Banner

Puls & Co

51
Lighty hat geschrieben:


Jetzt bin ich aber neidisch, das mir das nicht eingefallen ist :D
Neidisch brauchst du nicht sein.Deine Ausfälle sind dafür um so besser. :hihi:
Du unterstellst mir Sachen die ich nie so behauptet habe.

In der Herzfrequenzreserve spielen sich so manche Dinge im Leben ab.
Befasse dich mal damit welche Veränderungen das Laufen bewirken kann im Körper.

Und wenn Fragen Aufkommen würde ich den Rat eines Arztes vorschlagen.
Der ist allemal besser als hier Ratschläge von Usern,Zauberer oder sonstige zu folgen.

52
Axxel hat geschrieben: In der Herzfrequenzreserve spielen sich so manche Dinge im Leben ab.
Befasse dich mal damit welche Veränderungen das Laufen bewirken kann im Körper.
Werde doch mal bitte konkret.
Welche Veränderungen meinst du?

53
M.E.D. hat geschrieben:Werde doch mal bitte konkret.
Welche Veränderungen meinst du?
Nicht dass ich nun @Axxel wäre -pardon @Axxel :hallo: .

Ich habe damals in einer wilden Truppe gekickt, bin dabei auch etwas gelaufen, nicht nebenher - nur dabei.
Es war kein Wunder, dass ich keinen Herzkaschperl bekommen habe, als ich meine jetzige Frau das erste Mal sah - da siehste mal wieder :nick: .

Knippi
(von mir lernen bedeutet für das Leben lernen - isso, sorry)

54
hardlooper hat geschrieben:Nicht dass ich nun @Axxel wäre -pardon @Axxel :hallo: .

Ich habe damals in einer wilden Truppe gekickt, bin dabei auch etwas gelaufen, nicht nebenher - nur dabei.
Es war kein Wunder, dass ich keinen Herzkaschperl bekommen habe, als ich meine jetzige Frau das erste Mal sah - da siehste mal wieder :nick: .

Knippi
(von mir lernen bedeutet für das Leben lernen - isso, sorry)
Das kann ich auch. :zwinker2:

[INDENT]Man beschäftigt sich oft mit Dingen, in denen nichts drin ist. z.B.: Pfandflaschen.
Die bringt man zurück, weil da nichts drin ist. Aber früher waren die mal voll. [/INDENT]


Gruß
Michael
(hat von Knippi gelernt)

55
Axxel hat geschrieben:In der Herzfrequenzreserve spielen sich so manche Dinge im Leben ab.
Befasse dich mal damit welche Veränderungen das Laufen bewirken kann im Körper.
Letzter Versuch:
Warum genau hältst Du die Pulswerte von 185 des TE für zu hoch?
Einfache Frage, einfache Antwort.
Und wenn Fragen Aufkommen würde ich den Rat eines Arztes vorschlagen.
Der ist allemal besser als hier Ratschläge von Usern,Zauberer oder sonstige zu folgen.
Noch eine ganz einfache Frage: Was soll ein Arzt dem TE jetzt genau raten und warum?

Ich verstehe nicht, warum hier gleich Herzkrankheiten vermutet werden, bloß weil Einer mal ein bischen schneller joggt. Seit wann ist ein hoher Puls bei Anstrengung gefährlich oder ungewöhnlich?

:klatsch: In einem anderen Faden wird ein ähnlicher Käse über Arthrose gefaselt. Dauernd dieser alberne Anspruch, der Körper müßte maschienengleich vom Arzt eingestellt und der Anstrengung gemäß "gewartet" werden. Jetzt fehlt nur noch die dämliche Frage, ob und wann man nach einer Erkältung zum HM-WK darf. :klatsch:

56
Plattfuß hat geschrieben:Letzter Versuch:
Warum genau hältst Du die Pulswerte von 185 des TE für zu hoch?
Einfache Frage, einfache Antwort.



Noch eine ganz einfache Frage: Was soll ein Arzt dem TE jetzt genau raten und warum?

Ich verstehe nicht, warum hier gleich Herzkrankheiten vermutet werden, bloß weil Einer mal ein bischen schneller joggt. Seit wann ist ein hoher Puls bei Anstrengung gefährlich oder ungewöhnlich?

:klatsch: In einem anderen Faden wird ein ähnlicher Käse über Arthrose gefaselt. Dauernd dieser alberne Anspruch, der Körper müßte maschienengleich vom Arzt eingestellt und der Anstrengung gemäß "gewartet" werden. Jetzt fehlt nur noch die dämliche Frage, ob und wann man nach einer Erkältung zum HM-WK darf. :klatsch:
Kennst Du den Tegtmeier?
Der war Profi :nick: .

