Banner

Neustart mit Chronische Sinusitis

Neustart mit Chronische Sinusitis

1
Also ich habe Folgendes Problem,

Ich war bis vor 2 Jahren ein aktiver Läufer, habe jede Woche so meine 30-45 km gelaufen mit 3-4 Trainingseinheiten. Habe dabei ein Geschwindigkeit von 10 km/h und etwas schneller immer gehabt.

Jetzt habe ich das Problem das eine Sinusitis, die inzwischen chronisch ist, mich völlig vom Sport fern gehalten hat. Ich bin permanent in Behandlung aber ich halte es ohne Sport nicht mehr aus und will jetzt wieder mit Laufen anfangen. Meine Ärzte sagen ich darf gerne Laufen, ABER auf gar keinen Fall auf Max Puls, eher nur auf so 75% vielleicht 80% höchsten.
Ich habe eine Garmin Forerunner 305, also kann ich das auch gut kontrollieren.

Jetzt meine Fragen:
WIE soll ich trainieren, oder eher gesagt nach welcher Art Trainings plan.
Wie häufig die Woche Maximal, außer das ich auf meinen Körper höre wenn der sagt es war zu viel?
Wie weit sollten meine ersten Läufe gehen?
Kann ich klein Intervalle einbauen oder sollte ich das lassen. Wenn welche interwalle.


Ziele die ich Erreichen will:
wieder fitter werden,
Abnehmen ca 10 KG
10km unter 60 min schaffen, erst mal :zwinker2:
Schnelligkeit/Sprintfähig sollte nicht komplett auf der strecke bleiben, aber die kann ich auch gerne Nach meiner Genesung nach holen.



Ich würde es so machen: (auf einer Tartanbahn)
Das ich mir einfach die Laufsachen anziehe und erst mal mich warm gehe mit einen schnellen Schritttempo. ca 1 km
Dann würde ich los laufen mit Wohlfühltempo und versuchen meine Pulsgrenze ein zu halten. min 2km - max 5 km. (nicht zu viele geh pausen machen, also nicht alle 400m wieder 100m gehen.)
Danach locker paar runden ausgehen um runter zu kommen.

2
Hallo Witschi, ich denke, dass es nicht einfach als Laie und aus "der Entfernung" so pauschal zu sagen, wie viel jetzt das richtige Maß ist.. allerdings denke ich, dass du da sehr vernünftig bist,wenn Du sagt, Du hörst auf deinen Körper!

ich persönlich würde dir zu Beginn dazu raten, etwa 3 bis max. 4 X pro Woche zu laufen.. einfach um kein Risiko einzugehen und keine Überbelastung o.Ä. hervorzurufen.
Und eher ein konstantes Laufen anstatt einem extremen Wechsel von Pause und Laufen.
aber darf ich fragen, welche Beschwerden Du denn so hast aufgrund der Sinusitis? Kopfweh? evtl. Schwindel? chronischen Nasennebenhöhlenschmerzen?

Alles Gute und LG,
Conny

4
Ich danke dir erst mal sehr Conny :D
Die Sinusitis zeigt sich bei mir durch einen Permanenten schleimfluss im Rachenbereich, die gelegentlich Halzschmerzen verursachen. Dazu kommt das ich SEHR anfällig für Erkrankungen bin was ich auch beobachten muss.
Ich hatte schon eine OP deswegen wo die Nasenscheidenwand korregiert wurde und wo die belüftung der Nasennebenböhlen deutlich verbessert wurde.

Jetzt diese Woche wurde bemerkt das wahrscheinlich die Sinusitis immer noch da ist, weil ich bei den Zahn 1.6 (also oberkiefer) eine Zahnwurzelentzündung habe, oder eher fast schon ein Oberkieferentzündung weil es alles sehr groß ist.
Das wird jetzt von Zahnarzt die nächsten wochen Behandelt.

Aber ich will jetzt wieder anfangen um einfach wieder Sport zu machen, ich brauche den ausgleich einfach.

Also du würdest mir raten erst mal nur 3-4 x die woche, oder eher gesagt jeden 2 Tag, solange ich mich nicht überbelaste.
Und dann ein durchgehendes Tempo, ganz ganz langsam anfangen und wenn ich etwas warm bin, langsam normal die Kilometer schruppen.
würdest du mir eine Max entfernung empfehlen oder eher schätzen oder sollte ich das nach Körper gefühl machen ?

6
Hallo Witschi,

Habe selbst seit über 3 Jahren chronische Sinusitis. Volles Programm schon durchgezogen.
- Kortison
- Nasensprays
. Antibiotikas
- Operation

alles nichts gebracht.

In Räumen mit schlechter Luft wird mir schwindling und es dreht sich alles wenn die SInusitis ganz schlimm ist. Habe ständig Druck auf dem Kopf und den Ohren. Das mit dem Kiefer kenne ich. Dachte auch erst da wäre ein Problem, aber die 3D Röntengenaufnahme (Welche ich selbst zahlen mußte mit weit über 200€) hat nichts ergeben.

