Banner

Neue Probleme nach Einlagen ..... (Knie)

Neue Probleme nach Einlagen ..... (Knie)

1
Seit einigen Monaten hatte ich Schwierigkeiten mit dem Patellaspitzensyndrom. Ich habe viel auf die herkömmliche weise probiert, leider blieb der Erfolg weitgehend aus. Meistens hat viel ruhe sowie creme die Sache erledigt.

Die Probleme treten ausschließlich an meinem linken Knie auf das beim laufen auch stark rotiert. Durch die Fehlstellung hab ich mich entschieden einen renomierten Orthopäde hier in der gegend aufzusuchen der bereits deutsche Spitzenläufer therapiert hat und zufälliger weise in meiner gegend ist. Dieser hat bei mir starke Hohlfüße festgestellt, beim rechten ganz leicht, der linke stark.

Aufgrund dieser Tatsache wurden mir Einlagen gefertigt. Als diese fertig waren natürlich gleich ausprobiert. Die ersten zwei Einheiten waren extrem ungewohnt durch die jetzt korrigierte Stellung vom Fuß. Das Tempo habe ich völlig raus genommen. Eins habe ich sofort gemerkt, ich hatte keinerlei Probleme mit der Patellasehne nach dem Lauf. Nach den zwei lockeren Tests habe ich mir einen Tag Pause gegönnt und dann mal flotter probiert sowie einen 20km - Lauf. Das Resultat war ebenfalls gut. Lediglich zum Ende hin war 1-2 mal ein leichtes ziehen zu spüren. Wieder einen Tag Pause gemacht und nochmal zwei Einheiten trainiert danach kam mein neues Problem.

Plötzlich schmerzte das Knie aus dem nichts heraus ständig. Ich dachte erst wieder an mein altes Problem das sich manchmal nach langen Läufen auch dauerhaft äußerte aber dieses mal war es anderst. Die Schmerzen vergingen nicht, traten so wohl bei belastung (normales gehen) sowie im Ruhezustand auf. Trainiert hab ich nun seit einer Woche nicht mehr. Zusätzlich hat mich eine Erkältung flach gelegt aber das ist eine andere Geschichte.

Die neuen Schmerzen haben teilweise während der Woche bis zum Ansatz an den Oberschenkel gestrahlt und gegen von der Außenseite des Knies aus. Wenn ich mit dem Finger am Anfang außen unter die Kniescheibe gedrückt habe war ein spitzer Schmerz zu spüren. Dieser ist etwas geringer geworden, aber ich lieg im moment auch wirklich flach. Mittlerweile strahlen diese nicht mehr in den Oberschenkel sind aber nur minimal zurück gegangen. Da ich nicht zu Hause war konnte ich nicht viel Therapieren. Jetzt habe ich angefangen zu kühlen, dies scheint gut zu tun. Gymnastik geht leider nicht da ich wie gesagt eine ordentliche Erkältung habe.

Nun liegt meiner Vermutung das ich einfach zu schnell auf die Einlagen umgestiegen bin und mir durch die eigentlich ungewohnte Bewegung (ohne Rotation) nun ITBS habe. Was denkt ihr?

Zu meiner Person: Training 5-7 mal laufen / Woche + Krafttraining (70-100km / Woche)

Im Moment bin ich wirklich gebeutelt, Erkältung + Knieschmerzen, ich glaube das wird eine längere Pause. :motz:

2
Mal ein kleines Update von mir: Die Grippe hatte mich dann vollends ko gemacht und ich lieg seit einigen Tagen flach. Hab nebenher mein Knie 2-3 mal den Tag gekühlt. (Ich habe dafür ein Gelkissen für den Gefrierschrank, das ganze mit Überzug und einer art Kletthalterung, man kann das damit sehr gut um das ganze Knie rum binden). Zusätzlich habe ich noch etwas creme drauf gepackt (Voltaren sowie Pflanzliches). Gelegen bin ich ja so wie so :-) Mittlerweile sind die schmerzen komplett weg.

Ich werde so bald die Grippe voll weg ist (antibiotika inklusive), viel dehnen und langsam wieder ins Training einsteigen und hoffen das das Problem fern bleibt!

Für mich immer noch unschlüssig was es letztendlich war... :confused:

3
moonwalker99 hat geschrieben: Nun liegt meiner Vermutung das ich einfach zu schnell auf die Einlagen umgestiegen bin und mir durch die eigentlich ungewohnte Bewegung....
:nick: dem ist nix hinzuzufügen!

Bei so einer großen Änderung beim 3. Lauf schon Tempo und beim 4. dann 20km :nee: :nee: - da gibts die Quittung!


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“