Knippi

57
hardlooper hat geschrieben:Kennst Du den Tegtmeier?
Der war Profi :nick: .Knippi
Dem Tegtmeier täten beim Lesen von Axxels Texten die Augen brennen und die Knie am Schlottern zu fangen ÄÄhrlich!

58
Plattfuß hat geschrieben:Dem Tegtmeier täten beim Lesen von Axxels Texten die Augen brennen und die Knie am Schlottern zu fangen ÄÄhrlich!
Und was lernt Dir das? Verheulte Oogen krichste und 'nen Knorpelschaden :nick: (jetzt nur mal anjenommen Du wärst der Adolf und noch am Leben).

Knippi

59
Plattfuß hat geschrieben: Der TE kann ja beim "Check up 35- Programm" der Hausärzte mitmachen, wenn er unbedingt will. Da ist dann auch ein EKG mit drin.
Gerade Männer nutzen diese Vorsorgeuntersuchungen nicht wirklich.
Dagegen Frauen umso mehr.

60
Axxel hat geschrieben:Gerade Männer nutzen diese Vorsorgeuntersuchungen nicht wirklich.
Dagegen Frauen umso mehr.
Gerade bei Vorsorgeuntersuchungen sollte man den richtigen Arzt wählen.
Es gibt Kardiologen und Internisten. Eine Ärztin wäre auch eine Alternative.


Axxel, wirst du die Frage aus #51 beantworten?

61
M.E.D. hat geschrieben:Gerade bei Vorsorgeuntersuchungen sollte man den richtigen Arzt wählen.
Es gibt Kardiologen und Internisten. Eine Ärztin wäre auch eine Alternative.


Axxel, wirst du die Frage aus #51 beantworten?
Meine Hausärztin ist sehr nett.

Sie ist Anlaufstelle und verfügt über alle Daten (Befunde v.Jahren/Fachärzte) und überweist mich wenn es ihr nötig erscheint zum richtigen Facharzt.

Vor einem Jahr bei der Untersuchung meinte sie das der Entschluss mit Laufen anzufangen eine gute Entscheidung ist.

Sport und jeden Tag einen Apfel sollte ich essen.Dann würde ich 100Jahre alt werden.

Ich übersetze mal für dich:

Sport und gesunde Ernährung ist ausschlaggebend für ein langes und gesundes Leben.

62
Axxel hat geschrieben:Nur mein Puls in Ruhe wurde erst in Frage gestellt.Der war nach ihrer Meinung zu tief.
Aber nach Aufzählung meiner Freizeitaktivitäten wieder revidiert.
Ich wusste gar nicht, dass Laufforen zu trollen eine sedierende Wirkung haben kann ...
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

63
ShadowCross hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich bin kein wirklicher Lauf-"Anfänger", hab aber trotzdem ein paar Fragen, für die ihr evtl. Antworten habt
Bild
Zu mir:
- Mann, 36, 1,75m, ca. 73kg
- Laufe seit cirka 2-3 Jahren semi-regelmäßig (so 1-2x die Woche, 4-5x im Monat - zuwenig, ich weiss)
- Zeiten: auf 10km cirka 1h 05-1h10, letztens den ersten HM in 2h 22min gelaufen (allerdings ab KM15 cirka immer wieder Geh-Strecken dabei)
- Ruhepuls im Liegen: 55-60, im Stehen: 60-65, langsames Gehen: ~70

Bei Belastung (langsamer Dauerlauf) schnellt mein Puls sehr schnell auf 140 hoch, wenn ich länger als ein paar Minuten durchgehend jogge (langsames Tempo so um die 6-7 km/h denke ich) bin ich locker auf 150-155. Noch langsam laufen geht fast nicht, da wäre ich dann mit Gehen schneller
Bild
Beim Joggen damit unter 150 zu bleiben ist sehr schwer.

Wenn ich dann mein "normales" Tempo der letzten 1-2 Jahre laufe (~9km/h - bzw. 6:15-6:40 min/km), das ich ohne Probleme für 1-1.5h durchhalte, dann ist mein Puls nach ein einer Weile auf 180-185 und steigert sich dann ganz langsam auf dauerhaft 190+ (nach 1h sowas) Dabei fühle ich mich aber nicht schlecht - schon gefordert, würde aber nicht sagen, daß ich am Limit laufe - hab ja mit nur geringfügig langsameren Tempo auch den HM gelaufen.

