Was sind denn Zivilisationskrankheiten ? ?
schau doch mal bei Wikipedia nach.
Ich denke schon das durch Bewegung ( Sport ) + Gesunde Ernährung ( inkl. NEM ) +
Gelassenheit ( eine positive Einstellung zum Leben ) Krankheiten verhindert
oder gelindert / geheilt werden können..
Zum Thema Orthomolekulare Medizin gibt es zahlreiche gute Bücher..
Der Nachteil von NEM ist sicherlich das keine sofortige Wirkung eintritt,was in der heutigen
Zeit der Fall sein muss um Anerkennung zu erhalten.
Das NEM öffentlich in der Presse und TV zerrissen werden ist leider Standard.
Eine neutrale Berichterstattung wird da wahrscheinlich durch einige Lobbyisten verhindert.
Gruß Hill81
52
Jetzt habe ich doch tatsächlich einmal nachschlagen müssen was das ist - orthomolekulare Medizin.
Zitat:
"Unnatürliche Züchtung" - was soll denn das sein? Klar ist Züchten unnatürlich, heißt ja auch "AgriKULtur" - die ursprünglichen Natursorten, aus denen unsere Äpfel und Birnen gezüchtet wurdem, möchte wirklich keiner essen, glaub mir
Zitat:
Klingt leider nach einem ausgewiesenen Blödsinn. Im Gegenteil haben wir heutezutage eine reichhaltigere und vielfältigere Ernährung als (vermutlich) alle Generationen vor uns. Mangelerkrankungen gibt es kaum mehr, und da muss man sich nicht einmal speziell bio oder sonstwie ernähren, sondern einfach - zumindest näherungsweise - den Empfehlungen der WHO folgen (Nahrungspyramide). Dürfte u.a. auch dazu beitragen, dass im 20.Jh die Europäer immer größer und immer älter geworden sind, ganz ohne NEM.Ausgangspunkt der orthomolekularen Lehre ist die kontroverse These, dass es heutzutage kaum noch möglich sei, sich über ausgewogene Ernährung ausreichend mit so genannten Vitalstoffen zu versorgen, weil die Lebensmittel aufgrund von unnatürlicher Züchtung, Transport, Lagerung und Zubereitung nur noch einen Bruchteil der ursprünglich vorhandenen Stoffe enthielten. Dies führe zu chronischem Mangel beim überwiegenden Teil der Bevölkerung. Daher ist gemäß der orthomolekularen Denkweise eine Zuführung dieser Vitalstoffe über Nahrungsergänzungsmittel notwendig.
"Unnatürliche Züchtung" - was soll denn das sein? Klar ist Züchten unnatürlich, heißt ja auch "AgriKULtur" - die ursprünglichen Natursorten, aus denen unsere Äpfel und Birnen gezüchtet wurdem, möchte wirklich keiner essen, glaub mir

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
53
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Orthomolekulare Medizin
Ich resigniere langsam und erfinde jetzt auch sowas. Offensichtlich gibt es genug Leute, die einem Geld geben wollen, man muss nur einen Grund erfinden. Mal überlegen. Vielleicht irgendetwas mit Antizivilisationsstrahlung. Und Schwingungen, ganz wichtig. Vielleicht auch noch irgendwie mit Bio und Quanten, die sind eh an allem Schuld.....
Orthomolekulare Medizin
Ich resigniere langsam und erfinde jetzt auch sowas. Offensichtlich gibt es genug Leute, die einem Geld geben wollen, man muss nur einen Grund erfinden. Mal überlegen. Vielleicht irgendetwas mit Antizivilisationsstrahlung. Und Schwingungen, ganz wichtig. Vielleicht auch noch irgendwie mit Bio und Quanten, die sind eh an allem Schuld.....
Gruß
pop
pop
54
Das ist gar nicht so einfach: Elektrosmog, Chemtrails, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Reptiloide, Bachblüten etc. pp.pop hat geschrieben:Offensichtlich gibt es genug Leute, die einem Geld geben wollen, man muss nur einen Grund erfinden. Mal überlegen. Vielleicht irgendetwas mit Antizivilisationsstrahlung. Und Schwingungen, ganz wichtig. Vielleicht auch noch irgendwie mit Bio und Quanten, die sind eh an allem Schuld.....
So ziemlich jede wüste Theorie über die vermeintliche Schädlichkeit oder Nützlichkeit realer oder eingebildeter Dinge gibt's schon.
Aber stimmt schon: "Schadquanten" - das könnte was werden.

55
Mich wundert es immer wieder, dass es kaum möglich ist, über Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe sachlich zu diskutieren. Irgendwann gleitet jede Diskussion ab und wird zu einer Art "Kreuzzug für den richtigen Glauben". Aber an was die Menschheit auch so alles glaubt: Orthomolekuläre Medizin, fliegendes Spaghettimonster, ColaCola Zero, Light-Produkte, Säure-Basen-Haushalt, Kartoffeln machen glücklich, Entschlackung & Entschleunigung, Unser Essen hängt am Baum (Frutarier) ... Nur der gute, alte, gesunde Menschenverstand hat leider kaum noch Anhänger. 
Alles in Maßen und dann klappt's auch mit dem Gewicht und der Gesundheit.

