Banner

Plötzliche Schmerzen in der Kniekehle

Plötzliche Schmerzen in der Kniekehle

1
Hallo,

in 2 1/2 Wochen möchte ich am Hanse Marathon teilnehmen, nach 5 Jahren das 2.Mal. Die Zeit ist mir relativ egal.

Bei meinem geplant vorletzten langen (30km) Lauf am Freitag vor 2 Wochen, den 30. April, lief alles wunderbar und ohne jegliche Probleme bis KM 23. Dann wurde mein Knie warm und innerhalb von 500 m musste ich aufgrund von starken Schmerzen in der Kniekehle den Lauf abbrechen, Es war kein stechender Schmerz, kein Riss o.ä., aber das Abrollen des Fußes war einfach unmöglich. Ich versuchte zu dehnen, ein wenig zu gehen und wiederanzulaufen, vergeblich!

Mit steifem Bein ging ich zur U-Bahn, das Gehen war annähernd schmerzfrei, der Schmerz beim Treppen hochgehen war heftig!

Ein paar Stunden später startete meine Busreise in den Skiurlaub, so dass es mir nicht mehr möglich war, einen Arzt aufzusuchen. Da ich mein Bein im Bus schonen konnte, wagte ich mich am Samstag auf die Skipiste und konnte ohne Schmerzen Alpin-Ski fahren.

Auch kurze Läufe im Skigebiet und nun wieder hier (bis 12 km) sind schmerzfrei.

Da ich eine Überlastung / Entzündung befürchte, nehme ich Diclofenac.

Ursprünglich wollte ich in 2 Tagen meinen letzten langen (30-32 km) Lauf starten. Nun habe ich Angst das Knie zu überlasten, wieder abbrechen zu müssen und eine evtl. noch mögliche Marathon-Teilnahme aufs Spiel zu setzen..

In der Vorbereitung fehlen mir aber dann die langen Läufe, 2 x 28 km und diverse darunter (20 - 25 km) habe ich absolviert.

Nun brauche ich Euren Rat: Soll ich den langen Lauf (2 Wochen nach dem Abbruch und 2 Wochen vor dem Wettkampf) in der Vorbereitung noch laufen oder nur noch kürzere Läufe und dafür das Knie schonen?

Auch eine mögliche Diagnose fände ich spannend, da ich im Netz nichts Vergleichbares finden konnte. (Einen Termin beim Orthopäden kann ich aufgrund der Zeitknappheit vergessen.)

Besten Dank!
Rennschnecke2012
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“