Meine Frage(n):
Wie kann/sollte ich am besten Trainieren um meinen Maximalpuls beim Laufen runterzukriegen? Oder brauch ich das garnicht?
Sollte ich evtl. mal einen Test (Belastungs-EKG, Laktattest oder was auch immer?) beim Arzt machen, um zu sehen ob ich mein Herz bei diesen hohen Pulsraten zu sehr belaste?
Kann ich einfach so weiter machen wie bisher? Oder wäre es besser, über Pulsuhr auf den Puls zu achten und das Tempo zu drosseln, auch wenn mehr ginge?

Mein primäres Ziel ist es nicht unbedingt schneller zu werden - ich möchte viel mehr "gesünder" bzw. Herz-/Kreislauf-schonender Laufen.

Danke für eure Hilfe!
Bild
Ich habe zur Vollständigkeit die komplette Threaderöffnung hier reinkopiert.

Denkst du wirklich, der Threaderöffner wollte eine allgemeingültige Information wie diese haben?
Axxel hat geschrieben: Sport und gesunde Ernährung ist ausschlaggebend für ein langes und gesundes Leben.
:umleitng:

64
M.E.D. hat geschrieben:Ich habe zur Vollständigkeit die komplette Threaderöffnung hier reinkopiert.
:
Sicher wollte er einen guten Rat.

Ich wäre für einen Arzt Besuch.
Gründe dafür habe ich ja schon viele angeführt.
M.E.D. hat geschrieben: Denkst du wirklich, der Threaderöffner wollte eine allgemeingültige Information wie diese haben?
:
M.E.D. hat geschrieben:
[INDENT]Man beschäftigt sich oft mit Dingen, in denen nichts drin ist. z.B.: Pfandflaschen.
Die bringt man zurück, weil da nichts drin ist. Aber früher waren die mal voll. [/INDENT]
Gruß
Michael
(hat von Knippi gelernt)
Nee,kann ich mir nicht vorstellen.


chillie_ hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass Laufforen zu trollen eine sedierende Wirkung haben kann ...
Das Getrolle wird immer intensiver.
Vielleicht meldet sich der TE mal wieder.



P.S Gratulation zum HM.

65
Axxel hat geschrieben:Gerade Männer nutzen diese Vorsorgeuntersuchungen nicht wirklich.
Dagegen Frauen umso mehr.
Männer nutzen mehr Fauen als Vorsorgeuntersuchungen? Ich schmeiß mich wech!

:hihi:

66
Ich habe einen Ruhepuls von 45-50, je nach dem wie lange nach dem Aufwachen ich messe. HFMax von ca. 214. TDL mit 10km lauf ich schon mal mit 185-190 durch. Muss ich auch zum Arzt oder soll ich gleich den Bestatter rufen?
Gruß
pop

67
pop hat geschrieben:Ich habe einen Ruhepuls von 45-50, je nach dem wie lange nach dem Aufwachen ich messe. HFMax von ca. 214. TDL mit 10km lauf ich schon mal mit 185-190 durch. Muss ich auch zum Arzt oder soll ich gleich den Bestatter rufen?
TDL mit 85% ist nach der Trainingslehre korrekt ausgeführt.
Wenn der HF.max und andere Eckdaten vorliegen ist es einfacher eine Beurteilung abzugeben.

Solange du nicht jeden Tag so läufst würde ich dir nie den Gang zum Arzt Raten.

Aber beim TE ist der HF.max nicht angegeben.
Fehlende Werte,Werte die nicht zueinander passen noch dazu.

Da kann meine Empfehlung nur sein:
Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.

68
Nachdem ich anfänglich auch oft mit dem Brustgurt unterwegs war hab ich das Teil mittlerweile komplett verbannt. Und ich lebe immernoch. Ich trainiere einfach nach Gefuehl und Pace. Der Puls ist mir eigentlich egal geworden. Vielleicht probier ich es nur nochmal um Vergleiche zu ziehen. Aber ansonsten ist das Teil für mich völlig nutzlos.
Und Axxel, du redest dich um Kop und Kragen😜

69
Bei der ganzen Diskussion fehlt mir ein wesentlicher Aspekt, weshalb sie auch auf der Stelle tritt:

Welche krankheitswertige Veränderung könnte denn zu einer überhöhten Belastungsherzfrequenz führen, bei der gleichzeitig das Leistungvermögen (in unserem Fall also die Laufgeschwindigkeit) unbeeinträchtigt adäquat hoch bleibt?

Ich kenne keine.