Alles in Maßen und dann klappt's auch mit dem Gewicht und der Gesundheit.
58
Bezüglich der Ernährung kann man sich auch ganz einfach an erfolgreichen Sportlern orientieren, z.B. an Emil Zatopek, der auf "gesunde Hausmannskost" geschworen hat!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

59
... oder an unserem geschätzten Forenmitglied Hennes, der seine HM-Bestzeit nach ein paar Tellern Erbsensuppe mit Bockwurst erzielt hat (oder so ähnlich)!Rumlaeufer hat geschrieben:Bezüglich der Ernährung kann man sich auch ganz einfach an erfolgreichen Sportlern orientieren, z.B. an Emil Zatopek, der auf "gesunde Hausmannskost" geschworen hat!

61
jaaaaaaa! zB anRumlaeufer hat geschrieben:Bezüglich der Ernährung kann man sich auch ganz einfach an erfolgreichen Sportlern orientieren, z.B. an Emil Zatopek, der auf "gesunde Hausmannskost" geschworen hat!
Alexander Dargatz – Bodybuilding-Weltmeister
Brendan Brazier – Triathlet, 3-maliger Hawaii-Ironman-Sieger
Carl Lewis – Leichtathlet, 9-facher Olympiasieger
John Salley – NBA-Basketballer
Patrik Baboumian – „Stärkster Mann Deutschlands“ Strongman 2011, Weltrekordler in verschiedenen Kraftdisziplinen
Alles Veganer.

Tschuldigung, musste sein, bei der Vorlage

62
Auf Basis welcher Fakten bist Du zu dieser Erkenntnis gekommen? NEM die in Dtld. frei verkäuflich sind, dürfen (vereinfacht gesagt) keine medizinische Wirkung haben, weil sie sonst zu den Arzneimitteln gehören.Lotti monstera hat geschrieben:Ich denke, dass ich durch NEM mehr leisten kann als ohne und ich supplementiere auch Elektrolyte.
Zitat aus dem Buch:Lotti monstera hat geschrieben: Ich finde das hier ganz aufschlussreich und mache das seit kurzem so: http://www.verlag-jentschura.de/downloa ... 07_web.pdf
"Sinkt der pH-Wert des Blutes unter pH 7, erstarrt das Blut und der Tod tritt ein, z.B. in Form von Herzinfarkt oder Schlaganfall."
Aus einer Pressemitteilung:
Die Jentschura International GmbH, Hersteller basischer Körperpflegeprodukte und Lebensmittel mit Hauptsitz in Münster (NRW), hat mit Wirkung zum 1. April dieses Jahres ihre Geschäftsführung zum Trio erweitert: Neben Firmengründer Dr. h. c. Peter Jentschura tragen jetzt auch Dipl.-oec.-troph. Roland Jentschura (38) ...
„Mein Sohn Roland und mein bisheriger Assistent Matthias Buß haben in den vergangenen Jahren einen prägenden Einfluss auf das Unternehmen gehabt. Daher ist es nur konsequent und zielführend, dass beide zu Geschäftsführern bestellt worden sind“, sagt Dr. h. c. Peter Jentschura, der den Vorsitz der Geschäftsführung einnimmt."
Hier ist wohl der Autor Nutzniesser des Buches, Verleger und seine beste Quelle in einer Person.
Was soll mit so einem Trank erreicht werden, ausser die Nieren zu belasten? Schmeisst Du das Zeug nur irgendwie zusammen oder gibt es eine Rezeptur auf Basis von Blutwerten o.ä.?Lotti monstera hat geschrieben: Ich mische mir morgens ein Wasser mit Natron, Magnesium-, Kalium- und Calciumcitrat an und trinke das verdünnt über den Tag.
Wenn ich so einen Müll schon lese.... Von den hier genannten Nahrungsmittel(bestandteilen) gelten nur Fleisch, Kaffee, Zucker und gehärtete Fette als säurebildend. Andere Öle (Lein-/Sesam-/Oliven/Sonnenblumenöl) sind basenbildend und auf Grund des hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren gesund. Fertigprodukt ist eine Bezeichnung, die so ziemlich alles von gut (z.B. schnell verarbeitetes und schockgefrostetes Gemüse) bis absoluten Nahrungsmüll umfasst. Das gleiche gilt für Konservierungsstoffe, die es von natürlich bis chemisch gibt.Lotti monstera hat geschrieben: Wenn man sich säurearm (kein/wenig Kaffee, Fleisch, Fertigprodukte, schädliche Fette, Zucker, Konservierungsstoffe etc.) und eher basisch ernährt, kann man schon viel ausrichten. Die zusätzlich anfallenden Säuren durch den Sport können ansonsten zu einem großen Problem werden.
Wo steht eigentlich (wissenschaftlich belegt), dass Sport den Körper übersäuert? Weil Laktat das Salz der Milchsäure ist? Tatsächlich entstehen aus Milchsäure Wasserstoff-Ionen (und Laktat), beide werden aber parallel wieder abgebaut. Da müsste der Körper schon in einem permanenten Zustand anaerober Energiegewinnung gehalten werden.
63
Es sei Dir gestattet!Yefimko hat geschrieben: ...
Alles Veganer.
Tschuldigung, musste sein, bei der Vorlage![]()


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
