Hallo Ihr Lieben,
da ich zur Überpronation neige, wurde mir vom Orthopäde zu einem Stabischuh geraten.
Im RP wurde mir dann nach einer Laufbandanalyse zu dem Asics GT 2000 3 geraten.
Da ich mir nie das "aktuellste" Model kaufe, habe ich mir den Asics GT 2000 2 gekauft.
Ich habe einen ziemlich breiten Fuß und habe es bei früheren Modellen (Nike Pegasus) immer geschafft, das Obermaterial durchzulaufen (mit den Zehen).
Ich bin nun ca. 7x mit dem Asics GT 2000 2 gelaufen. Max. 45 min.
Beim ersten Lauf (30 Min.) schlief mir der Ballen am linken Fuß ein, der Schuh an sich fühlte sich aber angenehm an.
Bei den letzten Läufen hatte ich dann Probleme am rechten Fuß mit dem 2. Zeh von rechts.
Dieser kribbelte erst, verkrampfte und schmerzte.
Heute morgen lief ich dann 45 min., die letzten 3 km waren echt qualvoll, da der gleiche Zeh wieder sehr stark schmerzte.
Zehnägel sind kurz, Blasen keine vorhanden, ein richtiges Abrollverhalten war auf dem Rückweg zum Auto kaum möglich.
Jetzt nach dem Lauf tut es auch noch weh :-(
Beschwerden traten erstmals (nach über 10 Jahren Laufjahren) in diesen Schuhen auf.
Habt Ihr einen Rat für mich?
Danke & Liebe Grüße
Rennmaus
2
Rennmaus47 hat geschrieben:da ich zur Überpronation neige, wurde mir vom Orthopäde zu einem Stabischuh geraten.
Im RP wurde mir dann nach einer Laufbandanalyse zu dem Asics GT 2000 3 geraten.
Da ich mir nie das "aktuellste" Model kaufe, habe ich mir den Asics GT 2000 2 gekauft.
Verstehe ich das richtig: Obwohl Du nie Beschwerden beim Laufen hattest, lässt Du Dir von einem Orthopäden ein Hilfsmittel aufschwätzen?Beschwerden traten erstmals (nach über 10 Jahren Laufjahren) in diesen Schuhen auf.
Warum geht jemand ohne Beschwerden überhaupt zu einem Orthopäden?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
4
ja, hab ich, willste aber nicht hören....der Schuh ist nicht deiner. Laufanalyse hin oder her, aber wenn dadurch Beschwerden auftreten, die du vorher nicht hattest, dann vergiß die ganz schnell wieder und wechsle den Schuh.Beschwerden traten erstmals (nach über 10 Jahren Laufjahren) in diesen Schuhen auf.
Habt Ihr einen Rat für mich?
Überpronation ist nicht gleich Überpronation, Nicht jeder benötigt ein Stützmonster, um normal laufen zu können.
5
Dann liegt aber die Vermutung nahe, dass die Probleme eher auf den Unfall als auf Überpronation zurückzuführen sind.Rennmaus10 hat geschrieben:Weil ich letztes Jahr das Glück hatte und von einem Autofahrer beim Laufen "abgedrängt" und "liegen gelassen" wurde. Hatte eine starke Entzündung im Knie......
Im Übrigen wird die Pronation unter Ärzten und Vertretern der Laufschuhbranche nach wie vor massiv überbewertet, obwohl man schon lange weiß, dass sie meistens keinen Krankheitswert hat. Aber man verabschiedet sich so ungern von einem Verkaufsargument, das sich so fein etabliert hat - vor allem, wenn man keine Idee hat, welche wunderbare Funktion man Laufschuhen stattdessen in Zukunft andichten sollte

Wenn Du den Verdacht hast, dass Deine "Überpronation" Dir schadet, dann gewöhne sie Dir ab (siehe meine Signatur und hier).Wenn jemand Antworten hat, die weiterhelfen, bitte gerne....Vielen Dank
Viel Erfolg,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
6
Hallo Rennmaus
Ich habe den selben Schuh. Anfangs hatte ich damit auch meine Probleme mit den Zehen. Auch ich habe sehr breite Füße. Mit der Zeit normalisierte sich das Problem mit den Zehen aber wieder. Ich weiss nicht, ob dir das jetzt weiterhilft oder dich beruhigt :-)
Viele Grüße
Lorenz
Ich habe den selben Schuh. Anfangs hatte ich damit auch meine Probleme mit den Zehen. Auch ich habe sehr breite Füße. Mit der Zeit normalisierte sich das Problem mit den Zehen aber wieder. Ich weiss nicht, ob dir das jetzt weiterhilft oder dich beruhigt :-)
Viele Grüße
Lorenz