Besonders hohe Belastungsherzfrequenzen, die beschwerdefrei durchgehalten werden, das gibt es natürlich. Und wenn es keine Auslesefehler sind, dann betrifft das eben sog. Hochpulser, also Menschen mit anlagebedingt hoher Hf(max).
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

70
Hallo,
also das mit dem Puls würde ich schnell mal testen lassen. Faszinierend finde ich es aber schon, da du bei einer Herzfrequenz von 190 im anaeroben bereich wärest, gehe nicht davon aus, dass dusie so hoch trainieren konntest. Heißt du nutzt aus Sauerstoff keine Energie und laut Theorie würde deine Muskulatur innerhalb von 20 Minuten so übersäuert sein, dass ein weiterlaufen nicht möglich ist. Daher frage ich mich ob es evtl. auch dein Messgerät sein könnte das nicht richtig Funktioniert? Hast du schon unterschiedliche Messgeräte genutzt? Oder hast du jedes mal beim Laufen ein Handy dabei? Das könnte den Empfang bei einem Pulsgurt stark beeinträchtigen.
Bei einer solchen Herzfrequenz wirst du diverse Tests vermutlich acuh von der Kasse gezahlt bekommen, daher würde ich jeden Test mal mitmachen den du bekommen kannst ;)
Die genaue Herzfrequenz womit du laufen sollst / kannst kann man beispielsweise bei einem Laktattest ermitteln, grob gesehen sollte sie ca. bei 150-160 liegen (individuell, von Person zu Person leicht abweichend)
Bei einer Dauerhaften Hfq (Herzfrequenz) von 190 liegt ein sehr hoher Druck auf deinen Gefäßen, das kann gefährlich sein, daher würde ich es schnell Testen lassen.
Vor kurzem habe ich eine Studie gelesen, wo ein Langstreckenläufer mehrere Tage durchgelaufen ist, wobei er das Laktat lediglich aufgelöst hat, alle studien davor besargte, dass soetwas nicht möglich sei. Dies Zeigt mir, dass es für alles Ausnahmen gibt, könnte bei dir auch der Fall sein, die Chance ist allerdings gering ;)
Medikamente die die Herzfrequent beeinflussen können nimmst du aber auch nciht ein oder?
Finde den Fall sehr interessant und würde mich freuen wenn du mich auf dem laufendem hältst.
Viele Grüß
Crossfi ;)

71
lexy hat geschrieben: Und Axxel, du redest dich um Kop und Kragen
War das jetzt eine Aufforderung an die Moderation, dass diese Axxel bitten möge, seinen Kragen abzulegen?

Knippi

72
Crossfi hat geschrieben:Bei einer Dauerhaften Hfq (Herzfrequenz) von 190 liegt ein sehr hoher Druck auf deinen Gefäßen, das kann gefährlich sein, daher würde ich es schnell Testen lassen.
Der Blutdruck hat mit der Herzfrequenz an sich nicht unbedingt viel zu tun. Ein 70jähriger Normalpulser mit einer 10k-Wettkampfherzfrequenz von 145/min wird wegen der absolut niedrigeren Hf keinen niedrigeren Blutdruck haben als ein 35jähriger Hochpulser mit einer 10k WK-Hf von 195/min und der 195/min Mann nur deshalb keinen abnorm hohen. Das ist einfach falsch.
Crossfi hat geschrieben:Vor kurzem habe ich eine Studie gelesen, wo ein Langstreckenläufer mehrere Tage durchgelaufen ist, wobei er das Laktat lediglich aufgelöst hat, alle studien davor besargte, dass soetwas nicht möglich sei.
Erstens was soll das überhaupt bedeuten, was sind das für Vorstellungen? Zweitens: Was ist die Relevanz hier?
Crossfi hat geschrieben: Dies Zeigt mir, dass es für alles Ausnahmen gibt, könnte bei dir auch der Fall sein, die Chance ist allerdings gering ;)
Welche Erfahrungen, welche Sachkunde hast Du, dass Du solche Behauptungen los lassen kannst?

Sorry aber hier so unfundiert medizinische weise Ratschläge zu erteilen kommt mir einfach nur absurd vor. :nene:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

73
Crossfi hat geschrieben:also das mit dem Puls würde ich schnell mal testen lassen. Faszinierend finde ich es aber schon, da du bei einer Herzfrequenz von 190 im anaeroben bereich wärest..
Warum??
... Heißt du nutzt aus Sauerstoff keine Energie und laut Theorie würde deine Muskulatur innerhalb von 20 Minuten so übersäuert sein, dass ein weiterlaufen nicht möglich ist.
1.): Sauerstoff ist keine Energiequelle.
2.): In 20 Minuten laufen viele locker einen 5km Lauf. Die ganze Zeit anaerob?
Bei einer solchen Herzfrequenz wirst du diverse Tests vermutlich acuh von der Kasse gezahlt bekommen, daher würde ich jeden Test mal mitmachen den du bekommen kannst ;)
Ohne Frage wird die Krankenkasse daran interessiert sein, ein solches medizinisches Wunder zu erforschen und vor weiterem Schaden wie frühem Tod durch hohen Puls zu bewahren.
Bei einer Dauerhaften Hfq (Herzfrequenz) von 190 liegt ein sehr hoher Druck auf deinen Gefäßen, das kann gefährlich sein, daher würde ich es schnell Testen lassen.
Was denn testen lassen?
Welcher Druck bei 190bpm auf den Gefäßen lastet?
Blutdruck bei 190 puls?
Belastungs EKG?
...wobei er das Laktat lediglich aufgelöst hat, alle studien davor besargte, dass soetwas nicht möglich sei.
Aufgelöst.... :haeh: :confused: :confused:

