieren. Wenn es hart auf hart kommt quäle ich mich auch am nächsten Tag zur Arbeit, aber den Marathon lasse ich mir nicht entgehen.
Eure Vivi