Warum sollst du nur ganz vorsichtig Sport machen können verstehe ich nicht :confused:

Das einzige was mir wirklich hilft, ist laufen
Nach einem voll gelaufenen Marathon bin ich ca. 2-3 Tage fast beschwerdefrei. Beim Laufen wird alles besser durchblutet. Auch die Nebenhöhlen. Die Schwellungen gehen zurück.
Ich kann dir noch Bromelain (Bromelain-POS PZN -02260001) empfehlen. Da schwillen auch die Nebenhöhlen ab. Mußt du nur im Kühlschank lagern, ganz wichtig. Das ist auf jeden Fall besser als dieser ganze Antiniotika Mist, gegen den du in kürzester Zeit Immun bist.
Du kanst mal versuchen mit Nasenduschen (Emser) morgens und Abends, das bringt auch was. Nasensprays sind bei mir eher kontraproduktiv.

Also laß dir nichts erzählen und hole noch andere Meiningen ein. Laufen hilft! Also mir zumindestens. Wenn ich Abends aus dem Büro komme ist mein Kopf total zugematscht und alles drückt nur noch. Dann gehts raus ne schöne Lauf Intervalleinheit und schon geht es mir besser :)

Gute Besserung

Grüße
:winken:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

7
Erst mal Danke Moengel, für die Tips und deinen Beitrag.


Ich habe am amfang auch gemerkt das es durch das Laufen wirklich besser wird, ich habe aber nicht so lange den Heil effekt wie du. Ich habe dann einen halben bis ganzen ruhigen Tag, aber spätestens dann geht es wieder los. Und was bei mir halt das Problem ist das ich mir einen Infekt nach dem anderen einfange. Deswegen soll ich nicht auf 100% laufen.

Nasenspühlung kenne ich und mache ich, auch wenn ich nicht mehr so viel vertrauen darin habe wie zu beginn.

Ich habe halt nur den leichten vorteil, bei mir verstopft sich nix in den Nasennebenhöhlen, sondern bei mir läuft permanent alles raus.
Es ist dadurch aber permanent meinen Halz und Rachen am reizen und am entzünden.

8
Witschi hat geschrieben:Erst mal Danke Moengel, für die Tips und deinen Beitrag.
Ich habe halt nur den leichten vorteil, bei mir verstopft sich nix in den Nasennebenhöhlen, sondern bei mir läuft permanent alles raus.
Es ist dadurch aber permanent meinen Halz und Rachen am reizen und am entzünden.
Ja genau, das ist bei mir genauso. Verstopfen tut da nix mehr. Die Kanäle sind ja großzügig bei der OP ausgebohrt worden. Das blöde daran ist, es läuft alles den Hals runter und nicht aus der Nase nach vorne. Und somit hast du ständig einen zugeklebten Hals. Morgens nach dem Aufwachen wirst du bestimmt auch haufenweise grün gelber Auswurf haben. Man muß ständig räuspern und somit entzündet sich der Hals. Kenne ich alles.

Versuche mal Bromelain :daumen:

Grüße,
Frank
:winken:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

9
Habe gleich einen Arzt termin da werde ich mir das mal geben lassen und dann wird das getestet.

Was bewirkt das ganze den bei dir?
kommt dadurch weniger Schleim?
Heilt es länger ab bis es wieder schlimmer wird?
Wirst du weniger krankheitsanfällig?
Ist das medikament rezept pflichtig?

Noch mal vielen Lieben Dank Frank.

PS: Sonne 20Grad, keine Halzschmerzen. Heute werde ich das erste mal wieder laufen gehen. :hurra: :walker:

10
Siehe Antworten hier:

Was bewirkt das ganze den bei dir?
- Nebenhölen schwillen ab
kommt dadurch weniger Schleim?
- abgeschwollene Nebenhölen = weniger Sekrefluss
Heilt es länger ab bis es wieder schlimmer wird?
- irgendwann kommt es wieder, klar! Aber du kannst die Dinger bedenkelos länger nehmen
Wirst du weniger krankheitsanfällig?
Ich denke schon, aber ich habe auch seit einem Jahr ein Immunsepresive abgesetzt. Es kann auch damit zusammen hängen. Wer viel Läuft wird sowieso seltener krank
Ist das medikament rezept pflichtig?
- ist frei käuflich. Am besten im Internet suchen nach günstigem Angebot. Aber vorsicht, es muß kühl gelagert werden. Also schlecht im Sommer über den Transportweg. Dann lieber mehr Geld zahlen in Apotheke.

PS: Sonne 20Grad, keine Halzschmerzen. Heute werde ich das erste mal wieder laufen gehen
. :hurra: :walker:
- ich mach heute Pause, meine ganzen Fußballen sind wund und mit Blasen versehen dank Knastmaraton gestern

viel Spaß beim laufen :)
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

11
DANKE DANKE DANKE
Lieber Gott des Sports.

Das letzte mal das ich aktive Sport gemacht habe war am 01.09.2012
Heute abend habe ich mich endlich wieder in meine Laufschuhe getraut und habe es geschaft 30 min durch zu laufen und dabei 4.5km zurück zu legen. Der Puls ging nur 2x kurz über 170 und genug power um locker bis zum kilometer 6 aus zu laufen hat auch geklappt.
Ich hätte nicht gedacht das mein Körper noch dazu in der Lage ist.

12
Ich habe mal die Daten meiner Laufuhr in mein Trainingstagebuch eingatrage.

Könnte sich viel leicht mal jemand diese ansehen und mir tips geben wie ich weiter trainieren sollte? :confused:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“