74
ShadowCross hat geschrieben:
Meine Frage(n):
Wie kann/sollte ich am besten Trainieren um meinen Maximalpuls beim Laufen runterzukriegen? Oder brauch ich das garnicht?
Sollte ich evtl. mal einen Test (Belastungs-EKG, Laktattest oder was auch immer?) beim Arzt machen, um zu sehen ob ich mein Herz bei diesen hohen Pulsraten zu sehr belaste?
Kann ich einfach so weiter machen wie bisher? Oder wäre es besser, über Pulsuhr auf den Puls zu achten und das Tempo zu drosseln, auch wenn mehr ginge?

Mein primäres Ziel ist es nicht unbedingt schneller zu werden - ich möchte viel mehr "gesünder" bzw. Herz-/Kreislauf-schonender Laufen.

Danke für eure Hilfe!
Bild
[/font]
Den ganzen Spam hier mal beiseite lassend: Es gilt grundsätzlich, dass du "einfach so" Laufen und Trainieren kannst, insofern dir dein Körper nichts anderes signalisiert und du nicht zu schnell steigerst. Brems- und Stopsignale hat der Körper einige zu bieten, es beginnt mit der Atmung und dem "außer Atem geraten". Mit Pulsuhren zu trainieren ist für Gesundheitsläufer daher auch eigentlich überflüssig.

Wenn du sie aber mittels eines pulsorientierten Trainings nutzen möchtest, dann ist es auch ratsam sich mit den Grundlagen dieser Trainingsform auseinanderzusetzen, sonst nutzt dir das Gerät gar nichts. Udo hier aus dem Forum hat dazu einen sehr empfehlenswerten und gut lesbaren Leitfaden geschrieben. Du findest ihn hier auf Udo's Website bzw. über die Hauptseite und die linke Menüleiste unter "Themen für alle Läufer" und darin "Laufen mit Pulsmesser".
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

75
Crossfi hat geschrieben:Hallo,
also das mit dem Puls würde ich schnell mal testen lassen. Faszinierend finde ich es aber schon, da du bei einer Herzfrequenz von 190 im anaeroben bereich wärest, gehe nicht davon aus, dass dusie so hoch trainieren konntest. Heißt du nutzt aus Sauerstoff keine Energie und laut Theorie würde deine Muskulatur innerhalb von 20 Minuten so übersäuert sein, dass ein weiterlaufen nicht möglich ist. Daher frage ich mich ob es evtl. auch dein Messgerät sein könnte das nicht richtig Funktioniert? Hast du schon unterschiedliche Messgeräte genutzt? Oder hast du jedes mal beim Laufen ein Handy dabei? Das könnte den Empfang bei einem Pulsgurt stark beeinträchtigen.
Bei einer solchen Herzfrequenz wirst du diverse Tests vermutlich acuh von der Kasse gezahlt bekommen, daher würde ich jeden Test mal mitmachen den du bekommen kannst ;)
Die genaue Herzfrequenz womit du laufen sollst / kannst kann man beispielsweise bei einem Laktattest ermitteln, grob gesehen sollte sie ca. bei 150-160 liegen (individuell, von Person zu Person leicht abweichend)
Bei einer Dauerhaften Hfq (Herzfrequenz) von 190 liegt ein sehr hoher Druck auf deinen Gefäßen, das kann gefährlich sein, daher würde ich es schnell Testen lassen.
Vor kurzem habe ich eine Studie gelesen, wo ein Langstreckenläufer mehrere Tage durchgelaufen ist, wobei er das Laktat lediglich aufgelöst hat, alle studien davor besargte, dass soetwas nicht möglich sei. Dies Zeigt mir, dass es für alles Ausnahmen gibt, könnte bei dir auch der Fall sein, die Chance ist allerdings gering ;)
Medikamente die die Herzfrequent beeinflussen können nimmst du aber auch nciht ein oder?
Finde den Fall sehr interessant und würde mich freuen wenn du mich auf dem laufendem hältst.
Viele Grüß
Crossfi ;)
Und ich dachte schon es geht nicht schlimmer, hab mich geirrt.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

