Danke
Gruß
Crossfi

Ja, das ist eindeutig so - Carmen Thomas hat das Problem für Dich gelöst!Crossfi hat geschrieben:Hallo, hoffe das Thema kann ich hier rein setzen. Ist mal eine etwas andere Frage, aber ich habe das Gefühl, dass wenn ich unmittlebar vor oder während einem Lauf pinkel, mir Leistung fehlt.
Wie, eine Frage des Geldes? Würde mir so etwas passieren, wäre ich schneller von der Laufstrecke verschwunden, als ich je gelaufen bin. Was hat das mit Geld zu tun?Mecke hat geschrieben:...
Beim Wettkampf würde ich abbrechen, nicht wie der Läufer. Ist aber sicher auch eine Geld Frage.
Mit Geld wohl nichts, der junge Mann ist der einzige Läufer, der auf dem Bild zu sehen ist. Wer weiß denn schon, an welcher Position der gerade gelaufen ist? Zu vollgekackt kann ich nichts schreiben. Ich habe es auch schon mal laufen lassen, an der nächsten Labestation ein Becher Wasser vorne in die Büx - fertig. Ich hatte ja Eintritt bezahlt (und nicht wenig) - also was soll'sIrisanna hat geschrieben:Wie, eine Frage des Geldes? Würde mir so etwas passieren, wäre ich schneller von der Laufstrecke verschwunden, als ich je gelaufen bin. Was hat das mit Geld zu tun?
Carmen Thomas hat das gelöst!kobold hat geschrieben:Kopfsache. Dass das Urinieren einen Leistungsverlust durch "Dehydration" nach sich zieht, ist schon deshalb nicht plausibel, weil über die Blase nur die Flüssigkeit ausgeschieden wird, die der Körper nicht aufnehmen konnte.
... was du hoffentlich nicht mit einem Becher Wasser gelöst hast ... .hardlooper hat geschrieben:Aja, hatte überlesen, das es ein Beitrag in Sachen "Hosenschieter" war.
Knippi
Wahrscheinlich nichts. Aber unterschätze das nicht. Hier hat mal eine junge Dame ihre Urkunde per Post erhalten und den beigefügten Umschlag mit dem Scheck (nach Tagen) zufällig gesehen.Irisanna hat geschrieben: Was es aber mit Geld zu tun hat (also vollgekackt weiter zu laufen), habe ich immer noch nicht verstanden.![]()
Kenne ich so nicht.Crossfi hat geschrieben:Ok, also scheint es Kopfsache zu sein, vielleicht findet sich ja doch einer der das gleiche Gefühl hat ;) Also ich habe nicht das Gefühl, dass ich dadurch dehydriere, nur, dass Energie fehlen würde. Dass das Wasser nicht über die Blase aufgenommen werden kann war mir auch schon klar xD
Habe aus dem Grund gefragt, weil viele Freunde und Bekannte immer so viel vorher trinken und wenn ich das mache, ich jedesmal pinkeln muss, mir selbst scheint es aber Kraft zu rauben, von daher lasse ich das lieber, auf anderen wege erziele ich zumindest bessere Erfolge, dann werde ich auch bei meiner Art bleiben ;)
Also, bisher habe ich meine Läufe, wenn es denn sein musste, für ein "kleines" oder "großes" Geschäft immer kurz unterbrochen, auch wenn es dabei schon mal eng wurde.saarotti hat geschrieben:....der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.....
Saarotti
Hallo Irisanna,Irisanna hat geschrieben:.
Was es aber mit Geld zu tun hat (also vollgekackt weiter zu laufen), habe ich immer noch nicht verstanden.![]()
Dat verstehe ich jetzt aba sooo nich. Meines biologischen Wissens nach besteht keine Verbindung zwischen Darm und Blase. Also muss das Wasser sehr wohl aufgenommen worden sein. Erst später wird es in den Nieren aus dem Blut wieder ausgeschieden und in die Blase geleitet. Inklusive aller weiteren ausscheidungswürdigen Stoffe.kobold hat geschrieben:...weil über die Blase nur die Flüssigkeit ausgeschieden wird, die der Körper nicht aufnehmen konnte.
Wasser, also Urin, in der Blase ist bereits "verloren". Das ist raus aus dem Blutkreislauf und kommt da auch nie wieder zurück. Also kannst du, wenn du musst, getrost pinkeln.Crossfi hat geschrieben:Also ich habe nicht das Gefühl, dass ich dadurch dehydriere, nur, dass Energie fehlen würde.
hardlooper hat geschrieben:Ihr jungen Männer habt gut reden.
Knippi
Ich denke, das ist ein ernsthaftes Problem. Wenn die Prostata vergrößert ist, so dass das Pinkeln so anstrengend ist, dass es zur Leistungseinschränkung führt, dann ist der Gang zum Urologen angesagt. Eine Ausschabung soll, so habe ich mir sagen lassen, nicht unbedingt der Lustbefriedigung dienen (oder platter: eher schmerzhaft sein), aber sie ist dann wohl unumgänglich.Crossfi hat geschrieben:wenn ich unmittlebar vor oder während einem Lauf pinkel, mir Leistung fehlt.
