Banner

Nacken-/Rückenprobleme

Nacken-/Rückenprobleme

1
Hallo

Habe ein echt zähes Problem derzeit:

- In der ersten Februar Woche hat ich mal links am Rücken bis links zum Hals ausstrahlend Schmerzen (so ähnlich ein bisschen wie steifer Hals). Die Schmerzen kamen und gingen im Verlauf von 2 Wochen...mal waren sie da, mal für zwei Tag weg.

- Bin dann Mitte Februar zum Chiropraktiker der ertastete dort wo ich es vermutete etwas mit einem Wirbel o.ä. Nach dem ersten Chirotermin wars dann eine Woche lange ziemlich schlimm. Die Schmerzen wechselten dann von links über die Mitte nach rechts und wieder zurück (so im 8 Stunden Zyklus, Tag und Nacht). Sehr mühsam. Nach einer Woche war es besser und ich freute mich schon. Es folgten 3 weitere Chirotermine. Jedesmal nach der Chiro war es natürlich etwas stärker gereizt und tat für ein paar Tage vorübergehende wieder mehr weh. In dieser Zeit war zur Sicherheit nicht joggen sondern nur spazierengehen.

- Der letzte Chiro Termin liegt nun zwei Wochen zurück. Das Problem ist immer noch da; wenn auch nicht mehr so stark wie in der schlimmsten Phase. Und ab und zu habe ich auch ein paar Stunden Ruhe, primär wenn ich mich viel bewege. Ausserdem ist es praktisch nur noch mittig im Nacken und rechts am Hals (nie zusammen, jeweils entweder oder). Der Originalschmerz links ist im Prinzip praktisch weg.

Trotzdem frage ich mich ob dies normal ist für eine "normale Verspannung". Seit zwei Wochen jogge ich wieder und das Joggen tut gut, danach habe ich jeweils ein paar Stunden Ruhe. Aber das Zeugs will nicht ganz weg. Muss halt im Beruf auch viel sitzen, und sitzen sowie schlafen provoziert das Problem am ehesten.

Nächste Woche gehe ich noch zum Hausarzt und werde ihn diesbetreffend noch fragen.

Trotzdem meine Frage an solche die mal vielleicht was ähnliches hatten: Mittlerweile zieht sich das Ganze 5-6 Wochen hin und obwohl es nicht mehr so schlimm ist wie in der schlimmsten Phase ist es noch eklig genug um mich im Schlaf oft zu stören. Hattet ihr mal was ähnliches und wie habt ihr es damals mit dem Laufen gehalten?

Das Laufen tut ja gut, da spür ich den Schmerz/Verspannung nicht aber vielleicht ist es ja trotzdem kontraproduktiv weil es sich jeweils ein paar Stunden später negativ äussert? .

Grüsse
Bild

2
Natürlich ist es nicht normal für eine "normale Verspannung"

Was hat der chiro denn gemacht - eingerenkt?

Könnte auch gut ein Bandscheibenvorfall sein, der denn Nerv bedrängt....


gruss hennes

3
Er meinte es sei kein Bandscheibenvorfall, da andere für Bandscheibenvorfälle typische Symptome fehlen. Eingerenkt...ich weiss nicht ob man dem so sagen kann: Er hat jeweils ein "Knacks" aus dem Rücken geholt mit "draufdrücken" und den "Kopfdreher" gemacht. :frown:

Ich hab zum ersten Mal sowas: ist es denn normal das es in den ersten Tagen nach der Chiro jeweils stärker wehtut?