76
saarthunder hat geschrieben:Und ich dachte schon es geht nicht schlimmer, hab mich geirrt.
Crossfi schreibt denselben Schwachsinn wie Axxel, vermeidet Kommas wie Axxel, hat Probleme mit Groß- und Kleinschreibung wie Axxel und weiß nicht, wann man "das" oder "dass" verwenden sollte wie Axxel. :confused:

77
runningdodo hat geschrieben:Der Blutdruck hat mit der Herzfrequenz an sich nicht unbedingt viel zu tun. Ein 70jähriger Normalpulser mit einer 10k-Wettkampfherzfrequenz von 145/min wird wegen der absolut niedrigeren Hf keinen niedrigeren Blutdruck haben als ein 35jähriger Hochpulser mit einer 10k WK-Hf von 195/min und der 195/min Mann nur deshalb keinen abnorm hohen. Das ist einfach falsch.

:
Aber erhöhter Blutdruck kann Auslöser von zu hohen Pulswerten werden.
Bei Einnahme von Blutdruck Medikamenten berichten Läufer eine erhöhte Pulsfrequenz plötzlich zu haben.Liest man gelegentlich in Laufforen.

Auch gewisse Krankheiten können damit reinspielen die einen erhöhten Pulsschlag hervorrufen.
z.B Schilddrüsenüberfunktion.....um mal eine zu nennen.

Aber so lange der TE signalisiert das er keine negativen Auswirkungen verspürt wird er sofort animiert so weiter zu machen.

Gut,das ein praktizierender Arzt nicht so schnell eine Diaknose stellt wie ein Forum.

78
Rauchzeichen hat geschrieben:Crossfi schreibt denselben Schwachsinn wie Axxel, vermeidet Kommas wie Axxel, hat Probleme mit Groß- und Kleinschreibung wie Axxel und weiß nicht, wann man "das" oder "dass" verwenden sollte wie Axxel. :confused:
Diskutiere doch einfach mal mit.
Oder kommst du auf vor lauter Suche nach Rechtschreibfehlern nicht mehr dazu.
Wäre schade.

79
Axxel hat geschrieben:Diskutiere doch einfach mal mit.
Oder kommst du auf vor lauter Suche nach Rechtschreibfehlern nicht mehr dazu.
Wäre schade.
Ärgerst du dich, dass du so schnell aufgeflogen bist?

80
Rauchzeichen hat geschrieben:Crossfi schreibt denselben Schwachsinn wie Axxel, vermeidet Kommas wie Axxel, hat Probleme mit Groß- und Kleinschreibung wie Axxel und weiß nicht, wann man "das" oder "dass" verwenden sollte wie Axxel. :confused:
Vieleicht sind sie verwandt?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

81
Axxel hat geschrieben:
Auch gewisse Krankheiten können damit reinspielen die einen erhöhten Pulsschlag hervorrufen.
z.B Schilddrüsenüberfunktion.....um mal eine zu nennen.


Richtig aber dann wäre der Ruhepuls erhöht, isser aber nicht sondern bei 55 - 60. Herzrhythmusstörungen: Wie langsam oder schnell darf der Puls sein? | Apotheken Umschau
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

82
Axxel hat geschrieben:Aber erhöhter Blutdruck kann Auslöser von zu hohen Pulswerten werden.
Bei Einnahme von Blutdruck Medikamenten berichten Läufer eine erhöhte Pulsfrequenz plötzlich zu haben.Liest man gelegentlich in Laufforen.
Falsch. (Unbehandelter) Bluthochdruck an sich führt nicht zu Derartigem.

Wohl kann die Einnahme eines blutdrucksenkenden Medikaments zu einer Hf-Steigerung führen, v.a. bei Behandlungsbeginn. Das liegt daran, dass der Körper gegen den medikamentös bedingt ungewohnt niedrigen "neuen" Blutdruck anarbeitet und das Herzminutenvolumen über die Schlagfrequenz steigert.Unter Belastung verschwindet dieser Effekt jedoch, da dort das Herzminutenvolumen sowieso maximiert ist und dann in jedem Fall ein recht hoher Blutdruck vorliegt.
Die TE berichtet jedoch weder von derlei noch hätte sie dann Ratschläge wie die Deinen nötig, denn sie befände sich in dem Fall ja bereits in ärztlicher Behandlung. :idee2:
Axxel hat geschrieben:Auch gewisse Krankheiten können damit reinspielen die einen erhöhten Pulsschlag hervorrufen.
z.B Schilddrüsenüberfunktion.....um mal eine zu nennen.
Eine Schildrüsenüberfunktion macht jedoch erhebliche andere Beschwerden. Insbesondere erzeugt sie einen erhöhten Ruhepuls und Intoleranz gegenüber hoher sportlicher Belastung.
Axxel hat geschrieben:Gut,das ein praktizierender Arzt nicht so schnell eine Diaknose stellt wie ein Forum.
:rolleyes2
Du bist derjenige der ohne relevantes Wissen hier mit Diagnosen um sich wirft.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

