heute war ich mit meinem alten Knieschaden bei einem "Kniegott"

Nach der 2. OP war ich dann komplett schmerzfrei und frei von Ergüssen.
So nach und nach schlich sich dann wieder punktuell Schmerz ein, insbesondere bei Wetterumschwung, nach Sitzen im Schneidersitz und ganz selten auch mal in der Nacht.
Dann bin ich angefangen zu laufen und viel mehr Rad zu fahren. Und irgendwann dann stellte ich fest, dass das Knie extrem knirscht, ich hin und wieder eine Art Blockade hatte (bzgl. Beugen des Knies) und nach einigen Kilometern beim Laufen ein scharfer Schmerz einschießt, wenn ich über etwas drüber springe und ich dann wieder aufkomme. Ein kurzes Dehnen des Knies schafft dann umgehend Abhilfe, so dass ich schmerzfrei den Lauf fortsetzen kann.
Folgende Diagnose habe ichheute vorerst erhalten: Chondromalacia Patellae, Patellalateralisation.
An Vorteilen bringe ich zum einen mein niedriges Gewicht mit ("Sie haben Glück, dass Sie ein Fliegengewicht sind, sonst hätten sie längst deutliche Schmerzen") und- und darüber habe ich mich gefreut- meinen musculus vastus medialis (heißt der so? Der Muskel rechts der Kniescheibe) hat er als "Klasse, so muss das aussehen, das ist optimal" bezeichnet. Ich denke, dass ich diesen Muskel durch das Radfahren gut trainiert habe.

Zudem habe ich eine Überweisung zum MRT, um den aktuellen Stand bestimmen zu können. Danach soll ich mich nochmals vorstellen. Idee: Eventuell Hyaloronsäure für den Knorpel. Eine OP steht nicht an.
Natürlich habe ich gefragt, wie es mit Laufen und Radfahren aussieht. Weiter machen! Trotz des Knirschens und des vorhandenen Schadens ist es gelungen, das Knie soweit zu stabilisieren, dass ich keine Schwellungen/Erguss und auch nur sehr punktuell Schmerzen habe. Das soll wohl der Muskulatur, die das Knie stützt, zu verdanken sein.
So, genug Blahblah. Er hat mir beim Laufen das Tragen eines Patellabandes nahegelegt. Nun habe ich mich im Netz umgeschaut und festgestellt, dass die Preisspannen da erheblich sind. Klar, ich will ein wirklich gutes, eines, das seinen Zweck erfüllt, gut sitzt, nicht rutscht und die Patellasehne in der Spur hält. Ich habe nicht viel Gewicht und es müsste darum ein eher "kleines" sein.
Wie sind eure Erfahrungen, welches Band könnt ihr empfehlen? Gibt es Tipps zum Tragen? Hilft euch dieses Band? Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps, liebe Grüße!