Guten Tag liebes Forum,
seit nun 1,5 Jahre leide ich (27 Jahre) am Patellaspitzensyndrom an meinem linken Knie. Ich vermute es kam damals durch das häufige fahren auf dem Ergometer mit sehr hohem Widerstand und ohne jegliches Dehnen. Dadurch war die Oberschenkelvorderseite sehr stark ausgeprägt und die Patellasehne hatte zu viel Zug. Außerdem spielte ich noch einige Male bei meinem Fußballverein mit. Dort war es so das ich bei einer kurzen starken Belastung auf das linke Knie einen sehr starken Schmerz spürte. Während des Spiels hatte ich dann aber kaum Beschwerden. Diese kamen erst einige Stunden nach dem Fußball und hielten 2-3 Tage an bis es wieder okay war. Leider habe ich einige Wochen nicht auf meinen Körper gehört und nun die Chronische Entzündung. Nachdem ich auch beim Treppensteigen bzw. in der Kniebeuge einen stechenden Schmerz spürte, ging ich dann doch zum Sportarzt und bekam die Meldung es sei das Patellaspitzensyndrom.
Im Laufe des Jahres 2016 habe ich keinen Sport mehr betrieben bis auf das tägliche Fahrrad fahren in die Arbeit (3km). Der Schmerz hat sich jetzt zumindenst im Alltag fast gelegt. (Treppensteigen,Kniebeuge,leichtes Fahrrad fahren)
Durch diese regelmäßige Übungen konnte ich spürbare Erfolge erreichen:
- Blackroll Faszienbehandlung
- Dehnübungen
- Exzentrische Kraftübungen auf 25° Brett ( Seit nun 12 Wochen : Woche 1-6 10x Wiederholungen / Woche 7-12 20x Wiederholungen )
- Einlagen in Arbeitssicherheitschuhe bzw. Freizeitschuhe wegen meines Knickfußes (Seit 06.01.2017)
Keinen spürbaren Erfolg hatte ich bei :
- Ultraschallbehandlung
- Patellasehnenbandage
- Physiotherapie
Im Laufe des Jahres 2016 war ich dann auch bei fast 10 Ärzten wegen meines Knies. Bei den meisten wurde ich dann doch eher abgefertigt mit einem Rezept für Einlagen. Also machte ich mich im Internet schlau und konnte mir einiges an Wissen aneignen.
Nur leider habe ich seit 3-4 Monaten keinen Fortschritt mehr gemacht. Nach den Exzentrischen Kraftübungen verspüre an der Sehne mit einem starken Fingerdruck immer noch einen stechenden Schmerz. Während dem ganz leichten Joggen (15min) spürte ich keinen Schmerz. Nur die Stunden nach dem Joggen spüre ich einen Druck auf dem Knie was sich einfach nicht gesund anfühlt.
Was mir außerdem aufgefallen ist das ich bei folgender Dehnübung einen starken Schmerz in der rechten Hüfte habe. Ich hab das mal auf folgendem Bild aufgezeichnet : https://www.pic-upload.de/view-32932592 ... z.jpg.html
Kann es sein das diese " Blockade " die Heilung meiner Sehne beinträchtigt? Keiner der Ärzte konnte mir bis jetzt dazu etwas sagen.
Nach fast 2 Jahren habe ich nun auch so langsam keine Geduld mehr und überlege auch schon zum Arzt zu gehen um eventuell operativ vorzugehen.
Oder hat noch jemand einen Tipp für mich ?
Vielen Dank erstmal!
2
Dass dir die Orthopäden nur Einlagen andrehen wollen, ist wohl eine Berufskrankheit. Das ist auch meinen Erfahrungen nach das erste, wozu die raten 
Aber dass dir kein Physiotherapeut helfen konnte, wundert mich jetzt schon etwas. Hast du da auch mehrere versucht? Oder nur einen? Da gibt es meinen Erfahrungen nach doch auch Unterschiede.
Das was du da als "Blockade" bezeichnest, klingt für mich eher nach zu viel Zug durch die Adduktoren. Sicher, dass du nicht noch weitere "Verkürzungen" bzw. einen zu hohen Tonus hast? Ich würde zu einem Physiotherapeuten gehen, der mal alle Gelenke durchcheckt, ob nicht das ein oder andere zu viel Zug abbekommt. Dann müsstest du im Best Case nur die betroffenen Muskelnpartien dehnen/rollen.
Sonst würde ich mal die Adduktoren dehnen und rollen und schauen ob sich dadurch was ändert...

Aber dass dir kein Physiotherapeut helfen konnte, wundert mich jetzt schon etwas. Hast du da auch mehrere versucht? Oder nur einen? Da gibt es meinen Erfahrungen nach doch auch Unterschiede.
Das was du da als "Blockade" bezeichnest, klingt für mich eher nach zu viel Zug durch die Adduktoren. Sicher, dass du nicht noch weitere "Verkürzungen" bzw. einen zu hohen Tonus hast? Ich würde zu einem Physiotherapeuten gehen, der mal alle Gelenke durchcheckt, ob nicht das ein oder andere zu viel Zug abbekommt. Dann müsstest du im Best Case nur die betroffenen Muskelnpartien dehnen/rollen.
Sonst würde ich mal die Adduktoren dehnen und rollen und schauen ob sich dadurch was ändert...