85
runningdodo hat geschrieben:
:rolleyes2
Du bist derjenige der ohne relevantes Wissen hier mit Diagnosen um sich wirft.
Es ist ja mehr ein guter Rat und weniger eine Diagnose was ich hier abgebe.
Diagnosen stellen hier ja andere die den Patienten kennen.
Auf jeden Fall wird es dem TE nicht gesundheitlich Schaden.Und wenn es sich herausstellen sollte das er Hochpulser und bester Gesundheit ist hat er nur ein paar Laufeinheiten verpasst.

86
d'Oma joggt hat geschrieben:Vieleicht sind sie verwandt?
Die alle hier?
Axxel hat geschrieben:Deswegen werde ich aus allem nicht schlau.Da passen die Werte die der TE angibt zueinander nicht.
Und bevor ich hier eine Diaknose abgebe überlasse ich das Spezialisten.
Jogghein hat geschrieben:Der Puls ist sehr Aussagekräftig.Er zeigt uns an wie viele Körner wir bei einer Einheit lassen.Im Pulswert spiegelt sich alles wieder wie Pace,Steigung,Wärme und sogar Körperliche Defizite hervorgerufen durch das anschleichen einer Grippe.
Klausi hat geschrieben: Ich habe mit der Körperwahrnehmung so meine Probleme.

Gerade habe ich mein Gefühl befragt.
Ich habe mir die Frage gestellt: Wie warm ist es in meinem Zimmer.
Das Gefühl sagte mir....es ist 23 Grad...
Aber mein Thermometer zeigt 19 Grad an.

Da muß ich noch üben damit es besser wird.

Habe auch im Zusammenhang von Wetterberichten gelesen...gefühlte Temperatur.
Und ich dachte, dass Wiederanmeldung zur sofortigen Sperrung führt.

88
Axxel hat geschrieben:Es ist ja mehr ein guter Rat und weniger eine Diagnose was ich hier abgebe.
Diagnosen stellen hier ja andere die den Patienten kennen.
Es ging mir um Dein Gerede über Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion.
(Verdachts-)diagnosen, von denen Du offensichtlch nichts verstehst und trotzdem meinst vorschlagen zu sollen, sie in möglichen Zusammenhang mit der hohen Belastungsherzfrequenz zu bringen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

89
Noch mal zur Erinnerung: wir diskutieren die ganze Zeit über folgenden "Befund":
Ruhepuls im Liegen: 55-60, im Stehen: 60-65, langsames Gehen: ~70[/color]
Bei Belastung (langsamer Dauerlauf) schnellt mein Puls sehr schnell auf 140 hoch, wenn ich länger als ein paar Minuten durchgehend jogge (langsames Tempo so um die 6-7 km/h denke ich) bin ich locker auf 150-155. Noch langsam laufen geht fast nicht, da wäre ich dann mit Gehen schneller
Bild
Beim Joggen damit unter 150 zu bleiben ist sehr schwer.

Wenn ich dann mein "normales" Tempo der letzten 1-2 Jahre laufe (~9km/h - bzw. 6:15-6:40 min/km), das ich ohne Probleme für 1-1.5h durchhalte, dann ist mein Puls nach ein einer Weile auf 180-185 und steigert sich dann ganz langsam auf dauerhaft 190+ (nach 1h sowas) Dabei fühle ich mich aber nicht schlecht - schon gefordert, würde aber nicht sagen, daß ich am Limit laufe - hab ja mit nur geringfügig langsameren Tempo auch den HM gelaufen.
Wieso man jetzt damit zum Arzt rennen muß, ist mir immer noch nicht klar. Kannn natürlich nix schaden, genauso wenig wie im Raumanzug und mit Hausapotheke im Rucksack joggen zu gehen. :noidea:

90
Axxel, jeder Thread bzgl. Puls wird mit deinem Mist zerschossen, weil du dich zu einem selbsternannten Puls-Gott-Allwissend-Experte-Fachkenner-Missionar erkoren hast und dein, entschuldige bitte, verdrehtes und gefährliches Halbwissen in einer Naivität heraus haust, die nicht mehr zu toppen ist. Deine Beiträge haben keinen Inhalt, arten aus in stotterndes Geschwafel nur um des Schreibens wegen und erwecken bei neuen Usern im Forum den Eindruck, dass hier der Betreuungsverein für verwahrloste Theoretiker ist, die gerade ihren Grundschulabschluss erreicht haben.