Und so etwas schreibst du nachts um 2:54?dicke_Wade hat geschrieben:![]()
....aber dafür mit Abstand ziemlich das beste an diesem Fred...M.E.D. hat geschrieben:Und so etwas schreibst du nachts um 2:54?
Kennst du den:[INDENT]Kommt ein Mann zum Arzt:
"Herr Doktor, ich muss nachts um drei Uhr immer auf die Toilette."
Da sagt der Arzt:
"Na und, das geht vielen Menschen so."
Darauf antworte der Mann:
"Ja, aber ich wache nicht auf."
[/INDENT]
Sorry für offtopic.
M.E.D. hat geschrieben:Und so etwas schreibst du nachts um 2:54?
Kennst du den:
[INDENT]Kommt ein Mann zum Arzt:
"Herr Doktor, ich muss nachts um drei Uhr immer auf die Toilette."
Da sagt der Arzt:
"Na und, das geht vielen Menschen so."
Darauf antworte der Mann:
"Ja, aber ich wache nicht auf."
[/INDENT]
Sorry für offtopic.
Ne Probleme bei Wasser lassen habe ich nicht, das läuft ganz gut, auch ganz ohne Anstrengungburny hat geschrieben:Ich denke, das ist ein ernsthaftes Problem. Wenn die Prostata vergrößert ist, so dass das Pinkeln so anstrengend ist, dass es zur Leistungseinschränkung führt, dann ist der Gang zum Urologen angesagt.
Bernd
Crossfi hat geschrieben:Ne Probleme bei Wasser lassen habe ich nicht, das läuft ganz gut, auch ganz ohne AnstrengungAlso könnte mir Vorstellen, dass der Körper die Blase einfach teilweise auffüllen möchte und dann dem Körper evtl. dadurch Wasser entzieht. Also wäre nur eine Idee, kann wie gesagt auch nur Kopfsache sein
![]()
Uuaahh, das klingt gruselig!hardlooper hat geschrieben:
Lang, lang ist es her, da las ich, dass man nicht mit leerer Blase laufen solle, weil die Wände aneinander scheuern würden.
Knippi
Wie "Det isse" schon schrieb: Blase und Darm sind nicht verbunden, Urin ist Flüssigkeit, welche aus dem Körperinnern (Blut) kommt. Die Nieren scheiden eine organische Stickstoff- Verbindung (Harnstoff) aus. Dabei geht zunächst viel Wasser verloren (Primärharn) welches aber zum größten Teil über eine anatomische "Vorrichtung" (Henle`sche Schleife) zurückgewonnen wird. Somit dient "pinkeln" dem "Wasserhaushalt" (Homöostase) und dem Ausscheiden von Giftstoffen (Stickstoff etc).Crossfi hat geschrieben:..Also könnte mir Vorstellen, dass der Körper die Blase einfach teilweise auffüllen möchte und dann dem Körper evtl. dadurch Wasser entzieht....
Die Naturheilkunde arbeitet mit Eigenurin.Plattfuß hat geschrieben:
Wer den eigenen Urin trinkt, belastet sich erneut mit dem, was eigentlich raus muß (Harnstoff) und ist entweder verzweifelt oder behämmert.
![]()
Wie erwähnt sind die Nieren komplexe Organe, welche mit hohem Aufwand schädliche Stickstoff- Endprodukte ausscheiden. Ihre Wichtigkeit ist so hoch, daß Nieren oder nierenähnliche Organe bereits bei sehr primitiv gebauten Tieren vor kommen.Axxel hat geschrieben:Die Naturheilkunde arbeitet mit Eigenurin.
Kann auch gegen Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Die Drecks-Apotheke ist in der Tat ein letzter verzweifelter Schritt z.B. gegen allergische Reaktionen und Autoimmunprobleme - aber einer, den man probieren kann, wenn gar nichts mehr geht! Wo die Schulmedizin fleißig Cortison und Antihistaminika verschreibt und den Organismus damit nur kurzzeitig Gutes tut, kann es nicht schaden, gegen den Ekel an mal diesen Weg zu gehen. Es muss ja nicht die volle Blasenfüllung sein und ggf. versucht man es verdünnt.Plattfuß hat geschrieben:Wer den eigenen Urin trinkt, belastet sich erneut mit dem, was eigentlich raus muß (Harnstoff) und ist entweder verzweifelt oder behämmert.
![]()
Ansichtssache.Steif hat geschrieben:Die Drecks-Apotheke ist in der Tat ein letzter verzweifelter Schritt z.B. gegen allergische Reaktionen und Autoimmunprobleme - aber einer, den man probieren kann, wenn gar nichts mehr geht!
Ich denke - glaube - eher, dass getrunkener Urin dem Immunsystem eine Aufgabe gibt und so von nicht genau erklärbaren oder noch nicht heilbare Immunreaktionen "ablenkt".Plattfuß hat geschrieben:Ansichtssache.
...
Die entzündungshemmende Wirkung von Harnstoff führte zu Urin- Anwendungen, was Einige zu der Annahme veranlasst, Pisse zu trinken sei gesund.
?Plattfuß hat geschrieben:Ansichtssache.
Scheiße besteht übrigens zu 30% aus allen möglichen Bakterien und ist hoch infektiös.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“