Der Chiro hat einen guten Ruf in der Gegend. Vertrauen tu ich dem schon. Aber im Moment mag ich nicht nochmal hingehen..
Bild

4
Hallo,
ich bin selber Chiropraktikerin und laufe regelmäßig. Meine Ideen: 1) Matratze wechseln - vielleicht ist die zu alt oder zu fest oder zu weich,
2) solltest du mit deinem Chiropraktiker über deine noch bestehenden Probleme sprechen - also noch mal hingehen und regelmäßige Termine vereinbaren. Es soll ja nicht nur dein jetztiges Problem behoben werden, sondern willst ja länger beschwerdefrei bleiben. Und ja, es ist normal, das nach einer chiropraktischen Behandlung erstmal im Körper alles neu sortiert wird und deshalb die Muskeln und Bänder mehr ziepen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern für Antworten zur Verfügung.
LG,

5
Danke Läuferin

Habe seit 13 Jahren ein Wasserbett. Hatte nie Nacken- oder Rückenproblem bisher daher schliesse ich Bett aus. Kissen hingegen habe ich jetzt mal so ein Tempur Kissen mit einer Wölbung gekauft, habs aber noch nicht so intensiv ausprobiert.

Ich werde noch 1,2 Wochen warten und gucken ob es sich noch verbessert. Ansonsten werde ich nochmal zum Chiro gehen. Nach dem 4-ten Besuch war ich einfach nur noch Müde von den jeweils darauf folgenden Beschwerden das ich lieber mal ein paar Wochen warten wollten.
Bild

6
benjohnson hat geschrieben:Kissen hingegen habe ich jetzt mal so ein Tempur Kissen mit einer Wölbung gekauft, habs aber noch nicht so intensiv ausprobiert.
Ich hatte auch vor Jahren eine wochenlange Phase mit Nackenprobs die vom Kissen kamen, Hatte auch mehrere hin und her getauscht und auch Tempur und sonstige "hochgepriesenen" ohne Erfolg - auf ein mal war gelöst, mit einem 0815 Daunenkissen. Versuch macht kluch!

Für den Nacken gibt’s auch Heinzkissen, bzw solche Moorgel (Aldi) oder Hotcoldpacks für die Mikrowelle - guck mal ob dir Wärme da hilft!


gruss hennes

7
Hallo Hennes

Ja, ich habe irgendwie sehr Mühe mich an das Tempur Kissen zu gewöhnen. Deshalb habe ich es bisher auch nicht eine ganze Nacht eingesetzt.

Ich hatte bis jetzt eigentlich ein ganz normales Daunenkissen und hatte nie Probleme damit. Darauf schlaf ich eigentlich auch am liebsten. Aber mit den jetztigen Beschwerden habe ich in der Nacht das Gefühl dass das Daunenkissen nach ein paar Stunden zu flach ist und dies den Schmerz mitverstärkt. Ich werde demnächst noch ein paar Versuche mit einem Dinkelkissen und einem Gelkissen machen.

Betreffend Wärme mache ich ab und zu Umschläge um den Nacken dass half vorallem in der Akutschmerzphase ziemlich gut und linderte den Schmerz. Auch das Einreiben von Melissengeist half ab und zu ein wenig. Fördert wahrscheinlich die Durchblutung.

Die Murmeltier Salbe welche ich für die Beine verwende und gut wirkt wenn ich lange Läufe gemacht habe und es zierpte, half bei diesem Problem nicht sonderlich.
Bild

8
benjohnson hat geschrieben: Ich hatte bis jetzt eigentlich ein ganz normales Daunenkissen und hatte nie Probleme damit. Darauf schlaf ich eigentlich auch am liebsten. Aber mit den jetztigen Beschwerden habe ich in der Nacht das Gefühl dass das Daunenkissen nach ein paar Stunden zu flach ist und dies den Schmerz mitverstärkt. Ich werde demnächst noch ein paar Versuche mit einem Dinkelkissen und einem Gelkissen machen.
Ich mag keine flachen Kissen und kann nie flach liegen.

Ich habe ein normales 80x80 Daunenkissen, das schüttel ich morgens immer gut auf, damit sich die Federn tagsüber wieder aufstellen können. Abends dann nochmals "zu oberen Hälfte geschüttelt" und den dann freien Teil der Kissenhülle nach hinten = unten drunter wegfalten, Dann ist es quasi ein 80x40er und recht hoch wie ich es mag.

Alle paar Wochen gehts in die Waschmaschine (geht nicht bei jedem) danach einige Zeit im Trockner und es ist wieder plüschig :peinlich:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“