Crossfi bist du, davon bin ich absolut überzeigt. Gleiche Fehler, gleicher kindlicher Schreibstil, gleiches Minderniveau.

Es macht echt keinen Spaß mehr in Threads zu lesen, in denen du schredderst und metzelst. Geh doch bitte woanders spielen, vielleicht bist du in einem Esoterik-Forum besser aufgehoben. Das Schlimmste: Man muss deine Beiträge ständig gerade rücken, weil deine vollkommen verdrehten und sinnfreien Antworten nicht stehen bleiben können.

Was hast du eigentlich davon, wenn dir permanent gespiegelt wird, dass deine Meinung (weil Wissen ist es nicht) nicht sehr geschätzt wird? Bist du autoaggressiv? Lieber negative Aufmerksamkeit als gar keine? Ehrlich, ich kapiere es nicht. Es ist, als ob du dir nichts wert bist. Verrate mir doch mal deinen psychosozialen "Befund"!


Und, wie immer: Du antwortest nicht ein einziges mal konkret auf ganz konkrete Fragen!! Ich find´s nur noch zum heulen.

Sorry, TE!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

91
Irisanna hat geschrieben:Axxel, [...] Das Schlimmste: Man muss deine Beiträge ständig gerade rücken, weil deine vollkommen verdrehten und sinnfreien Antworten nicht stehen bleiben können.
Muss man?

Gute Nacht,

Carsten

92
CarstenS hat geschrieben:Muss man?
Einen (hoffentlich leichten) Drang zum Korrigieren kann ich auch nicht leugnen. Am Besten wird es aber wirklich sein, gewisse Beiträge nicht weiter zu kommentieren. Neulich habe ich auch in einer Buchhandlung das Buch von Running Willi gesehen. Den Blödsinn, der da verewigt ist, kann ich ja auch nicht korrigieren. Vielleicht hilft ja diese Analogie...

Gruß
Markus

93
Die Ignorierliste ist ein wunderbares Werkzeug! Wenn man dann noch lernt darauf zu vertrauen, dass Neuforis selbst in der Lage sind, die Spreu vom Weizen zu trennen, kann man so manches zusammengegoogelte Halbwissen und wirren Gedankenmüll mit Gelassenheit ertragen und erliegt nicht mehr der Versuchung, den Quatsch zu korrigieren und sich auf fruchtlose Diskussionen einzulassen. :D

94
kobold hat geschrieben:Die Ignorierliste ist ein wunderbares Werkzeug! ... :D
Ja, wenn da nur nicht die Zitieren-Funktion wäre. :P

Axxel hat geschrieben:Es ist ja mehr ein guter Rat und weniger eine Diagnose was ich hier abgebe.
Diagnosen stellen hier ja andere die den Patienten kennen.
Auf jeden Fall wird es dem TE nicht gesundheitlich Schaden.Und wenn es sich herausstellen sollte das er Hochpulser und bester Gesundheit ist hat er nur ein paar Laufeinheiten verpasst.
Axxel, er ist hier kein "Patient". Er hat auch keinen "Befund". Und: Du "verordnest" einen Laufstop! :klatsch: Trägst du vor dem Rechner eigentlich einen weißen Kittel, frei nach dem Motto "Gott in weiß"?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

95
Irisanna hat geschrieben: Und: Du "verordnest" einen Laufstop! :klatsch:
Das tutet er nicht, er hält Dir ein Stöckchen hin, über das Du gefälligst zu hüpfen - nicht zu springen - hast.

Knippi

96
kobold hat geschrieben:... und erliegt nicht mehr der Versuchung, den Quatsch zu korrigieren und sich auf fruchtlose Diskussionen einzulassen. :D
Das scheint Usern wie dir, @Plattfuß, @hardlooper, ... aber sehr schwer zu fallen, wenn man eure Dauerpräsenz bei den Sinnlos-Threads betrachtet. Gibt es hier eine Tendenz zum Besserwisser?
So, jetzt halte ich es wie der TE und belasse es in diesem Thread bei einem Beitrag. :winken:

97
Buchfink hat geschrieben:Das scheint Usern wie dir, @Plattfuß, @hardlooper, ... aber sehr schwer zu fallen, wenn man eure Dauerpräsenz bei den Sinnlos-Threads betrachtet. Gibt es hier eine Tendenz zum Besserwisser?
So, jetzt halte ich es wie der TE und belasse es in diesem Thread bei einem Beitrag. :winken:
Du äußerst Dich über andere User, das wird hier nicht gerne gesehen. Dein Beitrag ist ein Wischiwaschibeitrag.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“