
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte:
Ich hatte jetzt bereits zum dritten mal das Problem, dass ich bei einem Wettkampf (ich laufe überwiegend OCR / Hindernisläufe) plötzlich Sehstörungen bekomme und ein generelles Unwohlsein auftritt.
Das erste mal vor gut einem Jahr, bei km 16 (dh bereits nach längerer Belastung). An diesem Tag war es relativ warm. ich war ohne Trinkrucksack unterwegs. Nach dem Zieleinlauf direkt zum Sani-Zelt und mit einer Infusion wieder aufgepeppelt worden. Vermutung lag bei Dehydration - klang absolut logisch!
Das zweite Mal ein paar Monate später,wieder während eines Wettkampfes. Hier bekam ich mein Problem mit sehr viel Wasser in den Griff (ich hab ab dem Zeitpunkt des Unwohlseins noch ungefähr 2l Wasser getrunken bis zum Zieleinlauf nach 28 km).
Das dritte Mal vergangenes Wochenende, nach rd. 15km., kühler Tag.. In den Tagen davor schon auf ausreichend Flüssigkeit geachtet, 750ml Iso davor auf 2 Stunden verteilt getrunken. Währenddessen alle Labestationen "besucht", immer Iso zu mir genommen. Dennoch, wieder plötzliche Sehstörungen und auch gefühlter Leistungsabfall. Musste mich die letzten 1,2 km echt durchkämpfen.
Die Sehstörungen äußern sich mit "blitzen", lesen kann ich gar nichts mehr und Menschen erkenne ich auch nur mehr schwer. Schwindel verspür ich aber nicht wirklich. Ich hab auch nicht das Gefühl, der Kreislauf verabschiedet sich.
Ich dachte, es handelt sich tatsächlich wieder um eine Dehydration, ein Arzt meinte nun aber, es könnte eventuell an Unterzuckerung liegen?
Habe während des Rennens auch Energygels zu mir genommen. Kann es daran liegen? Zu rascher Blutzuckerabfall?
Ich sag schon mal DANKE für eure Antworten.
GLG Bine
